Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Eine Reise durch die Jahreszeiten in Gunskirchen. | Foto: www.alexandra-brandstetter.net

Ein Kalender für 2022
Gunskirchen in bunter Bildsprache

Zum zweiten Mal hat die Gunskirchner Fotokünstlerin, Alexandra Brandstetter, einen Wandkalender mit Motiven ihrer Heimatgemeinde gestaltet. Diesmal konzentriert sich die Natur- und Landschaftsliebhaberin auf das Hochformat mit Bildern von der Au bis nach Fernreith und von Irnharting bis Liedering. Entstanden sind die Bilder in den letzten Jahren bei ihren Streifzügen durch das Gebiet, dabei wollte sie als Zugezogene ihre neue Heimat besser kennenlernen.  Ihre Bildsprache ist farbenfroh und klar...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
Auf niederoesterreichs-bauern.at/saisonkalender kann selbiger runtergeladen werden. | Foto: Screenshot
2

Saisonkalender NÖ Bauernbund
Heimisches Obst und Gemüse gibt's im Netz

Niederösterreichs Bauern schaffen Versorgungssicherheit und füllen die Regale in den Supermärkten. Gerade in der Corona-Krise mit geschlossenen Grenzen und der Suez-Kanal-Blockade wurde das auch der breiten Bevölkerung bewusst. Mit seiner „Für Dich, für Alle, für Österreich“-Kampagne zur Versorgungssicherheit hat der NÖ Bauernbund im letzten Jahr eine Plattform geschaffen, die den Wert von bäuerlichen Leistungen für die Gesellschaft veranschaulichen soll. NÖ. Mit dem neu geschaffenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Millaa Millaa, der erste Koala-Nachwuchs in Schönbrunn | Foto: Daniel Zupanc
6

"Babyalarm" als Kalender
Die entzückendsten Seiten des Tiergarten Schönbrunn

2022 wird ein entzückendes Jahr. Vorausgesetzt man orientiert sich am neuen Kalender des Tiergarten Schönbrunn. Er zeigt monatlich ein süßes Tierkind. WIEN/HIETZING. „Babyalarm“ lautet derzeit das Motto im Tiergarten Schönbrunn und auch der Titel des neuen Tiergarten-Kalenders 2022 des Zoofotografen Daniel Zupanc. Von den kleinen Geparden über den frechen Totenkopfaffen bis zum Zebra-Fohlen: Die besten Momente der Schönbrunner Tierkinder sind auf 12 Kalenderblättern verewigt. Egal, ob die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Foto: Euregio

Gewinnspiel
Die Jahreszeiten in der Euregio entdecken

TIROL. Hobby-FotografInnen aufgepasst – die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino sucht wieder die besten Fotos aus der Euregio für den Jahreskalender 2022. „Wir laden auch dieses Jahr die Bürgerinnen und Bürger aus den drei Ländern ein, ihre Lieblingsbilder einzureichen, auf denen sie die Schönheit unserer Heimat eingefangen haben“, freut sich Euregio-Präsident LH Günther Platter auf eine rege Teilnahme. Kreativität gefragt Von Landschaftsaufnahmen über Schnappschüsse von Bau- und Landeskultur...

  • Tirol
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das Eisenbahnfoto des Monats Juni

Der "Club der Freunde Ghegas" produzierte einen Jahreskalender, der hübsche Eisenbahn-Motive zeigt. Die Bezirksblätter präsentieren Monat für Monat ein Eisenbahn-Foto. Das Juni-Bild zeigt ein Modell der 4010er Baureihe. Das war der Städte-Schnelltriebwagen, der für Europa neue Maßstäbe gesetzt hat. "Die Garnitur war siebenteilig mit einen Speisewagen", weiß Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl. Mit diesem Zug wurde in Österreich der Taktverkehr von Wien Süd über Graz bis Villach eingeführt. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Pitten
Sanfter Restart mit der "Frühlingsakademie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner organisiert von 20. bis 24. Mai die Frühlingsakademie. An fünf Tagen setzen sich die Teilnehmer klassisch und experimentell mit "Porträt - Gesichter & Geschichten" auseinander. "Bei diesem Workshop arbeiten wir mit der wunderbaren Fotografin Maria Hollunder zusammen. Sie wird Fotos von uns machen (Porträt, szenische Bilder). Und diese werden Schwarz-Weiß gedruckt – Leinwand, Alu Dibond, Papier – und anschließend übermalt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Neigezug-Technik auf Ghega-Strecke getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas"einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive zeigt. Die Fotos für den heurigen Kalender schoss Erich Nährer. Das Mai-Foto entstand während der Zulassungsfahrten in Österreich und Tschechien auf dem bekannten Viadukt Kalte Rinne. Der sogenannte Neigezug war planmäßig zwischen Prag und Wr. Neustadt im Einsatz. Die Neigezug-Technik fand in Italien Nachahmer in Gestalt des "Pendolino". "In Spanien setzte man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das April-Bild für die Eisenbahn-Fans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas"einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive zeigt. "Heuer wurden die Fotos von unserem Mitglied Erich Nährer dafür zur Verfügung gestellt", erzählt Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums unweit des Kalte Rinne-Viadukts in Breitenstein. Zwickl will die Eisenbahn-Liebhaber an den herrlichen Schnappschüssen teilhaben lassen. Ein Unterfangen, das die Bezirksblätter unterstützen. Das April-Bild auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch in 2022 wird es eine Girls- und Men-Edition des Jungbauernkalenders geben. Dafür werden noch Models gesucht.  | Foto: Jungbauernkalender
2

Jungbauernkalender 2022
Jungbauernkalender 2022 – Jetzt bewerben!

TIROL. Auch für nächstes Jahr wird es wieder einen Jungbauernkalender geben. Dazu werden noch bis zum 4. Mai 2021 Models gesucht! Vorbereitungen laufen auf HochtourenDie Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn natürlich soll es auch in 2022 den beliebten Jungbauernkalender zu kaufen geben, jeweils in einer Girls- und Men-Edition. Da in diesem Jahr die Castings bei den Bauernbundbällen coronabedingt ausfallen mussten, werden die Bewerbungen online unter casting@jungbauernkalender.at...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech beim Sichten der Vorbilder
 | Foto: privat
3

Fotowettbewerb
Unser schönes Gablitz

Der Gablitzer Gemeindekalender 2022 bringt Übersicht und die schönsten Seiten der Gemeinde in alle Haushalte GABLITZ. Die Gemeinde denkt weit voraus und plant bereits für 2022 – und setzt dabei auf etwas durch und durch Altmodisches: einen echten Kalender. Bürgermeister Michael Cech: „Auch in Zeiten von Handy-Kalender, Gem-2-Go Mülltermin-Erinnerungen und Online-Meetings haben viele von uns auch noch Papier-Kalender im Einsatz. Besonders wenn diese mit schönen Motiven verbunden sind, die bei...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: Karl Wiesinger
2

Mühlviertler Fotofreunde
Auf der Suche nach Plätzen, die Kraft geben

MÜHLVIERTEL, ST. LEONHARD. Der Verein Mühlviertler Fotofreunde mit Sitz in St. Leonhard hat sich vorgenommen, für das Jahr 2022 einen ganz besonderen Kalender zu gestalten. "Dazu möchten wir das ganze Mühlviertel mit ins Boot holen", sagt Obmann Andreas Walch. Er und sein Team sind auf der Suche nach Kraftplätzen. Die besten Fotos werden im Kalender verewigt. "Jeder und jede kann mitmachen", sagt Vereinsmitglied Karl Wiesinger aus St. Oswald. Hintergrund der Aktion ist die Corona-Pandemie, die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schon bei der Eröffnung um 09 Uhr verflüchtigten sich die Wolken am blauen Himmel. | Foto: Schwaighofer
2

Frisch und Regional
Herrliches Kaiserwetter beim Ebbser Bauernmarkt

EBBS. Es war ein einladender Vormittag, der erste Ebbser Bauernmarkt für das Jahr 2021. Bei Sonnenschein und bei sogenannten Kaiserwetter präsentierten sich "Marktler" aus der Region am Vorplatz des Ebbser Kindergartens. Mit dem Besuch vom vergangenen Samstagvormittag konnte man daher zufrieden sein. Hatte es doch am Vortag gerade auf Grund des Wetter-Kälteeinbruchs noch ein wenig anders ausgesehen. So aber blieb die Kundenkraft nicht aus und mit optimistischen Blick auf den Bauernmarkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
7

Fotowettbewerb: Aus der Region. Für die Region.
Grafik & Druck und die Raiffeisenbank Krems suchen DIE regionalen Kalenderfotos für 2022.

Wenn nicht jetzt, wann dann – dachten Hannes Lantschik und Ingrid Indra als die Kremser Druckerei Grafik & Druck zum Verkauf stand. Eine Übersiedelung und rund vier Jahre später finden beide: gute Entscheidung! Aktuelles Projekt: Raiffeisenbank Krems Foto-Kalender Für heuer steht ein gemeinsames Projekt mit der Raiffeisenbank Krems am Start: Grafik & Druck begleitet den großen Fotowettbewerb "Aus der Region. Für die Region."  Die besten Bilder landen im Raiffeisen-Kalender 2022 – gedruckt von...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Bürgermeister Josef Reingruber vor dem Kalenderbild Februar. | Foto: Gemeinde Haibach

12 Plätze – 12 Schätze
Gemeinde Haibach präsentiert sich im Kalender

Trotz der Nutzung von Apps haben örtliche und regionale Kalender ihren Reiz nicht verloren. Das VP-Team rund um Haibachs Bürgermeister Josef Reingruber hat heuer einen regionalen Bildkalender erstellt. Mitarbeiter haben diese an alle Haushalte in die Postkästen verteilt. HAIBACH. Dieser Kalender ziert viele Aufnahmen vom Marterl bis zum Schwalbennest, passend zu den jeweiligen Jahreszeiten aus der Gemeinde Haibach. „Wir möchten die Bevölkerung zu einem Blick auf unsere schöne Umgebung einladen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: VP NÖ

Kalender mit Tipps und Terminen kam heuer per Post

GMÜND. Seit nunmehr 15 Jahren erscheint jährlich zum Jahreswechsel der Jahreskalender der Volkspartei der Stadt Gmünd. „Er ist in dieser Zeit zum treuen Wegbegleiter für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geworden.“, so Stadtparteiobmann Martin Preis. Im Kalender finden sich wichtige Tipps wie die Termine der Müllabfuhr und Rezepte der Mandatare der Volkspartei. „Mit den Rezepten möchten wir auch einen kleinen Einblick in unsere Vorlieben und Geschmäcker geben und jeden dazu animieren,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Martin Gutau | Foto: Privat
2

DSG Union Gutau
Jubiläumskalender reiste fast 1.000 Kilometer weit

GUTAU. Anlässlich ihres 60. Geburtstages im Jahr 2021 legte die DSG Union Gutau einen Jubiläumskalender auf. Doch der Mühlviertler Sportverein ist nicht der Einzige, der im heurigen Jahr seinen 60er feiert. Im von Gutau 965 Kilometer entfernten Schönkirchen bei Kiel (Schleswig-Holstein) begeht ein Herr am 10. September ebenfalls dieses Jubiläum. Und wie es der Zufall will, heißt der Jubilar Gutau. Martin Gutau.  "Auf den Gutauer Sportverein bin ich eher zufällig gestoßen, als ich meinen Namen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeisterin Ines Schiller mit den neuen Gemeindekalendern. | Foto: Gde. Bad Ischl

Verteilaktion
Gemeindekalender für alle Bad Ischler Haushalte

Es gibt ihn wieder, den Gemeindekalender 2021 für alle Ischler Haushalte. Nachdem ein Jahr pausiert wurde, hat sich die Stadtgemeinde, aufgrund der großen Nachfrage, entschlossen diesen wieder in Auftrag zu geben. BAD ISCHL. In den letzten Wochen sind einige Kolleginnen und Kollegen in Bad Ischl unterwegs gewesen, um die Kalender persönlich an alle Haushalte auszuteilen. "Trotz der großen Bemühungen haben wir nicht alle geschafft, dafür bitten wir um Verständnis.  Für all jene, die keinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 7. Jänner feiert die Orthodoxe Kirche Weihnachten
 | Foto: Gojko Ostojic
3

Orthodoxe Kirche
Nach 40-tägigem Fasten kommt nun Weihnachten

Am 7. Jänner feiern die serbisch-orthodoxen Gläubigen Weihnacht samt überlieferter Bräuche und Rituale. SAALFELDEN (evr). Wenn hierzulande der Alltag wieder beginnt, sind die Christen der serbisch-orthodoxen Kirche mitten in den Feierlichkeiten des "großen" Weihnachtsfestes am siebten Jänner. Später dann, am 13. und 14. Jänner werden die "kleinen Weihnachten" gefeiert, das serbische Neujahr. Aufgrund des julianischen Kalenders findet bei den Ostkirchen das Fest der Geburt Christi 13 Tage später...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
SPÖ-Funktionäre mit ihren Gemeindekalendern (von links: Victoria Hofstätter, Helmut Ploner, Manfred Priesner, Karl Luckeneder, Max Kaindlstorfer)
 | Foto: SPÖ

Seit 25 Jahren
SPÖ St. Gotthard verteilt Gemeindekalender

ST. GOTTHARD. Seit einem Vierteljahrhundert hängt nun der SPÖ-Gemeindekalender schon in St. Gotthards Häusern und Wohnungen. Im Kalender sind alle Termine des Gemeindelebens und Servicetermine, wie jene der Müllabfuhr, eingetragen. Schöne Fotos und Sprüche runden die Monatsblätter perfekt ab, sodass viele Gemeindebürger rund um den Jahreswechsel schon auf den SPÖ-Kalender warten. Oft ist auch ein Platzerl in der Wohnung reserviert – der Gemeindekalender hängt dort doch schon volle 25...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unser App-Tipp der Woche ist die App des Google Kalenders. Er bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den vorinstallierten Kalendern der verschiedenen Smartphone-Anbieter. | Foto:  / Logo: Google LLC
15

App-Tipp
Gut organisiert mit der Google-Kalender-App

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist die offizielle App des Google Kalenders. Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den vorinstallierten Kalendern der verschiedenen Smartphone-Anbieter. Gut organisiert mit dem Google-KalenderAuch wenn jedes Smartphone bereits einen vorinstallierten Kalender besitzt, hat die Google Kalender-App einige Vorteile. Die offizielle App des Google Kalenders gibt es für Android genauso wie für IOS und ist mit jeder vorinstallierten Kalender-App nutzbar. Wie bei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dominik Kato und Julian Grander übergaben den Scheck an die Herzkinder, wo die Freude ob des tollen Betrages mehr als riesig war. | Foto: Grander
3

SPENDENAKTION
LASK: Schwarz-Weiße mit großem Herz

Ein Jahr, das nicht nur jeder Einzelne von uns, sondern auch jeder Fußballfan aus dem Gedächtnis streichen möchte, wenngleich die Leistungen der Athletiker phänomenal gewesen sind, neigt sich mit einem Spenden-Higlight dem Ende zu. Die schwächsten der Gesellschaft trifft es häufig am härtesten, demnach Anlass genug für die Jungs von "seit1908" und den "Landstrasslern" (schwarz-weißes Fan-Kollektiv) für die Herzkinder in Linz zu sammeln. Für den guten Zweck wurden Kaffeehäferl mit einem Aufdruck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Musikkapelle Langenzersdorf Kalender
Kalender 2020 Musikkapelle Langenzersdorf

Pünktlich vor dem Jahreswechsel wurde der Kalender der Musikkapelle Langenzersdorf vorgestellt. Wie schon in den vergangenen Jahren, hat auch heuer wieder Wolfgang Bartal für die Musikkapelle Langenzersdorf einen Wandkalender gestaltet. Darauf findet ihr Fotos rund um die musikalischen Aktivitäten der Kapelle im abgelaufenen Jahr, wie Eröffnung der Grätzloase, Faschingsumzug, div. Frühschoppen und von runden Geburtstagen. Unter anderem auch der 50er von unserem Bürgermeister Andreas Arbesser....

  • Korneuburg
  • Wolfgang Bartal

Musikkapelle Langenzersdorf Kalender
Kalender 2020 Musikkapelle Langenzersdorf

Pünktlich vor dem Jahreswechsel wurde der Kalender der Musikkapelle Langenzersdorf vorgestellt. Wie schon in den vergangenen Jahren, hat auch heuer wieder Wolfgang Bartal für die Musikkapelle Langenzersdorf einen Wandkalender gestaltet. Darauf findet ihr Fotos rund um die musikalischen Aktivitäten der Kapelle im abgelaufenen Jahr, wie Eröffnung der Grätzloase, Faschingsumzug, div. Frühschoppen und von runden Geburtstagen. Unter anderem auch der 50er von unserem Bürgermeister Andreas Arbesser....

  • Korneuburg
  • Wolfgang Bartal
Aus Gersthof: Jan Schwieger und Evelyn Holley-Spieß. | Foto: Schwieger
2

Währing
Ein ganz besonderer Katzenhoroskop-Kalender

Ein Währinger hat einen ganz besonderen Katzenhoroskop-Kalender gestaltet. WÄHRING. Jan Schwieger hat im ersten Lockdown damit begonnen, Katzencartoons zu zeichnen. „Irgendwann habe ich die Katzen dann in Form von Sternzeichen gebracht“, erzählt Schwieger, „bald war ein ganzer ‚Katzenhoroskop-Kalender‘ fertig, den ich daraufhin drucken ließ.“ Die Kalenderblätter sind nach Sternzeichen geordnet: Das Blatt Steinbock beginnt etwa am 22. Dezember. „Der Kalender ist also wiederverwendbar. Auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • VHS Urania
  • Wien

Selbstmanagement für Frauen (Workshop)

Wie bekomme ich alles „unter einen Hut“? Was treibt mich an? Muss ich perfekt sein? Oder alles ganz schnell erledigen? Muss ich es allen recht machen? Wie bringe ich mein Leben in eine gesunde Balance? Wie motiviere ich mich? Wie gehe ich mit Stress um? Kann ich nein sagen? Dies sind die Themen im Kurs Selbstmanagement. Sind es Ihre Themen? Wenn ja, dann freue ich mich auf Ihre Anmeldung. Mag. Heidemarie Zimmermann, studierte Wirtschaft und arbeitete ab 1989 in Finance- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.