Lokalschließung

Beiträge zum Thema Lokalschließung

Das Ex-Pressezentrum gleicht einem Geisterhaus.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
7

Wien-News
APA-Turm-Verkauf, Traditionslokal schließt und Lamarr-Abriss

Was hast du am Freitag, 18. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Buwog kauft APA-Turm für mehrere Millionen Euro Margaretner Lokal "Zu den 3 Buchteln" schließt Abriss des "Lamarr"-Rohbaus hat begonnen Junger Fahrgast wollte Wiener Taxilenker mit Seil erwürgen Wie aus der Semmelweisklinik ein neuer Schulstandort wird Die Puchsbaumgasse wurde zum Hotspot für Sammelkartenfans In Simmering wird fleißig an neuem Wohnraum gebaut und geplant

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Pascal Jocham, Johanna Klambauer, Carmen Pachschwöll, Laurenz Benedikt und Lukas Neworal arbeiten am 30. August ein letztes Mal zusammen.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
6

Stammstrecke
Das Lucullus in der Landstraße schließt wegen ÖBB-Baustelle

Am Samstag, 30. August, öffnet das Lucullus in der Landstraße ein letztes Mal seinen einzigartigen Gastgarten. Carmen Pachschwöll muss ihr Lokal auf unbestimmte Zeit schließen, denn wegen der Stammstrecken-Erneuerung stehen bald Tiefenbohrer vor ihrer Tür.   WIEN/LANDSTRASSE. Vor rund drei Jahren eröffnete Carmen Pachschwöll ihr eigenes Restaurant in der Neulinggasse. Dort teilt man sich die Räumlichkeiten mit dem Catering-Unternehmen ihres Vaters, was wichtig zu erwähnen ist, denn ab August...

Einst war die "Gelateria Marcello" ein beliebtes Eislokal am Margaretenplatz. Beim Saisonbeginn heuer hat der Salon aber nicht mehr aufgesperrt. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
4

"Gelateria Marcello"
Ikonischer Eissalon am Margaretenplatz geschlossen

In der "Gelateria Marcello" brennt seit Anfang der Saison kein Licht mehr. Der Eissalon am Margaretenplatz galt jahrelang als Institution für den kalten Genuss im Bezirk – MeinBezirk hat mit dem Betreiber gesprochen. WIEN/MARGARETEN. Vielen Anwohnerinnen und Anwohnern und MeinBezirk-Leserinnen und -Lesern ist in letzter Zeit aufgefallen: Der ikonische Eissalon am Margaretenplatz, die "Gelateria Marcello", hat geschlossen. Jahrelang galt das Lokal als Geheimtipp für köstliches Eis – davon zeugen...

Einst bekochte hier das "Amacord" mit italienischer Vielfalt. Nun öffnet das "Weimarck" und bietet künftig regionale und saisonale Küche an. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Neueröffnung
"Weimarck" zieht in das ehemalige "Amacord" am Naschmarkt

Bald öffnet ein neues Lokal am Naschmarkt. Das "Weimarck" entsteht dort, wo einst das "Amacord Alimentari" italienische Küche servierte. Die Betreiberin und der Betreiber planen regionale und saisonale Küche. WIEN/WIEDEN. Der Naschmarkt ist einer der wohl beliebtesten Spots in Wien, wenn es um das kleine oder große Futtern geht. Lokale im Grätzl erfreuen sich einer großen Besucherschaft, leere Räumlichkeiten bleiben nicht lange unbesetzt. Gleiches gilt für die Hausnummer an der Rechten...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Wie ein Rettungssprecher gegenüber MeinBezirk bestätigte, erlitt der Vierjährige "nur" Abschürfungen und Prellungen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
6

News aus Wien
Fenstersturz, verletztes Dachsbaby und Grabschändungen

Was hast du am Dienstag, 8. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Holztisch rettet Vierjährigem in Meidling das Leben Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby Dutzende Gräber auf Wiener Friedhöfen geschändet Alma Gastrothèque auf der Wieden schließt Mitte April Maßnahmen-Offensive gegen Falschparker angekündigt Praterweg wird zum "Wilhelm-Popp-Weg" umbenannt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der bekannten Alma Gastrothèque werden saisonale Speisen mit passendem Wein gepaart. (Archiv) | Foto: Brandl
3

Aus Privatgründen
Alma Gastrothèque auf der Wieden schließt Mitte April

Die Alma Gastrothèque schließt Mitte April. Betreiber Andreas Schwarz erklärt, er müsse das Projekt wegen privater Gründe aufgeben. Bevor es so weit ist, lädt der Ort für saisonale Speisen und guten Wein noch einmal zu einem letzten Umtrunk. WIEN/WIEDEN. Die große Neugasse auf der Wieden verliert eines ihrer wohl vielversprechendsten Gastroangebote. Die Alma Gastrothèque an der Hausnummer 31 wird Mitte April schließen, was folgt, ist noch unklar. Mit einem emotionalen Post auf ihrer Homepage...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Harald Brunner schließt sein Lokal im Servitenviertel. (Archiv) | Foto:  Das Spittelberg
3

Alsergrund
Spitzengastronom zieht sich aus dem Servitenviertel zurück

Der Wiener Spitzengastronom Harald Brunner zieht sich aus dem Alsergrund zurück. Grund dafür sind nicht wie so oft finanzielle Probleme, sondern gesundheitliche Schwierigkeiten des Chefs. WIEN/ALSERGRUND. Er war für seine gehobenen Wiener Küche mit französischem Einfluss bekannt: Harald Brunner betrieb bis vor Kurzem ein Lokal in der Servitengasse 7. Wie "Gastro.News" nun berichtet, musste der Gastronom sein Lokal schließen. Er spricht gegenüber dem Magazin von einer der schwersten...

25 Jahre Bioprodukte
Das "Tauernfenster" in Obervellach sagt Adieu

Nach über 25 Jahren schließt das Geschäftslokal "Tauernfenster" am Obervellacher Hauptplatz mit Ende August seine Türen. Das Geschäft, das als gemeinnütziger Verein von mehreren Biobauern gegründet wurde, war über die Jahre hinweg eine verlässliche Bezugsquelle für hochwertige Bioprodukte direkt von den Bauern der Region. OBERVELLACH. "Der Abschied fällt uns Vereinsmitgliedern nicht leicht, denn das Tauernfenster war lange Zeit eine Institution in Obervellach und bekannt für echt regionale und...

Kakerlakenbefall in einem Brigittenauer Lokal - die Stadt Wien griff am Montag hart durch. (Symbolbild) | Foto: Erik Karits/Unsplash
1 1 6

Ekel-Alarm
Kakerlaken und Schlafplatz - Restaurant in Wien dicht gemacht

In einem Restaurant im 20. Bezirk kam es am Montag zu einem Großaufgebot von Einsatzteams von verschiedenen Magistratsabteilungen. Nach dem Fund von Ungeziefer und einem illegalen Schlafplatz wurde das Lokal umgehend geschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. Hier kann man wohl nicht mehr so schnell speisen, wobei die Frage bleibt, ob man das überhaupt noch will. Die Finanzpolizei hat der Stadt Wien einen entscheidenden Tipp gegeben, dass ein Restaurant in der Brigittenau wohl gegen gewisse Auflagen...

Die Kult-Disko "Flamingo" in Rechnitz, in der auch "Nena" auftrat, hat für immer seine Pforten geschlossen. | Foto: Gernot Heigl
5

Auch "Nena" trat auf
Rechnitzer Kult-Disco "Flamingo" schloss für immer

Die Disko-Kugel dreht sich nicht mehr. Steht nun für immer still. Denn das Kult-Lokal „Flamingo“ in Rechnitz ist Geschichte. Schloss nach 40 Jahren seine Pforten. Nun soll dort ein Wohnprojekt der OSG entstehen. RECHNITZ. An einer Feier zum „Letzten Tanz“ nahmen viele Stammgäste teil. Schwelgten in Erinnerungen über die „gute alte Diskozeit!“ Blickten auf die damals legendär-lustige und feuchtfröhliche „10-Schilling-Rum-Time“ zurück, in teils zu Tränen gerührter Nostalgie. Immerhin galt der...

Das Café Blaustern war für viele in der Gastro-Szene ein Fixpunkt. Jetzt ist es geschlossen. | Foto: Tobias Schmitzberger
1 2

Ende am Döblinger Gürtel
Das Blaustern hat nach 27 Jahren geschlossen

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Blausterns. Das beliebte Lokal am Döblinger Gürtel hat nach 27 Jahren geschlossen. Es weicht einem neuen Gastro-Konzept. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Die Gastro-Szene am Gürtel ist um eine Institution ärmer geworfen. Das Blaustern hat mit dieser Woche den Betrieb aufgegeben. Seit 1996 hat man die Gäste mit Kaffee, verschiedenen Gerichten und Getränken versorgt. Beliebt war das kleine Lokal am Döblinger Gürtel allemal - nach 27 Jahren ist Schluss mit...

Michi und Berni Jahrmann im Gespräch am vorletzten Abend des Gallo Nero | Foto: MeinBezirk
3:35

Das Abschiedsvideo
"Gallo Nero" schließt für immer seine Pforten

Es gibt wenige Lokale, in denen Generationen von Menschen zu ihren jeweiligen Zeiten gefeiert haben - das "Gallo Nero" in der Klagenfurter Innenstadt ist ein solches. 40 Jahre lang existierte es, 31 Jahre lang führte es das legendäre Ehepaar Jahrmann. Morgen ist der letzte Abend dieser Ära. Anlässlich der Schließung baten wir Michael und Berni Jahrmann zum Interview. KLAGENFURT. Es war jahrzehntelang insbesondere das Lokal der Maturantinnen und Maturanten in und rund um die Landeshauptstadt....

CoVid-19 Krise
Aus für Pizzeria La Rosa Blu Sardegna in Eisenstadt

Die Filiale von dem Restaurant und Pizzeria "La Rosa Blu" in Eisenstadt wurde vergangene Woche geschlossen. Die Standorte in Trausdorf und Mattersburg bleiben bestehen. EISENSTADT. „Die durch Covid-19 verursachte Krise hat uns zu dieser Entscheidung gezwungen", erklären die Besitzer auf ihrer Homepage. Weiterhin ist die Pizzeria an ihren Standpunkten in Mattersburg und in Trausdorf präsent. „Das Problem war vor allem Personal für die drei Lokale zu finden. Ich bin nur eine Person und kann nicht...

Markus Hauss, Besitzer des Stadcafe Neulengbach mit Gesichtschutz-Visier  | Foto: Karin Kerzner
1 2

Gastronomie am seidenen Faden
Das ältere Publikum fehlt den Wirten

Die Freude über die Wieder-Eröffnung der Lokale nach der Corona-bedingten Schließung ist groß. Das Bangen um das finanzielle Überleben jedoch ebenfalls. Die Lokalbesitzer berichten von massiven Einbußen. NEULENGBACH. Seit 15. Mai haben die Gastronomiebetriebe ihre Pforten für die Gäste wieder geöffnet. Die Freude über den Neustart war auf beiden Seiten groß. Doch das Überleben der Gastwirte ist damit nicht gesichert. Die Auflagen und vor allem die noch anhaltende Angst vor einer Ansteckung...

Foggy Mix
Haubenkoch spendet Lebensmittel aus seinem Lager

Nach Lokalschließung: Zimmerl spendet Lebensmittel für guten Zweck, bevor sie verderben. WAIDHOFEN. Gespenstische Szenen in der Stadt: Sämtliche Lokale haben geschlossen, die Innenstadt wirkt ausgestorben. Abgesehen vom frühmorgendlichen Ansturm auf die Supermärkte, sieht man in Waidhofen nur ein paar vereinzelte Spaziergänger, die mit ihrem Hund Gassi gehen. Wie viele andere Branchen auch, steht die Gastronomie aktuell ohne Einkommen da, die Wirtshäuser sind geschlossen. "Durch die relativ...

Das leere Chinarestaurant "Chen´s Restaurant" vier Tage vor der offiziellen Schließung in Neulengbach. | Foto: Karin Kerzner
4

Gastronomie Neulengbach
Wenn "Sperrstund is" im Wienerwald

Die Gastronomie der Region ist durch die Maßnahmen gegen das Coronavirus massiv betroffen und hantelt sich von einem Tag zum Nächsten. Wie sie nach der Schließung der Lokale ihre Mitarbeiter und sich am besten schützen und dennoch den Betrieb sichern, ist die Herausforderung der nächsten Tage. WIENERWALD. Auch wenn die Lokalbesitzer die Maßnahmen gegen das Coronavirus aus gesundheitlichen Gründen befürworten, ist die Verunsicherung dennoch groß. Wie die Gastronomen die Schließung der Lokale...

Ab morgen, Dienstag, gibt es eine eigene Corona-Virus-Hotline des Landes. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus – Live-Ticker
Jetzt steigen die Fälle auch in Kärnten an: 18

18 Corona-Infektionen in Kärnten (laut Information des Landes, Stand 16.24 Uhr), ein Patient (79 Jahre) befindet sich sogar auf der Intensivstation (mehr hier). Das waren also allein heute zehn Fälle mehr. Heute begann für uns ein neuer Alltag. Die Geschehnisse des Tages (Montag, 16. März) hier. Wir berichten aus dem Home-Office… Interessante Links: Wie funktioniert das Corona-Kurzarbeitsmodell? – HIERDaheim mit Kindern: Was kann man machen? – MEHRWie lernen nun Schüler – MEHR 18.44 Uhr:...

Im Klinikum Klagenfurt wurde gestern eine Elki-Mitarbeiterin positiv getestet. | Foto: Woche
3

Corona-Virus
Zwei neue Fälle in Kärnten bestätigt

Bekannt sind derzeit 860 Corona-Virus-Infizierte in Österreich, acht in Kärnten. In Kärnten sollen Lehrlinge den Lebensmittelhandel verstärken. Was ist bei einem etwaigen Hausarzt-besuch zu beachten?In Kärnten stellen ALLE Schulen und Kindertagesstätten ab morgen die pädagogische Tätigkeit ein.Kurz kündigt Versammlungsverbote an – MEHRTirol verordnet Ausgangssperre – MEHRHier lesen Sie auch alles über die Pläne bei Heer bzw. Zivildienst.Sozialpartner in Kärnten berieten über...

Closing Party
13. April allerletzter Tag des Lokals "Stau"

Es hat sich abgezeichnet. Das Köflacher Kult-Lokal "Stau" von Hannes Schlosser öffnet am Samstag, dem 13. April, das letzte Mal seine Pforten und feiert eine "Closing Party" ab 22 Uhr. Denn Ende März flatterte nun der Bescheid des Landesverwaltungsgerichts herein, wo Schlossers Einspruch gegen die Vorverlegung der Sperrstunde von 5 auf 4 Uhr früh abgeschmettert wurde. Schlosser hatte mit dem Bescheid eigentlich schon Mitte Jänner gerechnet, die "Gnadenfrist" dauerte doch etwas länger.  28...

RoadKing Diner zieht nach Graz

Das Lokal am Voitsberger Hauptplatz ist bereits geschlossen. Schade drum! Das RoadKing Diner am Voitsberger Hauptplatz ist Geschichte. Dort, wo früher ein China-Restaurant war, hatte Betreiberin Marie-Louise ein Burger-Paradies im amerikanischen Stil eröffnet. Am 1. März des Vorjahres hatte der Untere Teil des Hauptplatzes einen neuen Blickfang. Denn der Name des Lokals leitete sich vom Motorrad Road King ab. Das amerikanisch angehauchte Lokal bot eine eigene Food-Linie mit bis zu 20...

Karl Baldauf (Mitte) überreicht dem Gastwirteehepaar Sieglinde und Willi Kern eine Reiseeinladung
3 10

Abschied vom Burgenlandhof

JENNERSDORF (ps). Sieglinde und Willi Kern werden das Traditionslokal "Burgenlandhof", das als Gasthaus Hirtenfelder tief im vorigen Jahrhundert begann, mit 31. Jänner schließen. Sie gehen in Pension. Ihre beiden Söhne wollen nicht mehr Gastwirte sein. Das Objekt wurde von der Oberwarter Siedlugsgenossenschaft (OSG) gekauft und wird zum Wohnhaus umgebaut. Ein kleiner Teil des Lokales, für das noch ein Pächter gesucht wird, soll dennoch erhalten bleiben. Den Abschiedsreigen der Stammgäste des...

Vinyl in Spittal: Eine Ära geht zu Ende

Rückschlag für Spittaler Gastornomie: Lokal muss für immer seine Pforten schließen. SPITTAL. Eine Ära geht in der Spittaler Bahnhofstraße zu Ende. Nur ein Jahr, nachdem Georg Mathiesl das Lokal "Vinyl" eröffnete (wir berichteten), wird es am 24. Dezember das letzte Mal geöffnet haben. Der Grund sei Ruhestörung vor dem Lokal. Raucher und Musik zu laut Mathiesl ließ seine Gäste abstimmen, ob Raucher zugelassen wären. Die Wahl fiel auf rauchfreie Unterhaltung, die Folge war, dass die Gäste dann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Gastronom macht Bar wegen Baustelle dicht

Eelco van Leijden musste wegen Baustelle Bar schließen. Der 49-Jährige ist nun arbeitsuchend. KLAGENFURT. Die Pischeldorfer Straße zwischen Völkermarkter Ring und Fernheizwerk ist seit Monaten für den Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten sollen Ende November abgeschlossen. Das Baustellenchaos erzürnt einerseits die Anrainer und hat andererseits auch schon ein Opfer gefordert. Gastronom Eelco van Leijden hat seine International Sports Bar geschlossen. Der Unternehmer ist nun beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.