Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Basilikum in Cocktails? Ja, das geht inzwischen und wird immer beliebter. | Foto: Pixabay
6

Natur in Tirol
Kräuter aus dem eigenen Garten für leckere Cocktailideen

Im Sommer können wir auf unser Kräuterbeet nicht nur fürs Kochen zurückgreifen. Auch leckere Cocktails lassen sich mit einigen Kräutern zubereiten. Wir haben für euch die besten Cocktailkräuter zusammengefasst. TIROL. Cocktails können heutzutage mehr bieten als einen süßen oder fruchtigen Geschmack. Mittlerweile sind auch die Kräuter bei den extravaganten Drinks angekommen. Kein Wunder also, dass man in vielen Bars neben klassischen Cocktail-Kräutern wie Minze auch immer häufiger eher...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und die Brigittenauer Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (beide SPÖ) beim Verteilen der Pflanzenpakete. | Foto: Stadt Wien/ Martin VOTOVA
1 3

Aktion der Klima-Tour
Thymian, Salbei und Lavendel fürs Fensterbankerl

Die Wiener Klima-Tour verteilte Kräuterpakete im Rahmen ihrer Biodiversitätsoffensive, um die Artenvielfalt in der Stadt zu fördern. Über 1.000 Wienerinnen und Wiener erhielten kostenlos Pflanzenpakete mit Thymian, Salbei und Lavendel sowie torffreie Erde. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Die diesjährige Kräuter-Verteilaktion im Rahmen der Wiener Klima-Tour war erneut ein großer Erfolg. Nach dem überwältigenden Zuspruch im letzten Jahr fand die Aktion heuer zum zweiten Mal statt und erfreute sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

10:40

Kräuter-Cocktail
Die heilende Wirkung von Fichte, Maiwipferl und Co.

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurden die Fichte und die Maiwipferl genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten, auf der Wiese und im Wald. In den letzten Wochen wurden die gängigsten Frühlingskräuter (Video und Bericht), das Gänseblümchen...

Anzeige
Dekorativ aber in erster Linie kostbar für Ihre Gesundheit und leckerer Bestandteil Ihrer Speisen sind sie – die Frühlingskräuter.

Frühlingskräuter
Die natürliche Würze für eine gesunde Ernährung

Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Petersilie, Dille und Co. überzeugen nicht nur mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, sie bringen auch Duft & Pepp in die Küche. Zudem aktivieren sie Ihren Stoffwechsel und reduzieren gleichzeitig Heißhungergefühle – prima für Ihren Abnehmerfolg! Kurzum, diese aromatischen Pflänzchen dürfen in keinem Speiseplan fehlen. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kräuterpfarrer Benedikt beim Mischen des Tees. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Natur im Garten
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum

Bei den Schaugartentagen von 18. bis 20. Mai machen 97 "Natur im Garten"-Schaugärten in ganz Niederösterreich die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Im Bezirk Waidhofen öffnet das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein seine (Garten-) Türen. KARLSTEIN. Die Schaugartentage haben sich als fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und erfreuten sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Nun stehen sie sprichwörtlich wieder vor der Gartentüre: Unter dem...

Iren Buzolich führte die Gruppe durch die Landschaft. | Foto: Manuela Schönauer
2

Auf Entdeckungsreise
Gesundes Dorf Nikitsch lud zur Kräuterwanderung

Im Rahmen des Gesunden Dorfs lud am vergangenen Samstagnachmittag eine bezaubernde Kräuterwanderung dazu ein, die Vielfalt und die heilenden Kräfte der Natur zu erkunden. NIKITSCH. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterpädagogin Iren Buczolich begaben sich die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch Wiesen und Wälder, um die Geheimnisse der heimischen Pflanzenwelt zu entdecken. Mit großem Enthusiasmus führte Iren Buczolich die Gruppe durch idyllische Landschaften und wies dabei auf die...

4

Lebensraum WIESE
Kräuterwanderung - Wiese - "Mama ist die Beste"

Am 04.05.2024 traf sich diesmal eine sehr große Gruppe von 10 Kindern beim Gasthof Fastlwirt, um mit der zertifizierten FNL Kräuterexpertin Barbara Luschnig die Wiesen rund um den Gasthof genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit Unterstützung der BAfEB Schülerin Vanessa Karlbauer ging es gleich in der Früh hinaus. Nach einem Vorstellungsspiel wurden mit "Kluppenvögel" versteckte "Wollfadenwürmer" gesucht. Es folgte eine Kräuterwanderung über die Wiese, anschließend ging es Indoor fleißig weiter....

David Lilek, Bgm. Michael Strasser, Gabriele Eßletzbichler mit Tochter,  Umweltgemeinderat Alexander Wimmer, Isabella Wimmer bei der Ausgabe der Planzsets;


 | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 2

"Natur im Garten" Gemeinde
Die Blumenschmuck-Aktion in Weinburg

„Blumen sind die schönsten Worte der Natur“ - unter diesem Motto fand in der zertifizieren "Natur im Garten" Gemeinde Weinburg wieder die Blumenschmuckaktion statt. WEINBURG. An zwei sonnigen Tagen wurden für jeden Haushalt von den Umweltausschuss-Gemeinderäten mit Unterstützung des Bürgermeisters 400 Pflanzen-Sets, bestehend aus frischen Bio-Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Majoran und farbenprächtigen Blumen vorm Nahversorger ausgegeben, die von den Bürgerinnen und Bürger freudig...

Foto: Gerhard MALY
14

Schloss Ebreichsdorf
GartenLust

Wie schon in den vergangenen Jahren, öffnete bei herrlichem Frühlingswetter vom 26. – 28. 4. die Ausstellung GartenLust im wunderschönen Park des Schloss Ebreichsdorf seine Pforten. Da diesmal über 160 Aussteller vielfältige Produkte rund um den Garten, Wohn-Accessoires, Kunsthandwerk, Schmuck- und Textildesign, Gesundheit und vieles mehr anboten, wurde das Gelände bedeutend erweitert. So standen erstmals mit den großen hellen Stallungen schöne Innenräume zur Verfügung, die etlichen Ausstellern...

11:27

Kräuter-Cocktail
Die Super-Power und Heilkraft des Löwenzahns

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde der Löwenzahn genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

Am 23. Mai 2024 erscheint das Buch „Unsere Kräuterfrauen – ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte“. | Foto: Servus Verlag (Cover)
2

Buchtipp
"Unsere Kräuterfrauen – Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte“

Am 23. Mai erscheint „Unsere Kräuterfrauen – ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte“ im Servus Verlag, herausgegeben von Ernährungswissenschafterin und Kräuterexpertin Karin Buchart. In diesem Buch kann man die Welt der Kräuter aus 25 Perspektiven entdecken. Die erfahrensten Kräuterfrauen des Alpenraums verraten, wie sie zu ihrem Wissen kamen und welche Schätze sich auch vor ihrer Haustür sammeln und zu effektiven Mitteln verarbeiten lassen. Ca. 160 Seiten, 170 mm x 235 mm ISBN: 978-3-7104-0379-8...

Spitzwegerich, Basilikum, Apfelessig und viele andere Wiesen- und Küchenkräuter bewirken wahre Wunder bei Insekten-, Wespen- oder Bienenstiche. | Foto: Shutterstock
6

Gut zu Wissen
Küchenkräuter und Wiesenblumen gegen Insektenstiche

Insektenstiche sind lästig und oft nicht zu verhindern. Gegen Gelse, Bremse und Co. gibt es Abhilfe am Straßenrand, denn viele Hausmittel und Wiesenpflanzen eignen sich gut, um Juckreiz und Schwellung zu lindern. Welche das sind und wie du im besten Fall Stichen vorbeugen kannst, verrät MeinBezirk.at. ÖSTERREICH. Ob Insekten abschrecken oder Stiche behandeln: Die Natur bietet allerlei Hilfsmittel von Gänseblümchensaft über Petersilienwickel oder Spitzwegerich. Oftmals muss nicht einmal eine...

  • Lara Hocek
6

Start ins Gartenjahr 2024
Pflanzenmarkt im Klostergarten Maria Schmolln

Am Samstag, 4. Mai 2023 von 9 - 17 Uhr ist der Klostergarten Maria Schmolln die Top-Adresse für alle Hobbygärtnerinnen und –gärtner sowie Liebhaber exquisiter Gartenkultur. Beim Pflanzenmarkt gibt es Bio-Kräuter und -Gemüsepflänzchen direkt zum Mitnehmen - Genuss und Vielfalt für jeden Gartenfreund. Blumen für Drinnen und Draußen sowie florale Dekorationen bietet Romana Gerner von "Mamsell grün" in der Orangerie an. Weitere Aussteller haben ihr Kommen angekündigt. Man kann sich von den...

12:52

Kräuter-Cocktail
Kräuterexpertin nimmt das Gänseblümchen unter die Lupe

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde das Gänseblümchen genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

Welche Kräuter baue ich wann auf meinem Balkon an? | Foto: Shutterstock
5

Balkongarten
Kräuter – Was baue ich wo und wie an?

Mit einem Balkon lässt sich so einiges machen! Vor allem Kräuter könnt ihr auch gut auf eurem Balkon ziehen. Doch was eignet sich am Besten? Zunächst einmal stehen wir vor der Frage, welche Kräuter überhaupt auf unserem Balkon einziehen sollen. Praktisch ist es natürlich, Kräuter anzubauen, die man generell gerne nutzt. Sei es beim Kochen oder für Sommerdrinks. Neben den persönlichen Vorzügen, sollten aber nicht die Vorlieben der Kräuter selbst vergessen werden. Die meisten Kräuter brauchen...

Kräuterworkshop für Jung und Alt in Ebensee. | Foto: Community Nurses
5

Workshop in Ebensee
Community Nurses luden zu "Wildkräuter entdecken und genießen"

Unter dem Motto „Wildkräuter entdecken und genießen“ veranstalteten die Community Nurses Ebensee am 16. April einen Workshop zum Thema Gesundheit. EBENSEE. Es wurden dazu die Volksschulkinder der ersten und zweiten Schulstufe aus dem Ort eingeladen, um gemeinsam mit deren Eltern oder Großeltern Köstlichkeiten aus der Natur zuzubereiten. Die Kräuterpädagogin Ursula Daxner zeigte der Gruppe, welche umfassende Wirkung die unterschiedlichen Kräuter haben, nicht nur in Bezug auf die Kulinarik,...

Kräuterexpertin Bianca Mölschl | Foto: Privat

Kräuterexpertin
"Es ist eine spirituelle Verbindung mit der Natur"

Bianca Mölschl hat die professionelle Ausbildung zur Kräuterexpertin absolviert. In Workshops und Kräuterspaziergängen teilt sie ihr Wissen über die Kraft der Pflanzen, die uns umgeben. RENNWEG. Auf einem idyllischen Bergbauernhof im Katschtal aud 1380 Meter Seehöhe wohnt Bianca Mölschl mit ihren Mann, ihren zwei Jungs, zehn Mini Shettys, Hühnern und Katzen. Durch die Arbeit auf dem Bauernhof in dieser naturbelassenen Umgebung entwickelte die Katschtalerin eine spezielle Verbindung mit...

Renée Schroeder im Gespräch mit MeinBezirk.at: Es heißt immer, wenn eine Frau am Institut ist, ändert es gar nichts. Sobald zwei Frauen da sind, ändert sich alles. Ich habe selbst nie Entscheidungen getroffen, wenn ich nicht diejenige war, die sich am besten ausgekannt hat.  | Foto: Roland Ferrigato
1 8

Renée Schroeder
"Ich bin für die Abschaffung von politischen Parteien"

Renée Schroeder, Biochemikerin und Kräuterhexe, im Gespräch mit MeinBezirk.at über Frauen in der Forschung und den Einfluss der Religion in Forschungsgebiete, die Entkriminalisierung von Cannabis, die Kluft zwischen Wienern und Landbewohnern, und die Abschaffung politischer Parteien. ÖSTERREICH. Die Biochemikerin René Schroeder wurde mehrfach für ihren Einsatz für Frauen in der Forschung ausgezeichnet. Was sie Frauen für ihren Karriereweg mitgibt, verrät sie in dem Interview zur Serie "Frauen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24 9 15

Das "Sommergarteln" geht los
Übern Zaun g´schaut bei Pflanzen Mayer

Die Sommersaison der Blumen beginnt dieses Jahr schon früher. Heute durfte ich bei Mayer Pflanzen - Baumschule auf dem Gelände flanieren und die ersten ganzheitlichen Sommerblüher und vieles andere bewundern und fotografieren. Am Gelände war der Andrang groß. Alle haben verstanden jetzt geht das "Garteln" los. Obwohl so ein starker Zulauf war, wurde ich direkt und sehr freundlich von einem Fachpersonal angesprochen und beraten.  Es gibt eine überragend große Auswahl beim Pflanzen Mayer: Zb: ...

GR Evelin Wögerer Karoline Postlmayr und Nationalratsabgeortnete Rosa Ecker
10

Kräuterreise

Am Freitag luden Nationalratsabgeortnete Rosa Ecker und GR Evelin Wögerer in die Sturmmühle zu einem Vortrag von Karoline Postlmayr ein. Rund 40 Besucher, aus Saxen und Umgebung, kamen zu dieser unterhaltsamen Kräuterreise. Mit viel Wissen, Humor und Witz über das eine oder andere Kraut wurde es eine gelungene Veranstaltung. Welches Kraut wofür, wie kann ich mir selbst helfen...... Alte Hausmittel wie Schwedenbitter, Wickel und noch vieles mehr. Ein humorvoller Vortrag von Karoline Postlmayr...

  • Perg
  • Evelin Wögerer
Auch die Kinder sammelten fleißig Kräuter und hatten viele Fragen. | Foto: Laura Jung
17

Kneipp-Club
Helmut Zwander zeigte Heilkräuter im Trofaiacher Kehrwald

Groß war das Interesse an dem “wandelnden Kräuterlexikon” Helmut Zwander im Trofaiacher Kehrwald: Viele Interessierte waren gekommen, um über die heilsame Wirkung von Brennnessel, Giersch oder Knoblauchrauke zu erfahren.  TROFAIACH. Jetzt ist die ideale Zeit, um Wildkräuter für den Salat oder das Omelette zu sammeln und dabei dem eigenen Körper mit Mineral- und Ballaststoffen etwas Gutes zu tun, informierte Kräuterexperte Helmut Zwander seine Zuhörer rund um die Kneipp-Oase in Trofaiach. "Wir...

11:50

Kräuter-Cocktail
Gänseblümchen, Löwenzahn, Veilchen, Brennnessel & Co.

Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Dieses Mal wurden die Frühlingskräuter unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Gemeinsam mit der MeinBezirk.at-Mitarbeiterin und Kräuter-Expertin Astrid Wieser will MeinBezirk.at den Leserinnen und Lesern die Kraft der heimischen Kräuter und...

Die Wiener Gärtner sind von 15. April bis 15. Mai in ganz Wien unterwegs und verkaufen ihre Pflanzen. | Foto:  Pelargonium for Europe
3 1 4

Blumenmärkte 2024
Die Gärtner kommen zu den Wienern in die Bezirke

Ab 15. April 2024 touren die Wiener Gärtner durch die Bezirke. Bei den Blumenmärkten erhält man Blumen und Pflanzen für Terrasse, Balkon, Garten oder dem Fensterbankerl. WIEN. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition. Seit 40 Jahren veranstalten die Wiener Gärtner die Blumenmärkte. Heuer können die Wienerinnen und Wiener von Mitte April bis Mitte Mai an 38 Plätzen in ganz Wien von Sulfinien über Pelargonien bis hin zu Fuchsien direkt von den Produzenten kaufen.  Aber auch ein reiches Sortiment...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kräuter und Ihre Heilkraft kennenlernen - eine Bereicherung für das Leben.  | Foto: Vulkanland/Bergmann
  • 12. Mai 2025 um 10:30
  • Das kleine Berghotel
  • Lesachtal

Kräuter erleben im Lesachtal

Am 5. Mai 2025 um 10:30 Uhr lädt Das Kleine Berghotel im Lesachtal zu einem besonderen Kräuterworkshop ein: Gemeinsam werden heimische Wildkräuter gesammelt, zu einer köstlichen Suppe verarbeitet und im Anschluss genossen. KLEBAS. TEH-Praktikerin Claudia vermittelt altes Wissen über die Kraft der Kräuter, deren Heilwirkung und ihre Rolle in einer bewussten Ernährung. Ein Erlebnis für alle Sinne – von Schauen, Riechen, Schmecken bis zum Genießen! Inklusive Essen, Haussaft und Infomaterial....

Foto: Tobias Schneider-Lenz
2
  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Kinderkochkurs - Kräuterwichtel

Do. 15.05.2025, 15:00 - 18:00 Schärding, FIM Schärding Du bist gerne der Natur auf der Spur und kochst für dein Leben gern? Dann pass mal auf! Wir haben etwas Interessantes für dich! In unserem Kinderkochkurs lernst du, was du aus so manchem unscheinbaren Pflänzchen zaubern kannst. Lerne deine grünen Freunde aus der Natur kennen und lieben. Die tollen grünen Kraftpakete aus Wald und Wiese schmecken einfach lecker. Unter dem Motto: Wir haben euch zum Fressen gern! kochen wir gemeinsam Wald- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.