Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Leon Köppel, Bürgermeister Thomas Steiner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, Direktor Thomas Schober, Karl Mally, Elisabeth Deutschmann und Vizebürgermeister Istvan Deli | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
7

Abguss des Stadtwappens
HTL Eisenstadt würdigt Stadt-Jubiläum mit besonderem Projekt

Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt wurde an der HTBLA Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt und der Bildungseinrichtung. EISENSTADT. Das in der Schule gefertigte Modell wurde in einem zweiteiligen Formkasten eingeformt und anschließend in der Gießerei der HTBLA Eisenstadt in Aluminium vergossen. Bei einer Temperatur von 780 Grad wurde das geschmolzene Metall in die...

Amtsleiter DI Stefan Unterweger, Bgm. Erwin Angerer, 1. Vizebgm. Helmut Fürstauer und 2. Vizebgm. Kurt Fürstauer bedanken sich herzlich beim ganzen Team für die hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. | Foto: Gemeinde Mühldorf

Mühldorf
Hausarzt Dr. Dietmar Alberer feierte einjähriges Jubiläum

Seit einem Jahr praktiziert Hausarzt Dr. Dietmar Alberer mittlerweile in Mühldorf. Bürgermeister Erwin Angerer zeigt sich dankbar. MÜHLDORF. "Die gesamte Gemeinde ist Dr. Alberer dankbar für sein beeindruckendes Engagement und die hervorragende Arbeit, die er und sein Team seit 2024 in Mühldorf leisten", sagt Bürgermeister Erwin Angerer anlässlich des Jubiläums. In einer Zeit, in der die ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten zunehmend herausfordernd wird, hat Dr. Alberer mit seiner Vision...

Die zwei Ridin' Dudes Pascal Komurka und Mika Stokkinen gratulierten Alby Ndokay (ganz rechts) auch recht herzlich zum Jubiläum. | Foto: Grohs
3

Mit den Ridin' Dudes
Gelungenes zweites Jubiläum in Albys Mahlzig

Ein voller Erfolg – so lässt sich die 2-Jahresfeier in Albys Mahlzig am vergangenen Wochenende wohl am besten beschreiben. Das Lokal platzte aus allen Nähten, die Stimmung war ausgelassen, und die Gäste genossen eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und guter Gesellschaft. HERZOGENBURG. Musikalisch wurde der Abend vom "Ridin' Dudes Duo" begleitet, bestehend aus Sänger Pascal Komurka und dem Bluesgitarristen Mika Stokkinen, das mit mitreißenden Klängen für beste Unterhaltung sorgte. Die...

Eine alte Ansicht der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard aus dem Jahr 1900. Seit dem hat sich viel getan. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Bad St. Leonhard
2

Geschichte
Seit 700 Jahren hat Bad St. Leonhard das Stadtrecht

BAD ST. LEONHARD. Im Jahr 2025 feiert die Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal gleich zwei bedeutende Jubiläen: 700 Jahre Stadtrecht und 900 Jahre Leonhardikirche. Dies nahmen wir, als Anlass uns die Geschichte der Stadt genauer anzusehen. EntstehungDie Geschichte von Bad St. Leonhard reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, als die Region erstmals besiedelt wurde. Vor mehr als 2.000 Jahren bevölkerten die Kelten das obere Lavanttal, und bereits damals führte eine Straße über Wolfsberg,...

Christina Mayr-Pieper im Gespräch mit einer Patientin.
 | Foto: Ordensklinikum Linz

Barmherzige Schwestern
50 Jahre Klinische Psychologie am Ordensklinikum Linz

Seit einem halben Jahrhundert gehört die Klinische Psychologie zum festen Bestandteil des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern. Was 1975 mit dem ersten klinischen Psychologen, Thomas Schweitzer, begann, ist heute eine unverzichtbare Säule der Patientenbetreuung. LINZ. Früher sei die Hemmschwelle viel höher gewesen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, erinnert sich Christina Mayr-Pieper, die die Abteilung seit 2016 leitet. "Viele fürchteten, als ‚verrückt‘ abgestempelt zu werden....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Frühjahrs- und Jubiläumskonzert war ein voller Erfolg. | Foto: MM Eberstein
9

Marktmusik Eberstein
25 Jahre Frühjahrskonzert – ein Abend voller Musik und Emotionen

Ein voll besetzter Saal, ein begeistertes Publikum und ein musikalisches „Best of“ der letzten 25 Jahre – das Jubiläumskonzert der Marktmusik Eberstein war ein voller Erfolg. EBERSTEIN. Die Musiker präsentierten am vergangenen Samstag ein abwechslungsreiches Programm, das von Winnetou und Old Shatterhand über traditionelle Blasmusik bis hin zu modernen Hits wie Expresso und Tschianti reichte. Die Mischung aus Klassikern und Publikumslieblingen der vergangenen Jahrzehnte sorgte für zahlreiche...

Bürgermeister Karl Oysmüller, Gemeinderat Manfred Meissinger, Manfred Kögel, Manuel Kögel, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner und WKNÖ_Bezirksstellenobmann Markus Leopold (v.l.) | Foto: David Pomberger
3

Zwei Jubiläen in einem
Die Familienfeier der Kögels in Kernhof

Anlässlich seines 30. Geburtstags überraschte Manfred Kögel seinen Sohn Manuel Kögel mit einer feierlichen Überraschungsparty am Festgelände in Kernhof. BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Bei diesem besonderen Anlass gratulierten auch WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, zusammen mit Bundesrätin Sandra Böhmwalder (ÖVP) sowie Bürgermeister Karl Oysmüller (SPÖ) und Gemeinderat Manfred Meissinger zum zehnjährigen Firmenjubiläum. Die Veranstaltung bot eine...

1:33

Großes Fest geplant
Die Feuerwehr Radstadt blickt auf 150 Jahre zurück

Zum anstehenden 150-Jahr-Jubiläum blickt die Feuerwehr Radstadt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Ortsfeuerwehrkommandant Martin Oppeneiger erzählt im Interview mit MeinBezirk, wie sich die Feuerwehr Radstadt entwickelt hat. RADSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt feiert heuer ihr 150-Jahr-Jubiläum. Sie ist damit die zweitälteste Feuerwehr im Bezirk – nur jene in St. Johann gibt es schon länger. Dass so früh bereits eine Feuerwehr in Radstadt gegründet wurde, ist kein Zufall, weiß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Matthias und Claudia Eschelmüller leiten das Unternehmen. Das 100-jährige Jubiläum wird mit einem großen Fest am 17. und 18 Mai gefeiert. | Foto: Privat
12

Litschau
Meisterdach Eschelmüller feiert 100-jähriges Jubiläum

Meisterdach Eschelmüller feiert heuer 100. Geburtstag: Ein Rückblick auf die Firmengeschichte. LITSCHAU. Schon seit einem Jahrhundert sorgt die Herbert Eschelmüller GmbH aus Litschau wortwörtlich für das „Dach über dem Kopf“. Im Laufe der langjährigen Firmengeschichte wurde sie zum Spezialisten rund um Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerhandwerk. Hier verbindet sich alte Handwerkskunst mit innovativer Technik, heute bereits in vierter Generation. Bewegte GeschichteIm Jahr 1925 erfolgte die...

Foto: Lukas Korbuly
20

Frühlingskonzerte gestartet
Musikalischer Frühling: TMK Zederhaus eröffnet Konzertsaison

Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus eröffnete Ende März die Reihe der Frühlingskonzerte im Lungau. Das abwechslungsreiche Programm bot eine Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik. ZEDERHAUS: Wie Sandra Aigner berichtet, begann die Lungauer Blasmusikreihe auch in diesem Jahr mit einem Konzert der Trachtenmusikkapelle (TMK) Zederhaus. Am 28. und 29. März 2025 lud die Kapelle zu einem musikalischen Abend ein. Zahlreiche Gäste, darunter auch Ehrengäste, folgten der Einladung und erlebten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Ab 4. April hat der Outlet-Shop von Pleamle geöffnet.  | Foto: Henry Welisch Photography
8

Pleamle
Eröffnung des neuen Outlet "DIRNDLUNDLEDERHOSE"

Am 4. April ab 10 Uhr ist es so weit: Die Pleamle-Outlet-Boutique „DIRNDLUNDLEDERHOSE“ öffnet in der Gerbergasse 3, direkt neben dem Pleamle-Shop, ihre Türen. Zusätzlich wird das 20-Jahre-Jubiläum mit 20 Prozent Rabatt im Pleamle-Shop in Villach gefeiert.  VILLACH. Neuer Name, neues Logo und ganz viel Trachtenmode – vom Dirndl bis zur Lederhose – zu vergünstigten Preise für Damen, Herren und Kinder werden hier zu finden sein. Das neue Outlet ersetzt das Bisherige in der Bahnhofstraße. ...

GV Roland Koch, die Jubilarin Maria Koch, Bgm. Reinhard Antolitsch | Foto: Gde. Arnoldstein

Happy Birthday
Maria Koch feiert ihren 104. Geburtstag

ARNOLDSTEIN. Maglern war am 15. 3. 2025 Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Maria Koch feierte ihren 104. Geburtstag. Die ehemalige Postangestellte, die in Thörl geboren wurde, ist ein lebendiges Stück Geschichte. Ein wacher Geist, stete Neugierde, perfektes Aussehen und Unabhängigkeit zeichnen Maria Koch aus. Trotz ihres hohen Alters wohnt Maria nach wie vor in ihrem Eigenheim, wo sie mit Betreuung lebt. Ihre geistige Fitness ist bemerkenswert; sie nimmt regen Anteil am Geschehen in...

5

Jahres-Vollversammlung im Zeichen des Jubiläums
130 Jahre Feuerwehr der Stadt Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ganz im Zeichen des runden Geburtstages stand die am Freitag, dem 28. März 2025 stattgefundene 130. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen. Die Versammlung konnte wieder auf ein erfolgreiches Einsatz- und Ausbildungsjahr zurückblicken. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten ABI Jürgen Sturm und dem Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden nahm Feuerwehrseelsorger Mag. Franz Starlinger die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges KLF-A sowie der...

Seit 42 Jahren bewahrt das Feuerwehrmuseum Telfs eine der größten Feuerwehrsammlungen Westösterreichs – und jetzt gibt es eine exklusive Vorschau!  | Foto: Gemeinde
4

Jubiläumsausstellung im Noaflhaus
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Telfs

Seit eineinhalb Jahrhunderten steht die Freiwillige Feuerwehr Telfs unentgeltlich und rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen – ein Anlass, der gebührend gefeiert wird! TELFS. Ein besonderes Highlight des Jubiläums ist die Ausstellung im  Appetizermuseum im Noaflhaus  in Telfs, die historische Schätze aus der beeindruckenden Feuerwehrsammlung präsentiert. Seit 42 Jahren bewahrt das Feuerwehrmuseum Telfs eine der größten Feuerwehrsammlungen Westösterreichs (darunter das legendäre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Subkassier Josef Braunsteiner, Ehrenobmann Matthias und Gattin Kathi Moser, Obmann Herbert Schilcher, Ehrenmitglied Erich Mayer | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Kameradschaft
Kameradschaft Ramingstein gratuliert zum Hochzeitsjubiläum

Die Kameradschaft Ramingstein gratulierte Ehrenobmann Matthias Moser und seiner Gattin Kathi zu ihrem Goldenen Hochzeitsjubiläum. Eine Abordnung des Vereins überbrachte Glückwünsche und würdigte das langjährige Engagement des Jubelpaares. RAMINGSTEIN. Am 1. Februar 2025 feierten Ehrenobmann Matthias Moser und seine Ehefrau Kathi ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum. Zu diesem Anlass gratulierte die Kameradschaft Ramingstein dem Paar und bedankte sich für dessen Verdienste im Vereinsleben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Auch Verkehrslandesrat Zumtobel (mitte) schaute beim Jubiläumsfest der Radwerkstatt Conrad vorbei. | Foto: Königer
7

Wams
25-Jahr Jubiläum Radwerkstatt Conrad

Am 27. März konnte die Radwerkstatt Conrad des Verein Wams ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Präsentiert wurde ein Imagefilm und zum Erleben gab es ein Radlkino. INNSBRUCK. Gezeigt wurde ein Imagefilm vom Projekt FUTURELAB/Verein CUBIC. Der Imagefilm zeigte vor allem, wie die Stadträder in Innsbruck gewartet werden und mit welcher Sorgfalt man sich um die "Drahtesel" kümmert.  Radlkino bei der RadwerkstattDas Futurelab organisierte auch das Radlkino beim Jubiläumsfest. Hier wird die gesamte...

v.li.n.re.: Klaus Schemminger (Viking Flusskreuzfahrten), Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus), Ludwig Holzer (Winzer Krems), Andreas Leitner (Moviementum Filmproduktion), Bürgermeister Peter Molnar | Foto: em
6

Sandgrube 13
Winzer Krems feiert 20 Jahre mit 270-Grad-Filmerlebnis

Zum 20-jährigen Jubiläum der Winzer Krems erwartet Besucherinnen und Besucher ein einzigartiges 270-Grad-Filmerlebnis: "Wein.Handwerk.Leidenschaft". KREMS. Der entscheidende Impuls kam 1997 auf einer Kalifornien-Reise, wo man erlebte, wie professionell Weingüter ihre Gäste empfingen. Inspiriert davon reiste Franz Ehrenleitner, der "Vater" des Projekts, quer durch Europa, um die besten Konzepte zu analysieren. Plan war es, ein zeitgemäßes Besucherprogramm zu kreieren, das auch Einblicke hinter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

40 Jahre voller Erlebnisse: Für viele war und ist der Schl8hof nicht nur Kulturzentrum, sondern ein zweites Wohnzimmer, ein Wohlfühl-Ort. | Foto: Schlachthof Wels
6

Die Legende feiert 40 Jahre
Alter Schl8hof schmeißt riesiges Geburtstagsfest

Der Alte Schl8hof ist aus Wels einfach nicht mehr wegzudenken. Das punkige Ambiente und die bunt gemischten Konzerte ziehen Gäste aus ganz Europa an. Heuer feiert das legendäre Kulturzentrum sein 40-jähriges Bestehen mit einem Mega-Fest. Zwei Tage lang rocken Bands die Bühne – es wird laut, es wird wild. WELS. „Zum 40er wollen wir – wie es für den Schl8hof typisch ist – aktuell spannende, relevante Musik präsentieren“, sagt Leiterin Anna Rieder. Am Gründungswochenende, dem 16. und 17. Mai,...

Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Seit 2022 ist Lisa Kreuzer Geschäftsführerin im Bikeshop Kreuzer. Von 3. bis 5. April wird 30-Jahr-Jubiläum gefeiert. Das Fahrradfachgeschäft wurde von Lisas Papa Joe gegründet, er hilft heute als Pensionist auch noch mit. | Foto: privat
3

Jubiläum in Bad Vöslau:
30 Jahre Bikeshop Kreuzer

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. 1995 begann Joe Kreuzer mit gebrauchten Fahrrädern zu handeln, hatte er doch immerhin in einem Fahrradgeschäft in Berndorf gelernt... Nebenbei arbeitete er 20 Wochenstunden als Eiswart oder in einem Lebensmittelmarkt um seinen drei Kindern alles bieten zu können. Doch das Fahrrad wurde immer mehr zum Mittelpunkt. 1995 erblickte als jüngstes Familienmitglied Lisa Kreuzer die (Rad)Welt. 30 Jahre später ist sie Chefin des in Bad Vöslau Badnerstraße 49 bestens etablierten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Organisation klappt nur mit einem starken Team. | Foto: Verein Triathlon ATSV Braunau
5

Event feiert Jubiläum
Braunauer Sprinttriathlon findet heuer zum 30. Mal statt

Den Braunauer Sprinttriathlon gibt es nun schon seit drei Jahrzehnten. Der Bewerb ist eine der größten Sportveranstaltungen im Bezirk und eröffnet mit dem Termin Anfang Mai die österreichische Triathlon-Saison. BRAUNAU. MeinBezirk hat Nicole Jankowski, der Obfrau des veranstaltenden Vereins Triathlon ATSV Braunau, einige Fragen zur Veranstaltung und der Organisation gestellt. MeinBezirk: Heuer findet der Braunauer Sprinttriathlon zum 30. Mal statt – was ist das besondere an dieser...

Sarah Moser, Landesrat Josef Schwaiger und Uschi Wimmer. | Foto: Land Salzburg
4

15 Jahre Jubiläum
Ranger Rudi feiert mit einem Jubiläumsbuch

15 Jahre Jubiläum feiert Ranger Rudi. Anlässlich dessen erscheint ein Jubiläumsbuch, welches kindgerecht Informationen rund um den Nationalpark Hohe Tauern und Spaß im Umgang mit Natur und Umwelt vermittelt. MITTERSILL. Ranger Rudi feiert 15 Jahre Jubiläum mit einem besonderen Jubiläumsbuch. „Mit bewährten Inhalten rund um das Thema Nationalpark, aber in neuem Design überzeugt dieses Ranger Rudi-Jubiläumsbuch. Die Kombination von gedruckten und digitalen Inhalten vereint die Vorteile aus beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Festsaal der Klinik Landstraße traf man anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wieder zusammen. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) (l.) und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl (r.) waren mit dabei.  | Foto: BV3
7

Klinik Landstraße
Pflegerinnen kehren zum 60-jährigen Jubiläum zurück

Alles begann für die heute rüstigen Damen vor rund 60 Jahren in der Rudolfsstiftung, der heutigen Klinik Landstraße. Mit damals knapp 18 Jahren machten sie ihre Ausbildung in der Krankenpflege und schlossen sie drei Jahre später erfolgreich ab. Am Montag, 24. März, feierten die Absolventinnen gemeinsam ihr Jubiläum an dem Ort, an dem alles begann.  WIEN/LANDSTRASSE. „Die intensive Zeit der Ausbildung hat uns zusammengeschweißt und stets verbunden“, erzählen die rüstigen Absolventinnen heute....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 9. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.