Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Menstruationsblut wird nicht aufgrund von Gewalt oder Verletzungen vergossen, dennoch ekelt es viele Menschen stark an. Warum ein Tabu aus einem so natürlichen Vorgang machen? | Foto: Lisa Grum
2

Spektakel
Ausstellung bricht mit Tabus um die Menstruationsblutung

Die Ausstellung "Period Shame" im Spektakel möchte Tabus rund um die Menstruation und Regelblutung brechen. WIEN/MARGARETEN. Menstruationsblut wird nicht aufgrund von Gewalt oder Verletzungen vergossen, dennoch ekelt es viele Menschen stark an. Warum ein Tabu aus einem so natürlichen Vorgang machen? Das dachten sich auch die Wienerinnen Lisa Grum und Kerstin Schinnerl, die in ihrer Ausstellung "Period Shame – Menstruation als Tabu(bruch)" Bewusstsein für die Regel schaffen möchten. Eröffnung am...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Foto: Müller
1 3

Mödling
Künstlerbund feiert den 100. Geburtstag

Eine der ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs begeht Jubiläum mit einer speziellen Ausstellung. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Künstlerbund, dem derzeit 49 Mitglieder aus den Sparten Zeichnung, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Performance und Multimedia angehören, wurde 1923 unter dem Namen Mödlinger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs. Bei der Ausstellung „Resonanz“ im Essingerhaus (2340 Mödling, Friedrich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Dieses und weitere Werke sind bei der Ausstellung "Natur- und Lebensansichten" in Bad Goisern zu sehen. | Foto: Gregor Walter
2

Bad Goisern
Vernissage zur Ausstellung von Ferdinand Winterauers "Natur- und Lebensansichten"

Am Dienstag, den 5. September 2023, findet um 19 Uhr im Gemeindeamt Bad Goisern die Vernissage zur Ausstellung „Natur- und Lebensansichten“ von Ferdinand Winterauer statt. BAD GOISERN. Inspiriert durch die Berg- und Höhlenwelt hielt der in Kürze seinen 90. Geburtstag feiernde Winterauer diese auch auf Zeichenblättern und Leinwand fest, ebenso werden die Thematik der Höhlenforschung und die literarischen Arbeiten in seinem Leben angesprochen. Eine kurze Einführung aus seinem 1986 verfasstem Buch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marcel Remus lud Georg Dermouz heuer wiederholt zu einem ganz besonderen Event ein. | Foto: privat
10

Kunst und Glamour
Heiligenkreuzer Graffitikünstler genießt Einladung auf Mallorca

Graffitikünstler Georg Dermouz aus Heiligenkreuz am Waasen ist mit seinen Kunstwerken schon lange kein Unbekannter mehr. Nach der Einladung im Vorjahr bei der Remus-Lifestyle-Night des deutschen Luxusimmobilienmakler Marcel Remus auf Mallorca war er heuer wiederholt gern gesehener Gast. HEILIGENKREUZ/WAASEN. In der Regel bringt Georg Dermouz nichts aus der Ruhe, doch dass er beim jüngsten Event aufgeregt war, gibt er offen und ehrlich zu. "Der Dresscode war Rot für die Damen und Summer-Glam für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Kuhoba organisierte ein buntes Ferienprogramm für Kinder aus Hollersbach und der Umgebung.  | Foto: Kuhoba
14

Kids Art Week 2023
Kinder in Hollersbach entdecken ihre "kleine Welt"

Kuhoba bot zwei Wochen lang ein buntes Ferienprogramm für die Kinder aus Hollersbach an. Unter dem Motto "Unsere kleine Welt" hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Welt kreativ zu entdecken. HOLLERSBACH. Zwei Wochen lang wurden rund 40 Kindern aus Hollersbach und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gestaltet wurde die "Kuhoba Kids Art Week 2023" unter dem Motto "Unsere kleine Welt" vom Verein "Kuhoba". Dieser besteht aus sechs Damen aus Hollersbach, welche sich jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Model: Martina Hajny | Foto: Shana Stallybrass
2

ART Session 23 Glanzstoff St. Pölten -26.08.23
Shana Stallybrass zeigt ihre Kunst Installation auf der ART Session 23 in St. Pölten

Shana Stallybrass ist Medienkünstlerin mit dem Schwerpunkt auf Fashion Film und Modefotografie. Durch ihre langjährige Erfahrung im Modebereich setzt die Künstlerin Kleidung geschickt als Kommunikationsmittel ein. Für die Art Session23 lässt sich die Künstlerin von der Vergangenheit der Stoffproduktion in der ehemaligen Ganzstoff Fabrik inspirieren. Dafür greift sie zu den designten und geschneiderten Kleidern ihrer Oma einer Modellhausschneiderin. Diese setzt sie mittels Modefotografie in...

  • Wien
  • Mari Stally
Model: Martina Hajny | Foto: Shana Stallybrass
2

ART Session 23 in der Glanzstoff St. Pölten
Shana Stallybrass zeigt ihre Kunst Installation auf der ART Session 23 in der Glanzstoff St. Pölten „Omas Kleider“; „Fashion Time Traveller“; „Zeit steht, Zeit vergeht“

Shana Stallybrass ist Medienkünstlerin mit dem Schwerpunkt auf Fashion Film und Modefotografie. Durch ihre langjährige Erfahrung im Modebereich setzt die Künstlerin Kleidung geschickt als Kommunikationsmittel ein. Für die Art Session23 lässt sich die Künstlerin von der Vergangenheit der Stoffproduktion in der ehemaligen Ganzstoff Fabrik inspirieren. Dafür greift sie zu den designten und geschneiderten Kleidern ihrer Oma einer Modellhausschneiderin. Diese setzt sie mittels Modefotografie in...

  • Niederösterreich
  • Mari Stally
Aufgrund Hellers tätiger Reue sieht die Staatsanwaltschaft keinen Grund, Anklage zu erheben. | Foto: Stadtsaal Wien
2

Basquiat-Rahmen
Verfahren gegen Wiener Künstler André Heller eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren gegen den Wiener Allround-Künstler und Unternehmer André Heller wegen der Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf "aus rechtlichen Gründen" eingestellt.  WIEN. André Heller kann durchatmen. Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Montag, 21. August, das Ermittlungsverfahren gegen den berühmten Wiener Künstler im Zusammenhang mit dem Verkauf eines angeblich vom verstorbenen Künstler Jean-Michel Basquiat stammenden...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Viva Frida Kahlo" ist eine multimediale Ausstellung über die mexikanische Künstlerin. Sie wird bis zum 5. Oktober letztmalig verlängert. | Foto: Morris Mac Matzen
6

Bis 5. Oktober
"Frida Kahlo"-Ausstellung zum letzten Mal verlängert

Die multimediale Ausstellung "Viva Frida Kahlo" über die mexikanische Künstlerin gibt es seit einiger Zeit in der Wiener Marx Halle. Jetzt wurde die Ausstellung letztmalig bis zum 5. Oktober verlängert. WIEN/LANDSTRASSE. Das immersive Kunsterlebnis "Viva Frida Kahlo" wird wegen des großen Besucherandrangs letztmalig bis zum 5. Oktober verlängert. Die Ausstellung feierte Ende April in Wien Premiere.  Die Ausstellung in der Marx Halle veranschaulicht eine multimediale Inszenierung von den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Kornfeld
Künstlerin Paula Gallardo Sánchez zusammen mit der Tochter einer Freundin, „Kaunertal-Fan“ Theresia Mark und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: WK Landeck
2

WK-Landeck
Paula Gallardo Sánchez zu Gast in der Künstlerecke

Spanisches Lebensgefühl ist das derzeitige Motto der Künstlerecke in der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Derzeit können die Bilder der spanischen Künstlerin Paula Gallardo Sánchez in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck bewundert werden. Was der Künstlerin an Tirol so gefällt, ist die Wärme und die Freundlichkeit, mit der sie überall aufgenommen wird. Nie hatte sie bisher das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Außerdem mag sie die Tiroler Traditionen, wie zum Beispiel die Trachten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neue Ausstellung im MAK startet am 29. August mit einer großen Eröffnungsfeier. Der Eintritt zur Eröffnung ist kostenlos. | Foto: Leonhard Hilzensauer/MAK
4

Im MAK
Neue Ausstellung "Critical Consumption" hinterfragt Modekonsum

Das Museum für angewandte Kunst (MAK) thematisiert in der neuen Ausstellung "Critical Consumption" den schnelllebigen Modekonsum und dessen Auswirkung auf unsere Umwelt. Sie wird am 29. August eröffnet und bis zum 8. September 2024 zu sehen sein. WIEN/INNERE STADT. Wie hat sich unser Modekonsum in den letzten drei Jahrhunderten entwickelt? Mit dieser Frage setzt sich die neue Ausstellung "Critical Consumption" im Museum für angewandte Kunst (MAK) am Stubenring 5 auseinander. "Ständig neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der Kaiser im Selbstporträt? In Wirklichkeit handelt es sich um ein "Crowd Paintin"-Projekt, welches vom Ischler Künstler Stephan Unterberger initiiert wurde. | Foto: Unterberger
6

Bad Ischl
Erstes "Crowd Painting" beim Kaiserbummel war ein voller Erfolg

Der Bad Ischler Betonkünstler Stephan Unterberger wartete beim diesjährigen Kaiserbummel mit einer besonderen Idee auf: Er lud alle Gäste ein, gemeinsam mit ihm ein Kunstwerk – und wie sollte es anders sein, den Kaiser - zu erschaffen. BAD ISCHL. Seine Majestät Kaiser Franz Joseph I. wurde zunächst von Stephan Unterberger in seiner speziellen Betontechnik grundiert. Die Passanten hatten dann die Möglichkeit, sich kreativ mit Acrylfarben auszutoben. Gemeinsam Kunst erschaffenProminente Gäste,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Ausstellung „Dialógo de Gente“
Kunst aus Lateinamerika mit dem Künstler Yaku (geb. in Arequipa, Peru) und der Künstlerin Denise Ecke de Eckerl (geb. in Buenos Aires, Argentinien).

MIT DEM KÜNSTLER YAKU (GEB. IN AREQUIPA, PERU) UND DER KÜNSTLERIN DENISE ECKE DE ECKERL (GEB. IN BUENOS AIRES, ARGENTINIEN). DIE DAUER DER AUSSTELLUNG IST VOM 30.7. BIS 27.8.2023, JEWEILS FREITAG BIS SONNTAG VON 16:00 BIS 19:00 UHR. FINISSAGE: 27.08.2023 19.00 UHR MIT LIVEMUSIK AUS LATEINAMERIKA EINTRITT FREI! Kulturverein Achensee7Achenkirch   Altes  Widum

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kulturverein Achensee
Auch Sophie I. und Marlene gönnten sich zum Start in den Tag ein herzhaftes Frühstück. | Foto: Fischer
16

Bildergalerie/Teil 2
Wein, Kunst und Kulinarik auf der 53. Steirischen Weinwoche

Sehen und gesehen werden: Zahlreiche Ehrengäste kamen am Freitagabend zur Eröffnung der 53. Steirischen Weinwoche und sprachen den steirischen Winzerinnen und Winzern Dank und Anerkennung aus. Auch am Samstag gaben zahlreiche Besucherinnen und Besucher dem Weinfest des Jahres die Ehre. Genussvoll und kunstreich ging es am Sonntag weiter. LEIBNITZ. Seit 53 Jahren (!) ist die Bezirksstadt Leibnitz das Zentrum der Steirischen Weinwoche und somit gilt Leibnitz zweifellos als urbanes Zentrum des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andrea Werkovits mit den beiden Künstlerinnen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
61

Kunst und Feiern
Vernissage und Raabtalfest im Künstlerdorf Neumarkt

Neumarkt an der Raab. Unter dem Motto "Living Time" eröffneten die beiden Künstlerinnen Agnes Katschner und Katharina Moser das Raabtalfest mit einer beeindruckenden Vernissage im Künstlerdorf. Die Werke der Ausstellung beziehen sich auf das Thema Zeit, auf Erinnerungen und Zukunftsvisionen. "Es handelt sich um Wahrnehmungen, visualisierte Momente und Erzählungen", erklärt Moser, "die subjektiv sind und Tagebuchaufzeichnungen ähneln." Sie und Katschner knüpfen damit an Eduardo Galeanos Buch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2 7

Kunstwände in Obervellach / Mölltal
Historische Geschichte in verschiedensten Kunststilen auf die Hauswände gebracht

Seit Samstag den 19.08.2023 sind nun drei Kunstwändewände fertig gestellt ! Die Fassaden von Allianz Krainer, Modezentrum Reiter sowie Haus Rieser im Zentrum der Marktgemeinde Obervellach "glänzen" mit neuen Fassaden! Die letzte Hauswand im Zentrum von Obervellach wird in diesem Jahr vom 1.9. bis 3.9. 2023 vom Restaurator und Kirchenmaler Bernd Flassak und seinen Mitarbeitern aus der Partnerstadt Freising bemalt. Gerne kann den Künstlern dabei zugeschaut werden! Die Präsentation der Kunstwände...

  • Kärnten
  • Spittal
  • KR Obervellach
Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 21

Kunstwände in Obervellach
Viele Kunst- und Kulturbesucher im Zentrum von Obervellach

Wer im August durch das Zentrum von Obervellach fährt oder geht, kann die frisch bemalten Kunstwände besichtigen, sowie den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen! Die Hauswand von Allianz Krainer und dem Modezentrum Reiter sind mittlerweile schon fertig gestellt. Die Idee für dieses Projekt hatte Dr. Rainer Schroth, das Konzept erarbeitet wurde von Edith M. Lesnik zusammen mit Gerhild Hartweger Obfrau vom Tourismusverband Mölltal, der auch die Finanzierung aufstellte. Herzlichen DANK an DI Walter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • KR Obervellach
Patrick Eisemann malt schon seit seiner Kindheit. | Foto: Patrick Eisemann
7

Künstler Patrick Eisemann aus Neuhofen
„Die Welt bekommt einen Farbton mehr“

Der Künstler Patrick Eisemann beschäftigt sich seit Jahren mit den verschiedensten malerischen Techniken und startet als Auftragskünstler sowie Mallehrer durch. NEUHOFEN/KREMS. Mit Legenda Design erlangt der 33-Jährige die Aufmerksamkeit von Kunstbegeisterten und Neugierigen. Zusätzlich unterhält er seine Community auf der Streamingplattform Twitch mit der Entstehung seiner Werke. Malen seit der KindheitFür Eisemann ist das künstlerische Schaffen ein langer Wegbegleiter: "Ich habe schon als...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Laudator Franz Linser mit dem "VIERFALT-Team": GHiii Gerald Huber, Lina Swarovski, Nina Maria Safi und Günther Villgrattner | Foto: Maricruz Aguilar
Video 27

VIERFALT
Ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien

Zwei Künstlerinnen und zwei Künstler machten gemeinsame (Ausstellungs-)Sache. Das Motto war klar: "Kreative VIEL-falt durch VIERFALT"! Lina Swarovski, Nina Maria Safi,Günther Villgrattner und GHiii Gerald Huber stehen für diese gemeinsam gelebte Kreatvität und zeigten einen inspirierenden Mix aus Unterschieden und Harmonien. Besonderes Ambiente Das industrielle Ambiente der gewählten Ausstellungshalle in der "Werkstätte Wattens" sorgte für einen besonders spannenden Rahmen. Durch die aufwändige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 22. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • W&K-Atelier, 1. OG, KunstQuartier
  • 5020 Salzburg

Internationale Tagung mit szenischer Lesung: "In Beziehungsnetzen. Formen des Miteinanders bei Ingeborg Bachmann"

Von 19. bis 22. Juni 2024 findet im W&K Atelier die internationale Tagung "In Beziehungsnetzen. Formen des Miteinanders bei Ingeborg Bachmann" statt. 25 internationale Vortragende berichten über die vielfältigen Beziehungsnetze in Ingeborg Bachmanns Leben, in ihren Werken und was davon für gesellschaftliches Miteinander heutzutage bedeutend sein könnte. Außerdem findet im Rahmen dessen am Freitag, den 21. Juni um 19 Uhr, eine szenische Lesung aus Bachmanns "Malina" mit Studierenden des...

Kulturgemeinderätin Hildegard Kollmann (r.) und die beiden Kuratoren Elisabeth Bunkla-Peklar und Reinhard Fuchs laden zum Kunstgenuss in den Perlashof ein. | Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
6
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Perlashof
  • Biedermannsdorf

„Krone der Schöpfung?“ - Ausstellung in Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. Schon vor der Eröffnung ist die diesjährige Kunstausstellung im Biedermannsdorfer Perlashof ein Erfolg, da sich noch mehr Kunstschaffende als im Vorjahr an dieser regionalen Werkschau des Kulturreferates der Marktgemeinde Biedermannsdorf beteiligen. Präsentiert werden unterschiedlichste Werke aus Malerei, Zeichnung, Graphik, Plastik, Keramik, Fotokunst, Video, Haute Couture u.v.m. Bis 15. Mai konnten die Arbeiten zum Thema „Krone der Schöpfung?“ eingereicht werden, insgesamt 49...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.