Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Hausleiter Roman Magloth, Verkaufsleiterin Beatrix Leitgeb-Waha und Martin Wohlmuth im Parndorfer XXX-Lutz

Lehre im Bezirk Neusiedl/See
"Ich rate jedem zu Lehre mit Matura"

Martin Wohlmuth aus Kittsee hat eine Lehre mit Matura beim XXX-Lutz in Parndorf absolviert. Die Lehre ist fertig, für die Matura braucht er noch ein wenig.  KITTSEE. Beim XXX-Lutz in Parndorf gibt es derzeit 13 Lehrlinge in allen Bereichen des Konzerns. Aber nur einer hat sich für die Lehre mit Matura entschieden: Martin Wohlmuth aus Kittsee. "Ich habe die Handelsschule gemacht und gewusst, dass ich die Matura möchte, allerdings habe ich auch gewusst, dass ich sie nicht auf schulischem Weg...

Franz Lüftenegger (WKS): "Die vielzitierte Lehrlingskrise findet im Lungau – wie auch in Salzburg insgesamt – nicht statt." | Foto: Peter J. Wieland

Lehre im Salzburger Lungau
So viele Lehrlinge bilden die Betriebe hier aus

Franz Lüftenegger (WKS): "Die vielzitierte Lehrlingskrise findet im Lungau – wie auch in Salzburg insgesamt – nicht statt." LUNGAU. In den Lungauer Unternehmen werden derzeit 325 Lehrlinge ausgebildet – um fünf mehr als im Jahr zuvor", berichtet uns Franz Lüftenegger, der Leiter der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) im Lungau. Er ergänzt: "Besonders erfreulich ist, dass die Lungauer Unternehmen – trotz schwieriger Corona-Lage – weiter auf die so wichtige Fachkräfteausbildung setzen. Sie sichern...

Lisa Bogner lernt seit drei Monaten bei BMW-Mann in Pressbaum, wie man fachgerecht an Autos herumschraubt. | Foto: Foto: Ericson
2

Lehre: KFZ-Mechanik
Im Blaumann ist gut Lachen

„Ich lerne lieber beim praktischen Tun als in der Theorie“, antwortet Lisa Bogner auf die Frage, warum sie sich für eine Lehre entschieden hat, „Meine Mama sieht das entspannt: sie möchte zwar, dass wir Kinder eine ordentliche Ausbildung abschließen, aber wie und was, das habe ich selbst entschieden.“ PRESSBAUM (ae). Das junge Mädchen aus Purkersdorf hat in zweifacher Hinsicht einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Zum einen macht sie parallel zu ihrer Berufsausbildung die Maturaschule, ein bis zwei...

Am dringendsten werden im Pongau Lehrlinge in der Tourismusbranche gesucht.  | Foto: MEV (Symbolbild)

Alle Chancen offen
Corona bremst die Lehre nicht aus

Die Wirtschaftskammer Pongau und das Arbeitsmarktservice klären über aktuelle Daten und Fakten zur Lehrlingsausbildung im Pongau auf. PONGAU (aho). Welche Chancen stehen mit einer Lehre im Pongau offen? Macht es Sinn, auch später noch eine Lehre anzugehen? Wie viele Betriebe bilden bei uns überhaupt Lehrlinge aus? Und ist eine Lehre in der aktuellen Wirtschaftskrise durch Corona eine gute Wahl? Diesen und weiteren Fragen rund um die Lehrlingsausbildung im Pongau sind wir mit Josef Felser von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Absolventin Kerstin Eibl mit Norbert Hemetsberger, WKS, Annemarie Schaur, WIFI Salzburg | Foto: WKS/Kolarik

Erfolgsstory „Lehre mit Matura“ im WIFI Salzburg

Salzburg ist eine Hochburg von Lehre mit Matura. 17,5% aller Lehrlinge absolvieren dieses Ausbildungsmodell. Die durchschnittliche Erfolgsquote (bestandene Prüfungen) beträgt 94%. Neben der Lehre wird eine vollwertige Matura erworben, dadurch stehen den Absolventen alle Bildungswege offen. Kurse, Unterlagen und Prüfungen sind kostenlos. Geprüft wird in Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachbereich. Die Kurse können in der Freizeit oder mit Einverständnis der Betriebe innerhalb der...

Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (Mitte) mit den beiden Lehrlingen Manuel Weber und Jonna Groll. | Foto: Stefan Mayer

Einzigartig
TE Connectivity verbindet Lehre mit Studium

TE Connectivity bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung für Fachkräfte, sondern schickt Lehrlinge auch auf die Fachhochschule. DIMLING. Lehre mit Matura dürfte mittlerweile ein geläufiger Begriff sein, aber eine Lehre mit Studium ist völlig neu. Als einziger Waldviertler Betrieb hat TE Connectivity das Projekt aus der Taufe gehoben. Wir haben nachgefragt, wer in Frage kommt und was Lehrlinge oder Studenten erwartet. Christian Lapacka und Robert Wenisch bilden im Werk in Dimling 12 Burschen...

Das Bildungszentrum in Mürzzuschlag: Schon seit 20 Jahren wird hier ausgebildet – 1.000 Personen im Jahr.   | Foto: Veitschegger
2

Schwerpunkt Lehre
Bildungszentrum Mürzzuschlag: 100 Lehrlinge werden hier im Jahr ausgebildet

Thomas Feier vom Bildungszentrum Mürzzuschlag über Trends in der Lehre und Chancen mit Lehre und Matura. Das BFI Steiermark betreibt 15 Bildungszentren in unserem Bundesland. Eines davon gibt es seit 20 Jahren in Mürzzuschlag. Es ist eine von sieben technischen Ausbildungsstätten des BFI Steiermark. 1.000 Personen absolvieren im Jahr eine Ausbildung im Bildungszentrum Mürzzuschlag, davon über 100 Lehrlinge. Angeboten werden im Jahr mehr als 200 verschiedene Kurse und Seminare in allen...

Direktor Michael Farkas in der Seilbahnhalle der Landesberufsschule Hallein, Schutz vor dem Virus muss sein.
2

Berufsschule
Die "Doppellehre" boomt in Hallein

"Karriere mit Lehre" lautet der Slogan: An der Landesberufsschule Hallein bekommen Schüler ihr Rüstzeug. HALLEIN. Die Esse brennt auf hoher Temperatur, das Eisen wird mit dem Hammer geschmiedet: An der Landesberufsschule Hallein wird viel Wert auf Praxisnähe gelegt. "Die Schülerzahlen steigen seit zwei Jahren an, die Lehre wird attraktiver", erklärt Direktor Michael Farkas. Etwa 20 Prozent ihrer Lehrzeit verbringen die Schüler an der Berufsschule, 80 Prozent im Betrieb. Um die Lehre noch...

In der Metalltechnik wird mit modernsten Maschinen programmiert und gefertigt. | Foto: Hartman
2

Metalltechniker - ein Beruf mit Zukunft
Vom Gymnasium in die Lehre

BEZIRK REUTTE (eha). Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind die besten Voraussetzungen, um einen Handwerksberuf zu erlernen. Ein spannender Beruf mit Zukunft ist das Berufsfeld des Metalltechnikers, vormals als Schlosser bekannt. Einer, der diese Berufswahl getroffen hat, ist der 20-jährige Christian Tschiderer aus Reutte. Lehre mit Matura Eigentlich hatte sich Christian zuerst nur für die Matura entschieden und besuchte das Gymnasium in Reutte. Nach der siebten Klasse kam dann...

Florian Hameder ist derzeit in der Filiale in Traismauer tätig. | Foto: Werilly
3

Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach
Nach der Lehre auf dem Weg nach ganz oben

Lehre mit Matura: Florian Hameder startet im Oktober den nächsten Schritt um die Karriereleiter zu erklimmen. HERZOGENBURG (bw). Florian Hameder war der erste Lehrling der 2014 neugegründeten Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Bank AG. Von 2015 bis 2018 absolvierte er seine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Filiale in Herzogenburg. Heute hat der 20-Jährige auch seine Matura in der Tasche und große Pläne für die Zukunft, wie er im Interview mit den Bezirksblättern verrät. Bezirksblätter: Wann...

Sarah Geir ist momentan der Star unter den Lehrlingen in der Raiffeisenbank Wipptal! Die Naviserin besticht mit absoluten Top-Zeugnissen! Sie wird kommenden Samstag 18 Jahre alt und ist damit schon im dritten Lehrjahr. Sarah absolviert die Ausbildungen zur Bank-, Büro- und Versicherungskauffrau.  | Foto: Kainz
3

Steinach
Raiffeisenbank Wipptal bei besten Ausbildnern

STEINACH. Die Raiffeisenbank Wipptal mit Sitz in Steinach ist einer von nur zwei ausgezeichneten Lehrbetrieben in der Region. Ein Drittel der Mitarbeiter im Betrieb sind oder waren früher Lehrlinge. Darauf ist man in der Raiffeisenbank Wipptal besonders stolz, denn: "Das bringt natürlich auch für das Haus Vorteile", so Geschäftsleiter Wolfgang Gredler. Er war es, der das Projekt Lehre bei Raiffeisen 2009 quasi neu erfunden hat. Und das nicht nur für Steinach, sondern gleich für ganz Tirol: "Auf...

Beim Bfi Salzburg, dessen Geschäftsführer Horst Kremsmair ist, ist man sicher: Distance Learning in Kombination mit Präsenzunterricht hat Zukunft. | Foto: BFI Salzburg
2

Bfi Salzburg
Corona als "Turbo" einer digitalisierten Lernwelt

Das Bfi Salzburg setzt verstärkt auf E-Learning und verstärkt auch sein Online-Kurs-Angebot. Auch die "Lehre mit Matura" wird am Bfi zum Teil mittels E-Learning-Inhalten abgewickelt. "Dennoch ist und bleibt das Bfi ein Präsenz-Bildungsinstitut, bei dem die soziale Komponente des Lernens immer im Mittelpunkt steht“, betont Horst Kremsmair. "Distance Learning" in Kombination mit Präsenzunterricht habe Zukunft. SALZBURG. Beim Berufsförderungsinstitut (Bfi ) Salzburg freut man sich: nämlich...

Die Lehre mit Matura ist bei Salzburgs Lehrlingen beliebt. Die Rate jener, die die Berufsmatura bestehen, liegt bei über 92 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Lehre
Die Lehre mit Matura erfährt aktuell einen wahren Boom

„Die Lehre mit Matura boomt bei uns gerade. Fast 650 Lehrlinge aus ganz Salzburg bereiten sich im BFI Salzburg derzeit auf die Reifeprüfung vor. Rund 200 haben im Sommersemester trotz Lockdown wieder in einem Fach bestanden. Die Kosten für die Kurse übernimmt die öffentliche Hand“, bringt es Horst Kremsmair, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitut (BFI) auf den Punkt. Mit diesem Ausbildungsweg haben Salzburgs Lehrlinge noch mehr Chancen auf den Arbeitsmarkt. SALZBURG. Wer eine Lehre...

Die Teilnehmer absolvierten die Prüfung in der HTL Pinkafeld erfolgreich. | Foto: BFI Burgenland

Lehre mit Matura
14 BFI-Teilnehmer absolvierten 3. Teilprüfung an HTL

„Lehre mit Matura“ - ein Erfolgsmodell im Wandel: Jahrelange Kooperation von BFI und HTL ist auch in Zeiten von Covid 19 erfolgreich. PINKAFELD. Am 4. September 2020 konnten alle 14 jungen Damen und Herren ihre dritte Teilprüfung im Rahmen von Lehre mit Matura im Gegenstand „Informationsmanagement und Medientechnik“ erfolgreich in der HTL Pinkafeld abschließen. Diese Teilprüfung war für das BFI Burgenland die erste unter den Richtlinien im Rahmen der Covid19-Verordnung und wurde auch den...

Lehre mit Matura: Immer mehr Lehrlinge im Bezirk Braunau entscheiden sich für diese Zusatzausbildung neben der Lehre.  | Foto: panthermedia.net/Goodluz

Lehre mit Matura
Die Berufsmatura bietet Lehrlingen viele Möglichkeiten

Die Lehre ist keine Einbahnstraße. Seit 12 Jahren gibt es die Möglichkeit der Lehre mit Matura bereits – und jedes Jahr nehmen Dutzende Lehrlinge im Bezirk Braunau die Möglichkeit der "Berufsmatura" wahr.  BEZIRK BRAUNAU. Etwa die Hälfte aller Jugendlichen im Bezirk Braunau entscheidet sich nach dem Abschluss der Pflichtschule für eine Lehre. Viele davon entscheiden sich für das Modell "Lehre mit Matura". Seit mittlerweile 12 Jahren gibt es die Möglichkeit, die Maturaausbildung während der...

Lernen und Geld verdienen: So geht Karriere. | Foto: Handl

Karriere in Niederösterreich
Lehre mit Matura: Job und Ausbildung zugleich

Auf der Karriereleiter: Lehre mit Matura bringt die Schule zum Job NÖ. Man sitzt in der Schule. Bis zum Ende der Oberstufe ist es noch ein weiter Weg und das eigens verdiente Geld ist noch in weiter Ferne. Und das alles nur deswegen, weil man die Matura haben möchte. Dabei, ginge das auch ganz anders. Mit dem Modell Lehre mit Matura kann man sowohl Geld verdienen, die Matura machen und hat am Ende des Tages auch noch einen Beruf erlernt.  Beruf und Schule vereint "Zu Beginn der Oberstufe im...

Newcomer bei SPAR: 200 neue Lehrlinge wurden bei den Lehrlingswillkommenstagen in der SPAR-Zentrale St. Pölten begrüßt. | Foto: SPAR/Wallner
3

Statement für eine gute und sichere Zukunft
Erster Arbeitstag für 120 neue SPAR-Lehrlinge in Niederösterreich

In Niederösterreich haben diese Woche rund 120 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1, begonnen. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR in der vergangenen Woche eigene Lehrlingswillkommenstage in Kleingruppen organisiert. NIEDERÖSTERREICH (pa). „Lehrlinge sind für uns die Zukunft. Wir...

Interessierte können sich beim Beratungsgespräch für Lehre mit Matura gerne informieren. | Foto: bfi

Lehre mit Matura im bfi
Ein Gewinn für Lehrlinge, Mitarbeiter und Unternehmen

Die unterschiedlichen Begriffe Berufsmatura, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung bezeichnen immer dasselbe: Nämlich die Möglichkeit, auch ohne den Besuch einer höheren Schule, die Matura zu machen. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Matura, die uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs berechtigt. Das bfi Steiermark bietet Lehrlingen und Erwachsenen mit abgeschlossener Berufsausbildung die einzigartige Möglichkeit, zusätzlich...

WKS-Bezirksstellenleiter im Lungau, Franz Lüftenegger. | Foto: Peter J. Wieland
1

Wifi Lungau
Vorbereitungslehrgang auf Berufsmatura startet Ende August

Das Wifi Lungau veranstaltet im Vorfeld auf den Start des diesbezüglichen Vorbereitungslehrgangs einen Info-Abend zur Berufsmatura sowie Lehre mit Matura. TAMSWEG. Ein Vorbereitungslehrgang auf die Berufsmatura werde in Tamsweg, Ende August, über das Wifi Lungau, starten, wie Franz Lüftenegger, der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) im Lungau, informierte. Dazu ist am Dienstag, 18. August 2020, um 18 Uhr in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau in Tamsweg ein...

Lehre mit Matura. | Foto: emc
3

elektromanagement & construction g.m.b.h.
Aktivitäten für Lehrlinge in Böheimkirchen

Die Firma emc elektromanagement & construction g.m.b.h. in Böheimkirchen bildet derzeit 25 Lehrlinge aus. Aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ wurden die Ausbildungsschwerpunkte online intensiviert. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Die Firma emc elektromanagement & construction g.m.b.h. in Böheimkirchen bildet derzeit 25 Lehrlinge aus. Aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ wurden die Ausbildungsschwerpunkte online intensiviert. Doch wie reagierten die Lehrlinge auf die Umstellung? Josef Krückl berichtet: "Am Anfang...

Die Kursteilnehmer von "Informationsmanagement und Medientechnik" bei einem Interview. | Foto: Joschi Dancsecs
6

BFI Burgenland
Videodrehs mit Joschi Dancsecs bei "Lehre mit Matura"

OBERWART. Im bisherigen Programm "Lehre mit Matura" von 2009 bis Ende Juni 2020 waren die beiden burgenländischen Bildungsanbieter BFI und WIFI sehr erfolgreich. Grund genut, um in der neuen Förderperiode ab 1. Juli 2020 wieder gemeinsam durchzustarten. "Als Erwachsenenbildungsunternehmen begrüßen wir ausdrücklich die Fortführung des Förderprogramms "Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung". Es bietet einen nachhaltigen Mehrwert für den Fachkräftestandort Österreich und das Burgenland. Das...

Lehrabschluss mit Auszeichnung: Sebastian Hotwagner, Geschäftsleiter Helmut Kaltenbacher, Nicole Laschober | Foto: Kika Unterwart
2

Kika Unterwart
Sebastian Hotwagner und Nicole Laschober Abschluss mit Auszeichnung

Sebastian Hotwagner und Nicole Laschober schlossen ihre Lehre bei Kika Unterwart ab. UNTERWART. Kika Unterwart ist schon viele Jahre erfolgreicher Lehrlingsausbildner. Nun haben mit Sebastian Hotwagner aus Kemeten und Nicole Laschober aus Goberling zwei weitere ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert. "Beide haben die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden und lauter „Sehr gut“ im Zeugnis. Sebastian Hotwagner hat zudem bei den Juniors sales national und international den 3....

LR Christian Illedits mit Herbert Preinsperger, Leiter des Lehrbetriebes Rotenturm,  im Gespräch mit Lehrlingen von Jugend am Werk | Foto: Landesmedienservice
4

Jugend am Werk
Christian Illedits betont Ausbildung von Fachkräften

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist wichtig für den gesamten Arbeitsmarkt, das betonte LR Christian Illedits bei einem Besuch in Jugend am Werk Rotenturm. ROTENTURM. Jugend am Werk bildet junge Menschen überbetrieblich zu Fachkräften in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik aus, um sie damit nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die aktuelle coronabedingte Arbeitsmarktsituation stellt das Land vor eine große Herausforderung - vor allem im Hinblick auf die nach wie vor hohe...

Anzeige
Lehrgang Betriebswirtschaft & Rechnungswesen (Lehre mit Matura)
5

Matura nachholen
Über 20 AbsolventInnen meistern die Teilprüfungen im Rahmen der Matura!

Am 3. und 4. Juni 2020 fanden die mündlichen Teilprüfungen im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen des Ausbildungsmodells „Lehre mit Matura“ sowie im Lehrgang Englisch der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. 15 Lehrlinge sowie acht TeilnehmerInnen der Berufsreifeprüfung haben die Prüfung erfolgreich absolviert und konnten ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Dank der raschen und professionell abgestimmten Reaktion auf die COVID-19-bedingte Schließung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.