Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Daniela und Hannes Kraigher mit Luisa und Rebekka, Claudia Hofbauer (Platz 1)
3

Die VP Pellendorf lud zu einem Wettbewerb der schönsten Fotos aus Pellendorf ein
Strahlende Gewinner beim Pellendorfer Fotowettbewerb

Die VP Pellendorf lud zu einem Wettbewerb der schönsten Fotos aus Pellendorf ein. Die zahlreichen eingesendeten Fotos stellten die Jury bei der Bewertung vor große Herausforderungen. Ende Oktober veranstaltete die VP Pellendorf unter Obfrau Claudia Hofbauer einen Fotowettbewerb und ersuchte, um das oder die schönsten Fotos aus Pellendorf. Die besten 12 Fotos kamen dabei in den Kalender, die Top 3 erhielten zusätzlich einen Preis. In der Jury vertreten waren Vera Sares, Sonja Spalt, Karl Bauer,...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Foto: Niko Zuparic
2

Volkshilfe OÖ
Kalender mit Second-Hand-Mode

Volkshilfe wirbt mit Kalender für Second-Hand-Mode aus ihren Shops Nachhaltigkeit und Diversität sind in aller Munde, doch gelebt werden sie im Bereich Mode und Fotografie immer noch viel zu selten. Darum haben Fotograf Niko Zuparic und Kostümdesignerin Sophie Marie Frauscher ein Projekt initiiert, das diese Themen auf ganz natürliche Weise verbindet: Ein Kalender-Shooting mit Mitarbeitern, Kundnen und Freunden der Volkshilfe OÖ, die ausgewählte Stücke aus den Second-Hand-Shops der Volkshilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die uralte Rasse der Murbodner Rinder hat sich den Gegebenheiten von Weiden und Hanglagen perfekt angepasst. | Foto: Private Aufnahmen/Archiv
1 4

Murbodner
Verloren geglaubte Kostbarkeit

150 Jahre gibt es die Murbodner bereits. Ein Frohnleitner kümmert sich um die Zukunft der Rinder. Damit heimische Landwirte mit ihren Produkten am Fleischmarkt mithalten können, wird auf Klasse statt Masse, Regionalität und Qualität gesetzt. Das alles vereint die uralte, wiederentdeckte steirische Rinderrasse der Murbodner. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind sie beinahe in Vergessenheit geraten – erst in den 1970er-Jahren wurde wieder verstärkt mit der Zucht begonnen. Maßgeblich daran beteiligt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein neuer Kalender im A3 Format mit Motiven aus dem Halltal ist kürzlich erschienen.  | Foto: Marco Wegleiter

Druckfrisch
Neuer Kalender für Halltal-Fans erschienen

Das Halltal ist das Tor zum Naturpark Karwendel und bietet faszinierende Landschaften für zahlreiche Wanderer und Sportler. Wie abwechslungsreich die Natur dort sein kann, zeigt der neue Halltal-Kalender für 2021, mit spektakulären Landschaftsfotos von Marco Wegleiter. ABSAM. Mit dem neuen Halltal-Kalender kommen echte Karwendel-Fans voll auf ihre Kosten. Die wahrlich beeindruckend schönen Landschaftsmotive führen durch das Jahr 2021 und zeigen den Naturpark von einer anderen Seite. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg begleitet durchs ganze Jahr!
Kalender zum Jahreswechsel für Gemeindebürger

Erstmals wurde heuer zum Jahreswechsel ein Kalender mit Bildern der letzten fünf Jahre passend zu den Kalendermonaten gestaltet.  Trotz Corona-Pandemie blickt die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg auf viele bunte und erfrischende Erlebnisse in den letzten Jahren zurück. Diese sind in diesem Kalender zusammengefasst. Auch wenn das alte Jahr fordernd und hoffentlich einzigartig war, möchte die Ortsgruppe mit Zuversicht, neuen Ideen und gutem Willen ins neue Jahr 2021 starten. "Wir freuen uns...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Projektleiterin Theresa Schiessl, Direktorin Maria Theresia Jong-Bauhofer, Lena Aschaber, Sarah Sinnesberger, Jessica Feyrsinger, Verena Horngacher und Bürgermeister  Klaus Winkler (v. li.). | Foto: Felix Obermoser

Berufsschülerinnen gestalteten Jahreskalender

Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zu Gute. KITZBÜHEL (jos). Für ihre Projektarbeit gestalteten fünf Schülerinnen der Fachberufsschule für Handel und Büro in Kitzbühel einen Kalender mit großteils historischen Bildern aus der Stadt und dem Bezirk Kitzbühel. Beschrieben werden auf den einzelnen Kalenderblättern die heimischen Brauchtümer im Jahreslauf. Auf der Rückseite findet sich jedes Monat ein Rezept aus der lokalen Küche. Die Stadt Kitzbühel hat das Projekt durch die Übernahme der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und TAP-Leiter Martin Kofler mit dem neuen Kalender. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer

TAP-Kalender
Das touristische Lienz anno dazumal

Der neue TAP-Kalender zeigt das touristische Lienz anno dazumal und ist ab Donnerstag, 17. Dezember im Bürgerservice der Stadtgemeinde Lienz erhältlich. LIENZ. Für vielfaches Sehvergnügen sorgt der neue Kalender des Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) für das Jahr 2021. Archivleiter Martin Kofler hat sich der Stadt Lienz in den verschiedensten Facetten gewidmet, wie sie sich den Gästen präsentiert hat – und wie sie die Einheimischen ins Herz geschlossen haben. Neben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Schuhmacher Siegfried Hain und Sammler Johannes Gstöttenmayr mit dem neuen Kalender.  | Foto: Geschichte teilen
2

Stadtgeschichte
Neuer Kalender für Linzer Geschichte-Fans

Wer sich für Stadtgeschichte interessiert oder einfach nur Linz-Fan ist, kann sich von alten Ansichten durchs neue Jahr begleiten lassen. LINZ. Mit alten Ansichten aus dem Linz um die Jahrhundertwende führt der Kalender des Vereins „Geschichte teilen“ durch das Jahr 2021. Kuratiert wurde er von dem bekannten Sammler Johannes Gstöttenmayr und dem Schumacher Siegfried Hain. Nostalgie aus LinzDen Nostalgiekalender gibt es heuer bereits zum dritten Mal. Erhältlich ist er im Stadtherz, im Zimmer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Hannes Stickler

Kalenderprojekt: "Mit den Augen des Herzens sehen!"

Eine soziale Idee trägt Früchte. Seit fünf Jahren legt Diakon Hannes Stickler Jahreskalender auf. Der katholische Geistliche engagiert sich für Menschen in Not. Sein Monatskalender ist eine Mischung aus Bildern und anregenden Texten. Den Erlös spendet er Pfarren und karitativen Projekten. Für 2021 hat die evangelische Religionslehrerin Monika Faes angefragt, ob gemeinsam mit ihrer Mittelschulklasse ein Schulprojekt entwickelt werden könnte. "Die 3b Klasse ist", so Faes, „eine außergewöhnlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Lebenshilfe Tirol
5

Lebenshilfe Tirol
Kochbuch für Einsteiger und Kunst-Kalender

Die Lebenshilfe Tirol bietet in der Lockdown-Zeit einen bunten 27-seitigen Kunst-Kalender und ein Kochbuch via Hauszustellung an. Eine gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk. TIROL. Das Kochbuch für Einsteiger „Iss dich fit“ bietet viele Ideen zum Backen und Kochen. Die 50 erprobten Rezepte für Wintersalate, wärmende Suppen lassen sich einfach nachkochen. Auch kulinarische Neuheiten, wie Spinat-Strudel oder Kürbis-Sugo werden in dem Kochbuch angeführt. Rezepte für die beliebte Hausmannskost wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotografin Gabriele Moser und Willi Stiowicek vom Tierschutzverein St. Pölten hoffen im Sinne der tierischen Schützlinge auf Unterstützung und viele Kalenderbestellungen  | Foto: www.tsvstp.at

Tierschutzverein St. Pölten
„Tiere sind kein Geschenk, unser Tierschutz-Kalender schon!“

Rechtzeitig zum Jahresende präsentiert der Tierschutzverein St. Pölten wieder einen Kalender mit tollen Aufnahmen und hilfreichen Tipps zu den vierbeinigen Freunden für 2021. ST. PÖLTEN (pa). Unter dem Motto „Tierische Begegnungen im Tierheim“ ist wieder ein wunderschöner Kalender für das Jahr 2021 entstanden. Mit viel Geduld und Engagement der bekannten Fotografin Gabriele Moser konnten zutiefst berührende Momente zwischen den St. Pöltner Tierheim-MitarbeiterInnen und ihren Schützlingen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
12 Werke von 12 Künstlern aus Mariahilf finden im Kunstkalender Platz. | Foto: Kunstkalender Mariahilf
3 15

Kultur im 6. Bezirk
Mariahilfs Künstler präsentieren Kalender für 2021

12 Künstler aus Mariahilf haben jeweils eins ihrer Werke für den Kunstkalender 2021 zur Verfügung gestellt. Die Präsentation findet am 10. Dezember statt. MARIAHILF. Ein jährliches Highlight der Mariahilfer Kulturszene ist der mittlerweile sehr beliebte Kunstkalender. Damit erhalten nicht nur Mariahilfs Künstler eine weitere Plattform um ihre Werke zu präsentieren, sondern auch der Verkauf ist mit einem guten Zweck verbunden.  Denn der Reinerlös geht an Das "Obdach aXXept" in der Windmühlgasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Auch der Tiroler Dvid Gleirscher ist abgebildet. | Foto: Gmeiner

Sporthilfe-Jubiläum/Kalender
Sporthilfe-Kalender 2021: ideales Weihnachtsgeschenk

Bei der Jubiläumsausgabe des Sporthilfe Charity-Kalenders anlässlich 50 Jahre Österreichische Sporthilfe im Jahr 2021 wurden heimische Sporthelden aus einer völlig neuen Perspektive abgelichtet. Drohnenaufnahmen liefern spektakuläre Bilder, die den Kalender zu einem optischen Schmuckstück an der Wand machen. Die Einnahmen von 29,95 Euro (zzgl. Versand) pro Kalender kommen ausschließlich der Unterstützung der Sporthilfe-Athletinnen und -Athleten zugute. Der Kalender kann unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitz
Adventkalender online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die spontane Idee des Online-Adventkalenders entstand im Kreativteam der Mittelschule Ternitz. Wie kann man in einer Zeit, in der das gemeinsame Singen nicht möglich ist, trotzdem schöne Melodien hören? Wie können Schüler dennoch ihre Kreativität ausleben? Ganz einfach, mit dem digitalen Adventkalender der Ternitzer Mittelschule. "Eigentlich wollten wir gemeinsam mit den Kindern Beiträge erstellen, aber der zweite Lockdown machte dies nicht möglich. Aus diesem Grund waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alle Fotos Heidi Rafezeder
3

25 Jahre Straßenzeitung Kupfermuckn „Danke für die Blumen!“ Kupfermuckn Kalender 2021
Im Jahr 2021 feiert die Straßenzeitung Kupfermuckn ihr erstes Viertel Jahrhundert.

Mit dem Kupfermuckn-Kalender 2021 wollen sich die 250 Verkäufer und Schreiber der Straßenzeitung bedanken. „Denn, dank unserer treuen Leser ist die Kupfermuckn in 25 Jahren von einem kleinen gesellschaftspolitischen Korrektiv zu einer der vielgelesenen Zeitungen in Oberösterreich geworden“, freut sich Chefredakteur Heinz Zauner über die breite gesellschaftliche Akzeptanz. Mit dem Verkauf des Kalenders um 5 Euro können sich die Verkäufer zudem ein Weihnachtsgeld dazuverdienen, denn das Motto des...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Einen Schlangenbeschwörer in Aktion hat Herbert Fauster in Marrakesch abgelichtet.  | Foto: Herbert Fauster
2

Fotoclub Feldbach
Feldbacher Fotokunst lindert das Fernweh

Fotoclub Feldbach: Bilder aus aller Welt verschönern das Jahr 2021.  FELDBACH. Corona hat eine große offizielle Präsentation des neuen Kalenders des Fotoclubs Feldbach leider unmöglich gemacht. Die Qualität des Kalenders spricht aber ohnehin für sich. Bernhard Hirschmann, Herbert Fauster, Michaela Trummer, Peter Siegel, Helmut Taferl, Franz Rauch waren für das aktuelle Werk mit ihrer Kamera aktiv und haben wahrhaft traumhafte Motive vor der Linse gehabt. Das Thema lautete Fernweh. Bilder aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
7 6

Kalender, Kalender, du bist ja schon o dünn ...
nun ist's ja bis Weihnachten nicht mehr lange hin.

Wenn es Dezember wurde, zählten wir als Kind, wie viele Blätter noch auf dem Kalender sind. An jedem Morgen wurde der vergangene Tag ein Stück Papier und mit der Mutter zusammen sangen wir: Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, nun ist's  ja bis Weihnachten nicht mehr lange hin! So wie ein Baum ist der Kalender, Jahr für Jahr, mit vielen Blättern dran, am ersten Januar. Doch jeden Tag wird dann ein neues Blatt vom Wind der Zeit verweht, bis im Dezember das Jahr zu Ende geht. Kalender,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Den Gestaltern des Kalenders mit historischen St. Pölten-Ansichten gelingt es alljährlich mit der Auswahl ihrer alten Fotografien und Postkarten zu überraschen.  | Foto: G&L Werbe und Verlags GmbH

St. Pölten
Kalender mit historischen Ansichten

Auch für 2021 gibt es wieder einen Kalender mit einem bunten Mix von außergewöhnlichen Ansichten aus St. Pölten und einigen Vororten. Wer weiß z.B. noch, dass sich in der Heßstraße in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine Möbelhalle der Genossenschaft österreichischer Tischler befunden hat und dass in der Kugelgasse ein Bierdepot und ein Brauhaus der Stadt betrieben wurde. Ein eindrucksvolles Foto aus dem Kriegsjahr 1916 belegt, dass Jahrmärkte auch in schwierigsten Zeiten viele...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Tirol, Südtirol und Trentino in Bildern
 | Foto: © Europaregion

Euregio-Fotokalender 2021
Euregio-Kalender mit einzigartigen Landschaften

TIROL. Auch für 2021 gibt es dieses Jahr wieder einen Fotokalender der Euregio-Regionen Tirol, Trentino und Südtirol. So wird man durch das Jahr mit tollen Bildern, spannenden Ausflugstipps und "malerischen" Entdeckungsreisen für die Kleinsten in der Euregio begleitet.  Landschaftliche Einzigartigkeit Auch dieses Mal ist der Euregio-Fotokalender etwas ganz besonderes.  „Der Kalender führt uns die faszinierende Welt der heimischen Fauna und Flora vor und besticht mit der landschaftlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schützenkalender mit eindrucksvollen Bildern ist ab sofort erhältlich.  | Foto: Foto: BTSK

Schützen präsentieren Kalender für 2021

BEZIRK SCHWAZ/INNSBRUCK (red). Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2021 herausgebracht. Der beliebte Kalender steht 2021 unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch kurze Akzente zu aktuellen und kommenden Themen wieder. Der Schützenkalender für das kommende Jahr 2021 kann ab sofort in der Bundeskanzlei - Brixner Straße 1...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue Kalender für 2021 von den Weizer Katzenfreunden ist erschienen | Foto: kk

Weizer Katzenfreunde
Katzenkalender 2021 bereits erhältlich

Auch diesmal gibt es wieder einen schönen Katzenkalender für das Jahr 2021 zu erwerben. Leider gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt, wo immer die meisten der Kalender verkauft wurden. Da das Geld dringend gebraucht wird, wurden verschiedene Vertriebswege gesucht. Es gibt die Möglichkeit, an den beiden Samstagen am 5.12 und am 19.12. vormittags, die Kalender und auch Mehlspeisen (am Bauernmarkt) um zwölf Euro pro Kalender zu erwerben. Man kann aber ab 23.11. jeden Vormittag (ab 9:00) im Foyer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Richard Mak
3

Line Dance-Kalender: Schwungvoll durchs Jahr 2021!

TELFS. Line DanceMoves Telfs hat einen wunderschönen KALENDER für das Jahr 2021 herausgebracht! Der Verkauf soll dem vom Corona-Lockdown stark betroffenen Verein helfen, einen Teil seiner laufenden Kosten hereinzubekommen. Der Großteil der Fotos stammt von Richard Mak vom Kamera-Klub Telfs, hergestellt wurde das Prachtstück von Hörtenbergdruck Telfs. Der Kalender mit vielen schwungvollen Tanzfotos kann zum Preis von 25 Euro auf der Seite: www. linedancemoves.at bestellt werden. Verkaufsstellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Kochbuch der Lebenshilfe Tirol | Foto: Löwenzahn

Lebenshilfe – schenken und helfen
Lebenshilfe präsentiert Kochbuch und Kalender

TIROL. Im Lockdown bietet die Lebenshilfe einen 27-seitigen Kunst-Kalender und ein Kochbuch (Iss dich fit") via Hauszustellung an. Interessierte können sich jetzt dieses Geschenk nach Hause schicken lassen. Kontakt: 050-4341430 / verein@lebenshilfe.tirol Oder als Spende für die Lebenshilfe Tirol: Kennwort „Kochbuch“ oder „Kalender“, 20 €, Hypo Tirol, AT50 5700 0002 0007 4229.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • VHS Urania
  • Wien

Selbstmanagement für Frauen (Workshop)

Wie bekomme ich alles „unter einen Hut“? Was treibt mich an? Muss ich perfekt sein? Oder alles ganz schnell erledigen? Muss ich es allen recht machen? Wie bringe ich mein Leben in eine gesunde Balance? Wie motiviere ich mich? Wie gehe ich mit Stress um? Kann ich nein sagen? Dies sind die Themen im Kurs Selbstmanagement. Sind es Ihre Themen? Wenn ja, dann freue ich mich auf Ihre Anmeldung. Mag. Heidemarie Zimmermann, studierte Wirtschaft und arbeitete ab 1989 in Finance- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.