Mord

Beiträge zum Thema Mord

Der Bereich rund um den Tatort in Wien-Brigittenau ist großräumig abgesperrt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
11

Mordalarm in Wien
Drei Frauen tot in der Brigittenau aufgefunden

Freitagabend wurden drei Frauen mit tödlichen Verletzungen in einem Rotlichtlokal im 20. Bezirk aufgefunden. Der mutmaßliche Täter wurde wenig später gefasst, die Hintergründe der Tat sind derzeit noch völlig unklar. WIEN/BRIGITTENAU. Wie die Polizei am späten Freitagabend bekannt gab, wurden drei Frauenleichen in der Brigittenau entdeckt. Aufgefunden wurden die Frauen in der Engerthstraße 126 in einem Massage-Studio, wie Polizeisprecher Philipp Haßlinger gegenüber MeinBezirk.at sagte. Das...

In dieser Wohnung in der Sautergasse kam es wohl zu einem Mord. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Drogenmilieu in Ottakring
Obduktion nach Leichenfund bestätigt Mord

Nach dem Fund einer Leiche in einer Ottakringer Wohnung ordnete die Staatsanwaltschaft Wien eine Obduktion an. Diese ergibt, dass der Mann wohl erstochen worden sei, man gehe also von Mord aus. Es besteht der Verdacht, dass der Fall mit organisierter Kriminalität zu tun hat. WIEN/OTTAKRING. Polizeibeamte brachen am Mittwoch im Zuge eines Drogenschwerpunkts eine Wohnung in Ottakring auf. Darin wurden die Ermittler gleich zweifach fündig: Zum einen bestätigte sich der Verdacht, dass die Wohnung...

Ermittlungsergebnisse beim Mordfall in Bad Vöslau. | Foto: DOKU NÖ
7

Mordermittlung
Bad Vöslauer Wohnungsbesitzer hat seine Gäste getötet

Mordermittlungen haben den Ablauf der Tat soweit ermittelt, dass sie davon ausgehen, dass der Bad Vöslauer Wohnungsbesitzer seine Gäste getötet und den Brand gelegt hat. Zum Motiv und Auslöser gibt es noch keine Ergebnisse. BAD VÖSLAU. Die Ermittlungen beim Mordalarm in Bad Vöslau haben weitere Ergebnisse gebracht. Brigadier Stefan Pflandler, Leiter des Landeskriminalamtes, teilte mit, dass der Ablauf der Tat nun schlüssig sei. "Wir gehen davon aus, dass der Wohnungsbesitzer seine Gäste getötet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wohnungsbrand und drei Leichen in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen sind abgeschlossen. | Foto: Monatsrevue
21

Bad Vöslau
Wohnungsbesitzer legte wohl in der Mordwohnung den Brand

Drei Tote in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen wurden abgeschlossen und ergaben, dass wahrscheinlich der Wohnungsbesitzer den Brand gelegt hat. BAD VÖSLAU. Die Brandermittlungen beim Mordalarm in Bad Vöslau wurden am Mittwoch Abend abgeschlossen. Heute (Donnerstag) gab Brigadier Stefan Pflandler, Leiter des Landeskriminalamtes, die ersten Ergebnisse mit. Es ist nun fix, dass es sich um Brandlegung handelt. Es wurde an vier Stellen Brandbeschleuniger, Benzin, ausgebracht. Auch der Kanister wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mordalarm in Bad Vöslau - die Obduktion der Toten ist nun abgeschlossen. | Foto: DOKU NÖ
12

Obduktion
Schmauchspuren bei zwei Toten von Bad Vöslau nachgewiesen

Die bei einem Brand in Bad Vöslau gefundenen Toten sind laut Obduktionsbericht an ihren Schussverletzungen gestorben, bei der zwei Toten konnten Schmauchspuren festgestellt werden. Die Ermittlungen zu Tatvorgang, Motiv und Hintergrund laufen auf Hochtouren. BAD VÖSLAU. Die Obduktion der Toten in Bad Vöslau ist nun abgeschlossen, alle drei Toten sind an ihren Schussverletzungen gestorben. Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner von der Polizei bestätigt gegenüber den Bezirksblättern: "Eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier kommt der Tagesrückblick vom 04. Februar. | Foto: Foto: RMA Archiv (Symbol)
4

Tagesrückblick vom 04.02.
Mordfall Bad Vöslau, Ehrung und Pflege

Tagesrückblick vom 04.Februar 2024: Neue Erkenntnisse im Mordfall Bad Vöslau, Komturkreuz für Landesamtsdirektor, Pflege, Verkehrsunfall und getanzt am Bauernball NÖ. Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest: Identitäten der Opfer geklärt Komturkreuz verliehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock:...

0:29

Drei Tote bei Brand in Bad Vöslau
Identitäten der Opfer geklärt

Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen  auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest.  BAD VÖSLAU/NÖ. Laut Landeskriminalamt solle es sich bei den drei tot aufgefunden Männern um den Wohnungsbesitzer und zwei Männer aus dessen Freundes- und Bekanntenkreis handeln; allesamt österreichische Staatsbürger. Nach in den Nachtstunden seien die Angehörigen der 1946, 1956 und 1969 geborenen Männer verständigt und zu möglichen...

  • Baden
  • Victoria Edlinger
Foto: Nomadsoul1/panthermedia
3

Marchfeldkanal-Leiche
Mutmaßlicher Mörder geständig

BEZIRK MISTELBACH. Im Fall des mysteriösen Mordes an einem 45-jährigen Iraner, dessen Leiche zerstückelt im Marchfeldkanal gefunden wurde, kommt etwas Licht. Der 38-jährige Iraner, der Mitte der Woche festgenommen wurde, zeigte sich im Verhör geständig.  Ein privater Streit über Finanzen zwischen den Männern war der Bluttat vorangegangen. Als Tatwaffe wurde ein Hammer sichergestellt. Drei Verdachtsmomente brachten die Ermittler auf die Spur des 38-Jährigen. Neben Geldflüssen zwischen den...

Unfall mit Fahrerflucht oder doch Mord aus Eifersucht? Der Fall von Johann "Hansi" Weber wird porträtiert. (Symbolfoto) | Foto: Arisa Chattasa/Unsplash
3

"Cold Case"
Rätselhafter Todesfall in Lieboch aus dem Jahr 1983

True Crime boomt – die Faszination an Verbrechen ist groß. Doch es ist eine Sache, wenn man einen Kriminalfall sozusagen aus der Ferne beobachten kann, wenn er aber in unmittelbarer Umgebung geschieht, verändert sich das Gefühl. In der True-Crime-Serie "Ungelöst – Cold Case Austria" geht ATV dieses Mal einem mysteriösen Fall aus dem Jahr 1983 nach, der sich in Lieboch, Graz-Umgebung ereignete. GRAZ-UMGEBUNG. "Cold Case" nennt die Kriminaltechnik Fälle, die nie aufgeklärt wurden oder werden...

Noch seien nicht alle Leichenteile gefunden worden, ein Tatverdächtiger wurde bereits festgenommen. | Foto: BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
3

Laut Wiener Anwalt
Verdächtiger gesteht nach Leichenfund im Marchfeldkanal

Nach dem Fund von Leichenteilen im Marchfeldkanal, konnte die Polizei am Dienstag einen Verdächtigen festnehmen.  Dieser verzichtete zunächst auf einen Anwalt. Das dürfte sich nun geändert haben: Sein neuer Strafverteidiger Manfred Arbacher-Stöger beteuert, dass es dem mutmaßlichen Mörder "leid tue". WIEN/FLORIDSDORF. Vor einigen Wochen hat ein Angler menschliche Überreste im Marchfeldkanal gefunden. Er alarmierte sofort die Polizei, die weitere Teile eines verstorbenen Mannes fand. Dieser galt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Tat ereignete sich am 7.5.2023, der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mordprozess
36-Jähriger steht nach 12 Messerstichen vor den Geschworenen

Nach 12 wuchtigen Stichen mit einem 8 cm langen Klappmesser verstarb das Opfer an Blutverlust sowie einer Blut- und Gasbrust. Die Tat ereignete sich am 7.5.2023 auf einem Autoratsplatz bei Inzing. Der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht. Eine Übersicht der bevorstehenden Verhandlungen am Landesgericht. INNSBRUCK. Je nach Art der möglichen Freiheitsstrafe werden die Urteile in einer unterschiedlichen Zusammensetzung...

Im Mai soll ein 34-jähriger Mann einen 38-Jährigen in Simmering erschossen haben. Das Urteil lautet Mord und 15 Jahre Haft. | Foto: DOMINIK MANDL / APA / picturedesk.com
2

Bluttat im Mai
15 Jahre Haft für Angeklagten im Copyshop-Mord in Simmering

Am 7. Mai vergangenen Jahres wurde ein 38-Jähriger vor einem Simmeringer Copyshop getötet. Der Angeklagte wurde nun im Gerichtsverfahren schuldig gesprochen und muss für 15 Jahre hinter Gitter. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN/SIMMERING. Anfang Mai ereignete sich in Simmering eine Bluttat. Ein 34-jähriger Mann soll vor seinem eigenen Copyshop einen 38-Jährigen erschossen haben. Anscheinend soll ein Streit über unterschlagenes Geld zwischen dem mutmaßlichen Täter und dem Opfer eskaliert...

Foto: Nomadsoul1/panthermedia
3

Marchfeldkanal-Leiche
38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommen

Iraner soll für den Tod seines Landsmannes verantwortlich sein. BEZIRK MISTELBACH. Es war ein grausiger Fund, den der Floridsdorfer Fischer im Marchfeldkanal gemacht hatte. Statt eines Fisches zog der Mann Leichenteile an Land. Die Polizei konnte die Identität des Mannes klären: es handelt sich um einen 45-jährigen Iraner, der bereits seit Mitte November von seiner Frau als vermisst gemeldet wurde. Das Opfer soll durch stumpfe Gewalteinwirkung ums Leben gekommen sein, anschließend zerstückelt...

Vor fünf Jahren wurde am Billa Plus Parkplatz in der Frauentorgasse in Tulln eine Frau erstochen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Parkplatz Mord 2019
Fünf Jahre Gedenktag dem Frauenmord in Tulln

Vor fünf Jahren wurde in Tulln eine Frau ermordet, seither kümmert sich eine Dame um die Gedenkstätte. TULLN. Im Jänner 2019 wurde am Parkplatz des heutigen Billa Plus in der Frauentorgasse eine Frau ermordet. Christine Süß (76), die damals vor Ort war, war tagelang nach dem Vorfall bedrückt. Auch heute zündet sie nach wie vor Kerzen an, um der Verstorbenen zu gedenken. Was sie allerdings nicht in Ordnung findet, ist, wie die Gedenkstätte samt Gedenkstein vor Ort behandelt wird. "Hier steht ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Zoom.Tirol
3

Polizei
Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller

In der Gemeinde Zell am Ziller besteht der Verdacht eines Mordes mit anschließendem Suizid. Die Ermittlungen der Exekutive laufen.  ZELL a. Z. (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein 78-jähriger Österreicher vermutlich bereits am 25. Jänner 2024 seine stark pflegebedürftige 72-jährige Gattin in der gemeinsamen Wohnung in Zell am Ziller erstickt und anschließend Selbstmord begangen haben. Eine Obduktion wurde angeordnet. Weitere Erhebungen durch das LKA Tirol sind laufend. Deutscher...

Ein 23-Jähriger soll versucht haben einen 18-Jährigen zu erstechen.  | Foto: Silvia Viessmann
2

23-Jähriger verurteilt
Sieben Jahre Haft für Messerstich in den Bauch

Kein versuchter Mord, sondern nur schwere Körperverletzung. So hat das Landesgericht (LG) Wels gestern, 24. Jänner 2024, im Fall eines 23-Jährigen geurteilt. Er hatte einem jungen Mann im April 2023 in Wels mit einem Messer in den Bauch gestochen. Sieben Jahre Haft verhängte das Gericht für den Stich sowie eine weitere Körperverletzung. Die Begründung der Geschworenen: Ein Vorsatz zum Mord sei nicht erkennbar. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.  WELS. Der 23-jährige N. soll am 9. April...

Die Ermittlungen zum Fall einer leblos aufgefundenen Frau in Ottakring im vergangenen Jahr wurden mittlerweile eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Tote Frau
Leichenfund in Ottakring stellte sich als Unfall heraus

Im April 2023 wurde eine Frau leblos in ihrer Wohnung in Ottakring aufgefunden. Ihr Lebensgefährte wurde damals unter Mordverdacht festgenommen. Nun steht fest, dass die Frau keinem Tötungsdelikt zum Opfer fiel. WIEN/OTTAKRING. Am 4. April 2023, wurde eine 57-jährige Frau leblos in ihrer Wohnung in der Ottakringer Gablenzgasse aufgefunden. Ihr Lebensgefährte wurde anschließend wegen Mordverdacht festgenommen - MeinBezirk.at berichtete: Frau tot in Wiener Wohnung aufgefunden - Mann festgenommen...

Foto: Fotokerschi/Doms
Video 29

"Notwehr in Ferne gerückt"
22-jähriger Sohn legte Geständnis ab

Laut Medienberichten soll am 19. Jänner um drei Uhr in der Früh in Obernberg am Inn (Bezirk Ried) ein Familienstreit völlig eskaliert sein. Ein 22-Jähriger soll seinen Vater erstochen haben. OBERNBERG AM INN. Am 19. Jänner um drei Uhr in der Früh eskalierte in Obernberg ein Familienstreit: Der 22-jährige Sohn war aufgrund der Einnahme von Psychopharmaka stark benommen und wollte am Morgen nicht zur Arbeit gehen – daraufhin kam es zur Auseinandersetzung mit dem Vater. Im Zuge des Streits stach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Leichenteile aus dem Marchfeldkanal wurden einer Person zugeordnet. | Foto: BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
3

45-jähriger Mann
Leiche aus dem Marchfeldkanal ist identifiziert

Das Rätsel um die Leichenteile aus dem Marchfeldkanal ist geklärt. Beim männlichen Leichnam soll es sich um einen 45-jährigen Mann handeln, der seit dem 15. November als abgängig galt. WIEN/FLORIDSDORF. Die Identität der Leiche auf dem Marchfeldkanal ist geklärt. Die Polizei gab bekannt, dass es sich nach einer DNA-Analyse um einen 45-jährigen Mann handle. Dieser soll von seiner Frau am 15. November 2023 als vermisst gemeldet worden sein. Stumpfe Gewalt führte zum TodAuch wenn die Identität...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Marchfeldkanal werden immer mehr Leichenteile entdeckt. Inzwischen gibt es eine Spur, die auf Mord deuten könnte. | Foto: BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
7

Leichenteile im Marchfeldkanal
Erste Obduktionen gehen von Mord aus

Die Polizei veröffentlicht neue Details zu den Ermittlungen rund um gefundene Leichenteile im Marchfeldkanal. Man ermittelt "in alle Richtungen" - erste Erkenntnisse der Obduktion gehen jedoch von Fremdverschulden aus. WIEN/FLORIDSDORF. Seitdem ein Angler am vergangenen Wochenende ein Stück eines menschlichen Körpers aus dem Marchfeldkanal gefischt hat, laufen bei besagtem Gewässer die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Polizei meldet am Donnerstag per Aussendung, dass man unter anderem mit...

Am 18. Jänner wird vor dem Parlament eine Mahnwache zu den Femiziden des vergangenen Jahres abgehalten. | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Trauer-Protest
Mahnwache gegen Frauengewalt vor dem Parlament

Letztes Jahr kamen in Österreich 27 Frauen durch Männergewalt zu Tode. Um diesen Umstand aufzuzeigen und an die Opfer zu denken, wird am 18. Jänner am Parlament eine Mahnwache abgehalten. WIEN/LANDSTRAßE/INNERE STADT. Jedes Jahr verlieren zahlreiche Frauen ihr Leben durch Männerhand. Viele der Täter haben ein näheres Verhältnis zu den Opfern. Um in der Gesellschaft mehr Licht auf das Thema Femizid zu werfen, hat "StoP Landstraße" am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 17 bis 18.30 Uhr, eine...

Sanitäter und Notarzt kämpften am Morgen des 31. März um das Leben des 40-Jährigen. Er verstab kurz darauf im Spital. | Foto: laumat.at
5

Anklage nach Bluttat steht
Kollegen (40) in Marchtrenk erstochen

Ein 40-Jähriger wird nun in Wels wegen Mordes, schwerer Nötigung und gefährlicher Drohung angeklagt: Er soll am Freitag, 31. März, einen gleichaltrigen Kollegen auf offener Straße niedergestochen und getötet haben. Bis heute schweigt der Beschuldigte zum Motiv, vermutet wird Eifersucht. MARCHTRENK. Schreckliche Szenen spielten sich damals vor einer Firma in Marchtrenk ab: Drei Arbeitskollegen fuhren morgens kurz nach 7 Uhr mit dem Auto vor dem Lagerplatz vor. Ein 40-jähriger Montenegriner und...

Der mutmaßliche Mörder raste laut Staatsanwaltschaft in suizidaler Absicht mit diesem BMW in den Gegenverkehr … | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Prozess in Graz
Mutmaßlicher Doppelmörder vor Gericht

Heute, Freitag, stand in Graz ein 29-Jähriger vor Gericht, der im Vorjahr seine Freundin erstochen haben soll. Danach hatte er sich in sein Auto gesetzt und laut Anklage in suizidaler Absicht einen anderen Pkw gerammt – dessen Fahrer starb. Der Prozess wurde vertagt. OÖ. Der Oberösterreicher hatte die Frau laut Anklage Anfang 2023 als Domina in einem Laufhaus kennengelernt und zu ihr dann auch eine private Beziehung aufgebaut – die beide wohnten zusammen, berichtet orf.at. Doch der 29-Jährige...

Die Pflegerin hat den Rentner am 5. Oktober erstochen. | Foto: Daniel Scharinger

82-jähriger Rentner erstochen
Pflegerin wird wegen Mordes angeklagt

Im Oktober 2023 wurde ein 82-jähriger Rentner von seiner Pflegekraft erstochen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ried Anklage wegen Mordes erhoben. Mord im Innviertel? Polizei ermittelt gegen Pflegerin GERETSBERG, RIED. Zu einer Bluttat kam es am 5. Oktober 2023 in Geretsberg. Nachdem die Leiche eines 82-jährigen Mannes mit mehreren Stichverletzungen gefunden wurde, nahm die Mordgruppe des Landeskriminalamts die Ermittlungen auf. Die Täterin ist Pflegerin des Mannes.  Angeklagt wegen Mordes Unter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.