Lidl

Beiträge zum Thema Lidl

Kunstparker in Tulln.  | Foto: Privat

Kunstparker in Tulln

TULLN. Ein Bezirksblätter-Leser hat diesen Kunstparker am Lidl-Parkplatz in Tulln entdeckt.  Wenn auch Sie einen Kunstparker sehen, dann schicken Sie uns doch einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Grün für die Nebenfahrbahn und Rotlicht für Geradeausfahrende. Das irritiert Anrainer Klaus-Dieter Prem. | Foto: Karl Pufler

Laxenburger Straße
Anrainer irritiert über Ampeln und fehlende Parkplätze

Anrainer ärgern sich über die Neugestaltung der Nebenfahrbahn: Sie wollen mehr Parkplätze und Verbesserungen bei der Positionierung der Ampel. FAVORITEN. Die Bewohner der Kleingartensiedlungen an der Laxenburger Straße zur Grenzackerstraße sind verärgert. Grund ist eine verbreiterte Nebenfahrbahn und die Position der neu aufgehängten Ampeln. "Seit der Lidl hier eine Filiale eröffnet hat, haben wir rund 20 Parkplätze weniger", so Anrainer Klaus-Dieter Prem. Für eine bequeme Zu- und Abfahrt der...

Foto: Seidl

Kunstparker
Im Weihnachtstrubel "verparkt"

BAD Vöslau. Ja, im Trubel der stimmungsvollen hektischen "Weihnachtszeit", da kann man sich schon mal mit den Linien der Parkplatzeinteilung vertun, zeigt Monika Seidl sarkastisches Verständnis für diesen Kunstparker, den sie am 23. Dezember am Lidlparkplatz in Bad Vöslau aufgenommen hat. Ihr Kunstparkerfoto bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at Mehr Kunstparker aus der Region finden Sie hier

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nichts wird es mit einem Einkauf bei Lidl in Gunskirchen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde stimmte gegen den Bau. | Foto: Neumayr
2

Lidl, Marktgemeinde Gunskirchen
Lidl blitzt in Gunskirchen ab

Lange Zeit wurde in Gunskirchen darüber diskutiert und verhandelt ob ein ein weiterer Großmarkt (Lidl) gebaut werden sollte. An der B1 bei der Ampelkreuzung sollte der Markt entstehen. GUNSKIRCHEN. Letztendlich erhielt das Projekt keine Zustimmung im Gunskirchner Gemeinderat. 24 der 31 Mandatare sprachen sich in einer geheimen Abstimmung gegen den Bau aus. Und das, obwohl Bürgermeister Josef Sturmair (ÖVP) ein durchaus ansehnliches Gesamtpaket mit Lidl ausverhandelt hatte. Zusätzlich zum...

9

Tag der Wirtschaft an der HAK Lambach
Wirtschaft erleben bei Exkursionen und Workshops

Jedes Jahr findet im November an der HAK Lambach der Tag der Wirtschaft statt. Im Mittelpunkt dieses Tages steht einmal mehr die praxisorientierte Ausbildung und die starke Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei regionale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kennen. Neben einer Besichtigung der Betriebe werden dabei auch erste Kontakte zur Arbeitswelt geknüpft und viele neue Eindrücke gewonnen. „Wir möchten Gesehenes und Gehörtes verknüpfen...

Die Skyline der Internet-Hauptstadt Frankfurt – links das 185 Meter hohe Gebäude der Europäischen Zentralbank (EZB). | Foto: BRS/Winkler
3

Energie AG-Forschungsreise
Internethauptstadt Frankfurt – Vorbild für Oberösterreich

70 Millionen Fluggäste zählt der Flughafen Frankfurt jährlich – und wird derzeit auf eine Kapazität von 95 Millionen Passagieren ausgebaut. Er ist zudem Europas größter Fracht-Airport ist. Die 757.000-Einwohner-Stadt bildet zudem das Autobahn- und Schienendrehkreuz Deutschlands – und ist vor allem der weltweit größte Knotenpunkt, was Datenverkehr betrifft. Das Hauptmotiv der Energie AG-Forschungsreise unter Leitung von Generaldirektor Werner Steinecker und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner...

Spende für Sozialprojekt "Spiel dich ins Leben". | Foto: Sozialsprengel

Kinderhilfe von Lidl
Lidl Österreich spendet 6.000 Euro für Kitzbüheler Sozialprojekt

Projekt "Spiel dich ins Leben": Spende für Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG (niko): Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg bietet Beratung, Betreuung und Unterstützung für alle Generationen und in verschiedenen Lebensphasen an. Lidl Österreich unterstützt mit seiner Spende das Projekt „Spiel dich ins Leben“. Dabei erhalten Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen spielpädagogische Unterstützung. Seit langem...

Business Upper Austria-Chef Werner Pamminger erklärte den Vertretern von Inspur die Vorteile der Ansiedelung eines Datencenters in Oberösterreich.  | Foto: BRS/Winkler

China-Reise
Chinesisches Datencenter in Oberösterreich

Die China-Reise einer oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander besuchte in Shandongs Hauptstadt Jinan auch Inspur. Das weltweit tätige Unternehmen ist ein führender Anbieter von Datencenterinfrastruktur, Cloud-Computing und Dienstleistungen rund um künstliche Intelligenz – und soll für den Bau eines Rechenzentrums in Oberösterreich gewonnen werden. JINAN (win). Oberösterreich sei ein sehr attraktiver Standort für große Rechenzentren. Derzeit gebe...

Landesrat Markus Achleitner (links)
2

Chancen der Digitalisierung
Rechenzentrum Riedersbach ist Erfolgsbeispiel

Oberösterreich will sich international als Standort für Datencenter etablieren   ST. PANTALEON. „Oberösterreich will die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen: Als einen weiteren Schritt dazu wollen wir unser Bundesland auch national und international als Standort für Datencenter etablieren. Das Rechenzentrum in Riedersbach der Schwarz-Gruppe, das 2018 auf dem Kraftwerksareal der Energie AG errichtet wurde, ist hier ein Erfolgsbeispiel. Es soll nun auch für andere Kunden geöffnet und...

Im Projekt "Willkommen im Leben" vom Verein Jojo, werden psychisch erkrankte Schwangere und Mütter mit Babys und Kleinkindern begleitet und betreut. | Foto: Jojo

Charity
Discounter spendete 7.500 Euro an Verein Jojo

Lidl Österreich unterstützt das Projekt „Willkommen im Leben“ des Salzburger Vereins „JOJO – Kindheit im Schatten“. SALZBURG (sm). "Oft werden die Kleinsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft übersehen", sagt Simon Lindenthaler, Leiter der Unternehmenskommunikation von Lidl Österreich und ergänzt: "Wir hoffen, dass wir mit unserem Beitrag vielen Kindern und ihren Eltern eine bessere gemeinsame Zukunft ermöglichen." 7.500 Euro flossen in das Projekt "Willkommen im Leben" von Verein Jojo,...

Dort wo jetzt noch Acker ist, soll demnächst eine Lidl Filiale entstehen | Foto: Polzer

Neuer Zuwachs
Supermärkte wachsen mit Ebenthal mit

Derzeit noch Acker soweit das Auge reicht. In naher Zukunft entsteht neben dem Gurkerwirt eine Lidl-Filiale.  EBENTHAL, KLAGENFURT. Die Gerüchteküche brodelte, nun ist es bestätigt. "Neben dem Gurkerwirt kommt ein Lidl", sagt Bürgermeister Franz Felsberger. Wann genau der Discounter seine Türen öffnen wird ist derzeit noch unklar. Die Planungen sind aber bereits abgeschlossen und eine Bewilligung über die Bezirkshauptmannschaft liegt ebenso auf.  Unterschiedliches KaufverhaltenAuf der anderen...

Das Schild mit der Ankündigung der Eröffnung wurde demontiert, genauso wie die Eröffnungspläne selbst. | Foto: Schöpf
1 1 5

Diskonter wird nicht eröffnen
Lidl stellt in Umhausen den Bau ein

Der seit einigen Monaten in Bau befindliche Lidl-Markt in Umhausen wird nicht eröffnen, der Diskonter distanziert sich jetzt von seinem Bauvorhaben und erteilt dem Standort eine klare Absage. UMHAUSEN. Vergangene Woche ist die Bombe geplatzt, Lidl stellt die Bauarbeiten in Umhausen ein. Es werde soweit alles Winterfest gemacht, aber von einer geplanten Eröffnung am 22. Oktober nimmt man Abstand. Seit Ende letzten Jahres wurde geplant, sogar der Linksabbieger wurde zur Hälfte von Lidl bezahlt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wer im Supermarkt für den Einkauf von Wurst, Käse und Fleisch seine eigenen Behälter mitbringt, der spart nicht nur Verpackung, sondern hilft auch der Umwelt. 
Foto: SPAR/Eva trifft

Umweltschutz
Supermärkte setzen vermehrt auf den Schutz der Umwelt

Spar und Lidl bieten Maßnahmen für weniger Plastik.  SALZBURG (sm). Österreichweit können sich die Kunden von Spar, Interspar und Eurospar ihre Tupperbehälter an der Frischetheke mit Käse, Wurst und Fleisch einpacken lassen. Wegen Hygienevorschriften war dies bislang nicht möglich, es bestand Gefahr durch die mitgebrachten Boxen, die mit Theke, Waage oder dem Besteck in Berührung kamen zu verunreinigen. An der Frischtheke ohne Plastikverpackung einkaufen Durch ein bereitgestelltes Tablett, auf...

Sportlich erfolgreich in Velden | Foto: kk

Velden
Volksschüler feiern sportliche Erfolge

Veldner Volksschüler bei Bundesbewerb erfolgreich. Einzige Kärntner Medaillengewinnerin kommt vom Wörthersee.  VELDEN. Schöner Erfolg für die Volksschule Velden beim Lidl Bundesfinale, in Wien. Der mit über 1.000 Finalläuferinnen und -läufern ist Österreichs größte Kinder- und Jugendveranstaltung. Veldnerin erfolgreich Die Veldener Schulsportlerin Sophie Masopust belegte bei diesem Bewerb den dritten Platz, und war somit die einzige Kärntner Medaillen Gewinnerin bei den Volkschülerinnen....

4

Weiterer Diskonter in Bau
Lidl in Umhausen wird im Herbst eröffnen

UMHAUSEN (ps). In Umhausen entsteht bis kommenden Herbst ein weiterer Diskonter, bereits im vorigen Jahr wurde ein Hofermarkt eröffnet. Seit einigen Monaten wird auf dem ehemaligen Firmengelände des Autoteileherstellers MS-Design an einem Lidlmarkt gebaut. Das leerstehende, in die Jahre gekommende Firmengebäude wurde dem Erdboden gleich gemacht um dem dem großzügigen Parkplatz und dem einstöckigen Lebensmittelmarkt Platz zu machen. "Das Unternehmen Lidl übernahm die Hälfte der Kosten für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beim Lidl Österreich Schulbeach Cup 2019 nehmen rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus über 300 Schulen teil. | Foto: Lidl Österreich

Lidl Österreich bringt Jugend zum Sport
Lidl Österreich Schulbeach Cup 2019 macht Halt in Tulln

TULLN (pa). Im Aubad in Tulln fand das achte Landesfinale zum „Lidl Österreich Schulbeach Cup 2019“ – der offiziellen österreichischen Meisterschaft im Schulbeachvolleyball für Unter- und Oberstufe – statt. Heuer ist Lidl Österreich erstmals als Hauptsponsor mit dabei. Rund 300 Schulen und 5.000 Spieler aus allen Bundesländern nehmen bei den Bewerben teil. Lidl Österreich ist heuer erstmals Namenssponsor des „Lidl Österreich Schulbeach Cup 2019“. Spaß am Sport„Es freut uns, dass wir diese super...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler starteten zum 20Jahrjubiläum der beliebten Laufserie "Lidl Österreich Schullauf" (ehemals Nestle Schullauf) im Schwaz Stadion in Tirol.

Tirol läuft
Über 750 SchülerInnen bei Lidl-Lauf in Schwaz

SCHWAZ (red). Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler trotzten dem kühlen Wetter und waren gestern beim Lidl Österreich Schullauf im Schwaz Stadion in Tirol am Start. Jugendliche laufen für den guten ZweckZum 20-jährigen Jubiläum hat die beliebte Jugendlaufserie (ehemals Nestlé Austria Schullaufserie) mit Lidl Österreich nicht nur einen neuen Hauptsponsor: Die Kinder laufen auch für den guten Zweck. „Gemeinsame Bewegung ist nicht nur gesund, sie macht auch Spaß und fördert die...

In der Frankenberggasse 9 dürfen LKWs von 6 bis 15 Uhr ihre Waren anliefern. | Foto: Barbara Schuster
1

Lärmbelästigung
Ladezone in der Frankenberggasse erhitzt die Gemüter

Frankenberggasse: Anrainer beschweren sich über Lärmbelästigung. Stadt- und Bezirkspolitik sind sich uneinig. WIEDEN. Auf der Wiedner Hauptstraße sind viele kleinere Geschäfte angesiedelt, aber auch die Auslastung an Supermärkten ist gut. So befindet sich an der Hausnummer 15 etwa eine Filiale des Discounters Lidl. Dieser öffnete erst im vergangenen Herbst seine Pforten. Um die Regale füllen zu können, werden die Waren täglich angeliefert. Hierfür hat die Filiale direkt ums Eck in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Brücke über die Eisenbahnschienen beim Wirtschaftspark "Grüne Lagune" verbindet die Ortsteile der Stadtgemeinde Fehring.

Fehring
Brücke als Symbol der Bindung

Ortsteile verschmelzen über Straßen, Radwege und gemeinsame Projekte. Fehring ist im Aufschwung, was sich beim Streifzug durch die Gemeinde an allen Ecken und Enden ablesen lässt. Die Ansiedelung neuer Betriebe, die Fertigstellung der L 207, die Schaffung neuer Parkplätze und der laufende Wohnbau zeigen: Die Stadt entwickelt sich gut und wächst. Der Supermarkt Billa wird südlich vom aktuellen Standort neu errichtet. Noch im Frühjahr ist Baustart, Eröffnung soll im Oktober gefeiert werden, wie...

Retter Peter Buchinger befreite die kleine Theres schnell aus dem versperrten Wagen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
ÖAMTC rettet Baby in Tulln aus dem Auto

TULLN (pa). Der Teufel schläft nicht. Als Frau S. am Mittwochmorgen nach dem Einkauf mit ihrer drei Monate alten Tochter zum Wagen zurückkehrte, folgte der gleiche Ablauf wie immer: Die kleine Theres wird im Auto gesichert, die Einkäufe verstaut und für die Rückgabe des Einkaufswagens zur Sicherheit der Verriegelungsknopf versenkt. Baby im Auto gefangenZurück beim Fahrzeug folgte der Schock – der Autoschlüssel war zuvor aus der Jackentasche gefallen und befand sich unerreichbar innerhalb des...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Regionalität ist Trumpf: Johann Winkelmaier, Hans Rath, Seline Wurzinger, Melanie Großschädl, Carina Kreiner und Franz Fartek (v.l.).
2

Fehring
Super und regional ist hier der Markt

Supermarkt und Samstagsmarkt ergänzen sich in der Stadt Fehring. Mit dem Start in die dritte Marktsaison setzt Fehring Impulse für die Innenstadtbelebung. Auch die Verlegung des Standortes des Samstagsmarktes von der Sparkasse zur Mariensäule und damit näher ins Zentrum des Hauptplatzes lässt erkennen: Der Stadtchef misst dem Ortskern für die Zukunft eine wirtschaftliche Relevanz bei. Unterdessen laufen die Verhandlungen mit Billa und einem Diskonter in der Peripherie. "Wir brauchen beides, es...

Foto: Name d. Fotografen der Red. bekannt
1

Parken vorm Supermarkt
Manche wollen wirklich einen "Drive In"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Sepp

Kunstparker
Immer wieder vorm Supermarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker fiel am Lidl-Parkplatz in Gloggnitz...

Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Vizebürgermeisterin Gudrun Leitner, Amtsleiter Karl Drexler, Christian Geirhofer (Rotes Kreuz Perg), Sandra Lehner (Filialleiterin), Markus Bundt (Bereichsleiter Lidl Österreich), Gerhard Buchner (Verkaufsleiter Lidl Österreich), Tina Gschwindl (Vertriebsleiterin Lidl Österreich), Elfriede Reindl (Rotes Kreuz Perg) (v. l. n. r.).
 | Foto: Lidl Österreich/Franz Neumayr

Neue Lidl-Filiale öffnete in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Heute wurde die neu gebaute Lidl-Filiale in Mauthausen, Linzerstraße 71, eröffnet. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Vizebürgermeisterin Gudrun Leitner, Amtsleiter Karl Drexler, Christian Geirhofer und Elfriede Reindl (Rotes Kreuz) sowie viele weitere Ehrengäste teil. Gratis tanken bei neuer E-Tankstelle "Die neue Filiale besticht durch eine helle, moderne und freundliche Raumgestaltung, die in Kombination mit einem neuen Farbsystem und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.