Mord

Beiträge zum Thema Mord

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen. Auch gibt es mehr Morde, Gewalt, Vergewaltigungsanzeigen, Kfz-Diebstähle sowie Drogenverkauf. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien-Polizeibilanz
Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl

Die Polizeistatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: 2024 gab es in Wien mehr Morde, Gewaltdelikte, Vergewaltigungsanzeigen, Jugendkriminalität und Drogenverkauf. Nur in Sachen Internetkriminalität sind die Zahlen rückläufig. WIEN. Traditionell veröffentlicht das Innenministerium (BMI) die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres. Dies hat auch die Wiener Polizei getan. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon fünf an einem Tag.  | Foto: Canva
2

Femizide
7 Femizide seit Jahresbeginn - Pawlata fordert Krisensitzung

Die Zahlen sind erschreckend: allein in diesem Jahr gab es in Österreich bereits sieben Femizide, Frauenmorde. Davon fanden fünf an nur einem einzigen Tag statt. Angesichts dieser Serie an Morden, fordert SPÖ-Frauenlandesrätin Pawlata eine dringende Einberufung einer Krisensitzung auf Bundesebene. TIROL. Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon...

Am 18. Jänner wird vor dem Parlament eine Mahnwache zu den Femiziden des vergangenen Jahres abgehalten. | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Trauer-Protest
Mahnwache gegen Frauengewalt vor dem Parlament

Letztes Jahr kamen in Österreich 27 Frauen durch Männergewalt zu Tode. Um diesen Umstand aufzuzeigen und an die Opfer zu denken, wird am 18. Jänner am Parlament eine Mahnwache abgehalten. WIEN/LANDSTRAßE/INNERE STADT. Jedes Jahr verlieren zahlreiche Frauen ihr Leben durch Männerhand. Viele der Täter haben ein näheres Verhältnis zu den Opfern. Um in der Gesellschaft mehr Licht auf das Thema Femizid zu werfen, hat "StoP Landstraße" am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 17 bis 18.30 Uhr, eine...

Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
5

Neue Projekte in Planung
Das Land rüstet gegen Gewalt an Frauen weiter auf

Die Statistik ist erschreckend und lässt die Alarmglocken schrillen. Die Steiermark ist das Femizid-Bundesland Nummer 1. Ein steirischer Sechs Punkte-Plan soll künftig für mehr Gewaltschutz sorgen. STEIERMARK. Jede noch so kleine Gewalttat ist eine zuviel. Vor diesem Hintergrund sind in der Steiermark weitere Maßnahmen geplant, die Gewalt an Frauen verhindern sollen. Tiefe Betroffenheit und ihre Anteilnahme äußert SPÖ-Regional-Frauenvorsitzende LAbg. Bernadette Kerschler angesichts der vielen...

In regelmäßigen Abständen werden in Österreich Frauen vom Ex ermordet, so wie zuletzt in der Südsteiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 15

Lauter Aufschrei
Die Steiermark ist das Femizid-Bundesland Nummer 1

Der jüngste Frauenmord in der Südsteiermark setzt die Bevölkerung unter Schock. Sandra Janics-Jakomini und Eva Surma sowie das gesamte Team von der Frauenberatungsstelle Leibnitz (Verein "freiraum") fordern dringenden Handlungsbedarf von Gesellschaft und Politik. STEIERMARK. Das Opfer wurde obduziert, doch es herrscht weiter Rätselraten um das Motiv des Täters. Die Südsteirerin wurde von ihrem Ex-Mann erschossen, der sich anschließend selbst das Leben nahm. Der jüngste Frauenmord sorgt für...

28 Frauen wurden von Männern 2022 ermordet. | Foto: Symbolfoto Santrucek
4

Neunkirchen
Silent Witnesses reloaded

Eine Ausstellung über Gewalt an Frauen ist in der Sparkasse Neunkirchen zu sehen. NEUNKIRCHEN. Ein Weckruf, ein Wachrütteln, damit niemand wegschaut – das ist wohl das Ziel der Ausstellung unter dem Titel "Silent Witnesses reloaded" (Stille Zeugen neu) in der Sparkasse Neunkirchen. Im Text zur Ausstellung heißt es: "Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor kein Einzelschicksal. In Österreich ist mindestens jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Lebenspartner oder einen nahen männlichen Angehörigen...

Beim zweiten Mordverdacht wurde am Freitagvormittag eine tote 54-Jährige in einer Wohnung am Mexikoplatz vorgefunden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Frauenmorde
Wiener Grüne fordern Gewaltschutzgipfel nach zwei Femiziden

Innerhalb kürzester Zeit gab es in Liesing und der Leopoldstadt zwei mutmaßliche Femizide, wohl ausgeübt von den Ehemännern. Aus dem Grund fordern die Wiener Grünen einen Gewaltschutzgipfel in der Hauptstadt. WIEN. Es wären die Femizide Nummer 18 und 19 in diesem Jahr in ganz Österreich: Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Frauen im 2. und 23. Bezirk tot aufgefunden. Die Tatverdächtigen sind ihre Ehemänner. Zuerst wurde am Donnerstagabend, 5. Oktober, eine 34-Jährige tot in einem Liesinger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bereits 15 Frauen wurden heuer in Österreich getötet, 13 davon fielen Femiziden zum Opfer. Im Rahmen einer Studienpräsentation über die Frauenmorde der vergangenen zehn Jahre, kündigte die Bundesregierung an, noch stärker gegen solche Gewaltverbrechen vorzugehen. | Foto: Emprev
Aktion 4

Femizide
Regierung setzt auf Prävention, Beratung und Gewaltambulanzen

Bereits 15 Frauen wurden heuer in Österreich getötet, 13 davon fielen Femiziden zum Opfer. Im Rahmen einer Studienpräsentation über die Frauenmorde der vergangenen zehn Jahre, kündigten Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP), Justizministerin Alma Zadić (Grüne) und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an, dass die Bundesregierung noch stärker gegen solche Gewaltverbrechen vorgehen werde. So sollen Unterstützungsangebote für Betroffene bekannter gemacht und Gewaltambulanzen aufgebaut werden....

  • Maximilian Karner
Video

Opferschutz
Kostenfreie Hilfe und Psychotherapie in Österreich

Wie bekomme ich als Opfer von schweren Gewaltverbrechen eine kostenlose Psychotherapie?Opfer von Verbrechen haben in Österreich viele Rechte. Doch die meisten Opfer wissen das gar nicht. In Österreich regelt das Opferschutzgesetz den Anspruch auf eine kostenlose Versorgung, Behandlung und Psychotherapie. Wenn Sie ein Gewaltverbrechen erleben mussten und deshalb eine Therapie benötigen, so übernimmt das Bundessozialamt oder der Weiße Ring die Restkosten, d.h. jenen Teil der Therapiekosten,...

Foto: pixabay.com
3

Raub und versuchter Mord
Gegen Beschuldigten besteht EU-Haftbefehl

Der Beschuldigte soll am 8. Oktober 2016 in Deutsch-Wagram mit weiteren Mittätern (befinden sich in Haft bzw. wurden bereits verurteilt) einen damals 20-jährigen Pkw-Lenker an einer Straßenkreuzung mit Gewalt bzw. Drohung mit Gewalt angehalten haben. NÖ. Nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten Bedienstete des Assistenzbereiches Fahndung des Landeskriminalamtes Niederösterreich am 29. April 2023 den Aufenthalt eines 35-jährigen rumänisch/serbischen Staatsbürgers eruieren,...

2.9.1940: Jan Kosnik (li.) kurz vor seiner Hinrichtung, Wolfram Schegel (SS) und SS-Sturmbandführer und Gestapo-Chef Werner Hilliges. | Foto: Privatarchiv R. Hofmann, Bestand Tangl, StudienVerlag
3

Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl, Imst
Menschliche Schicksale als Beitrag zur Erinnerungskultur

Die geschichtliche Aufarbeitung führt nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Horst Schreiber analysiert in vier Beiträgen über Opfer und Täter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945. Das Werk "Liebesverbrechen, Zwangsarbeit und Massenmord" ist im StudienVerlag erschienen. INNSBRUCK. Horst Schreiber entführt in seinem neuen Werk die Leserinnen und Leser nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Dabei spielen die Orte Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl und...

Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

Das Frauennetzwerk Linz-Land hält am 25. 11. 2022 um 18.30 Uhr zum Beginn der Gewaltschutztage eine Mahnwache auf dem Hauptplatz ab. Foto von der Fahnenhissung 2021: Christine Baumgartner, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Linz-Land, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Marieluise Metlagel.  | Foto: BRS/Losbichler
3

16 Tage gegen Gewalt
Mahnwache gegen Gewalt an Frauen in Enns

Die Anfragen zum Thema Gewalt sind spürbar gestiegen, weiß Christine Baumgartner von der  Frauenberatung Enns. REGION ENNS. Mit einer Mahnwache und dem Hissen der Gewaltschutzfahne begeht das Frauennetzwerk Linz-Land am Freitag um 18.30 Uhr am Ennser Hauptplatz den Auftakt zu den "16 Tagen gegen Gewalt". Die Kampagne für ein gewaltfreies Miteinander umfasst die Zeit zwischen dem 25. November – dem Internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Melanie Zeller (Verein wendepunkt), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Stadtgemeinde Ybbs an der Donau) | Foto: NLK Burchhart
2

Vernetzungskonferenz
Gegen Gewalt an Frauen

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 23. August 2022 in Wieselburg die regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel statt. Mit dem Folder „Gewalt erkennen & reagieren“ macht der Verein „wendepunkt“ auf die Anzeichen von häuslicher...

Der Mann soll seine Frau und dann sich selbst erschossen haben. | Foto: LPD
2

Mord und Selbstmord in Wien
80-Jähriger soll seine Frau getötet haben

Ein 80-Jähriger soll am Mittwoch in Rudolfsheim-Fünfhaus seine 79-jährige Frau erschossen haben - anschließend soll er Selbstmord begangen haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weil ein 80-Jähriger und dessen 79-jährige Gattin der Heimbetreuung die Wohnungstüre im 15. Bezirk am Mittwoch, 8. Juni, in der Früh nicht öffneten, verständigte die Pflegerin die Polizei. In der Wohnung fanden die Polizisten dann die beiden leblosen Körper des Ehepaars - die Spurenlage am Tatort deutet darauf hin, dass der...

Alexandra Zolitsch fordert mehr Präventionsarbeit und ein Frauenhaus. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Bezirk Imst:
Jede Frau das Recht, frei von Gewalt zu leben

Die Sozialdemokraten melden sich nicht nur zum aktuellen Frauenmord zu Wort. Sie fordern mehr Präventionsarbeit. IMST. Tirol wurde diese Woche vom nächsten Femizid erschüttert. Am Montag wurde eine junge Frau erstochen in einem Auto in Reutte aufgefunden. Der Täter, ihr 18-Jähriger Freund, sprang von einer Brücke. Es handelt sich dabei mutmaßlich um den 12. Femizid in diesem Jahr. Mittlerweile werden monatlich rund drei Frauen ermordet. Beim überwiegenden Teil der Frauenmorde besteht ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Hietzing hat sich eine Tragödie ereignet. | Foto: Nadine Shaabana/unsplash
3

Familiendrama in Hietzing
Verdacht des Mordes und versuchten Selbstmordes

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Hietzing wohl eine Familientragödie. Der Verdacht des Mordes und des versuchten Selbstmordes bestehen. WIEN/HIETZING. In den frühen Morgenstunden des 24. Februars verständigte eine aufgewühlte Zeugin die Polizei wegen eines befürchteten Mordes. Besonders brisant war, dass es sich hierbei um eine familiäre Angelegenheit handelte. Die Zeugin sei nämlich kurz zuvor von ihrem Vater angerufen worden. Dieser habe ihr dabei von seinen Plänen erzählt....

Die Bluttat wurde in der Nacht auf den Valentinstag in Favoriten mit einem Messer begangen. | Foto: Symbolbild: PantherMedia/shalunx13
1 2

23-jähriger Mann in Wien erstochen
Nächtlicher Mordalarm in Favoriten

In der Nacht auf 14. Februar ist ein 23-jähriger Mann in Favoriten erstochen worden. Ein 28-Jähriger wurde von den Einsatzkräften in der Wohnung vorgefunden. WIEN/FAVORITEN. Die Hintergründe der Bluttag sind noch ungeklärt: In der Nacht auf Montag, 14. Februar, wurde die Wiener Berufsrettung wegen einer Körperverletzung in Favoriten alarmiert. In einer Wohnung im 10. Bezirk fanden die Sanitäter dann einen 23-jährigen Mann mit Stichverletzungen vor - wegen vermuteten Fremdverschuldens wurde die...

Der Festgenommene soll ein Messer bei sich gehabt haben (Symbolbild). | Foto: Regionalmedien
2

Favoriten
Vermieter mit Umbringen bedroht

In Favoriten soll ein 24-jähriger Syrer seinen Vermieter mit dem Umbringen bedroht haben. Grund war angeblich ein Streit um die Miete. WIEN/FAVORITEN. Am Anfang stand ein Streit um die Miete, am Ende ein Polizeieinsatz. Dazwischen soll ein 24-jähriger Syrer seinen um zwei Jahre älteren Wohnungsvermieter im 10. Bezirk mit Mord bedroht haben. Der Vermieter holte die Polizei und gab an, dass sein Mieter ein Messer bei sich hätte. Das konnte von den einschreitenden Polizisten zwar nicht gefunden...

Foto: privat
2 2

Papa (38) reißt Tochter (6) mit in den Tod
Spenden-Aufruf gestartet +++ BH schweigt zur Causa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Tragödie lässt keinen kalt: ein Familienvater brachte sich und seine Tochter Elena (6) um, indem er mit dem Kind auf den Zusammenstoß mit einen Zug wartete. Mehr dazu hier. Michael Scherr kannte das Kind und unterstützt  eine Spenden-Aktion. "Mir geht das sehr ans Herz", erzählt der Neunkirchner Michael Scherr. Denn der OBI-Mitarbeiter kannte das Kind: "Seine Mutter und die Mama meines Sohnes waren im gleichen Zimmer im Krankenhaus. Mein Sohn kam am 25. März zur Welt;...

Aus gesundheitlichen Gründen konnte die schwer verletzte Frau erst jetzt befragt werden.  | Foto: BezirksRundschau
3

Toter in Donaustadt
Ex-Partnerin und dann sich selbst mit Messer attackiert

Im Falle des an Messerstichen verstorbenen Mannes, der zuvor seine Ex-Partnerin angegriffen haben dürfte, konnte die Frau erstmals einvernommen werden. Sie gab an, ihr Ex-Partner habe versucht sie zu töten. Die Messerstiche soll sich der Mann selbst zugefügt haben.  WIEN/DONAUSTADT. Am Montag, den 20. Dezember, hatte die Polizei eine durch Messerstiche schwer verletzte Frau in einem Stiegenhaus in Donaustadt aufgefunden. Kurz darauf fanden die Beamten ihren Ex-Partner lebensgefährlich verletzt...

  • Wien
  • Aline Schröder
Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Gewalt in NÖ
Frauenhäuser zu drei Viertel ausgelastet (mit Video)

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich; Landesrätin Königsberger-Ludwig informiert über Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten NÖ. "Im Lockdown und rund um Weihnachten kommt es in Familien oft zu belastenden Situationen, auch zu Gewalt", sagt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sechs Frauenhäuser, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden telefonisch kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es in NÖ. Von 58 Betten sind derzeit 40 Betten belegt. Wichtig sei aber, weiter am Angebot und der...

Allein seit Jänner sind elf Frauen in Österreich von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden. Die Vereinigung "Solidarisches Salzburg" meldete deshalb eine spontane Demonstration durch die Stadt an.  | Foto: Solidarisches Salzburg
5

UPDATE
Demonstrationen aufgrund des Frauen-Doppelmords in der Stadt

Wegen des Doppelmords in Wals fanden gestern - Donnerstag 6. Mai 2021, in der Stadt Salzburg verschiedene Demonstrationen und Protestaktionen gegen Frauenmorde statt. Zur spontanen Demo am Hauptbahnhof kamen etwa 220 Personen, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. SALZBURG. In der Nacht auf Donnerstag, 6. Mai soll ein 51-Jährige in Wals seine Ex-Partnerin und deren Mutter erschossen haben. Dieser Frauenmord ist bereits der zehnte und elfte Femizid durch einen (Ex-) Partner seit...

Gewalt in der Familie und Gewalt im sozialen Umfeld ist eine Straftat. Für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung. Hol dir Hilfe!
8

Podcast – Gewalt gegen Frauen
Elf Morde aber noch viel mehr Gewalt

Der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen" startet. Erste Gesprächspartnerin ist Christina Riezler, Stellvertretende Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums in Salzburg. SALZBURG. Aus gegebenem Anlass lade ich, Julia Hettegger (Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg), Ansprechpartner aus Salzburg zum Thema "Gewalt gegen Frauen" zum Podcast ein. Der gefährlichste Ort ist die eigene Familie  In Österreich wurden in diesem Jahr bereits elf Frauen ermordet, drei davon in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.