Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

Das Team der Bücherei Kraubath mit Beate Maly (Mitte) | Foto: Bücherei Kraubath
7

Ein gelungener Leseabend
25-Jahr-Jubiläum der Bücherei Kraubath

Zum 25-jährigen Jubiläum der Bücherei Kraubath begeisterten Bestseller-Autorin Beate Maly und der regionale Schriftsteller Karl Spitzer über 100 Besucherinnen und Besucher. Der Abend wurde zu einem kulturellen Höhepunkt.  KRAUBATH. Vergangenen Freitag fand in der Bücherei Kraubath ein ganz besonderer Leseabend statt: Zum 25-Jahr-Jubiläum der Bücherei waren die Wiener Bestseller-Autorin Beate Maly und Karl Spitzer senior aus St. Marein im Kraubather Dorfsaal zu Gast, die die mehr als 100...

JUBILÄUMSKONZERT
145 Jahre Musikverein Steinerkirchen

Sa. 26. April 2025, 20 Uhr, Bauhofhalle Karten bei Vereinsmitgliedern Der erste Höhepunkt im Jubiläumsjahr des MV Steinerkirchen ist das traditionelle Konzert im Frühjahr. Musikalisch humoristisch ist am Beginn der "Techno Marsch" von ProBrass und das Solo "El Brindis“ für 2 Weinflaschen und Orchester zu hören. Zwei imposante Originalwerke gibt’s noch im ersten Teil. Die Steinernen Wächter (Stone Guardians) von Thomas Doss ist eine Komposition über die 3 Zinnen in Südtirol. Angelehnt an die...

Gründungsmitglieder (von links): Hans Peter Sponring, Günther Berghofer, Hans Peter Neuner, Hansjörg Geiger, Christian Smekal, Hans Pöll.
6

Der Rotary Club Schwaz feierte Jubiläum
50 Jahre Dienst am Nächsten

Vor genau 50 Jahren, am 24. April 1975 gründete eine erlauchte Runde den Rotary Club Schwaz. Sechs der damaligen Gründungsmitglieder freuten sich ganz besonders über das Geburtstagsfest, das im Schwazer Silbersaal würdevoll mit knapp 200 FreundInnen und Partnern begangen wurde. „Immer das Verbindende über das Trennende zu stellen“, ist laut Distrikt-Governor Peter Neuner aus Freistadt eines der Ziele der Bewegung, die inzwischen in mehr als 200 Ländern rund 1,25 Mio. Mitglieder zählt. In den 50...

Foto: Simon Glösl
1 39

Andreas Selner aus Purgstall
Die Mostbarone haben einen neuen Primus

Bei der traditionellen Wallfahrt der Mostbarone wurde Andreas Selner zum neuen Primus gekürt. SCHAUBODEN. „Ich gelobe, als Mostbaron, die Mostkultur stets hoch zu halten und mich den strengen Regeln der Mostbaron-Tafelrunde zu unterwerfen. Ich gelobe, die Mostkultur meiner Heimat immer zu pflegen, zu fördern und zu verbreiten, solange ich lebe. Hoch lebe die Mostkultur!“, diesen Schwur erneuerten die Mostbarone bei ihrem Festakt am Mostlandhof. Messe und Angelobung"Die traditionelle Wallfahrt...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Die Stadt Wien fördert seit 25 Jahren Fachhochschulen. (Symbolbild).
3

Jubiläum
Stadt Wien fördert Fachhochschulen seit bereits 25 Jahren

Die Stadt Wien hat Grund zu feiern: Seit 25 Jahren wird durch Förderungen für Fachhochschulen in Innovation und Zukunft investiert. Die Hauptstadt entwickle sich mitunter durch das Fachhochschul-Förderprogramm der Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft und Forschung. WIEN. Schon seit 25 Jahren fördert die Stadt Wien die Fachhochschulen. Das sei besonders wichtig für die Entwicklung Wiens zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, betont die Stadt in einer Aussendung. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Chorgesang in Schönbrunn feiert Jubiläum. | Foto: Michal Kucharko
3

Jubiläum in Hietzing
Seit 80 Jahren erklingt Chorgesang in Schönbrunn

Der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitmachen ein. Zudem kann der Chor bald im Konzert erlebt werden, und zwar am Ostersonntag in der Schlosskapelle.  WIEN/HIETZING. Schon seit 80 Jahren gestaltet der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn Gottesdienste in der römisch-katholischen Kapelle im Schloss Schönbrunn. Dabei sorgen die Mitglieder mit ihrem mehrstimmigen Gesang besonders bei hohen kirchlichen Festen für eine feierliche Stimmung....

Wien Ticket feiert sein 20-jähriges Bestehen. Auch Circus Roncalli baut auf den Service des Branchenprimus. (Archiv) | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
4

Wien Ticket
Größtes Ticketsystem des Landes feiert 20-jähriges Bestehen

Branchenprimus Wien Ticket feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Aus dem Anlass hat die Plattform das ganze Jubiläumsjahr über etwas Besonderes für Kundinnen und Kunden parat. WIEN. Anbieter Wien Ticket, das größte Ticketsystem in österreichischer Hand, feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 hat sich der Ticketanbieter zu einer der führenden Plattformen im heimischen Eventbereich entwickelt. Laut eigenen Angaben verzeichnet man 3,5 Millionen verkaufte Tickets jährlich und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lukas Kalcher, Franz Jechart und Lukas Vogl gratulierten Diandra und Ronald Hohl zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
5

Jubiläum vom Wiednermichl
15 Jahre Erfolgsmodell in Krottendorf-Gaisfeld

In diesem Jahr feiert der Wiednermichl der Familie Hohl in Krottendorf-Gaisfeld sein 15-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Buschenschank von Franz Hohl gegründet, haben sich Sohn Ronald Hohl mit Gattin Diandra neu erfunden und sorgen mit neuen Ideen in der Küche und bei Veranstaltungen für frischen Wien. Neu ist die Kooperation mit den Stadtsälen in Voitsberg. KROTTENDORF-GAISFELD. Ursprünglich als Buschenschank gegründet, hat sich das Familienunternehmen Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld...

Peter Sükar und Lukas Kalcher von der WKO Voitsberg gratulierten Manfred Birnhuber zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
3

Café Verona und Café Milano
30 Jahre als erfolgreicher Cafetier

Seit mehr als 30 Jahren ist Manfred Birnhuber ein erfolgreicher Cafetier im Bezirk Voitsberg. Das Café Verona am Vorum Voitsberg und das Café Milano in der Einkaufswelt Rosental sind aus der Lipizzanerheimat nicht mehr wegzudenken. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zum Jubiläum. VOITSBERG. Die beiden Cafés Verona - am Vorum in Voitsberg - und Milano - in der Rosentaler Einkaufswelt - sind aus der Lipizzanerheimat nicht mehr wegzudenken. Manfred Birnhuber ist seit mehr als 30 Jahren...

Tino Huber ist Vorsitzender der Naturfreunde Braunau. | Foto: Naturfreunde Braunau

Erinnerungen gesucht
Naturfreunde feiern 100-jähriges Bestehen

Nachträglich feiern die Naturfreunde Braunau in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll eine Chronik über die Vereinsgeschichte seit 1922 entstehen.  BRAUNAU. Selbst verfügt der Verein nur wenige Dokumente und Aufzeichnungen. Daher gibt es einen Aufruf an alle Braunauer: "Falls ihr alte Fotos, Dokumente, Zeitungsartikel oder persönliche Erinnerungen an unseren Verein habt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr diese mit uns teilt. Auch mündliche Erzählungen oder Anekdoten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Matzen wurde der 80. Geburtstag von Josef Angel gefeiert. | Foto: Peter Vanek
4

Matzen
Josef Angel feiert seinen 80. Geburtstag im Seniorenclub

In der Senioren Ortsgruppe Matzen-Klein-Harras wurde ein besonderes Geburtstagsjubiläum gefeiert. Josef Angel beging seinen 80. Geburtstag. MATZEN-RAGGENDORF. Josef Angel feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag, ein besonderes Jubiläum, das im Seniorenclub Matzen Klein-Harras gebührend gefeiert wurde. Seit fast zwei Jahrzehnten ist er dort aktiv und engagiert sich mit großer Freude für die Gemeinschaft. Besonders bekannt ist er für seine langjährige Leidenschaft zur Jagd, die ihn viele Jahre...

55 Jahre Autohaus Gspandl mit Geschäftsinhaber Thomas Scholze im Rahmen des Kirschblütenfests | Foto: Almer
9

Mit einem Kirschblütenfest
Das Autohaus Gspandl feierte 55 Jahre

Pünktlich zur 55-Jahr-Feier des Autohauses Gspandl blühten auch die japanischen Kirschbäume. Der neue Outlander PHEV wurde feierlich enthüllt, Verkaufsleiter Alexander Trigler siegte in einem österreichweiten Wettbewerb und wurde von der Mitsubishi-Leitung geehrt. Auch politische Prominenz durfte beim Jubiläum nicht fehlen. KÖFLACH. Vier japanische blühende Kirschbäume sorgten dafür, dass das Kirschblütenfest des Autohauses Gspandl zum 55-jährigen Bestehen gebührend gefeiert werden konnte....

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Der Chorgesang in Schönbrunn feiert Jubiläum. | Foto: Michal Kucharko
3

Jubiläum in Hietzing
Seit 80 Jahren erklingt Chorgesang in Schönbrunn

Der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitmachen ein. Zudem kann der Chor bald im Konzert erlebt werden, und zwar am Ostersonntag in der Schlosskapelle.  WIEN/HIETZING. Schon seit 80 Jahren gestaltet der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn Gottesdienste in der römisch-katholischen Kapelle im Schloss Schönbrunn. Dabei sorgen die Mitglieder mit ihrem mehrstimmigen Gesang besonders bei hohen kirchlichen Festen für eine feierliche Stimmung....

Frau Stefanie Hofer feierte am 9. März 2025 ihren 90. Geburtstag. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Geburtstage feiern
Zwischen Torten und Kerzen in Altlengbach

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Jeder Geburtstag ist eine Chance, das Leben zu feiern, mit Lachen und Freude. Diese Sammlung fängt die Momente ein, in denen wir uns erinnern, wie wertvoll jeder Tag ist. NÖ/BEZIRK WIENERWALD. Im Namen der Marktgemeinde Altlengbach gratulierten Bürgermeister Michael Göschelbauer, Annemarie Widauer und Elfrieda Buchberger (alle ÖVP) bei einer gemeinsamen Jubilarfeier im Hotel „Das Steinberger“ folgenden Geburtstagskindern: Maria Theresia Maier zum 92....

Rosa Jelen beginn ihren 80. Geburtstag, zu dem Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Heller gratulierten. | Foto: Gemeinde Hauskirchen
3

Personalia
80. Geburtstagsjubiläum in der Gemeinde Hauskirchen

Ein 80. Geburtstagsjubiläum wurde in der Ortschaft Prinzendorf an der Zaya gefeiert. PRINZENDORF AN DER ZAYA. Rosa Jelen aus der Gemeinde Hauskirchen feierte ihren 80. Geburtstag im Kreise von Familie, Freunden und Wegbegleitern. Zu den Gratulanten zählten auch Bürgermeister Helmut Arzt (ÖVP) und Vizebürgermeister Josef Höller (ÖVP), die ihr persönlich die besten Wünsche überbrachten. Zum Weiterlesen: Das Beste zum 80. Geburtstag in Jedenspeigen/Sierndorf Jubiläen in der Gemeinde Neusiedl an...

EMAS fördert die Kreislaufwirtschaft und stellt sicher, dass ein Unternehmen seine möglichen Umweltauswirkungen optimieren und steuern kann. | Foto: Niko Zuparic
3

Nachhaltiges Umweltmanagement
Werner & Mertz Hallein feiert Jubiläum

Bereits seit 20 Jahren setzt das Unternehmen Werner & Mertz mit Produktionssitz in Hallein (Marken Frosch, Erdal und Green Care Professional) ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften. Und arbeitet seit zwei Jahrzehnten nach dem strengen Eco-Management and Audit Scheme (EMAS). HALLEIN. Das von der Europäischen Union entwickelte Umweltmanagementsystem EMAS gilt als das umfassendste und anspruchsvollste System weltweit. Damit sind Unternehmen in der Lage, einen wirksamen Beitrag zum...

Das BBRZ wurde 1975 in Linz gegründet. | Foto: BBRZ

50 Jahre BBRZ
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der beruflichen Rehabilitation

Seit 50 Jahren hilft das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, zurück ins Arbeitsleben. Gegründet 1975 in Linz, ist das BBRZ heute mit 23 Standorten in ganz Österreich – mit Ausnahme des Burgenlands – vertreten. LINZ. Zwischen 2020 und 2023 arbeiteten mehr als 5.000 Betriebe mit dem BBRZ zusammen. Allein 2024 wurden 1.392 Fachkräfte ausgebildet, und 85 Prozent der Absolventen fanden 2022 nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Obmänner des Maschinenring Pinzgau: Hans Schwaiger, Robert Zehentner, Franz Scharler, Hans Meißnitzer, Michael Fankhauser. | Foto: Maschinenring Salzburg
3

Maschninenring
50 Jahre Maschinenring Pinzgau sind Grund zum Feiern

Bei der Generalversammlung des Maschinenring Pinzgau erhielten die Anwesenden einen exklusiven Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre sowie einen Ausblick, welche Ziele für die Zukunft definiert sind. MAISHOFEN. Vor Kurzem fand in Maishofen die Generalversammlung des Maschinenring Pinzgau statt. Heuer wohnte diesem Treffen ein feierliches Jubiläum bei – der Maschinenring Pinzgau feierte in diesem Rahmen sein 50-jähriges Bestehen. Wie MeinBezirk erfuhr, führten Obmann Hubert Wörgötter und...

Leon Köppel, Bürgermeister Thomas Steiner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, Direktor Thomas Schober, Karl Mally, Elisabeth Deutschmann und Vizebürgermeister Istvan Deli | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
7

Abguss des Stadtwappens
HTL Eisenstadt würdigt Stadt-Jubiläum mit besonderem Projekt

Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt wurde an der HTBLA Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt und der Bildungseinrichtung. EISENSTADT. Das in der Schule gefertigte Modell wurde in einem zweiteiligen Formkasten eingeformt und anschließend in der Gießerei der HTBLA Eisenstadt in Aluminium vergossen. Bei einer Temperatur von 780 Grad wurde das geschmolzene Metall in die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alauda/Hinterschwepfinger
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kirche Aschau
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Musik zwischen den Epochen: „Alauda“ gastiert in Aschau

FELDKIRCHEN B. M. Einen musikalischen Rückblick auf einen Teil der tausendjährigen Geschichte der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen ermöglicht das Ensemble Alauda am 8. Mai um 19.30 Uhr in der Kirche Aschau. Alte Klänge aus den Epochen Klassik, Renaissance und Barock verbinden sich mit einfühlsamen Eigenkompositionen und entführen das Publikum in andere Zeiten und Welten. Das Konzert findet auf Einladung des Vereins „Kultur im Dorf“ im Rahmen des Jubiläums „1.000 Jahre Feldkirchen bei...

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 9. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.