Nächstenliebe

Beiträge zum Thema Nächstenliebe

Gabriele Egger von der IKB, Maria Kurzthaler Präsidentin vom Inner Wheel Club Innsbruck, Verena Gutleben von der Caritas
 | Foto: Bauer/Inner Wheel

Weihnachtsgeschenk für bedürftige Frauen
Inner Wheel Club Innsbruck übergibt Zelten an Caritas

Innsbruck. Der Innsbrucker Inner Wheel Club und seine 57 Mitglieder setzen sich für Sozialprojekte ein. Seit vielen Jahren auch im Rahmen der Caritas. So wurde heuer im Frühjahr etwa die „Notschlafstelle für Frauen ohne Obdach“ unterstützt und im ersten Lockdown wurden Lebensmittelgutscheine übergeben. Weihnachtsstimmung für jedenIn der Adventzeit gibt es ein besonderes Geschenk, das an Frauen in Caritas-Einrichtungen weitergegeben wird. „Gerade vor Weihnachten wollen wir den Frauen eine Freude...

Foto: © Bilder jw.org

Vortrag eines Bibellehrers aus Perg
Thema: WIE WIR "ALLEN GUTES TUN".

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema:  WIE WIR "ALLEN GUTES TUN" Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

Die Mitglieder des Lions Club Linz Biophilia helfen auch und vor allem in Krisensituationen
 | Foto: Ludwig Pullirsch
1 2

Herz beweisen in der Corona-Krise
Lions Club Linz Biophilia unterstützt Obdachlosen Hilfsaktion

Kurz vor dem zweiten Lockdown hat eine kleine Abordnung des Lions Club Linz Biophilia die Obdachlosen Hilfsaktion in Traun besucht um sich ein Bild von der akuellen Situation zu machen.  LINZ-LAND/LINZ (red). Die Mitglieder des Lions Club Linz Biophilia waren beeindruckt und berührt zugleich. Wenn es ums Helfen geht, sind die Mitglieder des Lions Club Linz Biophilia ganz große Klasse. Auch unter eingeschränkten Bedingungen kann die mehr als 40 engagierten Menschen nichts aufhalten. „Die größte...

Mit einer Lebensmittelbox kann notleidenden Familien zu Weihnachten große Freude bereitet werden. | Foto: ORA International
3

ORA International
Lebensmittel-Aktion und warme Decken-Sammlung 2020

Zum 14. Mal bittet die Hilfsorganisation ORA International (Orphans, Refugees and Aid) um eine Spende für Lebensmittel, um ein Zeichen für Solidarität, Gemeinschaft und Hoffnung zu setzen. Durch die Mithilfe vieler Oberösterreicher möchten wir auch heuer zu Weihnachten wieder mehr als 2.000 LM-Pakete sammeln. Lockdown-Update: Der letzte Abgabetermin der Lebensmittelpakete verschiebt sich nach hinten. Der ORA-Flohmarkt in Andorf ist bedingt durch den harten Lockdown bis 6. Dezember geschlossen....

Diese Aktion der Baseball-Schule Wien soll allen Kindern helfen, die Zeit des Lockdowns und die Ereignisse der letzten Tage besser zu bewältigen.  | Foto: Baseballschule
2

Baseball-Schule in Hietzing
Der November wird zum Monat der Nächstenliebe

Die Baseball-Schule Wien setzt dem Lockdown und dem Anschlag vom 2. November eine positive Online-Kampagne entgegen und macht den November zum Monat der Nächstenliebe. HIETZING. „Liebe fängt bei jedem einzelnen an. Im Inneren. Im Blick auf den Nächsten. Im Umgang mit dem Nächsten“, hält Matthias Lichem, Präsident der Baseballschule Wien, fest. Er setzt gemeinsam mit den Nachwuchs-Teams der Baseball-Schule, ihren Familien und Freunden ein Zeichen der Liebe, der Liebe zum Nächsten. Die Spieler...

Mitarbeiter sammeln die Warenspenden vor den Supermärkten. | Foto: ÖRK/Eferding

Verteilen statt Vernichten
Rotkreuz-Markt bittet um Lebensmittelspenden

Der Rotkreuz-Markt versorgt armutsgefährdete Personen mit günstigen Lebensmitteln. Anfang November findet eine Sammelaktion im Bezirk Eferding statt. EFERDING. Mit dem Leitspruch „Verteilen statt Vernichten“ werden Lebensmittel und Waren, welche aufgrund von Verpackungsfehlern, Überproduktion oder geringfügigen Mängeln nicht mehr in Supermärkten verkauft werden können, zu einem günstigen symbolischen Preis im Rotkreuz-Markt Eferding an einkaufsberechtigte Personen verkauft. Das Sortiment...

Die Mobile Pflege ist 365 Tage im Jahr im Einsatz. | Foto: Hans Filipp

Rotes Keuz Eferding
Mobile Pflege und Betreuung sucht Verstärkung

Das Rote Kreuz Eferding baut sein Team für die mobilen Dienste aus. Gesucht werden allen voran Pflegehelfer. EFERDING. Älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Leben zu Hause zu ermöglichen stellt eine sehr sinnvolle und bereichernde Arbeit dar. Der Bedarf für die Betreuung zu Hause steigt kontinuierlich und das Rote Kreuz Eferding ist auf der Suche nach Personal im Bereich der mobilen Pflege und Betreuung.  Tag für Tag Dienst am NächstenPflegedienstleiterin Birgit Kaser und ihr Team stehen...

Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

3

Die gute Nachricht jeden Tag
Jedermann

Was wird bleiben von meinem Leben, von allen Mühen, die ich mir gab? Was wird bleiben von meinem Streben, wird alles sinken leise ins Grab? Was wird bleiben von all den Stunden,von den Sekunden, was soll ich tun? Wer liebt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm--will wohnen bei dir: Beherberge ihn!.......................E.Otter

Theresia Anwender freut sich über das schöne Bild von Magdalena, das ihr vom Sozialen Hilfsdienst mit dem „Essen auf Rädern“ nach Hause geliefert wurde. | Foto: SHD Eugendorf/Manuela Oberndorfer
3

Kinder malen Bilder
Aktion zaubert Älteren ein Lächeln ins Gesicht

In Eugendorf malen Kinder Bilder für ältere Menschen, welches diese sehr freut. EUGENDORF. Das Eugendorfer Altenwohnhaus (Haus St. Martin), war eine der ersten Einrichtungen in Eugendorf, die bereits mit 14. März 2020 zum Wohle der Bewohner ihre Türen für die Öffentlichkeit schloss. Die Aktion „Ein Fotogruß für dich“ hat Kinder kleine Kunstwerke entstehen lassen. Diese zaubern nicht nur jenen ein Lächeln ins Gesicht, die im Haus St. Martin wohnen, sondern auch älteren Menschen, die ihre Zeit...

1 2

#CBwirhabenoffen - Spenden erbeten
Unterstützung für Menschen in schwierigen Situationen

Fast alle Ausgabestellen in Wien haben (aus verständlichen Gründen geschlossen). Das ist für viele Menschen in schwierigen Situationen eine zusätzliche Belastung. Um ihnen ein wenig Erleichterung in den Alltag zu bringen sind wir in der Pfarre Breitensee an 2 Tagen (solange es möglich, erforderlich, durchführbar ist) im Einsatz: Montag und Donnerstag 15-17 Uhr, Essen+Lebensmittel im Freien (1140, Sampogasse 3). Jeder Euro zählt um Obst, Brot, Gebäck, Aufstriche in Dosen, Kekse, Getränke in...

Die Besuchsgruppe der Pfarrcaritas Weiz hat auf kontaktlosen Besuch via Telefon umgestellt. | Foto: KK

Team Nächstenliebe
Gemeinsam mit der Caritas Menschen in Not helfen

Die Caritas richtet das #TeamNächstenliebe ein und braucht dabei unsere Unterstützung! Die Caritas Steiermark hält in der gegenwärtigen Situation unter erschwerten Bedingungen die Dienste in der Nothilfe aufrecht. Dafür benötigt sie unsere Hilfe! Denn nur mit Spenden können die Kapazitäten ausgebaut werden und etwa in den Notschlafstellen auch Tagesversorgung angeboten werden, damit obdachlose Menschen tagsüber nicht in den öffentlichen Raum ausweichen müssen.  Hier können Sie für die Caritas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Es ist ein Ernstfall der Nächstenliebe" appelliert Caritas-Direktor Herbert Beiglböck an die Solidarität der Steirer. | Foto: Caritas
2

Solidarisch in Corona-Zeiten
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck: "Ernstfall der Nächstenliebe"

In Zeiten der Krise ist Hilfe auf allen Ebenen gefragt, vor allem aber auch bei den Ärmsten der Gesellschaft. Soforthilfe der Caritas Die Caritas hat deshalb ganz rasch neue Dienste aktiviert: So bietet die Nothilfe bietet jetzt Online-Beratung und eine Lebensmittelausgabe an. Obdachlose Menschen können zur Zeit den ganzen Tag in den Notschlafstellen verbringen. Die Mitarbeiter in der Pflege wiederum tun ihr Bestes, um die Bewohner und Klienten in dieser Zeit der Verunsicherung gut zu betreuen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
C-19 response
interpolation
linguistic landscape
Sprachenweb
art resppnse
#stayathome | Foto: Tatjana Christelbauer

Green response to COVID-19. Kulturdiplomatie2020
ArtImpact: COVID-19

My Green response to COVID-19: vulnerable and interconnected 2020 Reflecting on challenges and global acts ever explored due to the current pandemic disaster: COVID-19 By no exception, no privilege for immunity, each individual on this planet is targeted as a potential victim. Once the desired opportunity, #stayathome# has become a rule. To prevent the further spread of the COVID-19 We are all asked to take responsibility and to act in accordance with local and global measures in an appropriate...

Foto: Anna Kampl
1 16

Glaubenskirche und Corona
Zeichnungen verbinden Generationen

Weil persönliche Kontakte praktisch nicht mehr möglich sind, greift die Glaubenskirche zu zeichnerischen Mitteln, um miteinander verbunden zu bleiben und älteren und daher besonders gefährdeten Gemeindemitgliedern ein Stück Freude in ihre vier Wände zu bringen. #kreativenächstenliebe nennt sich das Projekt: Kinder werden dabei aufgerufen, Zeichnungen per E-Mail oder Post an die Glaubenskirche zu schicken. Von der Glaubenskirche werden die Zeichnungen wiederum elektronisch oder im Rahmen ihres...

2 3 4

Die gute Nachricht
Suche nach Glück

Denke nach:-Was hält uns jung, was macht froh und gibt uns Schwung? Was ist kostbar hier auf Erden, was kann uns zum Segen werden`? Gütig auf die Menschen sehen, gern ein Stück mit ihnen gehen- nicht Barrieren um sich bauen nicht auf jeden Fehler schauen. Tiere. Pflanzen gern betrachten, über kleine Scherze lachen.- Das Vergangene bedenken, doch die Schritte vorwärts lenken, Arbeit auch und Mühe achten, nicht nur nach dem Reichtum trachten, gern auch Gott die Ehre geben, denn, von ihm kommt...

Anna Mir ist in Bad Radkersburg treibende Kraft beim Zeit-Hilfs-Netz. Sie lebt den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.  | Foto: WOCHE
2

Nachbarschaftshilfe
Zeit als wichtigstes Geschenk

Das Thema Nachbarschaftshilfe ist hochaktuell – Beispiele gibt es im Bezirk. Die Nachbarschaftshilfe wird in unserer Gesellschaft nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung und möglicher Blackout-Szenarien, heißt einem Ausfall der Energieversorgung, immer wichtiger. Rund zwölf Aktive rund um Anna Mir leben in Bad Radkersburg seit sechs Jahren im Zuge vom "Zeit-Hilfs-Netz" am Areal der Kaserne eine laut Mir "erweiterte" Nachbarschaftshilfe. Geholfen wird vor allem jenen, die weniger...

Schockierend und Herz erwärmend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bitte weniger Brutalität und mehr Nächstenliebe! 2019 liegt hinter uns. Und wenn man sich ein paar Schlagzeilen aus dem Bezirk zu Gemüte führt, ist man hin- und hergerissen zwischen Schmerz und Freudentränen. Denn einerseits haben sich ein paar wirklich grauenhafte Dinge in unseren Breiten zugetragen – alleine drei Morde an Frauen (Grafenbach, Gloggnitz und Thomasberg) erschütterten den Bezirk (mehr dazu in den folgenden Seiten). Andererseits sorgen Vereine und...

Der Nikolaus überraschte die Klienten der Lebensmittteltafel Kitzbühel mit seinem Besuch | Foto: ÖRK Kitzbühel/Huter
5

Ein Weihnachtsfest der besonderen Art
Die Lebensmitteltafel spendet Hoffnung

Ein Fest, das sowohl bei den Initiatoren, den Freiwilligen des Roten Kreuzes wie auch den Klientinnen und Klienten der Lebensmitteltafel Kitzbühel lange in Erinnerung bleiben wird. Kitzbüheler Unternehmen luden zu einem besonderen Weihnachtsfest der Nächstenliebe, das den einkommensschwachen Mitmenschen der Region gewidmet war. Wenn samstags die Pforten der Lebensmitteltafeln des Roten Kreuzes geöffnet werden, warten viele Menschen bereits sehnsüchtig auf die Waren. Alleine in Kitzbühel sind...

2 8

Ein ganz besonderer Mensch
Engel ohne Flügel nennt man Mama

Familie ist wo Liebe beginnt. Wos I´h gern moch? Wos I´h gern tua? Joa des lost mir koa Ruh´! D´Büdal solln ollin a Freid moch´n. Für an sozialen Zweck! Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Hob I`h den Advent ~Markt g´mocht in Saxen. Vüüüü liebe Leit´l haum ma  g´holf´n. Für die klone krebskranke Lena Kernegger.

10

Adventmarkt für Lena Kernegger,9 Monate,kämpft gegen den Krebs
Vorbereitungen für den großen Tag

Adventmarkt in Saxen am Lachbauerhof am 24. November 2019 Beginn !3 Uhr Freue mich auf Euer kommen Der Erlös ist für einen sozialen Zweck. Keksal nach Omas Rezepten, viele tolle Gestecke, Bilder in Acryl für einen sozialen  Zweck ,(stelle ich meine Bilder aus.) Handarbeiten, Taschen bemalt & von Handbestickt, Geschirrtücher bestickt , Kaffee & Kuchen .Kürbiscremsuppe für den kleinen Hunger zwischendurch. Verlosung mit tollen Preisen FREUE MICH AUF EUER KOMMEN: VERA

1

bedingungsloses Grundeinkommen für alle - ist die Zeit reif dafür?

In der kommenden Woche findet in Österreich ein Volksbegehren über das „bedingungslose Grundeinkommen für alle“ statt. Wie bei den Volksbegehren so üblich, wird auch dieses in den Medien kaum erwähnt. Schade eigentlich, denn gerade für die Politiker sollte es von großem Interesse sein, was die Bürger, ohne deren Unterstützung sie nicht ihr Amt bekleiden würden, sich wünschen….. nun gut – das ist eine andere Geschichte …. Es findet also dieses Volksbegehren statt und natürlich gibt es wie bei...

12

Gottesdienstgestaltung in der Pfarrkirche Amlach

Unter dem Motto "Der Ton macht die Musik" gestaltete das Spittaler Akkordeonensemble unter der Leitung von Angelika Gruber einen stimmungsvollen Gottesdienst. Es ist immer wieder schön, so freundlich und wertschätzend in der Pfarre aufgenommen zu werden. Danke für die kulinarische Bewirtung bei der Agape.

(Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe ““Dankbarkeit, Danksagung, Vergelt's Gott, Hilfsprojekt „Phönix“, ein Protest gegen Krieg, Vertreibung und Resignation“, Bosnien, Bosnien-Hilfsaktion, Christen-Verfolgung, Ecclesia confessionis et martyrii – Die bekennende und die Kirche des Martyriums!*

Die Epoche des Individualismus ist zu Ende!
Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch!

„Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an!“ - Theodor Fontane (1819 - 1898) Hiermit bedanke ich mich für die relativ gute Resonanz auf meinen letzten Beitrag bezüglich des Anschlages auf den Ostergottesdienst der Kroatischen Gemeinde in der St. Pauls Kirche in München: „Ein Anschlag mit drei Tätern, über den als solchen zum großen Teil nur kroatische und kaum österreichische Medien berichten!“* Ein besonderes „Vergelt's Gott!“ gilt all jenen, die diesen Beitrag auf...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. September 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Was kann ich tun?...

  • 7. Oktober 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS

Am Ende wissen, wie es geht Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.