Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Foto: Martin Winter
1 2

Gratis Fahrradchecks und Kräuterwanderungen in Feldkirchen und Kalsdorf

Die Grünen von Feldkirchen und Kalsdorf veranstalten dieses Frühjahr wieder jeweils kostenlos einen Radcheck in Kooperation mit dem Fahrradladen Fernitz und eine Kräuterwanderung. Mechaniker des Fahrradladens Fernitz überprüfen die Räder jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr in Feldkirchen am 25. März beim Spielplatz Wagnitz neben der Feuerwehr und am 26. März in Kalsdorf beim Kinderspielplatz Grosssulz. Kleinere Reparaturen werden vor Ort durchgeführt, Überprüfung und Reparatur sind kostenlos, nur...

Karina Nouman freut sich über die ersten Kräuter im Frühling und tankt in der Natur neue Energie für den Alltag.  | Foto: Tareq Nouman
4

"Schätze" aus der Natur
Mit heimischen Kräutern durch den Frühling

Frühlingszeit ist Kräuterzeit: Bei den heimischen Wildkräutern zeigen sich bereits die ersten "Frühlingsboten".  SALZBURG. Nicht nur für viele Menschen, auch für die Natur ist der Frühling wohl eine der schönsten Jahreszeiten: Alles erwacht, die Natur fängt zu blühen an und die ersten heimischen Kräuter sprießen aus dem Boden. Reinigende Wirkung für den Körper Auch die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman scharrt schon in den Startlöchern. "Ich schaue jeden Tag, welche Frühlingsboten sich...

Renate Breinesberger bietet Kräuterkochkurse und geführte Kräuterwanderungen an. | Foto: BRS Freistadt/Jennifer Wiesmüller
2

Kräuter für die Gesundheit
Hirschbacherin ist wilden Naturschätzen auf der Spur

Die Natur hat so einige Schätze für uns bereit. Vor allem Kräuter sind als Heilmittel gegen allerlei physische und psychische Beschwerden bekannt. Wo und wann man diese findet und wie man sie am besten verwendet, das weiß die Kräuterpädagogin Renate Breinesberger aus Hirschbach. HIRSCHBACH. Wenn es im Hals kratzt, die Stimme angeschlagen ist oder man sich niedergeschlagen und gestresst fühlt, dann kommt oft Hilfe aus Wald und Wiese. Ganz nach dem alten Sprichwort "Für jede Krankheit ist ein...

BUCHE. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 152

Diesen Herbst sind es besonders die Buchen, die mich beschäftigen. Einerseits fallen mir die bunten Blätter extrem auf. Andererseits habe ich auch in unserem Wäldchen einige gepflanzt, weil bisher dort keine gewachsen ist. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae), ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch hoch und bis zu 320 Jahre alt. Sie ist für ihr sehr hartes Holz bekannt, das als Bau- und Möbelholz gleichermaßen beliebt ist wie als...

Karina Nouman setzt auf die Kraft aus der Natur.  | Foto: Tareq Nouman
4

Fit durch den Herbst
Kraft tanken in der Natur für die Herbstzeit

Heimische Kräuter und Zeit in der Natur stärken Körper und Geist in der kühlen Jahreszeit. SALZBURG. Wenn die Tage wieder kürzer werden und die kühle und "dunkle" Jahreszeit anbricht, ist es besonders wichtig, Körper und Seele Gutes zu tun. Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, bekannt als "Fräulein Grün", setzt dabei vor allem auf die "Schätze aus der Natur". Spaziergang ist wie "Urlaub für die Psyche" Auch Nebel und graues Regenwetter sollen uns von einem Spaziergang an der frischen...

Katharina Klaus, Bettina Bergauer, Johannes Kozlik, Franz Spehn und einen Teil der Teilnehmern. | Foto: Alexandra Bleich
2

Info-Spaziergang
Es obstelt beim Spaziergang in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Die Wolkersdorfer Wildobst- und Kräuterspezialistin Katharina Klaus unternahm eine Info-Tour am Marchfeldkanal. Mit dabei: Kulturstadtrat Franz Spehn, Stadtrat Johannes Kozlik und Gemeinderätin Bettina Bergauer. Klaus informierte über Wildobstvorkommen und Pflanzen im Bereich des Marchfeldkanals und des Rußbaches. Am Ende des Spaziergangs gab es eine Verkostung von selbstgemachten Marmeladen und Säften.

Die Kinder aus der Ferienbetreeung zeigen stolz ihre selbstgemachte Blumenampeln. | Foto: Scheuch GmbH
2

Ferienprogramm für Mitarbeiterkids
Drei Wochen voller Kreativität, Spaß und Bewegung

RIED. Scheuch mit Hauptsitz in Aurolzmünster öffnete im August drei Wochen lang seine Türen für die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet ihnen eine lustige Zeit. „Wir wollen mit der beliebten Scheuch-Kinderbetreuung die Überbrückung der Sommerferien ein Stück weit erleichtern und unsere Wertschätzung gegenüber unserem Personal zum Ausdruck bringen“, so Stefan Scheuch, Managing Director. Viele spannende HighlightsAuch heuer wurde wieder ein abwechslungsreiches Angebot in...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria wirkt kühlend und antibakteriell | Foto: Heidi Ruf
4

Linz-Land
Vier Kräuter zum Essen, die Erfrischung bringen

Das Wissen um die Kraft und die Wirkung heimischer Heilkräuter ist tausende Jahre alt und aktueller denn je. LINZ-LAND. Dass Kräuter nicht nur gesund sind, sondern auch gut schmecken beweist die diplomierte Kräuterexpertin Heidi Ruf, die von St. Florian bis Enns für ihre tollen Vorträge bekannt ist. Sie verrät ihre besten Rezepte, die gerade im Sommer sehr wohltuend sind, weil sie von innen kühlen. Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria Mädesüß ist ein Rosengewächs und wird im Volksmund...

Aussteller BIO Produkte Schäffer aus Watzelsdorf. | Foto: Schleich
9

Kräuterfest im Nationalpark
Kräuter, Sträucher und ihre Vögel im Thayatal

Das traditionelle Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt am 15. August 2022 zum Thema Kräuter, Sträucher und ihre Vögel lockte über 300 Besucher in den Nationalpark Thayatal. HARDEGG. Der frühe Vogel fängt den Wurm und so startete eine Gruppe motivierter Gäste mit einem morgendlichen Kräuterrundgang mit Kräuterhexe Helga Donnerbauer durch den Nationalparkwald, wo sie die Teilnehmer mit ihren unterhaltsamen Geschichten über Kräuter bei Laune hielt. Die Heilige Messe wurde von Kräuterpfarrer Benedikt...

Bereits die erste Kräuterwanderung mit TEH-Kräuterexpertin Eva Eisenmann war ein Erfolg. Die Zweite ebenso – 40 Interessierte nahmen teil. | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion 2

Kräuterwanderung
Erfolgreiche zweite Kräuterwanderung am Asitz

Die TEH-Kräuterexpertin Eva Eisenmann lud zu einer zweiten Kräuterwanderung über den Asitz nach Saalbach ein. Viele Kräuterinteressierte waren mit dabei und erfuhren viel Wissenswertes rund um die heimischen Kräuter und deren Verwendung. LEOGANG. Da die erste Kräuterwanderung im Juli unter dem Motto "Bergfex trifft Kräuterhex" im Juli mit Eva Eisenmann so gut angekommen ist, fand im August eine zweite Wanderung unter dem gleichnamigen Motto statt. 40 Kräuterbegeisterte mit dabei40 Interessierte...

19

Schwaz
Kinder vom Kräuternachmittag voll begeistert

SCHWAZ. Sommerzeit ist Lesezeit und Geschichtenzeit.  Im Rahmen des Tiroler Geschichten Sommers lud die Stadtbücherei Schwaz vergangene Woche zu einem Kräuternachmittag in den Mathoi-Garten ein. Unter dem Motto „Wie das duftet…“ wurden viele Kräuter erschnuppert, gesammelt und gleich verwertet. Gemeinsam mit Büchereileiterin Kathrin Wex haben die vielen Kinder köstliche Kräuterbutter und Kräutersalze hergestellt und natürlich sofort verkostet. Auch im August bietet die Stadtbücherei noch tolle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Spezialistin Gerda in ihrem Element;-)
1 6

Kräuterspaziergang in Leitzersdorf
Auf der Suche nach der Brennnesselfrau

Der Einladung der Gesunden Gemeinde Leitzersdorf zu einem Kräuterspaziergang mit der Kräuterexpertin Gerda Zipfelmayer sind am Samstag, 16. Juli 2022, an die 20 Interessierte gefolgt. Mit dem Schwerpunkt ‚Brennnessel‘ wurde die Gegend zwischen Kindergarten und dem ‚Süden‘ (Kellerplatzl) erkundet. Spitz- und Breitwegerich, Johanniskraut & Co wurden besprochen, Fragen beantwortet und viele wussten noch nicht, dass es männliche und weibliche Brennnesseln gibt. Den Unterschied erkennt man am...

  • Margarete Schmidt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kräuterwanderung samt der Kräuterexpertin Eva Eisenmann genossen den Tag in vollen Zügen. | Foto: Saalbacher Bergbahnen
Aktion 2

Kräuterwanderung
Unterwegs mit einer "Kräuterhexe" in den Bergen

Kürzlich fand die erste von zwei Kräuterwanderungen, die gemeinsam von den Saalbacher und Leoganger Bergbahnen organisiert werden statt. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab ihr umfangreiches Wissen rund um Pflanzen und Kräuter an die Teilnehmenden weiter. SAALBACH, LEOGANG. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab am AsitzBräu einen Kräuterworkshop. Hier wurden Pechsalben und Kräuteressige hergestellt – Eva Habermann gab dabei viel Wissenswertes rund um die...

Diplomierte Kräuterexpertin Heidi Ruf aus St. Marien bei einer Kräuterwanderung | Foto: Heidi Ruf
6

Diese Kräuter kühlen von innen
Vier Kräuter zum Trinken, die Erfrischung bringen

Im Sommer gilt es ganz besonders, auf den eigenen Wasserhaushalt zu achten. „Ein kleiner Zweig vom richtigen Kraut in einem Glas Trinkwasser sorgt für Geschmack, hilft Körper und Geist beim Kühlbleiben und ist gut geeignet als Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.“, erklärt die diplomierte Kräuterexpertin Heidi Ruf aus St. Marien. ST: MARIEN. Die liebevoll "Kräuterhexe" genannte Heidi ist von Kindesbeinen an sehr stark mit der Natur verbunden, was von ihren Eltern und Lehrern gefördert...

Die Salzburgerin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" schätzt die Vielfalt der Kräuter auf den Stadtbergen und in den Wäldern. | Foto: Tareq Nouman
4

"Fräulein Grün"
Mit Kräutern durch die heiße Jahreszeit kommen

Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman weiß um die Kraft und Vielfalt der heimischen Kräuter. SALZBURG. Gerade in den Sommermonaten zeigt sich unsere Natur vielfach von ihrer schönsten Seite. Für die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün", ist der Sommer die "Hochzeit für viele heilkräftige Kräuter", sagt Nouman. Ideal für die Kulinarik verwendbar "Gerade an Flüssen oder an unseren Seen findet man jetzt das Mädesüß, das auch das ‚original...

Kräuterpädagogin Manuela Hahn in ihrem eigenen Laden im Garten in Hof bei Salzburg. Hier kann man ihre vielfältigen Naturprodukte direkt vor Ort erwerben. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Kräuterwanderung
Eine Kräuterexpertin mit sehr vielen Talenten

Die diplomierte Kräuterpädagogin Manuela Hahn aus Hof bei Salzburg stellt in Handarbeit verschiedenste Natur- und Kräuter-Produkte her. HOF BEI SALZBURG. Die seit dem Jahr 2018 diplomierte Kräuterpädagogin Manuela Hahn aus Hof bei Salzburg stellt in Handarbeit verschiedenste Natur- und Kräuter-Produkte her. Früher war sie im Hauptberuf Buchhalterin. Hahn war aber immer schon begeistert von Kräutern und Naturprodukten aller Art. In ihrem Garten hat sie vor ungefähr einem Jahr ihren ersten...

Powerfrau Anita Biebl kommt ins Pongau | Foto: Foto Flausen
5

Jodeltrainerin Anita Biebl im Pongau
Beim Kräuterjodeln kommen die Leut zamm

Kräuter und Jodeln - eine gute Kombi, so findet die Pongauer Kräuterfee Anja Fischer und lockt mit einer gemeinsamen Sache die bayrische Powerfrau und Jodeltrainerin Anita Biebl in den Pongau.  Am 11. Juni bringen die beiden beim Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen Jung und Alt jodel- und kräutertechnisch auf den höchsten Energiepunkt.  PFARRWERFEN. Bei den Workshops von Jodeltrainerin Anita Biebl können große und kleine TeilnehmerInnen ihre Lebenslust (wieder)entdecken, ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer
So, 7. 8. 2022 , 14 – 17 Uhr

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer So, 7. 8. 2022 14 – 17 Uhr EUNIKE GRAHOFER – Workshop der beliebten Kräuterpädagogin zu den Themen „Kräuterbuschen und ihre Wirkung“ und „Die alte Medizin der Baum- und Strauchrinden“. Präsentation ihrer neuesten Bücher „Rindenmedizin“ und „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“. Workshopbeitrag € 10,- Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten bei der Wanderung des Frauennetzwerks Klaus-Steyrling-Kniewas und der Gesunden Gemeinde Wissenswertes über heimische Kräuter. | Foto: Frauennetzwerk Klaus-Steyrling-Kniewas
12

Frauennetzwerk Klaus-Steyrling-Kniewas
Kräuter erkennen, sammeln und verarbeiten

Das Frauennetzwerk Klaus-Steyrling-Kniewas organisierte in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde zwei Kräuterwanderungen in Klaus und in Steyrling. KLAUS/STEYRLING.  Heilkräuterpädagogin Renate Leitner führte die Gruppen im jeweiligen Ortsgebiet durch Wald- und Wiesenwege. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdeckten viele heimische Kräuter und fühlten, rochen und verkosteten sie. Leitner informierte die Kräuterbegeisterten zur Ernte, Trocknung oder zur frischen Verarbeitung der Wildkräuter...

3

Kräutermärchen
Kastanienblüten. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 149

Wunderschön blühen derzeit die stattlichen Kastanienbäume bei uns. Ihre großen, weißen, zum Himmel gerichteten Blüten erinnern irgendwie an große weiße Kerzen. Mit diesem Gedanken ging die folgende Geschichte Hand in Hand - wieder einmal eine vom frechen Kevin, dem kleinen Vampir Rudi, Großonkel Ivan und der Chemischen Gesellschaft. Davor aber noch spannendes Pflanzenwissen zur Kastanie. Viel spaß beim Lesen! In der Volksmedizin wird  Kastanienblüten-Tinktur zur Einreibung bei Venenproblemen...

Der Tauschkreis trifft sich am 14. Juni
Spaziergang im Schlosspark

An unserem nächsten Termin am 14. Juni machen wir einen Spaziergang im Schloßpark Tribuswinkel und werden Kräuter sammeln. Da Vollmond ist, wird Hubert uns einiges über Mondrythmen erzählen und praktische Beispiele geben. Anschließend gibt es ein Buffet mit Kräutersalat, Butter und Sommerspritzer. Jede/r ist willkommen. Treffpunkt bei ZiMT, Kirchenplatz 13, 2512 Tribuswinkel. Der Tauschkreis trifft sich jeden Monat (außer Juli, August) Kontakt: 0681 10617266

  • Tauschkreis Baden
Die Pfundser Tschey blüht während des Wiesenmonats in vielen prächtigen, bunten Farben. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kurt Kirschner
4

TVB Tiroler Oberland
Kino und Kräuter - ein ganzes Monat im Zeichen der Wiese

Zum vierten Mal veranstaltet der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland heuer das WIESENMONAT. Unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen. PRUTZ, RIED i.O., PFUNDS. Die kommenden vier Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und präsentieren ein Programm vollgepackt mit Highlights wie Kräuterworkshops, Kochkurse, geführte Wanderungen für Einheimische und Gäste, Freilicht-Kinoveranstaltungen und...

Gabriel, Nora und Aaron (v.l.) beim Bepflanzen ihrer Kräuterspirale. | Foto: ASO Sillian
9

Sillian
Georg-Großlercher-Schule setzt auf Unterricht in der Natur

Nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch eine Müllsammelaktion und eine Kräuterwanderung standen auf dem Stundenplan. SILLIAN. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde an der Georg-Großlercher-Schule / Sonderschule Sillian viel Wert auf Unterricht und Bewegung im Freien gelegt. Im Winter standen u. a. zahlreiche schöne Langlauftage am Stundenplan. Etwas später konnten wieder Kurzwanderungen im nahen Wald unternommen werden. Auch der neu renovierte Spielplatz in Sillian wurde schnell zu...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kräuterwanderung in Ried erfuhren Wissenswertes über diverse Heilkräuter am Wegesrand.  | Foto: FPÖ Bezirk Kirchdorf

FPÖ Ried/Traunkreis
Auf den Spuren der Wildkräuter – heilende Kraft am Wegesrand

Der Seniorenring Äußeres Kremstal veranstaltete gemeinsam mit der Ortsgruppe Ried im Traunkreis und dem Freiheitlichen Familienverband eine Kräuterwanderung. RIED IM TRAUNKREIS. Trotz Regen und Kälte traf sich eine Gruppe von Interessierten in Ried, um Wissenswertes und Interessantes über Wildkräuter, die am Wegesrand wachsen, zu erfahren. Robert Cicona aus Schlierbach, Kräuterpädagoge und Fachmann der Hildegard Medizin, erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie man aus der heilsamen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Treffpunkt: Hotel Miraverde
  • Bad Hall

Kräuterwanderung

Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“ mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.