Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Eindrücke aus dem Kosovo
Vier Tage bei der KFOR im Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. November ging es für mich los. Was die Österreicher bei ihrem Einsatz im Ausland vermissen, lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 28./28. November. Bereits der Flug mit einer viermotorigen Hercules-Maschine war ein Abenteuer. Die Flugzeuge sind seit 50 Jahren in der Luft und verpassen Passagieren eine angenehme Rückenmassage. Geschlafen wird in einem hermetisch abgeriegelten Containerdorf in Pristina. Wer einen leichten Schlaf (wie ich) hat, den weckt der Ruf des...

35 9

Gosausee mit Dachsteinblick
Am Vorderen Gosausee

Immer wieder begeistert mich der Blick zum Dachsteingletscher. Der Dachstein ist der höchste Berg des Salzkammergutes Wenn wir im Salzkammergut unterwegs sind, ist der Besuch des Gosausees ein Muss. Und jedes Mal wieder ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung um den Vorderen Gosausee. Der Vordere Gosausee ist ein malerischer Gebirgssee, der unter Naturschutz steht und Trinkwasserqualität aufweist.

Susi am Östlichen Sattelkopf mit herrlichen Aussichten
31 25

Drei Gipfeltour am Zettersfeld

Drei Gipfeltour mit Susi über das Goisele,dem Östlichen Sattelkopf  über den Schleinitz-Klettersteig auf die Schleinitz. Eine lange Bergtour mit herrlichen Aussichten. Über Thurn geht's die Mautstraße nach oben. Der Aufstieg beginnt auf 1812m bei der Endstation der Gondelbahn vom Zettersfeld. Steil bergauf wandern wir bis zum Speicherteich und dann weiter bis zum Goiselemandl 2433m. Links beim Goisele vorbei weiter zu den Neualplseen. Von dort kann man schon das Gipfelkreuz vom öst. Sattelkopf...

Montasch Gipfel
44 3 29

Montasch (Montasio) 2753 m über den Scala Pipan-Klettersteig

Wander und Klettertour auf den Montasch :-))Landschaftlich gesehen befinden wir uns im Moment an einem der schönsten Plätze der Julischen Alpen.Im  Felsbereich, kann man die Steinböcke bestaunen, wie sie leichtfüßig durch die Felsen turnen. Bei dieser Tour sind 1237 hm zu überwinden. Eine 70m hohe leicht überhängende Leiter ist das Highlight auf diesen Gipfel. Aufstieg wie Abstieg. Zur Ausrüstung Normale Bergausrüstung, zusätzlich komplettes Klettersteigset mit Helm Sicherheitshinweise Den...

Der Klettersteig am Griffner Schlossberg wurde heuer eröffnet und hat den Schwierigkeitsgrad D/E | Foto: WOCHE/Thomas Hude

Griffner Schlossberg
Klagenfurter aus Klettersteig gerettet

GRIFFEN. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt stieg gestern (Donnerstag) Nachmittag in den Klettersteig auf den Schlossberg in Griffen ein. Er war vorschriftsmäßig mit Kletterhelm, Klettersteigset und Kletterschuhen ausgerüstet. Ca. 50 m oberhalb des Umkehrplatzes konnte er aufgrund körperlicher und mentaler Erschöpfung weder vor noch zurück und er setzte mittels Handy einen Notruf ab. Der Kletterer wurde vom Österreichischen Bergrettungsdienst, Ortsstelle Bad Eisenkappel, der mit...

Fabian mit seinem Papa am Dachstein. | Foto: Werner Barta
7

So war das schönste Sommer-Abenteuer von Werner Barta und seinem Sohn
Papa und Fabian on Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ganz besondere Eltern-Kind-Abenteuer erlebte der Wartmannstettener Werner "Bergfex" Barta mit seinem Sohn Fabian (10). "Wir starteten in den Sommerferien Abenteuer, welche wahrscheinlich nicht jedermanns Sache sind. Anfang Juli läutete in unserem Wohnwagen in Bruck/Großglockner bereits vor 5 Uhr früh für Fabian und mich der Wecker", erzählt der 35-Jährige. Akku leer: Fußmarsch zur Edelweißspitze Nach einem fünfminütigen Frühstück starteten Vater und Sohn mit dem voll...

Neuerlich Unfall am Klettersteig
Verletzte im Postalmklettersteig

POSTALM (red) Eine 52-jährige Niederösterreicherin bestieg vor Kurzem den Postalmklamm-Klettersteig. Kurz nach der sogenannten ‚Seufzerbrücke‘ knickte die Niederösterreicherin um und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Ihr Begleiter alarmierte die Rettung. Die Bergrettung inkl Bergrettungsarzt sowie Alpinpolizisten stiegen zur Frau auf. Nach notärztlicher Erstversorgung und Bergung mittels Trage wurde die Frau mit dem Rettungswagen in das Klinikum Bad Ischl gefahren.

Foto: Bergrettung

Wieder Unfall im Klettersteig

POSTALM (kha). Gemeinsam mit zwei Freunden bestieg ein 31-jährigerDeutscher vor Kurzem  den Postalmklettersteig. An einer senkrechten Wandstelle rutschte der Deutsche ab und stürzte in die Klettersicherung. Durch die Pendelbewegung verletzte er sich im Fall bei einem Stahlstift. Mit einer schweren Oberschenkelverletzung brachte der Notarzthubschrauber den Mann in das Unfallkrankenhaus Salzburg.

Der junge Mann stürzte am Klettersteig "Tajakante" ca. fünf Meter ab. | Foto: Fotolia/vetal1983

Kletterunfall: 26-jähriger Deutscher abgestützt und verletzt

EHRWALD. Ein 26-jähriger Mann aus Deutschland wurde am Sonntag bei einer Klettertour am Klettersteig "Tajakante" im Gemeindegebiet von Ehrwald verletzt. Der Mann war gemeinsam mit zwei Freunden unterwegs, als er kurz unterhalb des Gipfels den Halt verlor und ca. fünf Meter abstürzte. Gott sei Dank blieb er an der nächsten Verankerung mit seinem Klettersteig-Set hängen, und zog sich "nur" eine schwere Schulterverletzung zu. Seine Freunde setzten einen Notruf ab und der Verletzte wurde vom...

Etwas für Spezialisten sind die Kletterrouten am Schleier Wasserfall. | Foto: J. Mair/Apsolut

Top-Kletterdestination Tiroler Unterland

Land Tirol fördert und forciert Kletterangebote in der Natur und in der Halle UNTERLAND/BEZIRK (niko). Die Kletter-WM steht vor der Tür. Doch nicht nur die Weltelite des Klettersports findet in Tirol beste Voraussetzungen. Kletterbegeisterten steht sowohl in der Halle als auch in freier Natur ganzjährig ein breites Angebot zur Verfügung. Das Tiroler Unterland punktet mit vielen Kletter-Schmankerln in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. „Bergsteigen und Klettern gehören in Tirol zur...

Die Frau wurde vom Rettungshubschrauber geborgen | Foto: ZOOM-Tirol

Alpinunfall in Ginzling

GINZLING. Am Montag, den 13. August 2018, gegen 12:20 Uhr stieg eine 22-jährige Österreicherin mit zwei Bekannten auf einem Steig in die Zemmschlucht in Ginzling ab. Dabei rutschte die Frau auf einer feuchten Felsplatte aus und stürzte rücklings ca. einen Meter ab, wobei sie sich unbestimmten Grades am Rücken und an der Hüfte verletzte. Sie wurde von der Berg- und Wasserrettung bzw. per Tau mit dem Rettungshubschrauber aus der Schlucht geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Die Kids arbeiteten begeistert mit dem Schleifstein.
10

Kreativität und Abenteuer im Knittelfelder Kindersommer

Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Kindersommer auch in der ersten Augustwoche. Die Kleinen und Großen waren bei der Knittelfelder Feuerwehr, im Bergbaumuseum in Fohnsdorf, am Fußballplatz und im Kletterpark unterwegs. Jedes Jahr organisiert das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld im Rahmen des Kindersommers einen Besuch bei der Feuerwehr. Für die Kleinen ist es besonders spannend in die Welt ihrer Helden einzutauchen. Groß wurden die Augen, als sie die riesigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Angekommen: Rudi Kamleitner, Max Geiger, Astrid Million, Mario Wagner und Thomas Santrucek (v.l.) am höchsten Punkt des Triglav.
1 3 75

Aufstieg auf den Triglav

Fünf Freunde, ein Abenteuer: die Besteigung des 2.864 m hohen Triglav in Slowenien – eine 11-stündige Bergtour. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist der (Bergsteiger-)Stolz der Slowenen und ziert die Rückseite einer 50-Cent-Münze. Der Neunkirchner Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek war ab 2004 von der Idee beseelt, den "Dreiköpfigen" zu besteigen. Die Gipfelstürmer Mit Max Geiger aus Pitten, Rudi Kamleitner (Akkordeonservice Neunkirchen), Mario Wagner (Schwarzau, a. Stfd., node4web) und Astrid...

8

Eine Mission für Vater und Sohn

Eine Nacht im Zelt oder ein toller Ausflug? Die Bezirksblätter suchen Ihre schönsten Eltern-Kinder-Abenteuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In vielen Klettersteigen können sich die Kraxler in einem sogenannten Steigbuch eintragen. Nicht selten waren die Klettersteiggeher enttäuscht, wenn sie den Behälter, der das Steigbuch für den E60 auf der Flatzer Wand beinhalten sollte – eine alte Kaffeedose – öffneten. Denn in diesem Steig, der zu Ehren des ehemaligen Naturfreundeobmanns Franz Eigner angelegt wurde,...

2

Schwerer Absturz im Postalmklamm-Klettersteig

POSTALM (red). Am vergangenen Samstag wollte ein 13-jähriger Bursche aus Ungarn, zusammen mit seiner Mutter und einer größeren Gruppe von Freunden und Bekannten den Postalmklamm-Klettersteig  durchsteigen. Gegen Mittag stieg die  gut ausgerüstete Gruppe von der Postalmstraße aus über den markierten Steig zum Klettersteig ab. Der direkte Zustieg zur ersten Seilbrücke verläuft durch steiles Waldgelände. Aufgrund der bestehenden Absturzgefahr ist dieser Steigbereich ebenfalls durch Stahlseile...

Tolle Aussicht, aber nichts für ungeübte und schlecht ausgerüstete Kletterer: der Echernwand Klettersteig über Hallstatt. | Foto: Bergrettung Hallstatt
3

Chinesen in Not: Kletterer aus Steig gerettet

Die Chinesen waren ohne Ausrüstung in einem Klettersteig in Hallstatt unterwegs HALLSTATT. Diese Hilfe kam für die Chinesen gerade recht: Ungarische Kletterer entdeckten am 27. Juli im Echernwand Klettersteig in Hallstatt drei offensichtlich in Not geratene Chinesen und alarmierten die Einsatzkräfte. Ohne Ausrüstung in den Klettersteig Eine 28-jährige chinesische Staatsangehörige, wohnhaft in Deutschland, besuchte mit ihrer Mutter, ihrem 57-jährigen Vater und ihrem 12-jährigen Bruder Hallstatt....

Ein Traum geht in Erfüllung: Ich stehe zum ersten Mal auf dem Gipfel des Dachsteins!
3 5 22

Großartige Gletscher- und Klettertour auf dem Dachstein

"Die landschaftlich schönste Runde auf dem Dachsteinmassiv" Der Dachstein ist nicht zu Unrecht ein Klassiker der österreichischen Alpen. Mein Freund Roman - er kennt als engagierter Bergretter diesen Superberg in- und auswendig - lädt mich zu einer fantastischen Rundtour ein. Zu fünft marschieren wir von der Bergstation der Hunerkogelbahn auf dem Gletscherweg bis zum Einstieg bei der sogenannten "Schulter" und legen die Klettergurte an. Ich muss mich voll konzentrieren und ins Zeug legen, denn...

Im Bereich der Hängebrücke hatte die Wienerin Angst, weiterzugehen. | Foto: Bergrettung Mondsee

Wienerin erlitt Panikattacke im Klettersteig

ST. LORENZ. Eine 37-jährige Wienerin musste die Bergrettung Mondsee am späten Montagabend aus dem Drachenwand-Klettersteig retten. Die Frau war gegen 14 Uhr mit ihrem Freund in den Klettersteig eingestiegen. Beide waren laut Polizei gut ausgerüstet. Als sie gegen 19 Uhr die Hängebrücke erreichten, bekam die Frau plötzlich Angst und wollte nicht mehr weitergehen. Ihr Freund konnte sie vorerst noch überreden, weiterzumachen. Gegen 21.50 Uhr wurde es dunkel und die Wienerin bekam erneut Panik....

Die Bergrettung Scheffau seilte die Verletze und ihren Begleiter aus dem Klettersteig ab und brachte sie zu deren Pkw, so die Polizei. | Foto: BMI/Weißheimer

Nach 40 Metern im Klettersteig ins Seil gestürzt – mit Knöchelverletzung geborgen

SCHEFFAU (red). Am Nachmittag des 10. Juli stieg eine 33-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten in den Klettersteig „Klamml“ am Wilden Kaiser ein, verlor nach etwa 40 Metern verlor den Halt und stürzte in ihr Sicherungsseil. Dabei verletzte sie sich am Knöchel und konnte nicht mehr absteigen, so wurde ein Notruf abgesetzt. Die Bergrettung Scheffau stieg zu der Verunfallten auf und seilte sie und ihren Begleiter bis zum Einstieg ab. Von dort wurde die Verletzte geborgen und zu...

Erleben Sie einen schönen Einstieg in den Nationalpark Hohe Tauern, der Ihnen die Welt der Gletscher und 3.000er Gipfel mit den imposanten Bergpanoramen und Seen der Alpen offenbart! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
1 2

Bezirksblätter-Wanderungen in der Weißsee Gletscherwelt

Dein Bergsommer-Erlebnis: "Reise in die Arktis", Klettersteigerlebnis "Kronprinz-Rudolf und vieles mehr. UTTENDORF (tres). Die Weißsee Gletscherwelt ist mit dem Berghotel Rudolfshütte das Bergsommer-Erlebnis für die ganze Familie im Salzburger Land! Es gibt viele geführte Wanderungen, heuer erstmals auch mehrere Führungen "presented by Bezirksblätter": >> die "Reise in die Arktis" >> die "Staumauerführung Tauernmoossee" >> den "Kräuterspaziergang mit Margaretha Vötter, Alpengasthof...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
die 3 Hausherren am Biwak
15

Sehr einsam, eindrücklich und unvergesslich….eine Insidertour mit dem Alpenverein Voitsberg

…sind die besonderen Attribute dieser Tour des Alpenvereins Voitsberg. Das Ziel der Tour war das Bivacco S.Del Torso das am Forca de la Viene einsam thront und etwaige Bewohner mit fantastischen Aussicht auf den Monte Cimone, die beindruckende SW Wand des Monte Zabus, weiter südlich auf den Monte Kanin und Monte Sart und natürlich auch ein Blick auf die mächtigen Wände des Königs der Julier, der Montasch, belohnt. Der ausgewählte Termin brachte auch einige Konsequenzen in Form von...

Hannes Keinrath im Test-Klettersteig der Area 51.
9

"Area 51": Wenn man fällt, dann weich

Die Bezirksblätter zwängten sich in der "Area 51" in die engen Kletterschuhe und strebten aufwärts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Lackner betreibt unweit des Erholungszentrums Neunkirchen seine Boulderhalle "Area 51". Zeit, sich mit der Fortbewegung in der Senkrechten ohne Seil auseinanderzusetzen. "Ein wenig frustrierend war es schon, wenn der Chef selbst in Schlapfen klettert und man selbst mit Kletterschuhen Mühe damit hat", schildert Redakteur Thomas Santrucek, der gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.