Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Tim
4

VSV Nachwuchsspieler Tim Thaler
Glücklich mit Lehre und Hockey

Der EC-GRAND IMMO VSV-Nachwuchsspieler Tim Thaler ist auf der Eisplatte ein wahrer Kämpfer. Jetzt hat er auch seine Wunschlehre gestartet. VILLACH. Genetisch ist der VSV-Eishackler Tim Thaler für den Sport mit Eishockeyschläger und Hockeyschuhen familiär sehr vorbelastet. Sein Vater Siegfried Thaler war in vielen Eishockeyligen als Torhüter ein schier überbezwingbarer Schlussmann. Da lag es auf der Fanghand, dass seine beiden Zwillingssöhne Lucas und Tim den Weg zum Eishockeysport finden...

Sajaad Almasudi hat gerade das zweite Jahr seiner Ausbildung zum zahnärztlichen Fachassistenten an der Detalklinik Margareten begonnen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
6

Lehre in der Dentalklinik
Hier wird auf den Zahn gefühlt

Angst vor dem Zahnarzt kennt Sajaad Almasudi nicht. Die Lehrstelle in der Dentalklinik Margareten ist genau das Richtige für ihn. WIEN/MARGARETEN. Sajaad Almasudi hat gerade das zweite Jahr seiner Ausbildung zum zahnärztlichen Fachassistenten an der Detalklinik Margareten begonnen. Der 17-jährige gebürtige Iraker ist einer von fünf Lehrlingen, die hier aktuell in diesem Beruf ausgebildet werden. „Eigentlich wollte ich Zahnarzt werden, aber am Gymnasium lief es nicht gut genug“, erklärt Sajaad,...

Technische Berufe wie Mechatroniker und Elektrotechniker sind besonders gefragt. Stiwa ist hier einer der größten Ausbilder im Bezirk. | Foto: STIWA

LehrlingsRundschau
Lehrlinge werden dringend benötigt

Weil es in vielen Bereichen an Fachkräften fehlt, setzen immer mehr Betriebe auf die Lehrlingsausbildung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Derzeit haben wir 379 offene Lehrstellen im Bezirk Vöcklabruck. 325 davon sind ab sofort verfügbar und 54 ab Sommer 2022", sagt Karin Gerhart, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck. Im Vergleich zum Vorjahrszeitraum sind dies fast um 100 mehr offene Stellen. „Wir wissen, dass es von Jahr zu Jahr eine größere Herausforderung für die Betriebe wird, junge...

Mit aktuellem Stand vom 31. August 2021 werden momentan in Wels und Wels-Land 2.509 Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Ikonoklast/panthermedia

LehrlingsRundschau
Einzelhandel: Lehrlinge werden dringend gesucht

In der Region suchen die Firmen händeringend nach Lehrlingen. 256 offene Stellen sind aktuell verfügbar. WELS, WELS-LAND. „Die Unternehmen hier bieten nahezu jeden Lehrberuf an“, sagt Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). So befinden sich laut den aktuellen Zahlen des AMS (Stand: 31. August 2021) in Wels und Wels-Land 168 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle. Für diese stehen 256 Stellen offen – davon seien laut Othmar Kraml, Geschäftsstellenleiter des AMS,...

Beim letzten Bezirkslehrlingsbewerb 2019: Bezirksinnungsmeister Hermann Wech (r.) mit den Erstplatzierten sowie Jürgen Jöbstl, Gerhard Oswald und Hans Jörg Fürnschuß | Foto: RMK
2

Tischlerbranche im Lavanttal
Junge Tischler werden gesucht

Bezirksinnungsmeister Hermann Wech erklärt, warum der Tischlerberuf nach wie vor attraktiv ist. LAVANTTAL. Als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, Bezirksinnungsmeister und Unternehmer – seit mittlerweile 40 Jahren – ist Hermann Wech ein kompetenter Ansprechpartner zu Tischlerthemen, besonders in Bezug auf das Lavanttal. WOCHE: Herr Wech, wie sehen die Lehrlingszahlen bei den Tischlerbetrieben im Bezirk Wolfsberg aus? HERMANN WECH: Mit Stichtag 31. August 2021 hatten wir im Lavanttal 19...

Auf der Suche nach zwei neuen Lehrlings-Kollegen: Das Bäckerteam der Bäckerei Leb in Frankenfels: Bernhard Digruber, Lehrherr Alfred Leb und Alex Krickl. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Lehrlinge werden im Tal gesucht(mit Umfrage)

Das Pielachtal ist vielfältig: Vom Bäckerlehrling bis zur Zimmereitechnik ist alles zu finden. PIELACHTAL. Du bist mit der Schule fertig und würdest gerne einen Beruf erlernen. Ob du eine Lehre mit Matura machen möchtest, weißt du noch nicht. Erst muss der richtige Beruf her. Lehre findenUm den passenden Job zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann selbstständig Betriebe anschreiben, den Weg über das AMS nehmen, sich online bei der Wirtschaftskammer erkundigen oder direkt das 8....

Jan Annau möchte nach seiner Lehre mit Matura ein Studium beginnen. | Foto: Annau

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Physikstudium nach Lehre

Jan Annau absolviert aktuell eine Lehre bei der Constantia Teich in Weinburg. WEINBURG. "Ich bin eigentlich durch meine Mutter zu dieser Lehrstelle gekommen. Sie arbeitet selbst als Labortechnikerin bei der Firma Teich", erzählt er. Eigentlich hatte er eine Lehre als Kunstschmied begonnen, doch aus betrieblichen Gründen musste er sich umorientieren. "Und meine Mutter meinte dann, ich soll mich doch für Chemie-Labortechnik bewerben. Und somit habe ich das gemacht", so Annau weiter. Nach einem...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Gespräch mit BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB Salzburg
1 4

Lehre
Nach der "Lehre mit Matura" kommt jetzt die "Matura mit Lehre"

Nur sechs Prozent der Maturanten haben auch eine Ausbildung. Das soll sich ändern, um Fachkräfte zu sichern.   SALZBURG. Aktuell gibt es in Salzburg viermal so viele offene Lehrstellen wie Lehrstellensuchende. Das Arbeitsmarktservice geht davon aus, dass 75 Prozent der offenen Stellen in diesem Herbst unbesetzt bleiben werden. Ein Trend, der sich hartnäckig hält. Mehrbedarf an Arbeitskräften in allen Branchen  Landeshauptmann Wilfried Haslauer, zuständig für das Ressort Wirtschaft und...

Die Firma Fundermax beschäftigt am Standort in Neudörfl rund 200 Mitarbeiter, davon absolvieren sechs momentan ihre Lehre. | Foto: Fundermax

Fundermax Neudörfl
Einer der großen Lehrlingsausbilder im Bezirk

Bei der Firma Fundermax werden derzeit 36 Lehrlinge ausgebildet. Sechs davon am Standort in Neudörfl. NEUDÖRFL. 2020 gab es im Burgenland insgesamt 2.567 Lehrlinge. Einer der größeren Betriebe im Bezirk Mattersburg, der Lehrlinge ausbildet, ist die Firma Fundermax, die mit rund 200 Mitarbeitern am Standort in Neudörfl zu den größten Arbeitgebern der Region zählt. Bei Fundermax werden Lehrlinge in den unterschiedlichsten Berufsfeldern ausgebildet, von Elektrotechnik, Metalltechnik und...

Martina Plaschke, Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle WKS. | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 2

Tennengau
"Weit mehr offene Stellen als Lehrlinge"

Lehrlinge werden in ganz Österreich händeringend gesucht, es gibt auch im Tennengau zahlreiche offene Stellen. "Es zeigt sich nach wie vor ein leider bekanntes Bild", erklärt Andrea Rainer-Laubenstein, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Hallein. SALZBURG/HALLEIN. "Im Verhältnis zu den derzeit gemeldeten 118 offenen – sofort und auch nicht sofort verfügbaren – Lehrstellen sind lediglich 21 Lehrstellen suchende Personen – acht weibliche und 13 männliche – vorgemerkt",...

Lehre und Matura sind gleichzeitig machbar. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

Verein zur Förderung der Lehrlinge in OÖ
Matura während der Berufsausbildung

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Wie man während der Lehre ein hochqualifizierter Facharbeiter wird. BEZIRK. Auch im Bezirk Braunau nutzen immer mehr Lehrlinge die Chance, während ihrer Berufsausbildung zeitgleich die Matura zu machen. Dass es sich dabei um eine außergewöhnliche Leistung handelt, die die Lehrlinge neben ihrem Beruf erbringen müssen, betont Martin Tanzer, vom Verein zur Förderung der Lehrlinge in OÖ. Neben einem vierstündigen Kurs einmal pro Woche fallen auch die täglichen...

Gabriel Rihs, Julia Fastmann, Yara Spendlhofer, Nina Unfried, Sarah Stiefsohn, Lena Gamböck, Serdem Yildiz, Dajana Kalajdzija, Valentino Baron mit ÖGK-Landesstellenleiter-Stv. Günter Steindl (links) und ÖGK- Landesstellenleiterin Petra Zuser (r.). Nicht am Foto: Elisa Schachner.  | Foto: ÖGK

Ausbildung
Zehn Jugendliche starten Lehre bei der ÖGK Lilienfeld

Acht Mädchen und zwei Burschen qualifizierten sich 2021 aus insgesamt 48 Bewerbern für die Ausbildung zum Verwaltungsassistenten bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Niederösterreich. LILIENFELD. Gabriel Rihs, Julia Fastmann, Yara Spendlhofer, Nina Unfried, Sarah Stiefsohn, Lena Gamböck, Serdem Yildiz, Dajana Kalajdzija, Valentino Baron und Elisa Schachner haben die Ehre, die dreijährige Lehrausbildung bei der ÖGK absolvieren zu können. Die Jugendlichen kommen in Lilienfeld, St....

Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

Beim Betriebsbesuch von links: LAbg. Dieter Posch, Bürgermeister Neudörfl, Fabian Fuchs, Lehrling zum Tischlereitechniker (Lehre mit Matura), Lara Simon, Lehrling zur Industriekauffrau (Lehre mit Matura) 
Mag. Heidi Adelwöhrer, Geschäftsführerin Neudoerfler Office Systems GmbH, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Ilyas Teber, Lehrling zum Industriekaufmann (Lehre mit Matura)  | Foto: Büro LR Schneemann
2

Lehrlinge
Betriebsförderung für die Lehre mit Matura

Beim der Neudörfler Office Systems GmbH in Neudörfl werden 16 Lehrlinge in Lehrberufen ausgebildet. NEUDÖRFL. Ausbildungsbetriebe bilden die Fachkräfte von morgen aus und sorgen selbst für gut ausgebildete Mitarbeiter im eigenen Betrieb. Einer der Ausbildungsbetriebe im Bezirk Mattersburg ist der Büromöbelhersteller Neudörfler Office Systems GmbH in Neudörfl. Hier werden 16 Lehrlinge in breitgefächerten Lehrberufen ausgebildet – unter anderem auch im Rahmen des Programms Lehre mit Matura. Das...

Lehrlingen im Gastro-Bereich steht nach dem Abschluss die Welt offen und qualifizierte Kräfte sind in der Gastro-Szene überall gefragt.    | Foto: Hotel Bergergut
7

Eva-Maria Pürmayer im Interview
"Köche und Kellner sind Mangelware"

Nach dem Hochfahren der Hotellerie und Gastronomie nach dem Lockdown wird im Bezirk über Fachkräftemangel in der Branche geklagt. ST. STEFAN-AFIESL, BEZIRK. Die Tourismusforum Hotellerie- Sprecherin Eva-Maria Pürmayer schildert im Gespräch die aktuelle Situation im Bezirk und wie man Menschen für Gastro-Berufe gewinnen und Schulabgänger für eine Lehre in dieser Branche begeistern möchte. Es gibt kaum einen Gastro-Betrieb im Bezirk, der nach dem Hochfahren nach dem Corona-Lockdown nicht nach...

Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Walter Hemetsberger, Fachkoordinator für Berufsschulen in der Bildungsdirektion OÖ, präsentieren die Investitionen in Oberösterreichs Berufsschulen. (v.l. n.r.) | Foto: Land OÖ /Tina Gerstmair

21 Mio. Euro für Berufsschulen
„Oberösterreichs Berufsschulen modernisieren“

Lehrberufe seien laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer dann gefragt, wenn die Ausbildungsplätze attraktiv sind. Dafür soll es im kommenden Jahr 21 Millionen Euro vom Land Oberösterreich geben. OÖ. „Mithilfe dieser 21 Millionen Euro wollen wir die Schulen punktuell ausstatten, je nachdem was sie gerade brauchen", sagt Christine Haberlander. Aufholbedarf sehe die Landeshauptmann-Stellvertreterin in Sachen Digitalisierung, hier will...

Bei der Zeugnisverleihung (v. l.):  Sylvio Buttinger-Lehr (BFI Salzburg), Absolventin Vanessa Mayr, Hilla Lindhuber (AK Salzburg), Absolvent Nico Schwaiger und Annemarie Schaur (WIFI). | Foto: Neumayr/AK Salzburg
2

Lehre mit Matura
Jeder fünfte startet das Ausbildungsprogramm

228 Lehrlinge haben im vergangen Schuljahr in Salzburg erfolgreich die Lehre mit Matura abgeschlossen. Im Bundesland Salzburg startet jeder fünfte diese Ausbildungsform. Damit liegt man über dem Durchschnitt von neun Prozent in ganz Österreich. SALZBURG. Die Lehre mit Matura ist eine Möglichkeit Fachausbildung und späteres Studium zu vereinen. In Salzburg haben vergangenes Schuljahr 228 Lehrlinge, die sich für die Lehre mit Matura entschieden haben die Hochschulreife erhalten. Trotz Distance...

Anzeige
8

Matura nachholen
Rund 80 erfolgreiche MaturantInnen am BFI Wr. Neustadt!

Am BFI Wiener Neustadt haben von Mai bis Juli dieses Jahres zahlreiche erfolgreiche AbsolventInnen ihre Maturaprüfungen aus Englisch und dem Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen abgelegt - einige konnten sogar mit Auszeichnung bestehen! Die durchwegs hervorragenden Leistungen unserer AbsolventInnen sind, zusammen mit den beständigen Bestnoten im Bereich der KundInnenzufriedenheit, eines der wesentlichen Qualitätskriterien des BFI Niederösterreich. Die Vorbereitung auf die...

Die Lehre mit Matura ist eine einzigartige Chance. | Foto: bfi

Lehre mit Reifeprüfung im bfi Steiermark
Eine Bereicherung für Lehrlinge und Unternehmen

Die Lehre mit Matura bietet interessierten Lehrlingen die einzigartige Chance, die Matura zu absolvieren, ohne dass dazu eine höhere Schule besucht werden muss. Diese Matura berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. Da die einzelnen Fächer berufsbegleitend stattfinden, kann die Matura parallel und zusätzlich zur Lehre abgelegt werden und verschafft den Jugendlichen einen enormen Vorteil für ihre berufliche Zukunft. Bei der...

Abteilungsvorstand Dipl-Ing. Dr. techn. Michael Türk (HTL), Jordan Kremsner, Anna Zant, Lukas Renner, Nadine Tanzler, Daniel Bürger, Sabrina Rainer, Alexander Selenic und WIFI Institutsleiter Harald Schermann
 | Foto: WIFI

WIFI Burgenland
Weiße Fahne bei Lehre mit Matura

Im WIFI Burgenland fand kürzlich die Zeugnisverteilung zur „Lehre mit Matura“ statt. Sieben Absolventen haben parallel zu ihrer Lehre die berufsbegleitende Ausbildung „Lehre mit Matura“ absolviert. EISENSTADT. Lehre mit Matura bietet die Möglichkeit, auch ohne Besuch einer höheren Schule, die Matura zu machen. Dies soll neue Karrierechancen eröffnen und zum Besuch von Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs oder Akademien berechtigen. Harald Schermann, WIFI Institutsleiter: „Wir sind sehr stolz...

Nach der Zeugnisübergabe (v.l.n.r.): Abteilungsvorstand Dipl-Ing. Dr. techn. Michael Türk (HTL), Jordan Kremsner, Anna Zant, Lukas Renner, Nadine Tanzler, Daniel Bürger, Sabrina Rainer, Alexander Selenic und WIFI Institutsleiter Harald Schermann. | Foto: WKB

WIFI Eisenstadt
Weiße Fahne bei Lehre mit Matura

Im WIFI Eisenstadt fanden kürzlich die Abschlussprüfungen der "Lehre mit Matura" statt. BURGENLAND. Alle Angetretenen Prüflinge bestanden mit Bravour und nahmen ihre Zeugnisse stolz in Empfang. Drei der sieben Absolventen, die parallel zu ihrer Lehre die berufsbegleitende Ausbildung "Lehre mit Matura" absolvierten, sind aus dem Bezirk Mattersburg: Jordan Kremsner aus Loipersbach, Anna Zant aus Pöttsching und Sabrina Rainer aus Wiesen. Gratulation zum AbschlussDie Lehre mit Matura bietet die...

Auch die Innviertler Schulen präsentieren am 28. Mai ihr Bildungsangebot. | Foto: HLWFW Ried
2

Berufsorientierung
Lange Nacht der Lehre & Schulen am 28. Mai im Innviertel

Rund 20 Unternehmen und sieben weiterführende Schulen: Die Lange Nacht der Lehre & Schulen bringt im Innviertel Lehrlinge mit Unternehmen und Schüler mit Schulen zusammen. INNVIERTEL. Am 28. Mai haben junge Menschen aus dem Innviertel die Chance mögliche Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Berufsorientierung, Einblicke in die Berufspraxis und Informationen über Ausbildungs- und Karrierechancen: Das Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten hautnah Eindrücke zu...

Berglandmilch in Feldkirchen bei Mattighofen bietet eine eigene Lehrling-Academy. | Foto: Berglandmilch
2

Ja zu meinem (Lehr-)Betrieb
Molkerei-Academy für Feldkirchner Lehrlinge

In einer eigenen Lehrlingsakademie unterstützt Berglandmilch in Feldkirchen bei Mattighofen seinen Fachkräfte-Nachwuchs.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Milchtechnologie, Lebensmitteltechnik, Mechatronik, IT-Technik: In einer modernen Molkerei wird eine breite Palette an Fachkräften benötigt. Berglandmilch bildet den Fachkräftenachwuchs in einer eigenen Lehrakademie aus. In Feldkirchen bei Mattighofen befinden sich derzeit zehn Jugendliche in Ausbildung.  Die Berglandmilch-Akademie bietet –...

Foto: pixabay

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Lehre & Studium – eine erfolgreiche Kombination

Wer sich für eine Lehrausbildung entscheidet, muss später nicht auf ein Studium verzichten. Das Modell „Lehre mit Matura“ oder eine Berufsreifeprüfung ermöglichen den Besuch einer Universität. Ist ein Studium nach der Lehre möglich? Der Besuch der Universität, eines Kollegs oder von Fachhochschulstudiengängen ist nur mit Matura (Reifeprüfung) erlaubt. Wer eine Lehre machen und dennoch die Matura haben will, kommt um das Modell „Lehre PLUS Matura“ eigentlich nicht herum. Denn „Lehre PLUS Matura“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.