Kriminalpolizei

Beiträge zum Thema Kriminalpolizei

Am Donnerstagabend wurden weitere Erkenntnisse zu der gefundenen Leiche in Hall bekannt. | Foto: zoom.tirol
4

Identität geklärt
Neue Details zum Leichenfund in Hall in Tirol

Der mysteriöse Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol stellte die Tiroler Ermittler vor ein Rätsel. Dank einer angeforderten molekularbiologischen Untersuchung konnten nun neue Erkenntnisse gewonnen werden. Der Fall bleibt für die Beamten des Landeskriminalamtes weiter rätselhaft. HALL. Ein Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol hat die Tiroler Ermittler in den vergangenen Tagen auf eine harte Probe gestellt. Wie MeinBezirk bereits berichtet hat, machte ein Anrainer den...

Seit 2019 sollen zwei Männer aus Wels-Land und Gmunden einen organisierten Drogen-Großhandel betrieben und kiloweise Suchtgift verkauft haben - Nun konnte die Polizei den Rauschgiftring hochgehen lassen. | Foto: Panthermedia/reewungjunerr
2

Über 50 Personen aufgeflogen
Polizei sprengt Suchtgitftring in Wels und Gmunden

Ermittlungen der Welser und Laakirchner Exekutive brachten nun den gewünschten Erfolg: Sie konnten einen großen Drogenring, der in den Regionen Wels und Gmunden kiloweise Rauschgift verkaufte, hochgehen lassen. Rund 50 Personen konnten ausgeforscht werden. WELS, GMUNDEN. Laut Exekutive gelang es der Welser Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit ihren Kollegen aus Laakirchen, einen Schlag gegen einen Suchtgiftring zu landen. Dabei konnten ein 30-Jähriger aus Wels-Land sowie ein 31-jähriger...

Sowohl der 25-Jährige als auch der 43-jährige Deutsche wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Ried eingeliefert. | Foto: PantherMedia/deeblue

Kiloweise Suchtgift in Umlauf gebracht
Dealer machten Szenelokal zu Drogen-Hotspot

Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei konnten zwei Drogendealer festgenommen werden, die das große Geschäft im Umfeld eines Szenelokals witterten. Vom ehemaligen Lokalbesitzer gab es sogar eine „Erlaubnis“. BEZIRK BRAUNAU. In den letzten Monaten stellte die Polizei vermehrt den missbräuchlichen Konsum von synthetischen Suchtgiften im Bereich eines Szenelokals im Westen des Bezirkes Braunau fest. Zudem wurden einige Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Aufgrund...

Die jungen Verdächtigen hatten laut Polizei eine Vielzahl jugendlicher Abnehmer. | Foto: PantherMedia/photographee.eu

Drogenhandel aufgedeckt
Kriminelle Jugendbande dealte in Parks in Mattighofen

Eine Verfolgungsjagd mit einer Zivilstreife in Braunau führte zur Aufdeckung eines Drogenhandels. Ergebnis: Sechs Festnahmen und eine Anzeige auf freiem Fuß. BRAUNAU. Anfang Mai 2024 flüchtete ein Auto mit sieben Insassen in Braunau vor einer Zivilstreife. Während sie von der Polizei verfolgt wurden, warfen die Verdächtigen mehrere Suchtmittelpakete aus dem Auto. Mehrere durchbrochene Straßensperren später konnte der Lenker schließlich in St. Johann am Walde angehalten werden. Im Kofferraum des...

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

Laut derzeitigem Ermittlungsstand wird angenommen, dass es sich um eine wohnungslose Person handelt. (Symbolfoto) | Foto: Ohrenfeindt/Panthermedia
3

Wegen Reparaturarbeiten
Brandleiche in Hietzinger Keller entdeckt

In Hietzing kam es im Zuge von Behebungsarbeiten wegen eines Wasserschadens zu einer tragischen Entdeckung: einer Brandleiche. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. WIEN/INNERE STADT. Ein Wasserschaden im Keller eines Gebäudes in der Firmiangasse brachte etwas Schreckliches zutage: Während der Reparaturarbeiten stieß ein Mann am Freitag, 22. Dezember, auf eine Leiche. Der männliche Leichnam war mit offensichtlich schweren Brandverletzungen versehen. Der Zeuge verständige sodann die Polizei. Die...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Instagramaccount wurde umgehend gelöscht und die verantwortlichen Schüler suspendiert. | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Schüler stellten Lehrerfotos mit NS-Kommentaren auf Instagram

Die HTL Braunau musste vergangene Woche schnell auf einen Vorfall von Hass im Netz reagieren: Zwei Schüler haben illegal aufgenommene Bilder von Lehrkräften auf Instagram gepostet. Laut Bezirkspolizeikommando Braunau wurden die Bilder unter anderem mit nationalsozialistischen Symbolen und Kommentaren versehen.  BRAUNAU. Wenige Stunden nach dem ersten Posting auf dem Instagram Kanal ergriff die Schulleitung Maßnahmen: Der betroffene Account wurde gemeldet und die Schüler, die dahinter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Dämmerungseinbrecher in Bad Vigaun und Kuchl schlugen zu. | Foto: Pixabay
5

Diebe schlugen im Tennengau zu
Einbruchserie in Bad Vigaun und Kuchl

Mehrere Einbrüche in Bad Vigaun und Kuchl. Polizei warnt vor Dämmerungseinbrechern im Herbst. Die Kriminalprävention gibt Tipps zur Absicherung der Wohnungen und Häuser. BAD VIGAUN / KUCHL. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von 3. auf 4. Oktober in zwei Häuser in Bad Vigaun ein. Die Täter gelangten über eine unversperrte Kellertüre bzw. über ein aufgebrochenes Kellerfenster in die Häuser. Daraufhin durchwühlten sie Schubladen sowie Schränke. Die Einbrecher entwendeten aus dem Haus...

Ein 40-jähriger Deutscher aus Jena ist seit 19.9.23 abgängig und wird in Innsbruck vermutet. Die Kriminalpolizei Jena bittet um Unterstützung. | Foto: Privat
2

Zeugenaufruf
Vermisster Deutscher in Innsbruck vermutet

Ein 40-jähriger Deutscher aus Jena ist seit 19.9.23 abgängig und wird in Innsbruck vermutet. Die Kriminalpolizei Jena bittet um Unterstützung. INNSBRUCK/JENA. Ein 40-jähriger Deutscher ist seit dem 19.9.2023 aus Jena/Deutschland abgängig. Die letzten Ermittlungserkenntnisse ergaben, dass der Abgängige eine Zugbuchung von Ingolstadt nach Innsbruck durchgeführt hat. In Innsbruck verliert sich seitdem die Spur des Abgängigen. Personsbeschreibung: Mann, 187 cm groß, ca. 85 kg schwer, schmale...

Drogen und Bargeld, das im Auto des kroatischen Schmugglers sichergestellt wurde. Er und die Tschechin wohnen beide in Urfahr-Umgebung | Foto: Polizei UU
2

Suchtgiftkuriere ausgeforscht
Drogenschmugglerin hatte Sohn bei sich

Dem Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung gelang in Zusammenarbeit mit den tschechischen Polizeibehörden ein Erfolg bei der Bekämpfung des Suchtgiftschmuggels von Südböhmen nach Oberösterreich. BAD LEONFELDEN/REICHENAU/TSCHECHIEN. Drei ausländische Suchtgiftkuriere aus Oberösterreich und ein tschechischer, mutmaßlicher Drogendealer in Südböhmen wurden ausgeforscht und angezeigt. Als Hauptakteur dieses internationalen Drogenhandels konnte ein 29- jähriger tschechischer...

Die österreichische Kriminalpolizei soll umstrukturiert und vergrößert werden. | Foto: Markus Spiske
3

Reformierung Kriminalpolizei
Kritik an "aufgeblähter Führungsebene"

Die Kriminalpolizei soll reformiert und auf Schwerpunkt-Dienststellen ausgebaut werden, erklärt  Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Sozialdemokratische und freiheitliche Polizeigewerkschaften bemängeln jedoch die daraus resultierende "Aufblähung der Führungsebene". ÖSTERREICH. Die österreichische Kriminalpolizei soll umstrukturiert und vergrößert werden. Am Freitag will Karner die neue Reform präsentieren. Kernpunkte der Restrukturierung sind, eine bessere Bezahlung von Kriminalistinnen und...

  • Anna Rauchecker
Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Unrechtmäßig Sozialleistungen erhalten: Ein 61-jähriger Kroate dürfte einen Hauptwohnsitz in Österreich vorgetäuscht haben. | Foto: moerschy/Pixabay
2

Schwerer Sozialleistungsbetrug
Kroate täuschte Hauptwohnsitz in Österreich vor

Ein 61-jähriger kroatischer Staatsbürger dürfte einen Hauptwohnsitz in Österreich vorgetäuscht haben und so Leistungen vom AMS erhalten haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. GRAZ. Die Grazer Kriminalpolizei hat einen 61-jährigen Kroaten ausgeforscht. Der Mann steht im Verdacht, einen schweren Sozialleistungsbetrug begangen zu haben. Zwischen Oktober 2017 und Juli 2022 soll es laut Angaben der Polizei zum Betrug gekommen sein. Seit September 2022 führt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Die Kriminalistinnen und Kriminalisten konnten den Verdächtigen 38 Einbrüche nachweisen. | Foto: LPD Steiermark
3

Erfolg für Leibnitzer Kriminalisten
38 Einbrüche liegen zur Last, Duo in Haft

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei eine Einbruchsserie klären: Leibnitzer Kriminalisten forschten  im August 2022 einen 29-jährigen Rumänen aus. Intensive Ermittlungen führten zu einem weiteren rumänischen Komplizen (28). Dem Duo werden 38 Einbrüche in Baucontainer zur Last gelegt. Sie befinden sich seit dem 16. Jänner 2023 in Haft. LEIBNITZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein weiterer Erfolg intensiver Ermittlungsarbeit geht auf das Konto der Beamtinnen und Beamten der Kriminaldienstgruppe...

Der Anrufer, welcher grammatikalisch korrektes hochdeutsch mit ausländischen Akzent sprach, stellte sich mit "Kriminalpolizei Hof" vor. | Foto: Emanuel Hasenauer

Falscher Polizist
Mann versuchte 62-Jährige Flachgauerin zu betrügen

Eine 62-jährige Flachgauerin wurde am 11. November 2022 um 11.46 Uhr laut Polizei telefonisch, von einem unbekannten Mann kontaktiert. FLACHGAU. Der Anrufer gab laut Polizei an, dass die Tochter einen Verkehrsunfall hatte und wollte sie zur Zahlung eines Geldbetrages, in unbekannter Höhe, verleiten. Der Anrufer, welcher grammatikalisch korrektes hochdeutsch mit ausländischen Akzent sprach, stellte sich mit "Kriminalpolizei Hof" vor. Er gab an, dass eine Polizeistreife auf den Weg zu ihr sei, da...

Chefinspektor Siegfried Katholnig mit Kripo Kärnten-Chef Gottlieb Türk und Chefinspektor Wolfgang Patscheider. | Foto: LPD Kärnten
3

Mordermittler Siegfried Katholnig
„Jeder kann zum Täter werden“

Chefinspektor Siegfried Katholnig und sein Team lassen auch ungelöste Fälle nicht ruhen. Mit Erfolg: Heuer dürfte ein Mord aus dem Jahr 2008 geklärt worden sein. KÄRNTEN. 14 Jahre lang hat die Ermittlungstruppe rund um Chefinspektor Siegfried Katholnig keine Ruhe gegeben, um jenen Mann zu überführen, der 2008 eine damals noch unbekannte Frau im Stadtwald Völkermarkt ermordet hat. Sie wurde geschlagen, erwürgt, mehrmals angeschossen und letztlich mit Benzin übergossen und angezündet – die...

(Symbolfoto) Telefonieren. | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizei
Salzburger erhielt Anruf eines angeblichen Kriminalpolizisten

In Salzburg hat am Dienstagnachmittag, 5. Juli, laut einer Polizeimeldung, ein Mann einen Anruf eines angeblichen Kriminalpolizisten erhalten. SALZBURG. Um zirka 14.40 Uhr habe ein 72-jähriger Mann aus dem Stadtteil Lehen einen Telefonanruf eines angeblichen Kriminalpolizisten erhalten, wie die Polizei Salzburg vermeldete. Der Anrufer soll sich erkundigt haben, ob der Mann Bargeld oder Wertgegenstände zu Hause hätte. Außerdem habe der Anrufer den Mann beschuldigt, dass er Schwarzgeld zu Hause...

Nicht erst seit dem Smartphone hat jeder Mensch das Potential, auf kriminelle Attacken hereinzufallen. | Foto: Pixabay
3

Internetbetrug
"Jeder, der ein Telefon besitzt, kann Opfer werden"

Während Online-Betrüger immer dreister, aber auch professioneller werden, ist die Polizei Graz bemüht, im Rahmen von Vorträgen über Medienkompetenz besonders ältere Menschen für das Thema zu sensibilisieren. GRAZ. Eine SMS, ein Anruf oder eine Nachricht reichen meist aus, um in die Falle von Betrügern zu tappen. Mit ausgeklügelten Maschen erbeuten die Gauner regelmäßig hohe Geldbeträge und werden dabei immer professioneller. Erst kürzlich wurden eine Grazerin mehrere zehntausend Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
E-Mail vom Bundeskriminalamt mit Betreff „BUNDESKRIMINALAMT VORLADUNG“ ist Fake | Foto: Foto: panthermedia/pockygallery
2

Fake E-Mail
Anschuldigung als Sexualstraftäter

Zahlreiche ÖsterreicherInnen werden aktuell per E-Mail beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben. Angeblich haben sie „Bilder und Videos mit exhibitionistischem oder kinderpornografischem Charakter“ besitzen sowie „erotische Nachrichten und Szenen der Zurschaustellung und Masturbation über Webcam und Instant-Chat-Sitzungen“ praktiziert. OÖ. Die E-Mail-Vorladung vom Bundeskriminalamt verweist auf ein PDF-Dokument im Anhang. Dort werden die vermeintlichen Anschuldigungen gegen den Empfänger...

Die Polizei warnt wiederholt vom "Hallo Mama"-Betrug und bittet um Vorsicht. | Foto: KK

Polizei bittet um Vorsicht
Empersdorferin fiel auf „Hallo Mama“-Betrug herein

Eine 66-Jährige aus der Gemeinde Empersdorf wurde Sonntagabend, 13. Feber, Opfer eines Betruges: Unbekannte Täter:innen gaben sich als ihre Tochter aus und forderten eine Geldüberweisung. EMPERSDORF. Und wieder gibt es einen "Hallo Mama"-Betrug zu beklagen. Diesmal ereignete sich der Vorfall in Empersdorf im Bezirk Leibnitz. Gegen 20 Uhr erhielt eine 66-Jährige über einen Messenger-Dienst eine Nachricht, vermeintlich von ihrer Tochter. Die Nachricht lautete etwa: "Hallo Mama, mein Handy hat...

Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

Abteilungsinspektor Stefan Schatz von der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard lädt die Bevölkerung ein, an der sicheren Gemeinde mitzuwirken. | Foto: MeinBezirk.at

Bad St. Leonhard
Gemeinsam für die Sicherheit

Wie die Bevölkerung mithelfen kann, das Leben in der Gemeinde sicherer zu machen, erklärt Stefan Schatz von der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Seit Mitte 2020 ist Abteilungsinspektor Stefan Schatz als Sicherheitsbeauftragter der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard tätig. Gemeinsam mit seinen zwölf Kollegen steht er im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ der Bevölkerung für alle Fragen rund um das Thema Sicherheit zur Verfügung. Dämmerungseinbrüche Ein brandaktuelles...

Foto: LPD OÖ

Chinesin abgängig
Polizei sucht nach dieser Frau

(LPD). Eine 38-jährige chinesische Staatsbürgerin aus Linz ist seit dem 14. November, 22 Uhr, abgängig. Laut Polizei könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Frau in Niederösterreich aufhält. Hinweise erbeten! "Die Frau ist etwa 155 cm groß, ovale Gesichtsform, dunkle schmale Augen, lange Haare und dürfte eine schwarze Handtasche mitführen", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Hinweise werden bei der Kripo Linz unter der Telefonnummer 059/133-45 3333  entgegengenommen.

Die Beschmierungen - Hakenkreuz und getarnter Hitlergruß - sind hier gut zu erkennen. Sie wurden von einer Anrainerin entfernt. Der Vorfall wurde beim Staatsanwalt in Wiener Neustadt angezeigt | Foto: Sigmund
3

Anzeige beim Staatsanwalt gegen Unbekannt
Hakenkreuz-Beschmierungen in der Mozartstraße in Baden

BADEN. In der Nacht von 24. auf 25. Oktober ist es in der Mozartstraße zu neonazistischen Beschmierungen gekommen. Auf den Asphalt des Gehweges wurden Hakenkreuze, "Heil Hitler" und der verdeckte Hitlergruß "88" gekritzelt. (8 steht für den 8. Buchstaben im Alphabet) In der Früh bemerkte Anrainer Peter Sigmund das Machwerk, fotografierte es und erstattete Anzeige bei der Stadtpolizei. Er verdächtigte Jugendliche, die sich seit einiger Zeit in der Mozartstraße herumtreiben und immer wieder für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.