Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Foto: Zeiler
16

16.000 Euro für Langenlebarn

9. Tullnerfelder Advent-Aktion: Sensationeller Erfolg für Licht ins Dunkel-Tullnerfeld ATZENBRUGG / TULLNERFELD. Bereits zum fünften Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ durchgeführt. Franz Müllner (MVM) und Golfclub-Präsident Christian Guzy freuten sich, 16.000 Euro an Pro Juventute-Marketing Chefin Claudia Geiger und an die Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel Eva Radinger zu übergeben. Samstag war es so weit – im Atzenbrugger Golfclub stand alles im Zeichen des...

Foto: privat

Dank Knusperhäuschen 795 Euro für Licht ins Dunkel

TULLNERBACH (red). Die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Schule Norbertinum in Tullnerbach zauberten aus Lebkuchenteig und Zuckerguss wunderbare Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel und Gabriele Jirout von RE/MAX DCI Tulln-Purkersdorf vermittelte sie für den guten Zweck an großzügige Spender. Tullnerbach: Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchen-Teig & Zucker produzierten die SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschule NORBERTINUM Tullnerbach unter Fachvorstand Ida Weisenhofer und...

Arbeitet am Heiligen Abend: Alfons Haider moderiert "Licht ins Dunkel" im ORF. | Foto: Prader
2

Alfons, reden wir doch übers Weihnachtsfest!

Entertainer Alfons Haider über seinen Plan für den 24.12. und seine schlimmsten Erinnerungen ans Fest. Was war dein bisher schönstes Weihnachtsfest? ALFONS HAIDER: Als Kind spürte ich am Heiligen Abend die wohlige Wärme der Familie. Seit dem Tod meines Vaters, ich war damals 17, ist Weihnachten für mich und meine Mutter irgendwie komisch geworden. Gibt es auch schlimme Erinnerungen an Weihnachten? Ja, die gibt es wirklich. Ich erinnere mich an ein Fest, an dem wir erstmals einen Karpfen essen...

Foto: Wirtschaftskammer

Burgenlands Bäcker halfen mit Lebkuchensternen

7.000 Euro Spenden für die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ hat der Verkauf von Lebkuchensternen eingebracht, die die burgenländischen Bäcker eigiens für diese Aktion erzeugt haben. "36 burgenländische Bäckermeister haben sich beteiligt", freut sich Innungsmeisterin Klaudia Pichler-Schmaldienst aus Bocksdorf. Seit dem Start der Lebkuchensterneaktion vor 18 Jahren konnten mehr als 155.000 Euro für Hilfsprojekte gesammelt werden. Am Heiligen Abend wird Pichler-Schmaldienst im ORF-Studio in...

Die Pfadfindergruppe Imst verteilt seit 1991 das Friedenslicht am 24. Dezember in Imst. | Foto: Pfadfindergruppe Imst

Pfadfindergruppe Imst verteilt das Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht, ein Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wird seit 1986 jedes Jahr von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesus Christus entzündet und von dort aus nach Österreich gebracht. Im Jahr 1989 begannen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen auch in Österreich das Friedenslicht zu verteilen. Inzwischen hat sich das Friedenslicht in 30 europäischen Ländern zu einem stimmungsvollen Weihnachtsbrauch entwickelt. Seit 1991 verteilt auch die Pfadfindergruppe Imst am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Alexander Wurz (rechts im Bild mit Robert Lechner) hat seine Formelkarriere in der Salzburger Racing School gestartet. | Foto: Aufhof Center
1

Lechner-Brüder versteigern Renntag im Formel-4-Boliden

SALZBURG/PLAINFELD (buk). Für den guten Zweck versteigern die Salzburger Brüder Robert und Walter Lechner einen ganzen Tag am Steuer eines reinrassigen Formel-4-Boliden am Salzburgring. Als persönlicher Instruktor wird dem Auktions-Gewinner niemand geringerer als Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz zur Seite gestellt. Der zweifache LeMans-Sieger hat seinen Helm eigentlich bereits an den Nagel gehängt, ist aber auch nach seiner aktiven Karriere bei der Charity-Aktion unter dem Motto "Gaseben für...

2

CD aus dem "Eiskeller" für Licht ins Dunkel

Musikgruppen stimmen auf Weihnachten ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem klingenden Titel "A ganz besond're Zeit" haben Musikgruppen, die im Puchberger Eiskeller aufgetreten sind, eine besinnliche Volksmusik-CD produziert. Die Musiker sind auch im Rahmen von Licht ins Dunkel am 24. Dezember im ORF zu bewundern. Initiator Martin Hausmann: "Der Erlös der ersten zehn CDs wird an Licht ins Dunkel gespendet." Eine CD kostet 15 Euro und ist freilich direkt in der Trafik Hausmann in Puchberg sowie in...

Foto: privat

Ulrich Mattersberger radelt wieder für "Licht ins Dunkel"

Der Lienzer Ausdauersportler Ulrich Mattersberger radelt heuer zum 20. Mal für die Aktion „Licht ins Dunkel. Am 23. Dezember 2015 wird er von 5 bis 10 Uhr im ORF Landesstudio Tirol in die Pedale treten. "Ich radle am Ergometer im Internet eine Etappe der Deutschland Tour mit 145 Kilometern und 1.150 Höhenmetern", erzählt Mattersberger. Unter den Telefonspendern wird ein zweitägiger Thermenaufenthalt für zwei Personen im Quellenhotel Bad Waltersdorf verlost. Für eine Spende in Höhe von 20 Euro...

Vater Stanislaus Gajschek, Raiffeisen-VDir. Michael Jernej, Michael Gajschek mit Zwillingsbruder Stanislaus | Foto: KK

Adventzauber für Licht ins Dunkel

BLEIBURG. Ein besonderer Hof steht in Grablach. Es ist das Anwesen der Familie Gajschek, welches mit über 4.000 Meter Lichterketten und 8.000 Led-Lampen besonders hervorsticht. Für Licht ins Dunkel setzte Michael Gajschek die Idee „Adventzauber für Licht ins Dunkel“ um. Mit Hilfe der örtlichen Raiffeisenbank mit Michael Jernej gelang es über 200 Spendenfreudige zum Gajschek-Hof zu locken. Gut bewirtet spendeten die Besucher 1.810,42 Euro, die vor kurzem an Licht ins Dunkel übergeben wurden.

1 2

Jugendband musizierte für Licht ins Dunkel

ST. VEIT/VILLACH (rl). Die St. Veiter Jugendband New Soul gastierte kürzlich beim Adventmarkt in Villach. Die Musikgruppe der Stadtpfarre St. Veit sammelte bei der Straßenmusikdarbietung Spenden für die Aktion "Licht ins Dunkel". Dabei konnten die engagierten Jugendlichen rund 500 Euro für die Aktion einspielen und haben vor, auch das nächste Jahr mit einer Benefizvorstellung am Villacher Adventmarkt ausklingen zu lassen.

"Weihnachtsmann" & Organisator des Adventzaubers Michael Gajschek
1 8

Lichterglanz in Bleiburg brachte Spendenzauber für Licht ins Dunkel

Viele Häuser und Gärten erstrahlen dieser Tage im weihnachtlichen Lichterglanz. Sie sind nicht nur ein Blickfang, sondern verbreiten auch Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Ein besonderer Hof steht in Grablach 13 in Bleiburg. Das ist das Anwesen der Familie Gajschek, welches mit über 4000 Meter Lichterketten und 8000 LED Lampen besonders im Dunklen hervorsticht. Weihnachtsbeleuchtung ist das Hobby von Michael Gajschek, der vor 3 Jahren klein angefangen hat und mittlerweile nicht nur das...

Anzeige
5

Festlicher Fassanstich des SIGNUM 2015

Im ORF Landesstudio Tirol wurde der im Eichenfass gereifte Apfelbrand präsentiert. Eine besondere Cuvée wurde im ORF Landesstudio im Rahmen der Licht ins Dunkel-Sponsorgala aus dem Fass gehoben. Die Tiroler Edelbrandsommeliers haben für Genießer wieder etwas ganz besonderes kreiert: Den Signum 2015 – ein Apfelbrand hergestellt aus heimischen Apfelsorten, destilliert von den Edelbrandsommeliers und gereift in einem Eichen-fass. „SIGNUM“ ist eine Cuvée aus 17 heimischen Apfelsorten. Die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

HLW Türnitz: Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel

Türnitz: Herrlicher Lebkuchenduft durchzog tagelang die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Türnitz. Die SchülerInnen der 1. Klassen backten und verzierten voll Liebe und Elan Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel, die anlässlich der Tage der offenen Tür der HLW durch RE/MAX verkauft wurden. „Meine Kolleginnen und auch unsere Schülerinnen waren spontan begeistert, als wir von der Idee ‚SchülerInnen backen Knüsperhäuser für ‚Licht ins Dunkel‘ hörten“, sagt FOL. Dipl.-Päd....

Foto: Land Tirol/Huldschiner

Sterne für „Licht ins Dunkel“

Einen Tiroler Stern für „Licht ins Dunkel“ vergaben auch LH Günther Platter und LR Johannes Tratter an den Sternebus. In Tirol ist während der Adventszeit ein „Sternebus“ der ÖBB-Postbus GmbH als Botschafter für die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ unterwegs. Darin haben Fahrgäste die Möglichkeit, direkt bei den FahrerInnen des Sternebusses, Sterne für den guten Zweck zu erwerben. „Durch die ORF-Aktion ‚Licht ins Dunkel‘ spenden Jahr für Jahr die Österreicherinnen und Österreicher Millionen Euro...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Bgld. Landtag
5

14.000 Euro für Licht ins Dunkel

Zum 18. Mal organisierte Landtagspräsident Christian Illedits im Namen des FC Landtag die Fußballgala zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“. Fünf Firmen-Teams stellten am 8. Dezember im Landessportzentrum VIVA ihr spielerisches Können unter Beweis. Highlight des Turniertages: Außer Konkurrenz matchten sich Promis der österreichischen Fußball-Szene. Insgesamt wurden Spenden in der Höhe von 14.000 Euro lukriert. Kicken für den guten Zweck Fünf Firmen und zwei Promi-Teams jagten für den guten...

Foto: Bgld. Landtag
5

FC Landtag: Benefizturnier in Steinbrunn bringt 14.000 Euro

STEINBRUNN. Bereits zum 18. Mal organisierte Landtagspräsident Christian Illedits im Namen des FC Landtag die Fußballgala zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“. Fünf Firmen-Teams stellten am 8. Dezember im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ihr spielerisches Können unter Beweis und jagten dem runden Leder für den guten Zweck nach. Highlight des Turniertages war zweifellos die Spendensumme: insgesamt konnten 14.000 Euro lukriert werden. Fußballerisch begeisterten die Promis der...

1 17

„RADIO SUE Live im Shopping Nord“

Das steirische Rock Quartett RADIO SUE rund um Frontfrau Susanne - Sue - Ebner bewies nicht, nur wie vielseitig österreichische Rockmusik sein kann, sondern appellierte auch an die Großzügigkeit der Menschen. Mit dem Christmas-Song "Es ist Weihnacht" unterstützt die Band die Familie eines schwerkranken Buben aus der Obersteiermark im Rahmen der Aktion "Licht ins Dunkel". Fotos : Karlheinz Wagner © AustrianNews

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
1 2

Ihre Lieblingsmusik für "Licht ins Dunkel" in Radio Steiermark

Radio Steiermark organisiert am 10. Dezember wieder die Aktion „Ihre Lieblingsmusik für "Licht ins Dunkel". Hörerinnen und Hörer können sich für eine Spende an "Licht ins Dunkel" ihr persönliches Wunschlied bestellen. Der Gesamterlös geht an ein Soforthilfeprojekt. Radio Steiermark steht am Donnerstag, 10. Dezember, ganz im Zeichen der Aktion „Ihre Lieblingsmusik für LICHT INS DUNKEL“. Für eine Spende ab 5 Euro können sich Hörerinnen und Hörer ab 07.00 Uhr via Telefon und Internet...

ÖBB-Sternebus im Dienst der guten Sache

Jenen helfen, denen es nicht so gut geht: dafür setzt sich der Verein „Licht ins Dunkel“ seit über 40 Jahren ein. Die ÖBB und der ÖBB-Postbus unterstützen den Verein heuer bereits zum siebten Mal mit der österreichweiten Sterneaktion für Menschen, die mehr als nur Hilfe benötigen. Am 13. und 23. Dezember 2015, macht der Sternebus Station in Innsbruck. Sterne kaufen und dabei Gutes tun! Gerade zu Weihnachten, der besinnlichen Zeit des Jahres, ist es wichtig, jenen zu helfen, die es im Leben...

2

Was treibt unsere Radio Sue mit dem Bären?

Die Mürztaler Rockband "Radio Sue" mit Sängerin Susanne Ebner stellt sich in den Dienst der guten Sache. Der komplette Erlös der CD "Radio Sue – Es ist Weihnacht" kommt der Aktion "Licht ins Dunkel" zugute. Unterstützt wird Susanne "Radio Sue" Ebner dabei vom alten "Licht-ins-Dunkel-Hasen" Gerhard Lechner, der mit seinem Unternehmen Lechner & Franc mittlerweile seit acht Jahren Spenden an die Hilfsorganisation abliefert. "Heuer sind es wieder 14.000 Euro, in Summe waren es bisher 115.000 Euro...

Foto: KK

Postler singen für Kärntner Projekte

Am Dienstag, dem 15. Dezember, um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche Maria Hilf ein Benefiz-Adventkonzert zu Gunsten Licht ins Dunkel statt. Unter dem Motto "Mach auf das Herz lass Weihnacht werden" präsentiert sich der Postchor Klagenfurt unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Das gesamte Konzertspendengeld geht ungekürzt an die Aktion Licht ins Dunkel. Wann: 15.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Maria Hilf, Ebenthal auf Karte anzeigen

Foto: Teubenbacher

Krampuslauf in Kindberg mit dem Spendenbär

Um 16:30 kommt nicht nur der Kuschelkrampus sondern auch der Kindberger Spendenbär mit Radio Sue. Es gibt die Möglichkeit die aktuelle Weihnachtssingle "Es ist Weihnacht" um nur 5 Euro zu kaufen und somit die tolle Spendenaktion von Radio Sue und der Stadtgemeinde Kindberg direkt vor Ort zu unterstützen. Der Reinerlös geht an einen schwerkranken Jungen aus der Obersteiermark. Ein Projekt für Licht ins Dunkel. Alle Infos hier: https://www.facebook.com/radiosue/?fref=ts Direktbestellung unter:...

Der Sternebus tourt seit 28. November bis 23. Dezember durch Tirol.

Sternebus für "Licht ins Dunkel"

ÖBB-Postbus Sternebus tourt für die gute Sache durch ganz Tirol TIROL/KITZBÜHEL (niko). Jenen helfen, denen es nicht so gut geht: Dafür setzt sich der Verein „Licht ins Dunkel“ seit über 40 Jahren ein. Die ÖBB und der ÖBB-Postbus unterstützen den Verein heuer zum siebten Mal mit der österreichweiten Sterneaktion für Menschen, die mehr als nur Hilfe benötigen. Um verstärkt auf die Aktion „Licht ins Dunkel“ aufmerksam zu machen, sind fünf ÖBB-Postbusse in speziellem Design, das einem dunkelblauen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.