Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die jungen Delegierten haben ihre Unterschrift unter die Ergebnisse des Wiener Kinder– und Jugendparlaments gesetzt. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
5

Lange Liste
Forderungen des Wiener Jugendparlaments ans Rathaus

Am Donnerstag gehörte die Bühne im Wiener Rathaus den Jüngsten: Beim feierlichen Abschluss des diesjährigen Kinder- und Jugendparlaments präsentierten Kinder und Jugendliche am Vormittag ihre Forderungen. Die Stadtpolitik, darunter Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (Neos), nahm diesmal auf den Zuschauerrängen Platz. WIEN. Mehr als 200 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 20 Jahren kamen am Mittwoch im Festsaal des Wiener Rathauses zusammen, um die Ergebnisse des diesjährigen Kinder-...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landeshauptmann Anton Mattle war zu Gast in der Zone Wörgl und tauschte sich mit engagierten Jugendlichen der Lea-Produktionsschule aus. | Foto: Fitsch/komm!unity
3

Zu Gast in der Zone
LH Mattle ist begeistert von Wörgler Jugendprojekt

Landeshauptmann Anton Mattle besuchte die Zone in Wörgl und zeigte sich begeistert vom Jugendprojekt "AgoraNextGen" sowie dem Engagement der Jugendlichen für Demokratie und Beteiligung. WÖRGL. Vor Kurzem durfte sich die Zone – Kultur.Leben.Wörgl über hohen Besuch freuen: Landeshauptmann Anton Mattle kam persönlich vorbei, um sich ein Bild vom Jugendprojekt AgoraNextGen zu machen. Dieses Projekt wurde über zwei Jahre hinweg von der Wörgler Organisation komm!unity gemeinsam mit vier...

15 junge Redetalente aus dem Bezirk Kufstein traten beim Bezirksredewettbewerb gegeneinander an. | Foto: Land Tirol
4

Wortgewandt
Starke Jugendstimmen beim Redewettbewerb in Kufstein

Beim Redewettbewerb in Kufstein zeigten Jugendliche mit starken Worten, was ihnen wirklich wichtig ist. KUFSTEIN. Am Abend des 4. April war in der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik in Kufstein ganz schön was los: 15 junge Redetalente aus dem Bezirk Kufstein traten beim Bezirksredewettbewerb gegeneinander an. Von künstlicher Intelligenz über Fake News bis hin zu persönlichen Geschichten – die Jugendlichen zeigten, was sie bewegt. Annalena Hechenberger, aus der Mittelschule...

Foto: Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
16stündigen Erste Hilfe-Kurs an der MS Pottschach bestanden

Die 4a absolvierte den 16stündigen Kurs vom 17.02.-07.04.25 mit ihrem Lehrer und Kursleiter Raimund Stein an der MS Pottschach mit großem Engagement. Gelehrt wurden Basismaßnahmen, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Lagerungen je nach Notfall, Bergung aus dem Auto und aus dem Wasser, Helmabnahme, Druckverband, Armschlaufe, Kopf-, Hand- und Knieverband, Beatmung, Herzmassage, der Umgang mit dem Defibrilator, Notrufabsetzung, Absicherung der Unfallstelle, Maßnahmen bei Epilepsie, Verschlucken,...

Die Ministranten organisierten einen Kinderkreuzweg. | Foto: Pfarre Theras
4

Kreuzweg erleben
Pfarre Theras Ministranten gestalten Kinderkreuzweg

In der Pfarre Theras gestalteten die Ministranten unter Franziska Koss einen besonderen Kinderkreuzweg. Mit viel Kreativität brachten sie das religiöse Ritual auf ihre eigene Weise zum Leben. Was genau dabei entstand, erfahren Sie hier. BEZIRK HORN/THERAS. Ein Kinderkreuzweg ist eine kindgerechte Form des traditionellen Kreuzwegs, bei dem die Passion Christi in einer für junge Teilnehmer verständlichen Weise dargestellt wird. In vielen Gemeinden wird dieser besondere Kreuzweg in der Fastenzeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 3

Mittelschule Pottschach
Wasser verbindet – Südwind-Workshop am 07.04.2025

Am Montag, dem 7. April 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Pottschach einen besonderen Workshop erleben. Im Rahmen einer Kooperation mit der entwicklungspolitischen Organisation Südwind fand ein spannender Workshop zum Thema Wasser statt. Geleitet wurde der Workshop von Jana Teynor, einer erfahrenen Referentin von Südwind, der es gelang, komplexe Zusammenhänge kindgerecht und anschaulich zu vermitteln. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Frage: „Wem...

Die jungen Schülerinnen und Schüler machen es vor. Es zahlt sich aus den Mund aufzumachen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Jugendliche in der Josefstadt, erhebt eure Stimmen!

Öffentlich vor einer Masse von Personen zu reden, zeugt von großem Mut. Dieses Meisterstück vollbrachten einige Jugendliche beim Redewettbewerb – unter anderem eine Josefstädterin. MeinBezirk Redakteur Philipp Scheiber ruft auf, dass auch Kinder, die oft stumm sind, ihre Meinung wiedergeben sollen. WIEN/JOSEFSTADT. Sich bereits in jungen Jahren vor eine Menschenmasse zu stellen und seine Meinung zu vertreten, zeugt von unglaublichem Mut und einer Meinung, die es wert ist gehört zu werden. Genau...

Eine Jugendliche soll einem 66-Jährigen in einem Bus in Kufstein eine Ohrfeige verpasst haben (Symbolfoto). | Foto: Kufstein mobil
3

Zeugenaufruf
Jugendliche soll 66-Jährigen in Kufsteiner Bus attackiert haben

In einem Bus in Kufstein wurde ein Mann leicht verletzt, nachdem ihn eine Jugendliche geschlagen haben soll. KUFSTEIN. Am Montag, den 7. April, gegen 07:20 Uhr, kam es in einem gut besetzten Bus der Linie 2 (VVT) in der Meraner Straße in Kufstein zu einem handgreiflichen Vorfall. Ein 66-jähriger Österreicher gab an, von einer etwa 15-jährigen Jugendlichen mit einer Ohrfeige attackiert worden zu sein. Dabei wurde er leicht verletzt. Zeugenaufruf: TäterbeschreibungDie Jugendliche trug schwarze...

Diese Tatverdächtigen werden derzeit von der Polizei gesucht. Diese bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. | Foto: LPD Wien
4

Suche in Wien läuft
Trio verprügelt Jugendliche und raubt sie aus

Drei bisher unbekannte mutmaßliche Täter sollen drei Jugendliche verprügelt und ausgeraubt haben. Der Vorfall ereignete sich bereits zum Jahresanfang, bisher fehlt von den Verdächtigen jedoch jede Spur. Jetzt soll die Bevölkerung der Polizei helfen. WIEN/FLORIDSDORF. Mitte Jänner kam es am Bahnhof Leopoldau zu einem Polizeieinsatz. Dabei attackierten drei unbekannte mutmaßliche Täter drei Jugendliche mit Fußtritten. Danach raubten sie ihnen Bargeld und flüchteten.  Die eingeleiteten...

30 Jugendliche werden eingeladen, drei Tage durch die fünf Gemeinden des Westwinkels zurückzulegen.  | Foto: PantherMedia/mihtiander (Symbolfoto)

Westwinkel-Rallye 2025
Abenteuerliche Reise durch die fünf Westwinkel-Gemeinden

Schüler wandern drei Tage lang etwa 60 Kilometer durch die fünf Westwinkel-Gemeinden und lösen dabei knifflige Aufgaben. ST. VALENTIN. 30 Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren aus St. Valentin und Strengberg begeben sich von Mittwoch bis Freitag, 23. bis 25. April, im Rahmen der „westwinkel-Rallye“ auf ein Abenteuer in den Westwinkel-Gemeinden. Durch Rätsel wird ihre dreitägige Reise zum großen Abenteuer. Bierkistenklettern & mehrDie App „Actionbound“ hilft ihnen, auf dem richtigen Weg...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Skifahren bleibt für viele Jugendliche ein starkes Erlebnis – vor allem, wenn es mit Bewegung, Natur und Familie verbunden ist.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Studie der Tirol Werbung
Schi oder Handy – was wählen Jugendliche?

Skifahren bleibt für viele Jugendliche ein starkes Erlebnis – vor allem, wenn es mit Bewegung, Natur und Familie verbunden ist. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Tirol Werbung. Besonders überraschend: Digitale Angebote und Smartphones verlieren an Bedeutung, sobald das Umfeld abwechslungsreich gestaltet ist. TIROL. Die zentrale Frage der Studie lautete: „Wie sieht das ideale Skigebiet für Jugendliche aus?“ Die Antworten zeigen klar: Das gemeinsame Erlebnis mit der Familie ist für...

Jugendliche haben am Treppelweg an der Traun ein Feuer gelegt - die Floriani mussten zum Löscheinsatz ausrücken. | Foto: laumat.at
3

Feuer trotz Waldbrandverordnung
Jugendliche zündelten am Welser Treppelweg

Wenig Verständnis für die Waldbrandverordnung brachten Jugendliche in Wels am Treppelweg an der Traun auf: Sie legten am Samstag, 5. April, ein Feuer bei der Autobahnbrücke, die über den Fluss führt. WELS. Feuer bei der Autobahnunterführung am Treppelweg im Welser Stadtteil Lichtenegg. Deshalb musste die Feuerwehr am vergangenen Wochenende auch dorthin zur Brandbekämpfung ausrücken. Jugendliche sollen dort offenbar trotz Trockenheit und geltender Waldbrandverordnung ein Feuer entfacht haben....

Volleyball
Neue Jugendvolleyballgruppe

"Volleyball-Begeisterte aufgepasst!Wir gründen eine neue Jugendvolleyballgruppe für (+/-)12 bis 16 Jährige! Wenn du Spaß am Volleyball hast, neue Freunde finden möchtest und deine Fähigkeiten verbessern willst, dann bist du bei uns genau richtig! Wer machts?Timon Petras (19) freut sich darauf dich kennenzulernen und gemeinsam Volleyball zu trainieren und zu spielen! Der Start ist ab September 2025 geplant und soll vorerst immer am Mittwoch ab 18:00 Uhr sein. Melde dich einfach bei uns, um mehr...

In Klagenfurt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielplätzen. Wir fassen die Highlights für euch zusammen! | Foto: Olga Bereslavskaya
Aktion 114

Mit Tipps und Bildern
Das sind die schönsten Spielplätze in Klagenfurt

Während in Klagenfurt der Frühling Einzug gehalten hat und die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch das Bedürfnis, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Natürlich freuen sich auch die Kleinsten darauf, sich draußen wieder richtig auszutoben. Welche zehn Spielplätze in Klagenfurt besonders zum Spielen und Erkunden einladen, haben wir für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.  KLAGENFURT. Über 40 öffentliche Spielplätze stehen den jungen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern für...

Beim 72. Jugendredewettbewerb überzeugten die Jugendlichen mit klaren Argumenten und starken Worten.  | Foto: Land Tirol
12

Jugendredewettbewerb
Starke Worte der Jugend aus Innsbruck und Umgebung

Beim Bezirksentscheid des 72. Jugendredewettbewerbes in Innsbruck bewiesen die Jugendlichen mal wieder ihre Redekunst und tiefgründigen Gedanken.  INNSBRUCK. Die Jugend interessiert sich sowieso nur für ihre Smartphones und ihre Work-Life-Balance. - Falsch gedacht! Beim 72. Jugendredewettbewerb kamen Themen wie LGBTQAI+ Rechte, die Gleichstellung von Männern und Frauen, der Klimaschutz, das Leben von Kindersoldaten und noch viele mehr zur Sprache. In den eigenständig vorbereiteten Reden der...

Angriff in Kufstein | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kufstein
13-Jähriger in Kufstein geschlagen und bedroht

Körperverletzung und gefährliche Drohung in Kufstein; zwei Jugendliche gerieten aneinander; Zeugenaufruf der Kufstein Polizei. KUFSTEIN. Am 4. April gegen 14.45 Uhr kam es im Bereich einer Bushaltestelle vor der Mittelschule in Kufstein, Fischergries, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 13-jährigen Schülern. Dabei versetzte ein Schüler dem anderen Schüler aus derzeit unbekanntem Grund mehrere Faustschläge gegen Kopf, Hals, Rücken und Bauch und bedrohte diesen anschließend....

Wiese geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Kössen
"Zündeln" führte zu einem Wiesenbrand

Brandgeschehen in Kössen; „Grasbüschel“ von Jugendlichem angezündet; Wiese geriet dadurch in Brand; Feuerwehr musste löschen. KÖSSEN. Am 4. April gegen 20 Uhr wurde die Polizei Erpfendorf zu einem Brandgeschehen in Kössen, Bereich Staffenbrücke, beordert. Im dortigen Bereich musste die Feuerwehr Kössen einen Brand auf einer Wiese, der sich im Bereich des Achendamms ausbreitete, löschen. Aufgrund der Angaben einer Zeugin konnte eine Gruppe Jugendlicher als mögliche Täterschaft ausgemittelt...

Die Jugendlichen kamen am Freitagabend, 4. April 2025 auf die Polizei zu und berichteten, angegriffen worden zu sein. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Jugendliche auf Diebestour
Schlägerei am Welser Volksfest

Im Parkhaus beim Welser Volksfest ist es Freitagabend, 4. April 2025, zu einer Schlägerei gekommen: Eine Gruppe Jugendlicher griff Gleichaltrige an und klaute ihnen anschließend Bargeld. Ein 14-Jähriger und ein 15-Jähriger mussten Schläge einstecken. Die Fahndung nach der Diebesbande läuft.  WELS. Wie die Polizei berichtet, handelt es sich bei den Opfern um sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren. Sie kamen am 4. April 2025 gegen 20:15 Uhr auf Polizisten beim Welser Volksfest zu...

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei unbekannten Jugendlichen zuerst beschimpft und dann attackiert (Symbolfoto).  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Fahndung negativ
22-Jähriger wurde in Kramsach beschimpft und attackiert

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei Jugendlichen beschimpft und attackiert, woraufhin er Anzeige erstattete. Eine Fahndung verlief bisher negativ. KRAMSACH. Ein 22-jähriger deutscher Staatsbürger erstattete am 3. April gegen 23:55 Uhr eine Anzeige bei der PI Kramsach. Laut seinen Aussagen sei er gegen 23:30 Uhr allein entlang der L47 im Gemeindegebiet von Kramsach unterwegs gewesen, als er im Bereich der Autobahnbrücke zwischen Brixlegg und Kramsach plötzlich von zwei unbekannten...

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Innsbruck altert immer weiter: Der Prozentanteil der unter-20-Jährigen, gemessen an der Gesamtbevölkerung im Untersuchungszeitraum der statistischen Quartalsblätter, ist von 18,3% auf 15,8% (-2,5 Prozentpunkte) gesunken. Welcher Stadtteil die meisten Senioren hat, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/brfcs Symbolbild
3

Demographische Stabilität
Innsbruck ist alt und altert immer weiter

Aus den statistischen Quartalsblättern der Stadt Innsbruck lassen sich unter anderem demografische Strukturmerkmale wie das Alter der Innsbrucker Bevölkerung herauslesen. Ein Fazit vorweg: Innsbruck ist alt und wird auch weiter altern. Wie es in den einzelnen Stadtteilen aussieht, erfahrt ihr hier.  INNSBRUCK. Für die Auswertung nahm das Referat für Statistik eine Grobgliederung vor: Der Altersgruppe „Kinder“ (unter 15 Jahre) gehören 15.379 Personen an. 92.122 Einwohner können der Gruppe der...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Gute Beratung auch für die Jugendlichen

FLACHGAU, SALZBURG. Die Arbeiterkammer Salzburg unterstützt nicht nur die Erwachsenen in den Bereichen Arbeit und Recht, Steuern, etc., sondern möchte auch ein Sprachrohr für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich sein. So gibt es auch in Salzburg zahlreiche Angebote, um den Jugendlichen bei Fragen zur Lehre und zum Job mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Oft ist dies auch dringend nötig, denn oft haben Jugendliche Fragen zu ihren Rechten und Pflichten, zum Thema...

Die 17-jährige Kirchbergerin Ella Rass erhielt die Gelegenheit, an YEYS 2025 (Your Europe, Your Say) in Brüssel teilzunehmen. | Foto: Ella Rass
9

YEYS 2025
Ella Rass als kraftvolle Stimme in Brüssel

17-jährige Kirchbergerin erhielt die Gelegenheit, Österreich und die International School Kufstein bei der Veranstaltung "Your Europe, Your Say" in Brüssel zu vertreten. KIRCHBERG, KUFSTEIN, BRÜSSEL. Die 17-jährige Kirchbergerin Ella Rass besucht derzeit die International School in Kufstein. Kürzlich hatte sie die Gelegenheit, mit ihrer Lehrerin Johanna Rauch an YEYS 2025 (Your Europe, Your Say) in Brüssel teilzunehmen. Diese jährlich vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)...

Mit diesem Fahrzeug sollen mehrere Burschen verunfallt sein. | Foto: LPD Wien
3

Verletzter in Wien
14-Jähriger stiehlt Auto und verunfallt mit Freunden

Ein Jugendlicher soll in der Nacht auf Sonntag den Pkw seines Großvaters entwendet und damit eine Spritztour mit Freunden unternommen haben. Das Auto landete letztendlich in einem Mast, ein 13-jähriger Passagier wurde verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Diese Spritztour wird wahrscheinlich allen Beteiligten in Erinnerung bleiben. Laut Polizei soll ein erst 14-Jähriger heimlich den Fahrzeugschlüssen seines Großvaters an sich genommen haben. In der Nacht auf Sonntag stieg er dann in das Auto und brach zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filip Suba
2
  • 6. Mai 2025 um 17:30
  • Volksschule Prellenkirchen
  • Prellenkirchen

Karate und Qigong für Groß und Klein in Prellenkirchen

Wir laden alle ein, bei uns  Karate zu trainieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder aktiv sind, ihre Fitness verbessern und Kampfsport lernen, kommen Sie zu uns! Trainiert wird  jeden Montag um 18:00 Uhr und Mittwoch um 17:30 Uhr in der Volksschule Prellenkirchen. Auch Jugendliche und Eltern sind herzlich eingeladen, Karate oder Elemente des Qigong zu üben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@bunkai.sk

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Zwei&Mehr Online Vortrag: Bleib cool! Ist doch nur Sex

Am Dienstag, den 06. Mai, von 19: bis 20:30 Uhr, findet der Zwei&Mehr Online-Vortrag "Bleib cool! Ist doch nur Sex" statt. WEIZ. In diesem Vortrag wird das Thema Sexualität auf eine entspannte und informative Weise behandelt. Es richtet sich an Eltern und Erziehende, die mehr über den Umgang mit diesem sensiblen Thema erfahren möchten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Martin Flür
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtbühne
  • Imst

Theaterworkshop für zukünftige Bühnenstars

Martin Flür bringt Kinder und Jugendliche auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Du liebst es, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten lebendig werden zu lassen und dich kreativ auszuprobieren? Dann komm zu unserem Schauspielworkshop! Schauspieler und Schauspiel-Coach Martin Flür veranstaltet in Imst in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Imst einen Kinder- und Jugend-Theaterworkshop in der Stadtbühne. Der Schnupperkurs führt junge Bühnenstars an die Schauspielerei heran, hilft...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.