Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Bildungsstadträtin Eva Schobesberger mit teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der kostenlosen Sommerkurse im Wissensturm.  | Foto: Stadt Linz

Kostenlose Lernhilfe
Summer School im Wissensturm startet wieder

Ab Montag, 19. August, startet im Wissensturm wieder die kostenlose Summer School der Volkshochschule Linz. Noch bis zum 26. Juli können sich Interessierte für das vielfältige Programm anmelden. LINZ. Das Gratis-Lernangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Volks- sowie Mittelschule. Für die jüngeren Teilnehmenden stehen Kurse bereit, die das Lesen, Schreiben und Rechnen spielerisch vertiefen und durch Bewegungsspiele das Lernen mit allen Sinnen fördern. Besonders Schülerinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Fünfer im Zeugnis ist zwar doof, aber kein Weltuntergang. Wer darf, sollte im Herbst unbedingt zur Nachprüfung antreten. | Foto: Symbolfoto/Archiv
3

Nachholbedarf:
Wenn der Fünfer die Ferien trübt

Während die einen die Ferien genießen können, müssen jede Menge steirischer Schüler bald für die Nachprüfung büffeln. Der Fünfer im Zeugnis stresst, ist aber kein Grund, um die Nerven wegzuschmeißen. Mit Motivation, professioneller Hilfe und einem guten Lernplan ist alles zu schaffen! STEIERMARK/MURTAL. Vor einer Woche haben 122.746 steirische Schülerinnen und Schüler endlich ihre Zeugnisse erhalten. Jetzt stehen ihnen noch acht unbeschwerte Ferienwochen bevor. Aber leider nicht allen, denn 850...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Bei vielen Schülerinnen und Schülern raucht in den Sommerferien der Kopf: Eine Nachprüfung steht an. | Foto: Archiv
3

Vorbereitung für den "Nachzapf"
Tipps für einen motivierenden Lernsommer

Für zahlreiche steirische Kinder und Jugendliche steht im Herbst eine Nachprüfung an. Hilfswerk-Expertinnen und -Experten erklären, wie sich trotz bevorstehender Prüfung neue Lernbegeisterung tanken und Familienstreit vermeiden lässt. STEIERMARK. Lange Tage, kurze Nächte, Badespaß und Urlaubszeit - darauf freuen sich wohl viele Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien. Für jene Kinder und Jugendliche, bei denen eine Nachprüfung ansteht, wirft der Schulstart im kommenden Herbst wohl einen...

Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
2

Tipps zu Nachhilfe
Lernen in den Ferien in der Region Enns

Bei der Auswahl des Nachhilfeinstitutes gibt es für Eltern und Schüler einiges zu beachten. REGION ENNS. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. In der Region Enns gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Österreich haben eine oder mehrere Nachprüfungen im Herbst. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, was jetzt zu tun ist.  | Foto: Pixabay
3

Nachhilfe im Burgenland
Mit Nachzipf in die Sommerferien - was jetzt?

Viele Schülerinnen und Schüler, auch im Burgenland, kennen diese Situation: Die Sommerferien sind zum Greifen nah, die letzten Tests und Schularbeiten sind geschrieben und dann kommt das Zeugnis. Ein oder mehrere Fünfer leuchten auf und eine Nachprüfung im Herbst ist unumgänglich, aber was jetzt? MeinBezirk fasst für dich die besten Lerntechniken und Nachhilfe-Angebote zusammen. BURGENLAND. Derzeit werden im Burgenland die letzten Tests und Schularbeiten vor den großen Sommerferien geschrieben,...

Zu den "gefragtesten" Nachhilfe-Fächern zählt Mathematik. | Foto: Adobe Stock/Dan Race
2

Schule und Nachhilfe im Wandel
"Viele Kinder haben das Lernen verlernt"

Während Nachhilfelehrer gerade Schüler für die Nachprüfungen fit machen, hallt Corona immer noch nach. Auch ChatGPT, TikTok und Co. haben die Jugend verändert. VILLACH, VILLACH LAND. Nachhilfe, Schule und Lernen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht zuletzt deshalb, weil die permanente mediale Ablenkung die Kinder verändert. "Ein Kind, das heute ohne WhatsApp, Telegram, Instagram und TikTok einen Nachmittag lebt, muss man erst einmal finden. Zudem spielt ChatGPT (eine...

Gut vorbereitet in den ersten Schultag starten. | Foto: Schülerhilfe
3

Schülerhilfe Weiz Gleisdorf
Aufholbedarf bei Mathematik und Sprachen

Bald geht es wieder los mit der Schule. Aber wie startet man wirklich gut ins neue Schuljahr und was kann ich zur Vorbereitung machen, erklärt Peter Puster, Inhaber der Schülerhilfe in Weiz und Gleisdorf. WEIZ/GLEISDORF. Nach den letzten Wochen der Erholung für die Schülerinnen und Schüler in unserem Bezirk, heißt es jetzt, sich langsam wieder auf die Schule vorzubereiten. Denn ab September steht wieder lernen am Programm und hier sollte ein guter Einstieg gelingen. Dranbleiben heißt es laut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Nicht alle Klagenfurter Schüler können die Ferien in vollen Zügen genießen, etliche müssen für die Nachprüfung lernen. | Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
4

Lernen für Nachprüfung
"Mit guter Unterstützung ist es nicht zu spät"

Während die einen die Ferien genießen können, müssen hunderte Klagenfurter Schüler noch für die Nachprüfung büffeln. Nicht alle schaffen es alleine, viele brauchen professionelle Hilfe. MeinBezirk.at hat nachgefragt, wo es den größten Bedarf gibt.  KLAGENFURT. "Mathematik ist das Fach, bei dem mit Abstand am meisten Nachhilfe gebraucht wird", sagen Morgan und Janik Schusser, Lehramtsstudenten und Nachhilfelehrer aus Klagenfurt. Besonders besorgniserregend für die beiden: "Mittlerweile müssen...

Tausende Kinder müssen in den Ferien für eine Nachprüfung lernen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Marina

Lernen in den Ferien
Tausende Schüler büffeln für Nachprüfung

Für mehrere tausend Schüler und Schülerinnen ist trotz der Ferien lernen für die Nachprüfung angesagt. Doch wie bereitet man sich optimal auf eine Prüfung vor? MeinBezirk sprach mit Schulpsychologin Kerstin Obmann. KÄRNTEN. Ferienzeit ist grundsätzlich Erholungszeit und auch Kinder haben das Recht einmal abzuschalten, zu entspannen und von der Schule Abstand zu gewinnen. Doch je länger Ferien dauern, desto ratsamer ist es laut der Schulpsychologin "Lernzeiten und Wiederholungen einzubauen um...

Wenn Nachprüfungen anstehen, ist es ratsam, etwa vier bis sechs Wochen vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen, damit man ausreichend Zeit hat, um den gesamten Stoff unterzubringen. | Foto: tonodiaz/PantherMedia
2

Nachprüfungen stehen an
Entspannt ins neue Schuljahr starten

Für viele Schüler ist der Sommer nicht nur mit Erholung, sondern auch mit dem Aufholen von Schulstoff verbunden. So sieht der optimale Sommer-Lern-Tag aus. VILLACH, VILLACH LAND. "Wenn Nachprüfungen anstehen, ist es ratsam, etwa vier bis sechs Wochen vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen, damit man ausreichend Zeit hat, um den gesamten Stoff unterzubringen. Unvorhergesehene Ereignisse können manchmal eine Lernunterbrechung zur Folge haben – wer früh genug angefangen hat, kommt dann nicht...

Mit einer vernünftigen Zeiteinteilung und professioneller Begleitung kann der versäumte Lernstoff aufgeholt werden. | Foto: schuelerhilfe.at
3

Nachhilfe-Experten geben Tipps
So schaffen Schüler ihre Nachprüfung

Einen "Fleck" im Zeugnis? Alles halb so wild, wenn man die Ratschläge der Nachhilfe-Experten befolgt. LINZ-LAND. Nach der Zeugnisverteilung beförderten zigtausende Schüler ihre Schultasche schwungvoll in den Schrank, wo sie bis Anfang September auch erstmal bleibt. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen können ihre Sommerferien unbeschwert genießen. Denn für jene, die während des Schuljahres Probleme mit dem Schulstoff hatten und ein "Nicht genügend" im Zeugnis kassierten, heißt es früher als...

Wer im August Nachhilfe nehmen möchte, sollte sich nicht erst auf den letzten Drücker, sondern frühzeitig anmelden.  | Foto:  focuspocusltd/ PantherMedia
3

Nachhilfe im Bezirk Vöcklabruck
"Bei vielen fehlen die Grundlagen"

Die ersten Ferienwochen sind schon wieder vorbei, und obwohl das neue Schuljahr noch weit entfernt scheint, ist der September schneller da, als den Schüler:innen lieb ist. Damit die nächste Klasse nicht gleich mit schlechten Noten beginnt oder Abschlussprüfungen im zweiten Versuch erfolgreich verlaufen, bieten verschiedene Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck Nachhilfe an.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. BEZIRK. "Mathe ist das Nachhilfefach Nummer eins", weiß Hubert Fein, Inhaber der Schülerhilfe...

Bei der Schülerhilfe in Kirchdorf liegt Mathematik nach wie vor unangefochten an der Spitze der „Problemfächer“. | Foto: panthermedia/olegdudko
3

Nachhilfe-Ferienkurse in Kirchdorf
Erst entspannen, dann Lernstoff auffrischen

Viele Schüler kommen ums Lernen in den Ferien nicht herum, damit der Einstieg im Herbst gut klappt. KIRCHDORF. Bei der Schülerhilfe in Kirchdorf ist die Nachfrage nach Nachhilfe groß. "Mathematik ist noch immer unangefochten an der Spitze der Problemfächer", weiß Geschäftsführer Klaus Wieser. Er rät, sich im Juli erst einmal eine Auszeit zu nehmen, um die Akkus wieder aufzuladen. "Danach ist regelmäßiges Lernen und Wiederholen sehr wichtig." Die Schülerhilfe bietet in den letzten Ferienwochen...

Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

Bürgermeister Rupert Dworak mit Pädagoginnen und Schülern. | Foto: Gemeinde Ternitz

Aktion für Ternitzer Schüler
Stadtgemeinde Ternitz bietet "Gratis Nachhilfe in den Ferien" an

TERNITZ (Red.). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit dem Jahr 2014 ein Gratis-Lerncamp für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. „Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung“, so Bürgermeister Rupert Dworak, „deshalb bieten wir dieses kostenlose Serviceangebot schon seit Jahren erfolgreich an.“ Alle Schülerinnen und Schüler, die im Vorjahr zur Nachprüfung antreten mussten, haben diese geschafft. Allerdings nutzen nicht nur jene dieses kostenlose Service...

In den vergangenen beiden Jahren sank die Nachfrage an Nachhilfe-Unterricht aufgrund von Corona, Quarantäne oder Distance-Learning. Heuer ist allerdings wieder ein Anstieg zu erkennen. | Foto: Lernquadrat
3

Erhöhte Nachfrage
Nachhilfe-Unterricht nimmt heuer wieder stark zu

Am 12. September ist Schulbeginn. Genießen können die letzten Ferientage allerdings nicht alle Schülerinnen und Schüler – viele verbringen diese mit Nachhilfe-Stunden. LIEZEN. Jetzt beginnt der Ernst des Lebens: Mit diesem Satz wird häufig der Start der Schulzeit für die Taferlklassler bezeichnet. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler sind neun Wochen Ferien passé – oder zumindest für die Mehrheit – denn Nachhilfe hat auch während des Sommers Hochsaison. Nachhilfe boomt wieder In den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viele Schülerinnen und Schüler hocken über den Büchern, weil eine Wiederholungsprüfung ansteht.  | Foto: Symbolfoto MEV
4

Schulstart
Nur keine Panik vor der Nachprüfung

Vielen Schülerinnen und Schülern sitzt im Ferienfinale bzw. vor dem Schulstart ein "Fleck" im Nacken. Verzweifeln sollte man deshalb aber nicht, wie etwa die Schülerhilfe oder Streetworker und Psychotherapeut Roland Knausz betonen. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Viele Schülerinnen und Schüler werden seufzen, der Herbst und damit der Schulstart rücken langsam, aber sicher näher. Einigen liegt auch eine Wiederholungsprüfung im Magen. Einen Fünfer fassten beispielsweise laut Auskunft der...

Gemeinsam lernen mit der Schülerhilfe: 
Kursteilnehmerin Ilvy und Nachhilfelehrerin Christina. | Foto: Schülerhilfe St. Pölten

Nachhilfe, St. Pölten
Unterstützung beim "Büffeln" im Sommer

Mehr Schüler in Sommer-Intensivkursen als vor den Corona-Jahren. ST. PÖLTEN. Die Sommerferien mit lernen zu verbringen, ist wohl nichts, worüber sich die Schüler, die sich zur Zeit auf Nachprüfungen im Sommer vorbereiten, freuen. Zur Unterstützung gibt es Nachhilfeinstitute, die im Sommer Intensivkurse anbieten. Mehr Schüler in den IntensivkursenLaut Inhaber der Schülerhilfe St. Pölten Wolfgang Sovek ist heuer ein starker Andrang an Kursteilnehmern zu bemerken. Nicht alle davon müssen eine...

Für Doris, Sven, Tochter Leonie und Hund Jackson Richter steht fest: Ab und an braucht man auch eine Pause vom Lernen.

Bezirk Tulln
Die Prüfungszeit beginnt

BEZIRK TULLN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Manche Schüler nehmen aber bereits jetzt fleißig Nachhilfe, denn: Sie müssen zum "Nachzipf". Die Wiederholungsprüfungen stehen nämlich vor der Tür. Auch in Tulln bereiten sich einige Jugendliche bereits auf den Schulstart vor. Auf Nachfrage der BezirksBlätter bei der Schülerhilfe Tulln erklärt Petra Jicha: "In den letzten zwei Jahren fand der Großteil des Schulunterrichts online statt. Nicht alle Schüler konnten nach der Umstellung auf...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Doris, Sven, Tochter Leonie und Hund Jackson sind sich einig: Auch Lernpausen gehören zum Lernen dazu.

Region Wienerwald
Die Nachprüfungen rücken näher

REGION WIENERWALD. Die Schüler im Wienerwald bereiten sich auf die Nachprüfungen vor. Aber: Auch Ruhephasen gehören dazu. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Manche Schüler nehmen bereits jetzt fleißig Nachhilfe, denn: Sie müssen zum "Nachzipf". Die Wiederholungsprüfungen stehen nämlich vor der Tür. Auch hier im Wienerwald bereiten sich einige Jugendliche auf den Schulstart vor. Problemfach "Englisch" Tanja Pichler aus Maria Anzbach maturiert im kommenden Schuljahr - vorausgesetzt,...

Ilse Reither (l.) und Ines Trettler mit Dominic Dies, der sich gerade in Mathe und Physik auf die 8. Klasse vorbereitet. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Die Schüler sind gefordert
Mathe ist weiter ganz vorn

Im August bereiten sich die Schüler auf die Nachprüfungen in diversen Fächern zum Schulanfang vor. REGION. Es ist August und für viele Schüler heißt das weniger die Sommerferien genießen, weil der "Nachzipf" vor der Tür steht. Jene Schüler, die ein Fach im vergangenen Schuljahr nicht positiv abgeschlossen haben, müssen zu Schulanfang eine Wiederholungsprüfung ablegen. "Mathematik ist immer noch das gefragteste Fach", erzählt Ilse Reither, Inhaberin der Schülerhilfe in Purkersdorf. Gefolgt wird...

Sommercamp: Spaß am Lernen in der Gruppe und dabei gleich neue Freunde finden.  | Foto: pixabay

Nachhilfe
Lernen, Spaß und Action: Nachhilfecamp im Sommer

NÖ. Ob im Herbst ein Nachzipf wartet oder als Vorbereitung für das nächste Schuljahr: Lernferien in speziellen Camps bieten viel Action ganz abseits des klassischen Nachhilfeunterrichts. Verbunden mit Bewegung und Sport werden auch Selbstbewusstsein, Motivation und Konzentrationsvermögen gestärkt. Praktischerweise finden viele Lerncamps gleich an einem See statt, rauchen die Köpfe nach dem Unterricht, ist Badespaß angesagt. Wer seine Sprachkenntnisse aufpolieren möchte, ist sicher bei einer...

Erfolgreich lernen in den Sommerferien: Gymnasiallehrer Gregor Gruber und Nachhilfeinstitutsleiter Alois Huch geben Tipps. | Foto: Foto: tonodiaz/panthermedia
3

Lernen in den Sommerferien
Mit diesen Tipps klappt die Nachprüfung bestimmt

Wann und wie in den Sommerferien lernen? Lehrer und Nachhilfeinstitute geben im Gespräch mit der BezirksRundSchau Tipps, wie man das Lernen in den Sommerferien zielführend gestalten kann und top vorbereitet für Nachprüfungen im Herbst ist. LINZ. Für mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler war der Zeugnistag nicht nur mit dem Start in die Sommerferien verbunden: Für sie heißt es auch in den Sommerferien Lernen. Laut der Bildungsdirektion Oberösterreich gab es im Bundesland im Pflichtschulbereich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Nachfrage bei den Nachhilfeinstituten ist nach den Corona-Jahren hoch. Das Problemfach Nummer 1 bleibt Mathematik. | Foto: Kzenon/Panthermedia

Nachhilfe
Rechtzeitig für den "Nachzipf" lernen

Sich auf die Nachprüfung vorbereiten oder einfach nur den Stoff wiederholen. Nachhilfe ist heuer stark gefragt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gemütlich ausschlafen, ausgiebig frühstücken und dann mit den Freunden ins Freibad oder zum See. So stellen sich wohl viele Schüler den idealen Ferientag vor. Steht im Herbst jedoch eine Nachprüfung an, kann dies den Ferienspaß rasch trüben. Die Experten sind sich aber einig, dass es in den Sommermonaten genügend Zeit für Entspannung braucht: "Jetzt ist erst einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.