Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Gemeinsam mit dem Team des Museum Lauriacums stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Kräutertopfen her.  | Foto: Museum Lauriacum

Museum Lauriacum
Ernte und Workshop im römischen Kräutergarten

Das Museum Lauriacum möchte die erste Ernte aus dem römischen Kräutergarten feiern und lädt Interessierte zum Kräuter-Workshop am Samstag, 18. Juni, ab 15 Uhr, in den Museumshof.   ENNS. Neben vielen Informationen zu den Kräutern und ihrer Verwendung bei den Römern können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erntet und einen Kräutertopfen (moretum) herstellen. Mit frischem Brot, Getränken und Spielen wird anschließend dieser Tag zu Ehren der Ceres gefeiert. „Sollte es der Wettergott nicht gut mit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Volksschule Harbach wurden bereit die ersten Beerensträucher gepflanzt. | Foto: Stadt Linz

Obst- und Gemüseanbau
Projekt lernt Linzer Schülern das Garteln

Mit dem Projekt "Natur macht Schule" soll Kindern das Garteln nähergebracht werden und ein Bewusstsein dafür geschaffen werden wieviel Zeit und Energie es für eine erfolgreiche Ernte braucht. Die Stadt Linz stellt die Materialien zur Verfügung, bereits 18 Schulen nehmen teil. LINZ. Viele Kinder und Jugendliche haben oft keinen Bezug mehr zu Obst und Gemüse. Gerade in der Stadt fehlt deshalb vielfach das Wissen, wieviel Zeit und Pflege für eine gute Ernte nötig sind. Das Mitmach-Projekt "Natur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Es gibt einen Total-Abverkauf. | Foto: Gemüsegarten Fida
1 Aktion 2

Gemüsegarten im 22. Bezirk
Keine guten News aus der Bio-Landwirtschaft

Der Gemüsegarten Fida in der Donaustadt hat mit den Auswirkungen der vergangenen zwei Jahre zu kämpfen. Nun gibt es einen Total-Abverkauf. Man hofft, dass sich der Familienbetrieb trotzdem über Wasser hält. WIEN/DONAUSTADT. Die Zeit zum Pflanzen ist beinahe schon vorbei, aber im Gemüsegarten Fida steht noch eine Menge Bio-Pflanzen im Regal. Die Situation habe sich in den vergangenen zwei Jahren nicht verbessert. Seit der Pandemie habe sich die wirtschaftliche Lage zunehmend zugespitzt.  In...

Die Kräuterpädagogin Christine Ganster | Foto: Privat

Gesunde Gemeinde Wolfsberg
Führung zu den Kräutern und Blüten

Die Gesunde Gemeinde Wolfsberg lädt ein zur Führung zu den Kräutern und Blüten des Frühsommers. WOLFSBERG. Treffpunkt ist am Freitag, dem 3. Juni, um 14 Uhr vor dem Rathaus. Die Veranstaltung dauert dauert drei Stunden und die Wegstrecke beträgt ca. drei Kilometer. Geleitet wird diese Führung von Kräuterpädagogin Christine Ganster Außerdem ist die Veranstaltung kostenlos. Es gibt Kostenproben und Rezepte zum Mitnehmen. Interessierte werden ersucht, sich unter der Telefonnummer 0650/4009807 bei...

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer
So, 7. 8. 2022 , 14 – 17 Uhr

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer So, 7. 8. 2022 14 – 17 Uhr EUNIKE GRAHOFER – Workshop der beliebten Kräuterpädagogin zu den Themen „Kräuterbuschen und ihre Wirkung“ und „Die alte Medizin der Baum- und Strauchrinden“. Präsentation ihrer neuesten Bücher „Rindenmedizin“ und „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“. Workshopbeitrag € 10,- Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Frau in der Wirtschaft
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen trafen sich zum Waldluftbaden

"Unternehmerinnen atmen durch." Unter diesem Motto lud Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung zum Waldluftbaden in die Mühlviertler Wälder ein. URFAHR-UMGEBUNG. Rund 30 Unternehmerinnen tauchten mit der diplomierten systemischen Erlebnispädagogin, zertifizierten Kräuterpädagogin und Waldluftbademeisterin Anita Holzinger in die "WunderWeltWald" ein. Mit allen Sinnen wurde der Wald genossen und als Kraftquelle entdeckt. Es gab genügend Zeit und Raum zum Innehalten aber auch für anregende...

stinkender Storchschnabel
1 1 7

Freunde naturgemäser Lebensweise
Lavanttaler Kräuterstammtisch

Kräuterstammtisch in St. Andrä: Wieder was Neues, aber nein, den „Kräutertreff“ mit Mathilde gibt es schon viele Jahre im ganzen Lavanttal. Ich finde, dass es nun an der Zeit ist, dass wir uns wieder mehr mit der Natur beschäftigen sollen. Ab Mai 2022 findet ein regelmäßiges Treffen in Fischering statt. Durch die Unterstützung von der gesunden Gemeinde in St. Andrä habe ich im Gemeinschaftshaus in Fischering einen großartigen Platz dafür gefunden. So kann ich den Stammtisch jeden zweiten...

2:00

Kräuterpädagogin
"Die Natur versorgt uns mit allem, was wir brauchen"

Dass Pflanzen und Kräuter heilende Eigenschaften haben, ist zwar bekannt, allerdings geht das Wissen über diese Kräfte immer mehr verloren. Die Kräuterpädagogin Heidi Woitischek will deshalb ihre Kenntnisse weitergeben. MeinBezirk.at hat die Kräuterhexe in Großlobming besucht. MURTAL. Heidi Woitischek lebt in Großlobming. Sie beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der Pflanzenkunde. "Die Umwelt versorgt uns mit allem, was für für das Leben brauchen", erzählt die Kräuterpädagogin....

Duftpflanzenmarkt
Duftwolken für Gärten und Töpfe

„Duftwolken für Gärten und Töpfe“ Willkommen zum Duftpflanzenmarkt bei Steppenduft! Mattersburg zu Gast im Seewinkel! Die Duftsafaris durch die Duftfelder von Steppenduft haben schon lange Lust auf mehr gemacht. Der Duftbauer kommt dieser Sehnsucht nach und bietet am Samstag, den 28. Mai seine außergewöhnlichen Pflanzenraritäten erstmals im Rahmen eines Pflanzenmarktes an. Von 13.00 bis 18:00 Uhr gibt es bei Steppenduft neben Düften in Flaschen jede Menge Duftwolken in Töpfen zum Mitnehmen für...

103

St. Nikola an der Donau
Erfolgreicher Kräuter- und Staudenkirtag der Pfarre St. Nikola an der Donau

Das Prachtwetter am Sonntag, 15. Mai, bot zahlreichen Gästen aus nah und fern die wunderbare Gelegenheit, aus einem reichhaltigen Pflanzenangebot zu wählen und einen gemütlichen Frühschoppen zu genießen. Schon seit dem Herbst waren viele fleißige Hände am Werk, um Gewürz- und Heilkräuter, Blütenpflanzen, Gräser, Sträucher, Gemüsepflanzen und vieles mehr einzutopfen und zu pflegen. Mit Informationen durch fachkundige Frauen und dem Erfahrungsaustausch konnten dank der riesigen Auswahl viele neue...

  • Perg
  • Christian Leitner
Die Pfundser Tschey blüht während des Wiesenmonats in vielen prächtigen, bunten Farben. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kurt Kirschner
4

TVB Tiroler Oberland
Kino und Kräuter - ein ganzes Monat im Zeichen der Wiese

Zum vierten Mal veranstaltet der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland heuer das WIESENMONAT. Unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen. PRUTZ, RIED i.O., PFUNDS. Die kommenden vier Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und präsentieren ein Programm vollgepackt mit Highlights wie Kräuterworkshops, Kochkurse, geführte Wanderungen für Einheimische und Gäste, Freilicht-Kinoveranstaltungen und...

3 3

Klebriges Kraut mit Großer Wirkung
Die graubehaarte Zistrose

Das Harz trägt den Namen Labdanum ... das soviel heißt wie klebriges Kraut. Es handelt sich um Cistus Incanus das in Ihrem Namen zwar das Wort Rose trägt, aber ein klebriger filziger Busch mit zarten, zerknitterten Blüten ist. Sie wächst im Hochgebirge, in felsigen Gegenden und bei mir im Garten. Zistrose wird für so viele Bereiche genützt ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Ihre Wirkstoffe wirken gegen Viren, Bakterien, Pilzen, Entzündungen jeder Art. Eine ganze Menge Flavonoide halten...

Maria Appel, Maria Polster, BArbara Ferus, Kräuterhexe Silvia Appel, Regina Ölzant und Hanna Apfelthaler | Foto: Fotos. S. Appel
3

Tag der offenen Tür in Silvias Hexengartl

Litschau/Gopprechts. Am Samstag den 14. Mai fand in Silvias Hexengartl in Gopprechts ein Tag der offenen Tür statt. Zu sehen und auch kosten gab es viele verschieden Kräuter. Silvia Appel freute sich über viele Kräuter-Interressiert Besucher.

Seh-Ra Klepits ist spezialisiert auf Teemischungen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Auf die Mischung kommt es an
Landstraßerin präsentiert besonderen Tee

Seh-Ra Klepits aus dem 3. Bezirk ist spezialisiert auf Teemischungen. Egal, ob heiß oder kalt, ihr Tee unter dem Namen "Gibun" überzeugt mit viel Geschmack. WIEN/LANDSTRASSE. Dass Tee nicht gleich Tee ist, beweisen Seh-Ra Klepits und Kerstin Schorn eindrucksvoll mit ihrem Landstraßer Unternehmen „Gibun“. Anders als die meisten Tees im Handel entwickelten die beiden eine Produktlinie, die in ausgefallenen Kombinationen den Teehandel revolutioniert. „Wahrscheinlich sind es meine koreanischen...

Melanie Vonwald mit Tochter Enemie und Nichte Maja, GR Martin Seidlböck, Gf.BPO GR Sandra Böhmwalder, StR Christian Köberl und GR Genovefa Scheibenreiter | Foto: VP Hainfeld

Hainfeld
VP Hainfeld: Muttertagsaktion – Kräuter für die Mütter

HAINFELD. Am 06.05.2021 fand die alljährliche Muttertagsaktion der VP Hainfeld statt. Stadtrat Christian Köberl und die Gemeinderäte Genovefa Scheibenreiter, Sandra Böhmwalder und Martin Seidlböck freuten sich, die Mütter mit einen Kräutergruß überraschen zu können. Die Mütter konnten sich ihr Kräuterstöckel selbst aussuchen, die auf einen Tisch bereit gestellt waren. Melanie Vonwald freute sich über diese nette Überraschung.

Der Kräutergarten beim Tempelmuseum am Frauenberg blüht und gedeiht. Gabriele Kleindienst lädt am 14. Mai zu einer Kräuterreise ein. | Foto: Waltraud Fischer
6

Frühlingserwachen im Römischen Kräutergarten
Essen wie die Götter im Tempelmuseum am Frauenberg

Das Tempelmuseum am Frauenberg gilt als besonderer Kraftplatz und hat viele Kostbarkeiten zu bieten. Am Samstag, dem 14. Mai wird von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einer römischen Kräuterreise geladen. FRAUENBERG. Das Tempelmuseum Frauenberg ist am Samstag, dem 14. Mai von 14.30 bis 16.30 Uhr Schauplatz für eine Kräuterreise in den römischen Kräutergarten. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Götterspeisen“ öffnet Gabriele Kleindienst einen Raum zur römischen Kräuterwelt und stellt Kräuter...

1

Kräuterworkshop im Weidmoos
Kräuterworkshop im Weidmoos - mit Bernadette Schwarz und dem Tourismusverband Lamprechtshausen

Beim Kräuterworkshop im Weidmoos mit Bernadette Schwarz lernten wir unscheinbare Pflanzen, an denen wir zuvor schon hunderte Male ohne sie zu beachten vorbeigegangen sind, von einer neuen Seite kennen. Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitz-und Breitwegerich - wer kennt sie nicht? Aber wissen wir auch um ihre Inhaltsstoffe, über ihre Verwendung im Alltag und gegen welche Wehwehchen man sie gezielt einsetzen kann? Bernadette Schwarz ließ nicht nur altes Wissen wieder aufleben, sondern zeigte uns auch...

Emma Rehrl und Anja Fischer bei der Büchermaus in Radstadt
15

Familienlesung in Radstadt
Altenmarkter Kräuterfee füllt Kinosaal im Turm

RADSTADT. Vergangen Donnerstag lud die Stadtbibliothek Radstadt im Rahmen der "Büchermaus" zur Familienlesung. Über 40 Personen kamen ins Kino im Turm um dabei zu sein. Zu Gast war Anja Fischer mit ihrem neuen Kräuter-Mitmachbuch "Meine wilden Kräuterfreunde". Durch die Lesung führte Emma Rehrl in Form eines Interview mit vielen spannenden Fragen für groß und klein.  "Wilde Kräuterfreunde" statt Film Am 28. April gab es im Kino im Turm ausnahmsweise keinen Film zu sehen. Die Stadtbibliothek...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Am kommenden Samstag, dem 7. Mai findet zum 5. Mal der Setzlings- und Pflanzenmarkt statt.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

7. Mai
Setzlings- und Pflanzenmarkt in Hall

Setzlinge, Saatgut, Pflanzen, Kräuter und vieles mehr werden am 7. Mai in der Haller Altstadt beim 5. Setzlings- und Pflanzenmarkt zum Verkauf angeboten. HALL. Am kommenden Samstag, dem 7. Mai 2022 zwischen 9 und 13 Uhr findet zum 5. Mal der Setzlings- und Pflanzenmarkt statt. Setzlinge, Saatgut, Pflanzen und Kräuter aller Art werden zum Verkauf angeboten. Direkt vor Ort können sich Pflanzenfreunde Tipps, Tricks und Informationen bei den Profis holen und ihre Setzlinge zu Hause großziehen und...

In Plötzleinsdorf werden verschiedene Kräuter und Pflanzen, wie etwa das Veilchen, gesammelt. | Foto: Nathalie Rosenegger
Aktion 3

Währing und Döbling
Alles über das Sammeln und die Wirkung von Kräutern

Die große Kräuterkunde gibt es jetzt im 18. und 19. Bezirk zu erleben. Im Währinger Plötzleinsdorfer Schlosspark heißt es: Auf zur Kräuterjagd. In der Kräuterwerkstatt in Döbling werden diese dann verarbeitet. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Seit Menschheitsbeginn sammeln wir Kräuter. Waren es einst Jäger und Sammler, befasste sich auch die Medizin spätestens ab der Antike mit der heilenden Wirkung von Kräutern und Gräsern. Im orientalischen und asiatischen Raum erstreckten sich die großen Handelsrouten,...

Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.  | Foto: Weiss
3

"Meine wilden Kräuterfreunde"
Anja Fischer präsentiert das Kräuterbuch für die Familie

Mit "Meine wilden Kräuterfreunde" veröffentlichte Anja Fischer ein Mitmachbuch für die ganze Familie. ALTENMARKT. "Der Gedanke hinter dem Buch ist es, Familien und Kinder ins Grüne zu bringen, Pflanzen zu pflücken und so die Nähe zur Natur wieder zu entdecken", hofft Anja Fischer, Autorin des Buches "Meine wilden Kräuterfreunde". Und die ersten Rückmeldungen der Käufer sind durchwegs positiv: Von der Lust, den Rasenmäher verrosten zu lassen, um Kräuter zu entdecken, bis hin zum Wunsch, dass es...

Anzeige
Vitalakademie
3

Absolventin der Vitalakademie mit Kräuterwissen
Simone Riegler-Tauer aus Weyer startet als Diplomierte Kräuterpädagogin durch

Die Vitalakademie Linz bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in der jetzigen Zeit orientieren sich viele Menschen neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Kräuterpädagogik stark nachgefragt. Mit DI Simone Riegler-Tauer hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg vollzogen: Die Absolventin der BOKU in Wien war immer schon von der Natur und...

1 2 10

Osterspaziergang
Ostereier habe ich keine gefunden, aber dafür einige gesunde Kräuter

Nach dem ostersonntäglichen Essen hatte ich Lust auf einen Spaziergang. Ich finde heute ist ein fantastischer Ostersonntag - strahlendblauer Himmel und der Wind rüttelt an den zartgrün belaubten und blühenden Ästen. Einige Schmetterlinge flatterten um mich herum und die Vögel zwitscherten um die Wette. Ich halte Ausschau nach frischen Kräutern  und finde Brennnesseln, Giersch, Vogelmiere. Ein bisschen von diesen pflücke ich, dazukommen noch einige Blüten von den Bäumen. Ich habe vor mir einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Heilkräutergarten
  • Klaffer

Muttertag im Heilkräutergarten Klaffer

KLAFFER. Am Muttertag , 11. Mai, lädt der Heilkräutergarten Klaffer Mütter, Pflegemütter und Großmütter ein. Den ganzen Tag gibt es Gratis-Eintritt für Mamas.

Kräuter und Ihre Heilkraft kennenlernen - eine Bereicherung für das Leben.  | Foto: Vulkanland/Bergmann
  • 12. Mai 2025 um 10:30
  • Das kleine Berghotel
  • Lesachtal

Kräuter erleben im Lesachtal

Am 5. Mai 2025 um 10:30 Uhr lädt Das Kleine Berghotel im Lesachtal zu einem besonderen Kräuterworkshop ein: Gemeinsam werden heimische Wildkräuter gesammelt, zu einer köstlichen Suppe verarbeitet und im Anschluss genossen. KLEBAS. TEH-Praktikerin Claudia vermittelt altes Wissen über die Kraft der Kräuter, deren Heilwirkung und ihre Rolle in einer bewussten Ernährung. Ein Erlebnis für alle Sinne – von Schauen, Riechen, Schmecken bis zum Genießen! Inklusive Essen, Haussaft und Infomaterial....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.