Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall am Wilden Kaiser. Ein Stein löste sich und traf einen 49-jährigen Kletterer. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Wilder Kaiser
49-Jähriger wurde beim Klettern von einem Stein getroffen

Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall am Wilden Kaiser. Ein Stein löste sich und traf einen 49-jährigen Kletterer. SCHEFFAU, Am Morgen des 18. Juni machten sich zwei erfahrene deutsche Kletterer im Alter von 49 und 57 Jahren von Scheffau aus auf den Weg zum Schneekar am Wilden Kaiser, um dort die Kletterroute Sonnenpfeiler zu klettern. Stein traf 49-jährigen Kletterer am OberschenkelGegen 08:30 Uhr erreichten die beiden Kletterer den Einstieg der Klettertour auf einer Höhe von 1920 Metern. Der...

Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. | Foto: unsplash/Andrew Shelley (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Seilschaft bei Kletterroute von Felsschuppe überrascht

Zu einem Kletterunfall kam es an der Klettertour "Zeitgeist" am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Ein Verunfallter musste mit dem Hubschrauber geholt werden. ST. ULRICH AM PILLERSEE. Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Felsschuppe löste sichJener von beiden, der im Vorstieg kletterte, befand sich bereits im Bereich des 7. Standplatzes, als plötzlich eine 1,5 x 1 Meter große Felsschuppe...

Der 30-Jährige wurde schwer, der 7-Jährige unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/I (Symbolfoto)

In der Gemeinde Malta
Beim Klettern abgestürzt - Mann und Bub verletzt

Als bei Kletterübungen ein 7-jähriger Bub plötzlich Angst bekam, konnte er sich nicht mehr abseilen. Als der 30-Jährige Mann ihm zu Hilfe kam, stürzten beide ab. Beide wurden mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. MALTA. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau und ein 7-jähriger Bub aus dem Bezirk Spittal/Drau führten gemeinsam im Klettergarten der Kreuzwand in der Gemeinde Malta Kletterübungen durch. Dabei bekam der mittels Seil gesicherte 7-jährige Angst und konnte nicht mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 stand im Einsatz. | Foto: privat
2

Grazer rutschte aus
Nach Kletterunfall am Röthelstein war Taubergung notwendig

Am Dienstag zu Mittag verletzte sich ein 49-jähriger Grazer bei einem Kletterunfall am Röthelstein. Er nutzte das schöne Wetter für eine Bergtour und musste mittels Rettungshubschrauber gerettet werden. PERNEGG AN DER MUR. Am Dienstag gegen 13 Uhr unternahm ein 49-Jähriger mit einem 68-jährigen Bekannten am Röthelstein eine Klettertour. Die erfahrenen Bergsportler aus Graz wählten dazu die sogenannte Mosaik-Route. Der 49-Jährige kletterte im Vorstieg, als er laut eigenen Angaben an einem...

Mika Wurm ist Österreichischer Meister im Vorstiegs-Klettern in der U12. | Foto: KK
2

Österreichischer Meistertitel im Klettern
Mika Wurm ist in seinem Element

Der zehnjährige Trofaiacher Mika Wurm holte sich den Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich im Vorstiegs- Klettern (Lead) der U12. TROFAIACH/GAFLENZ. Der zehnjährige Mika Wurm aus Gausendorf in Trofaiach konnte sich bei den Österreichischen Meisterschaften in Gaflenz in Oberösterreich im Vorstiegs- Klettern (Lead) der U12 die Goldmedaille und somit den Österreichischen Meistertitel sichern. Unter den ingesamt 29 Teilnehmern aus ganz Österreich konnte er sich gegen die...

Foto: Karina Stuhlpfarrer
0:18

In der Seestadt
Boulderbar bietet Kletterspaß für Groß und Klein

Fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station Seestadt entfernt befindet sich die Boulderbar. Seit Oktober 2021 kann man hier auf einer Kletterfläche von etwa 1400 Quadratmetern bouldern. WIEN/DONAUSTADT. Aufwärmen, Dehnen, Kletterschuhe anziehen und rauf auf die Wand. Vorher noch die Hände für den festen Grip mit Magnesium einkalken. Die Wand hochklettern, das "Top" mit beiden Händen berühren und schon ist die erste Route geschafft. Wovon hier die Rede ist? Bouldern, genauer gesagt Klettern in...

In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

Am Samstag, 3. Juni, ging eine Gruppe des Ennser Alpenvereins im Ennstal klettern.  | Foto: Alpenverein Enns
11

Alpenverein Enns
6 Sportlerinnen kletterten auf Kreuzmauer im Ennstal

Am Samstag, 3. Juni, ging eine Gruppe des Ennser Alpenvereins im Ennstal klettern.  ENNS, ENNSTAL. "Wir, sechs Damen, sind wie geplant über den Südwestgrat in fünf Seillängen auf die Kreuzmauer geklettert. Durch das Training des Vorjahres und einen kurzen Auffrischungskurs am Vortag waren wir genug Vorsteigerinnen und somit in drei Zweier-Seilschaften unterwegs. Das Wetter war gut und nicht allzu heiß, die Tiefblicke ins Ennstal waren wie immer faszinierend", berichtet die Übungsleiterin...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jan-Luca Posch kämpfte sich beim Boulder-Weltcup in Prag bis ins Finale. | Foto: IFSC/Jan Virt
2

Jan-Luca Posch in Prag auf Rang 6
Bestes Karriereergebnis

PRAG, IMST (pele). Starker Auftritt von Jan-Luca Posch beim Boulder-Weltcup in Prag! Der Imster zog nach einer souveränen Qualifikation und Platz vier im Semifinale in beeindruckender Manier in sein erstes Weltcupfinale ein und landete in einem hochkarätig besetzten Feld letztlich auf Rang 6. „Es war schon immer mein Traum, in ein Weltcupfinale zu kommen. Es ist unglaublich lässig, dass es jetzt in Prag geklappt hat. Ich konnte in der Qualifikation und im Semifinale eine richtig gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Christian Schreiter mit Wirtin Wally Niederfringer, Patrick Neuhauser und Siegfried Kafmann.
19

Höflein/Hohe Wand
Steigerlhüpfen mit Gästen aus Venedig

Am 3. Juni organisierte der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss wieder sein Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Manche Gäste reisten sogar aus Italien an.  HÖFLEIN. Dass neben regionalen Berg-Liebhabern auch Gäste aus Südtirol und Italien die Hohe Wand bevölkerten, hatte vor allem mit den neuen Wirtsleuten zu tun. Denn Waltraud "Wally" Niederfringer und ihr Lebensgefährte Siegfried Kafmann konnten mit Claudia Pelizaro und Sabrina Casetta Freunde aus Venedig und mit Othmar...

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Mader  / Symbolbild
2

Ellmau/Wilder Kaiser
Zwei Bergsteiger mussten aus Alpiner Notlage befreit werden

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. ELLMAU/WILDER KAISER. Am 1. Juni stiegen ein 30-Jähriger und eine 29-Jährige schon in der Früh von der Wochenbrunner Alm zu Fuß zum Kopftörl auf. Von dort wollten sie weiter über den Kopftörlgrat zum Gipfel der Ellmauer Halt klettern. Bergsteiger mittels Tau geborgen Gegen 14:40 Uhr erreichten sie den sogenannten "4....

Der verletzte 33-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen.  | Foto: ÖAMTC
2

Alpinunfall in Dienten
Urlauber stürzt 30 Meter über steiles Gelände ab

Im Zuge eines Unfalls in Dienten stürzte ein deutscher Urlauber in Dienten 30 Meter ab. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  DIENTEN. Am Nachmittag des 31. Mai kam es zu einem Alpinunfall in Dienten. Ein 33-jähriger Deutscher aus Reihnland-Pfalz bestieg mit seiner Lebensgefährtin den Klettersteig des Grandlspitz.  30 Meter Sturz Während des Aufstiegs rutschte der Deutsche auf einem Schneefeld aus. Er stürzte rund 30 Meter über da steil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Bergführer Thomas Winter führt uns die die neue Trendsportart Klettern ein und erklärt uns den Reiz daran. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 20

Trendsportart Klettern
Rein in die Natur und rauf auf den Felsen

Klettern und Bouldern ist momentan in aller Munde. Um zu verstehen, was den Reiz ausmacht eine Wand zu erklimmen und wie es wirklich ist, am Ende von über 15 Metern abgeseilt zu werden, hat uns der Bergführer und Kletterexperte Thomas Winter in seinen Sport eingeführt.   PONGAU. Vor allem in Städten gab es in den letzten Jahren einen regelrechten Kletter-Boom. Egal ob es sich um Klettern in der Halle, das Bouldern oder einen Klettersteig in der Natur handelt, es wollen immer mehr vertikal nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mit einem Hubschrauber wurden die Verletzten vom Wilden Kaiser ins Krankenhaus gebracht. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall im Klettergebiet vom "Wilden Kaiser“

Am Wilden Kaiser in Going wurden am 29. Mai bei einer Klettertour Menschen von einem Steinschlag erfasst. Die Verletzten wurden per Hubschrauber geborgen. GOING. Ein Alpinunfall trug sich am 29. Mai im Klettergebiet Wilder Kaiser im Bezirk Kitzbühel zu. Der genaue UnfallverlaufAm frühen Vormittag des 29. Mai 2023 unternahm eine 4-köpfige Gruppe, bestehend aus drei Deutschen im Alter von 29, 30 und 31 Jahren sowie einer Deutschen in Alter von 24 Jahren eine Klettertour (5+) in der Südwand der...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Kletterunfall in Mötz
Stein traf Kletterin im Gesicht

Am 28.05.2023 ereignete sich gegen 17:00 Uhr im Sportklettergarten in Mötz ein Kletterunfall. MÖTZ. Ein 31-jähriger Österreicher kletterte eine Route im Vorstieg, wobei er von einer 35-jährigen Österreicherin gesichert wurde. In einer Höhe von ca. 8 m brach ein Stein in der Größe eines Handballes aus der Wand, als sich der Kletterer an diesem festhalten wollte. Der Mann verlor daraufhin den Halt und stürzte ins Seil. Der ausgebrochene Stein fiel nach unten und schlug im Bereich der 35-jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall in Schwendau
Mann stürzte am Klettersteig „Huterlaner“ ab

Am 28.05.2023 durchstieg ein 53-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern den Klettersteig „Huterlaner“ im Gemeindegebiet von Schwendau. SCHWENDAU. Als der Mann und eine Tochter bei einer Bank zum Rasten ankamen, und er sich nach seiner hinter ihnen gehenden Frau und seiner zweiten Tochter umschauen wollte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 3-4 m ab, konnte sich jedoch an einem Gebüsch über dem Abgrund festhalten. Abgestürzter konnte gerettet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
2

Mittelschule 1 Ried, Klettern
Kletterkurs für Schülerinnen und Schüler der MS1 Ried: Spaß - Bewegung - Selbstbewusstsein

​Herr Gilbert Poosch - Bewegungslust, Kletterkurse und Erlebnispädagogik - leitet einen Kletterkurs für einige Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS 1 Ried. Klettern ist sehr vielseitig, es erfordert den Einsatz verschiedener Fähigkeiten. Neben den rein physischen Aspekten, werden auch mentale, motorische, kognitive sowie soziale Fertigkeiten während des Kletterns angewandt, geschult und verbessert. Das Selbstbewusstsein wird durch das Kennenlernen der eigenen Grenzen und das...

  • Ried
  • Magdalena Buttinger
Simon Tauber feiert Erfolge. | Foto: Nemuel Feurle

Sport
Zweimal Topplatzierung für Simon Tauber

Toller Start in die Lead Wettkampfsaison für Simon Tauber beim A-Cup Lead 2023 im Kletterzentrum Weinburg. SENFTENBERG. Im ersten Jahr der Klasse U16 am Start qualifizierte sich Tauber in einer sehr anspruchsvollen Qualifikationsrunde als 7. von 21 Startern aus ganz Österreich für den Finaleinzug. Gute Leistung Dort bewies der Senftenberger Nervenstärke und verbesserte seine Platzierung mit einer Wertung von 31+ auf den hervorragenden 5. Rang. Beim darauffolgenden A-Cup in der Kletterhalle K1...

Die jungen Kletterartisten im Wettkampfmodus: Insgesamt nahmen 91 Kinder teil. | Foto: KK
2

Kinderkletterbewerb
91 Buben und Mädchen nahmen am „XeisCup23“ teil

Im Rahmen des landesweiten „Spiders-Cups“ ging kürzlich am Gelände des Alpinen Rettungsdienstes Gesäuse der zweite Admonter Kinderkletterbewerb über die vertikale Bühne. Die ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse und der Kletterverband Steiermark scheuten keine Kosten und Mühen, um den „XeisCup23“ zum sportlichen Großereignis des Jahres zu machen. ADMONT. Zahlreiche Helferinnen und Helfer waren dabei rund eine Woche mit den Vorbereitungen beschäftigt, um dem Kletternachwuchs auf einer Weltcup-erprobten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das erfolgreiche Team der HTL Waidhofen bei der Siegerehrung (v.l.n.r.) Emil Teufel (4AHETS), Fritz Krenn (1AHMBA), Peter Teufel (1AHIT), Valentin Schneider (2BHWIM)

HTL Waidhofen/Ybbs
Schul-Vizestaatsmeister für Kletterteam der HTL Waidhofen

Nach dem klaren Sieg bei den Schul-Landesmeisterschaften im Bouldern qualifizierte sich das Team der HTL Waidhofen, bestehend aus Emil Teufel (4AHETS), Peter Teufel (1AHIT), Fritz Krenn (1AHMBA) und Valentin Schneider (2BHWIM), für die Bundesmeisterschaften am 16. Mai 2023 in Wien. Der Wettkampftag startete mit mäßigem Wetter, trotz einsetzendem Regen konnten die Bewerbe im Freien auf den überdachten Boulderwänden durchgeführt werden. Am letzten Boulder wurden einem HTL-Kletterer Punkte...

In Salt Lake City holte Jan-Luca Posch sein bisher zweitbestes Ergebnis im Kletter-Weltcup. | Foto: IFSC/Miskovic
2

Zweitbestes Ergebnis der Karriere
Freude bei Jan-Luca Posch

SALT LAKE CITY, IMST (pele). Zufrieden sein konnte das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch mit seinem Abschneiden beim Kletter-Weltcup in Salt Lake City. Er schaffte es im US-Bundesstaat Utah im Bouldern zum zweiten Mal in seiner Karriere in die Top-10 des Weltcups. Nach dem Sprung ins Semifinale zeigte der 25-Jährige auch dort mit einem Top und vier Zonen eine starke Leistung und landete im Endklassement auf Rang 10.  „Es scheint so, als würden mir die Halbfinal-Boulder besser liegen als die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In einer Kletterhalle im Pinzgau stürzte heute ein 73-Jähriger 17 Meter in die Tiefe. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

17-Meter in die Tiefe
Absturz von 73-jährigem Pinzgauer in Kletterhalle

In einer Sporthalle im Pinzgau ist es heute zu einem schweren Unfall gekommen. Aus unbekannten Gründen stürzte ein 73-Jähriger in einer Kletterhalle 17-Meter in die Tiefe auf den Hallenboden. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen. PINZGAU. Wie es am Montagvormittag zu dem Unfall kam ist derzeit nicht bekannt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Verunfallte von der Rettung ins Tauernklinikum Zell am See eingeliefert. Die Alpinpolizei erhebt derzeit Daten zum Unfallhergang....

Bei ihrem zweiten Europacup bei den Erwachsenen kletterte Maya Klaunzer gleich ins Finale. | Foto: Javipec Photographie
2

Erfolg
Maya Klaunzer kletterte bei Europa-Cup ins Finale

Die Sportlerin des Lienzer Alpenvereins sicherte sich mit ihrer Leistung in Spanien das Ticket für die Europameisterschaft in Duisburg und den Heimweltcup in Innsbruck. LIENZ/LIÉBANA. Nach den ersten zwei Jugend-Europacups ging es für Maya Klaunzer vom 12. bis 14. Mai zum Damen-Europacup nach Liébana in Spanien. Der österreichische Kletterverband entsandte drei Athleten und Maya Klaunzer als einzige Athletin nach Spanien. Bei der Ankunft in Spanien gab allerdings nicht den erhofften...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Panthermedia.net/ccaetano
  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Enns

Betreutes Kinderklettern und Schnupperklettern

Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: pexels Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 14:50
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Weiz
  • Weiz

Sport als Chance - Bouldern & Klettern

Am 23. Mai 2025 findet von 14.50 bis 17 Uhr ein Bouldern & Klettern mit Treffpunkt vor dem Schwimmbad Weiz statt. WEIZ. Ziel ist es, Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren niederschwelligen Zugang zu Bewegung und positiven Erfahrungen zu ermöglichen – kostenlos und ohne Vorkenntnisse. In acht verschiedenen Sportarten können junge Menschen Stress abbauen, Selbstbewusstsein stärken und neue Gemeinschaften erleben. Das Angebot richtet sich nicht nur an jene ohne Vorerfahrungen, sondern auch an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
  • 23. Mai 2025 um 17:30
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Eltern-Kind-Klettern

Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.