Maiandacht

Beiträge zum Thema Maiandacht

1 1 Video

Besinnung
Maiandacht in Bad St. Leonhard

Zu Christi Himmelfahrt fand heuer bei Familie Tatschl vlg. Gaich am Raning die schon traditionelle Maiandacht statt. Gestaltet wurde sie von Dechant Martin Edlinger. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Maiandacht im kleineren Rahmen als üblich abgehalten.

Maiandacht im Pflegewohnhaus Fernitz. Die Bewohnerinnen und Bewohner hörten andächtig zu. Im Bild Mitte hinten Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorger und Pastoralassistentin Angela Lendl
1 8

Marienmonat
Maiandacht im Pflegewohnhaus Fernitz

„Maria, breit den Mantel aus, mach Schirm und Schild für uns daraus; lass uns darunter sicher stehen, bis alle Stürm vorübergehen“ heißt es in einem bekannten Marienlied. Diese Zeilen bekamen in Zeiten der Corona-Pandemie neue Aktualität, als wir sie jüngst bei unserer Maiandacht im Pflegewohnhaus Fernitz miteinander gesungen haben. Im Marienmonat Mai feierten wir mit musikalischer Unterstützung durch Pastoralassistentin Angela Lendl zusammen mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern des...

Video 4

Maiandacht
Maiandacht in der Leonhardikirche

Viele Gläubige versammeln sich zu bestimmten Tagen im Mai in Kirchen, Kapellen, bei Marterl oder Kreuzen um miteinander Maiandacht zu feiern und Maria um ihre Fürsprache zu bitten. Diese Zusammenkunft ist ein wichtiger Bestandteil unserer Volksfrömmigkeit und schenkt uns, gerade in der momentan nicht ganz so einfachen Situation, Zeit die man mit Freunden und Bekannten beim Gebet und einer gemeinsamen Feier verbringen kann. Am vergangenen Sonntag fand in der Leonhardikirche eine Maiandacht mit...

Pastoralassistentin Bernadette Hackl beim Aufhängen der Feier- und Liedtexte bei der Kapelle | Foto: Jack Haijes
11

Beten mit Abstand
Maiandachten in Kirchdorf

Traditionell würden in den kommenden Wochen Maiandachten gefeiert. Sie sind eine beliebte Möglichkeit, Nachbarn zu treffen und bei den verschiedenen Kapellen zu beten und gemeinsam zu feiern. Heuer sind große Feiern leider noch nicht möglich. KIRCHDORF (sta). Pastoralassistentin Bernadette Hackl hat Feier- und Liedtexte für Zusammenkünfte in kleinen Gruppen vorbereitet. Jede Woche im Mai gibt es einen neuen Feiervorschlag. Sie sagt: "Feiert Maiandachten in kleinen Gruppen. Ladet Familie,...

Im Pfarrgebiet Peuerbach gibt es über 40 Kapellen und Marterln. | Foto: Martin Manigatterer
2

Maiandacht
Maiandachtsbehelf der Pfarre Peuerbach online

Maiandachten werden üblicherweise in vielen Kapellen zelebriert. Das fällt dieses Jahr mit der Corona-Pandemie weg. Die Pfarre Peuerbach stellt daher einen Maiandachtsbehelf online zur Verfügung. PEUERBACH. Der Mai ist in vielen Pfarren der Dioezese der Monat der Maiandachten. Landauf-landab werden in den Dorfkapellen Andachten zur Gottesmutter Maria abgehalten. Im Pfarrgebiet Peuerbach gibt es über 40 Kapellen und Marterln. In vielen davon werden von den jeweiligen Dorfgemeinschaften...

Die Projektbeteiligten zeigten sich begeistert. Pfarrer Jürgen Gradwohl (l.), Vertreter der Dorfgemeinschaft Hollenzen/Eckartau mit Obmann Stephan Hauser (hinten Mitte), Fachlehrer Franz-Josef Eberharter und Direktorin Claudia Hanser mit den Schülern Marco, Tobias, Mathias, Roland und Edi | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 12

Lehre
Kooperation als Benefit für alle – mit VIDEO

RIED/ZELL/MAYRHOFEN (dkh). In einer einzigartigen Kooperation zwischen der PTS Zell a. Z. und der Firma Rieder entsteht ein neues Marterl in Mayrhofen. Berufsorientierung auf eine ganze neue Ebene gehoben hat die Polytechnische Schule Zell am Ziller gemeinsam mit der Firma Rieder Zillertal. Was es bedeutet, tatsächlich mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, vom Auftrag bis zur Eröffnung jeden Schritt mitzumachen und das alles unter professioneller Begleitung: Das erfahren die Schüler der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Maiandacht der OG Jedenspeigen/Sierndorf 29.Mai 2019
Seniorenbund Jedenspeigen/Sierndorf 29.Mai 2019

Die Obfrau der Ortsgruppe Jedenspeigen/Sierndorf lud zur schon traditionellen Seniorenmaiandacht  in die Pfarrkirche Jedenspeigen ein. Herr Pfarrer begrüßte  betete und sang mit den  Seniorinnen/Senioren. Frau Ernst Johanna bereitete die Maiandacht liebevoll  vor und Frau Malik Helga begleitete die Marienlieder  mit der Orgel. Der Herr Pfarrer verabschiedete uns nachdem er uns den Segen gespendet hatte. Nach der Maiandacht ließen wir den Abend bei unserer Wirtin "Gitti" Haellmeister ausklingen.

Foto: Kulturerbeverein Traunfall
2

Maiandacht bei Niklauskapelle
Neue Flößermadonna am Traunfall feierlich eingeweiht

ROITHAM a.T. Am letzten Sonntag um 17 Uhr fand die feierliche Einweihungsfeier der Flößermadonna im Rahmen einer Maiandacht bei der neu außen renovierten Niklauskapelle statt. Der Obmann des Kulturerbevereins Traunfall Christian Neudorfer konnte neben Dechant Mag. Franz Starlinger, die Bürgermeisterin v. Desselbrunn Uli Hille, den Bürgermeister v. Roitham am Traunfall Alfred Gruber, von der Energie AG die Herren Lemmerer und Medl und den Schifferverein Stadl-Paura mit Tracht und Fahne unter...

Jagdhornbläser, P. Robert Huber und ein Mitbruder aus Indien mit Jagdchef Anton Frantal bei der Maiandacht bei der Waldkapelle

Jägerschaft Waldneukirchen
Jäger feierten bei "ihrer Kapelle" Maiandacht

Blühende Bäume, prächtige Wiesen und glänzendes Sonnenlicht machten die Maiandacht bei der Jagd- oder Waldkapelle in Waldneukirchen zum stimmungsvollen Erlebnis. Jagdchef Anton Frantal und sein Mitarbeiterteam luden die Bevölkerung zum gemeinsamen Feiern in der Natur ein. Genau diese schöne Umgebung bekräftigt zugleich auch den Ursprung von Maiandachten. Denn diese stammen zwar aus der Barockzeit, haben sich aber erst im 19. Jahrhundert stark verbreitet. Der Kerngedanke besteht darin, dass die...

Maiandacht Eggele Kreuz 2019

Maiandacht beim Eggele Kreuz In der Pfarre Außerteuchen ist es Tradition, dass am Christi Himmelfahrttag beim Eggele Kreuz die letzte Maiandacht abgehalten wird. Pfarrgemeinderats-Obmann Johannes Stampfer und Pfarrer Reinhold Berger stellten die Wandermuttergottes vor den Bildstock auf. Im Wonnemonat Mai wird im katholischen Glauben besonders an die Gottesmutter gedacht. Sie wird nicht angebetet, sondern verehrt. In den Tagen vorher werden Bitt-Prozessionen zu den Marterln, Bildstöcken und...

1 2 15

Brauchtum im Marienmonat Mai
Maiandacht beim Bauernwinter

Am Christi Himmelfahrtstag fand bei der Bauernwinterkapelle in Lainbach eine stimmungsvolle Maiandacht mit Pater Engelbert Hofer statt. Ein herzliches Dankeschön an Familie Maria und Johann Winter für die freundliche Aufnahme und gute Bewirtung und der Landler Tanzlmusi für die musikalische Unterhaltung!

Rotkreuz Mitglieder feierten in Dienstkleidung bei romantischer Abendstimmung eine Jubiläums-Maiandacht bei der Solferino-Kapelle. | Foto: Alfred Hofer
18

St. Johann
30. Rotkreuz-Maiandacht bei Solferino-Kapelle

Romantische Abendstimmung bei Jubiläums-Maiandacht des Roten Kreuzes: weit über 100 Personen feierten mit. Rotkreuz-Mitglieder kamen in Dienstkleidung. ST. JOHANN (alho). Bereits zum 30. Mal feierte man heuer bei der Solferino-Kapelle in Petersberg eine Maiandacht. Rotkreuz-Mitarbeiter aus verschiedenen Ortsstellen im Bezirk, die Chorreichen 7 und der Musikverein St. Johann gestalteten bei romantischer Abendstimmung die Andacht. Landeskurat Paulus Manlik zelebrierte bereits die 16....

Freudig: Otto Strobel, Besitzerin Christine Strobel und Pfarrer Giovanni Prietl. | Foto: Häusler

Feierliche Einweihung der Kapelle in Seebach

Der Wettergott meinte es besonders gut mit den Dorfbewohnern von Seebach, als am 25. Mai die Maiandacht mit anschließender Einweihung der neu renovierten Kapelle stattfand. Zur Einweihung kamen nicht nur die Seebacher Bewohner selbst, der Feier wohnten auch zahlreiche Besucher aus Grassnitz, Au und Turnau bei. Die neue Kapelle liegt an einen idyllischen Platz am Lanzenweg knapp hinter der Firma Koller und ist seit der Renovierung ein besonderes Schmuckstück. Sie ist im Privatbesitz der Familie...

Foto: KK
2

Wagna
Maifeier im Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna

WAGNA. So wie in jedem Jahr im Mai, beehrte die Sängerrunde Heimatklang unter der Leitung von Christian Sametz auch heuer wieder die Senioren im Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna und untermalte die Maiandacht, gestaltet von Diakon Franz Herneth, stimmgewaltig mit den allseits bekannten, schönen Marienliedern. Die Bewohner lauschten andächtig den Worten des Diakons und sangen teilweise sogar mit. Ein besinnlicher Nachmittag endete mit einem gemütlichen Zusammensitzen mit einer kleinen Jause.

13 14 18

Mein Mostviertel - meine Heimat
** St. Leonhard und Maiandacht **

Das vergangene sonnige Wochenende nützten meine Schwester und ich für einen Ausflug nach St. Leonhard/Wald. Ist ja nur einen Katzensprung von Waidhofen/Ybbs entfernt. Das kleine Örtchen bietet wunderbare Wanderwege und einen traumhaften Ausblick ins Mostviertel. Der Kreuzweg rund um die Kirche führte uns zu der St. Leonhardkapelle, wo man eine Maiandacht feierte. Wir wurden sehr freundlich willkommen geheißen und mit Getränken versorgt. Liebe St. Leonharder, herzlichen Dank für die köstliche...

Die Gruppe der Luftenberger Goldhaubenfrauen | Foto: Berndt Pachleitner
5

40 Jahre Goldhaubengruppe Luftenberg
Bezirks-Maiandacht zum Jubiläum

Das Jubiläum zum 40jährigen Bestand der Luftenberger Goldhaubengruppe wurde in einem besonderen Rahmen gefeiert. Alle Gruppen des Bezirkes waren eingeladen, die Bezirks-Maiandacht in der Pfarrkirche St. Geogen/G mitzufeiern. Das Besondere an dieser Andacht war, dass die Texte dazu in unsere farbenprächtigen Mühlviertler Mundart gefasst waren. Aus vielen Orten des Bezirkes kamen die Goldhauben-Gruppen, um diesen Nachmittag mitzufeiern. Erfreulich war auch die Teilnahme einiger jungen Mädchen mit...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
vor der Einweihung
1 2 14

ein besonderes Ereignis
Wiedereinweihe der renovierten Sagerkapelle und feierliche Maiandacht in Thalgau sowie Präsentation der Neuauflage des VIA SACRA-Thalgauer Kleindenkmäler - Wanderweg Folders

Die Wiedereinweihefeier der sehr schön renovierten Sagerkapelle fand am 19. Mai 2019 im Rahmen einer Maiandacht an einem herrlichem Maiabend statt (man hatte wetterbedingt die Veranstaltung bereits zweimal verschieben müssen). Zur Teilnahme hatte außer der Pfarre auch das Thalgauer Bildungswerk eingeladen und es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Weihe der Kapelle nahm der Thalgauer Dechant Mag. Josef Zauner vor. Die Feier wurde vom Thalgauer Singkreis und der Weisenbläsergruppe...

Die Kapelle wurde renoviert. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Mainburg
Lourdes Kapelle in Mainburg wurde renoviert

MAINBURG. Die Lourdes Kapelle in Mainburg (in der Nähe der Bernhardsmühle) wurde renoviert. Die Kapelle befindet sich in Besitz der Familie Annemarie und Kurt Schönbäck, die die Renovierung der gesamten Kapelle in Auftrag gab. Familie Halbwachs aus Hofstetten hat über mehrere Monate hindurch die Renovierungsarbeiten durchgeführt. Außerdem wurden eine neue Sitzbank und ein Bienenhotel mit Informationen über die Bienen aufgestellt. Pfarrer Pater Leonhard wird eine Marienstatue aus Lourdes...

Die Goldhaubengruppe Eferding bei der Segnung. | Foto: Goldhaubengruppe Eferding
2

Eferding
Segnung der Ludlkapelle

Im Mai 2019 wurde die Kapelle in der Ludlgasse in Eferding im Rahmen einer Maiandacht neu gesegnet. EFERDING. Nach dem Motto „Altes bewahren und Schönheit ins Leben tragen“, stellten die Frauen der Goldhauben und Trachtengruppe Eferding die nötigen finanziellen Mittel für eine umfangreiche Renovierung dieses Kleinod´s der Stadt zur Verfügung. Die Maiandacht und die Segnung der Kapelle leitete Pfarrassistentin Maria Traunmüller. Musikalisch wurde die Feier an der Orgel von Maria Schapfl und...

Die Hubertuskapelle wurde von den Jägern errichtet, die jährlich zur Maiandacht mitten im Wald  lädt. | Foto: KK

Jäger halten Maiandacht

Mitten im Wald in der Hinteren Freßnitz steht die Hubertuskapelle der Jagdgesellschaft Gratkorn. Etwa zwei Kilometer nach dem Gasthaus Höchwirt wandert man rechts die Forststraße hinauf zu einem idyllischen Platz inmitten von Fichten, Lärchen, Buchen und Eichen. Am 19. Mai lädt die Jagdgesellschaft bei der Kapelle zu einer besonderen Maiandacht, die musikalisch von den Jagdhornbläsern und der Thomabauer-Musi umrahmt wird. Beginn ist um 14.00 Uhr.

Bei der Eiblbichlkapelle erlebten die Gläubigen eine stimmungsvolle Maiandacht in freier Natur. | Foto: G. Schwaiger

Erpfendorf
Stimmungsvolle Maiandacht in Wohlmuting

ERPFENDORF (gs). Für den Besuch der traditionellen Maiandacht im Erpfendorfer Weiler Wohlmuting wanderten auch heuer viele Gläubige zur Eiblbichlkapelle. Dort gestalteten die Pfarrgemeinderäte Thomas Schwaiger und Stefan Krepper eine stimmungsvolle Feier mit Gebeten, Gedanken und Liedern zu Ehren der Hl. Maria. Nach der Maiandacht gab es noch eine Jause von den Wohlmutinger Frauen, die diese im 18. Jahrhundert erbaute Kapelle während des ganzen Jahres betreuen.

5

Kneipp Aktiv
Ein Tag unter dem Motto "Kneipp ist modern"

Für den Kneipp Aktiv-Club Mürz gibt es keinen Zweifel an der von Sebastian Kneipp erstellten Philosophie und an seinem ganzheitlichen Denken. Seine Grundprinzipien mit den fünf Säulen "Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Lebensordnung und Bewegung" genießen heute nach mehr als 120 Jahren noch immer einen hohen Stellenwert. Der Kneipp Aktiv-Club Mürz veranstaltete aus diesem Grund einen Tag unter dem Motto "Kneipp ist modern". Im kleinen Stadtsaal übte die Tanzgruppe Tanzschritte. Die Wandergruppe...

Trachtengruppen
Mariensingen und Bezirksmaiandacht

PETTENBACH (sta). In der Pfarrkirche Pettenbach fand die Bezirksmaiandacht der Trachtengruppen aus dem Bezirk Kirchdorf statt.  Anita Steinhäusler sang und spielt Gitarre, "Buslinie 102" und das Ensemble vom Benedictuschor aus Pettenbach umrahmte die Andacht musikalisch. Auch die Landesobfrau der Trachtengruppen, Martina Pühringer, war mit dabei.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 7. Mai 2025 um 13:30
  • Sarleinsbach
  • Sarleinsbach

Maiandacht Maria Pötscher

SARLEINSBACH. Der Seniorenbund lädt zur Maiandacht in die Stadlgasse ein.

  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Geispiel
  • Außerhafling

Maiandacht

Maiandacht am Geispiel in Hafling am mit Kolping-Präses PA Barbara Hofwimmer. Musikalische Umrahmung durch eine Bläsergruppe der Bauernkapelle Pilsbach. Anschließend Dämmerschoppen im Kolpinghaus. Bei Schlechtwetter entfällt die Maiandacht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.