Osterbrauch
Drösing. Ratschen in der Karwoche
Wenn in der Karwoche, in der Zeit vom Leiden und Sterben, der Grabesruhe und der Auferstehung Jesu Christi, von Gründonnerstag bis Ostersonntag die Kirchenglocken verstummen übernehmen Kinder und Jugendliche das so genannte „Ratschen gehen“. Mit einer Ratsche, einem "Holzschrapinstrument", dessen Geräusch die verstummten Glocken ersetzen soll, gehen die Kinder und Jugendlichen durch die Ortschaft mit dem Spruch: „Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten...