NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

"Einmischen" im "NEOS Lab" am 8. August in Niederösterreich

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Dienstag, 8. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" in Wiener Neustadt und Baden haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS Lab: "Einmischen" im Demokratie-Labor am 10. August in Graz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Donnerstag, 10. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des NEOS Lab in der Grazer Innenstadt haltmacht. Über einen Monat lang verlegt das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – seine Arbeit auf Straßen und Plätze im ganzen Land: Bei 70 Stopps in ganz Österreich lädt das "NEOS Lab" interessierte und engagierte Menschen dazu ein, Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich einzubringen und zu...

  • Werbung Österreich
War lange bei den Grünen, wechselt jetzt zu den NEOS: Harald Fasser | Foto: beigestellt
1

Veldner Grün-Urgestein wechselt zu den NEOS

VELDEN (kofi). Ein Paukenschlagerl in der Kommunalpolitik: Polit-Urgestein Harald Fasser, vormals Mitglied im Landes- und im erweiterten Bundesvorstand der Grünen, wechselt zu den NEOS. „Die Grünen verraten ihre Werte. Sie bewerfen sich gegenseitig mit Schmutz und vergessen vollkommen auf Wirtschaft und Standort“, sagt Fasser. Er habe daher alle Funktionen in der Partei zurückgelegt. Regional-Koordinator Was bei den NEOS besser sei? „Ich sehe ein aufstrebendes Team, das ich unterstützen möchte,...

Julia Seidl, Dominik Oberhofer und Johannes Margreiter | Foto: NEOS

Oberhofer Spitzenkandidat bei den NEOS

(kr). Der Telfer Hotelier Dominik Oberhofer ist Spitzenkandidat für die Tiroler NEOS bei den Nationalratswahlen. “Wir sind fest entschlossen den Tirolerinnen und Tirolern in Wien eine starke liberale Stimme zu geben", so Oberhofer. Unter den ersten 25 auf der Bundesliste befinden sich fünf Tirolerinnen und Tiroler. Neben dem Landessprecher Dominik Oberhofer und Johannes Margreiter befinden sich die Unternehmerin und Stv.- Landessprecherin Julia Seidl, die Ökonomin Sabrina Dorn, der Polizist...

Dominik Oberhofer, Julia Seidl, Johannes Margreiter, Andreas Leitgeb (v.l.n.r.) | Foto: @neos.tirol.eu
3

Johannes Margreiter kandidiert für die NEOS

Die Tiroler NEOS stellten ihre KandidatInnen für die kommenden Nationalratswahlen vor. Landessprecher Dominik Oberhofer hofft als Tiroler Spitzenkandidat auf ein Grundmandat in Tirol. Ein Politikcomeback feiert der frühere Finanzstadtrat von Hall, Johannes Margreiter, der bis zum Jahr 2010 für die Bürgerliste "Für Hall" im Haller Gemeinderat war. Er belegt auf der Bundesliste der NEOS den elften Platz und hat damit laut Oberhofer "reale Chancen auf ein Mandat im Nationalrat". Mehr Beiträge zur...

Neos-GR Kornelia Thöni | Foto: Stadt Salzburg/Andreas Gradert

Neos fordern Sound of Music Museum

SALZBURG. Mit der Enthüllung der neuen Gedenktafel in Hellbrunn, die an Charmian Carr - die Schauspielerin verkörperte die Liesl von Trapp - erinnert, fordern die Neos einmal mehr die Errichtung eines Sound of Music Museums in Salzburg. Vor mehr als zwei Jahren hat Bürgermeister Heinz Schaden ein ‚Sound of Music‘ Museum im Barockmuseum angekündigt. Bis heute ist nichts geschehen, es herrscht nur Stillstand. Stadt und Land streiten um ein geeignetes Konzept. Schade für den Tourismus und die...

Eher unscheinbar ist der Eingang zum Bezirksmuseum. Bezirksrätin Cora Urban (NEOS) will jetzt eine Auslage suchen.
2

Bezirksmuseum Hernals: Suche nach einer neuen Auslage

Klein, aber oho: Der Bezirk will das liebevoll geführte Bezirksmuseum Hernals prominenter präsentieren und sucht nach einer Auslage in der Hernalser Hauptstraße. HERNALS. Eigentlich hat das Bezirksmuseum Hernals eine gute Lage: direkt beim Elterleinplatz, über einer Bankfiliale. Und genau hier liegt das Problem, denn man muss schon genau wissen, wo man hier reingeht, um das Museum zu finden. Der Eingang bei der 43er-Bimstation wird nur von einem kleinen Schild markiert. In ihrer letzten Sitzung...

Nikolaus Scherak wird die Landesliste der NEOS Niederösterreich bei der Nationalratswahl 2017 anführen. | Foto: NEOS
1

Niki Scherak führt NEOS Niederösterreich in die Nationalratswahl 2017

Die NEOS Niederösterreich setzen an der Spitze ihrer Landesliste für die Nationalratswahl auf Beständigkeit. Der bereits als NEOS-Abgeordneter im Nationalrat tätige Nikolaus Scherak wird die NEOS Niederösterreich am 15. Oktober 2017 erneut anführen. Nikolaus Scherak wird die Landesliste der NEOS Niederösterreich bei der kommenden Nationalratswahl anführen. Scherak führte die niederösterreichische Liste bereits bei ihrem Debüt im Jahr 2013 an. Niki Scherak: Kämpferischer "NEO" der ersten Stunde...

Gemeinsame Sache: Johannes Stöckler (Grüne), Matthias Friedrich (SPÖ) und Christian Grimmer (NEOS) sind für mehr Bürgerbeteiligung. | Foto: SP 13
1

Eigenes Budget für Ideen von Hietzinger Bürgern

Hietzing plant, Geld für Projekte aus der Bevölkerung bereitzustellen HIETZING. Die Bürger sollen mitreden: Dieser Wunsch wird immer wieder geäußert, quer durch alle Parteien und auch aus der Bevölkerung. In Hietzing plant man, einen Schritt weiter zu gehen. Für ein Partizipationsbudget wurde jetzt ein Resolutionsantrag beschlossen. Für den Antrag haben sich SPÖ, Grüne und NEOS zusammengetan, die ÖVP hat zugestimmt, die FPÖ nicht. "Den Hietzingerinnen und Hietzingern, vor allem jenen, die sich...

Neos: Kuhn kritisiert Subventions-Vergabe in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Die Ortsgruppe Amstetten des Kriegsopfer- und Behindertenverbands erhält 200 Euro für sein Jahresbudget von der Stadt", erklärt der Amstettner Gemeinderat Roman Kuhn (Neos), "weniger als einen Euro pro Mitglied." Das ist dem Gemeinderat im Verhältnis zu anderen Subventionen zu wenig. Er verweist etwa auf eine beschlossene "Sponsorenzahlung über 750 Euro für ein einmaliges Fußballspiel an die Firma Trade Agency AG". "Zwei Stunden Werbung beim Fußball haben für die Stadt...

Ferdinand Maier, Neos-Klubvorsitzender Donaustadt, bemängelt die fehlenden AHS-Plätze und die Unterversorgung mit Schulen im Bezirk.
1 3

Zu wenig Schulen in Donaustadt und Floridsdorf

Zahlen der Statistik Austria zeigen Überbelegungen in Schulen in den Bezirken Floridsdorf und Donaustadt auf. Die NEOS schlagen Alarm. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Kurz nach Ferienbeginn ist das Thema Schule vielleicht für viele weniger brisant. Doch die Bezirks-NEOS aus der Donaustadt und aus Floridsdorf lassen in dieser Angelegenheit mit alarmierenden Zahlen aufhorchen. Demnach gibt es in den beiden Bezirken zu wenig Schulen, zu wenig Klassen und ein nicht angepasstes Verkehrskonzept. Entsprechend...

WOCHE-Geschäftsstellenleiter Robert Grabner, Karin Doppelbauer, Trummer, Zajelsnig, Redakteur Markus Kopcsandi (v.l.).

Neos legten Tourstopp in der WOCHE-Redaktion ein

FELDBACH. Neos-Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer aus Oberösterreich und die regionalen Neos-Vertreter Uwe Trummer und Thomas Zajelsnig tourten durch den Bezirk. Neben lokalen Betrieben wie Niceshops, Konditorei Fitz oder Bauernstadl Trummer zählte auch die Redaktion der WOCHE zu den Tourstopps. Der Feldbacher Gemeinderat Uwe Trummer, der für den Regionalwahlkreis 6B in der Oststeiermark kandidiert, erzählte von seinen Zielen für die Region. Trummer zählt auf Infrastruktur – ob nun...

Regenbogenparade Wien
4 8 258

Regenbogenparade Wien

Über 150.000 Besucherlnnen feierten mit über 65 Gruppen "andersrum" (entgegen dem Uhrzeigersinn ) rund um den Ring. Unter dem Motto "Many Colours - One Community" waren noch viele Gäste lange nach der Abschlusskundgebung vor dem Rathaus und verwandelten den Rathausplatz in eine Partyzone. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Das Spittaler Neos-Team. Oliver Hanke (2.v.r.) legte sein Mandat zurück | Foto: KK
1 2

Neos-Ersatzgemeinderat zurückgetreten

Oliver Hanke legt Mandat aus privaten Gründen nieder. SPITTAL (ven). Neos-Ersatzgemeinderat Oliver Hanke hat vor kurzem sein Mandat zurückgelegt. "Verschiedene Gründe" sagt er gegenüber der WOCHE. "Sinnlosigkeit" Die Neos sind im Spittaler Gemeinderat mit nur einem Sitz, dem von Gemeinderat Hermann Bärntatz, vertreten, Hanke ist sein Neffe. "Es hat nichts mit der Partei zu tun", kostatiert Hanke. Private Gründe und - unter anderem - "die Sinnlosigkeit meines Tuns" haben ihn zu diesem Schritt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Erste Schritte für mehr Transparenz in Simmering

Viel Positives und auch einige Überraschungen können wir von der Bezirksvertretungssitzung vom 14.06.2017 berichten. Der NEOS-Antrag zur Überprüfung der Fahrgeschwindigkeit des 69A wurde angenommen und wird an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Immer wieder haben uns junge Mütter darauf hingewiesen, dass der 69A vor allem zw. U-Bahnstation Simmering und der Station Weißenböckstraße zu schnell fährt, wodurch es für Eltern schwierig ist die Kinderwägen so zu halten, dass er nicht umkippt....

Anzeige
Foto: Brenda Annerl
1

Von Nachbar zu Nachbar: Vernünftige Lösungen finden.

Am 14.06.2017 findet die zweite Bezirksvertretungssitzung in Simmering 2017 statt. Der Bezirk ist mehrheitlich für Themen zuständig die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht. Meistens dreht sich eine Sitzung um Verkehrsmaßnahmen wie z.Bsp Motorradabstellplätze und Verkehrszeichen. Wir NEOS haben für diese Sitzung Eltern befragt was in Simmering für Kinder verbessert werden kann. Deswegen haben wir (unter anderem) zwei Anträge und eine Anfrage gestellt um die Hürden im Alltag zu...

Diskussion: NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger bei dem Bürgerforum in der Rekordmeister-Bar.
12

Steinhof: Debatte über Konzept beim Bürgerforum

Seilbahn, Uni oder Holocaust-Museum? Beim Bürgerforum zum Otto-Wagner-Areal wurde fleißig diskutiert. PENZING. Der Glaube an ein fertiges Nachnutzungskonzept für das Otto-Wagner-Areal rangiert mittlerweile auf einer Stufe mit dem an den Weihnachtsmann: Jeder freut sich zwar darüber, für möglich halten es aber wohl die wenigsten. Anfang Mai gab die Stadtregierung bekannt, dass die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) eine Nutzung für Bildungseinrichtungen prüfen werde. Seitens der NEOS ging man in...

Der Berufsschulzwei der Friseure soll in Spittal geschlossen werden
2

Neos: "Es wird über Köpfe hinweg entschieden"

Nun wollen sich auch die Neos gegen die Schließung des Berufsschulzweiges in Spittal wehren. SPITTAL. Ab 2025 müssen die Friseur-Lehrlinge aus dem Bezirk Spittal eine weite Anfahrt auf sich nehmen, denn der Berufsschulzweig in Spittal soll geschlossen werden. Nach FPÖ-Abgeordneten Christoph Staudacher meldet sich nun auch Hermann Bärntatz, Neos-Landessprecher und Gemeinderat, in der Causa zu Wort. Ausbildung werde erschwert „Es wird über die Köpfe der Betroffenen hinweg entschieden. Die nächste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neos-Klubobmann Sebastian Huber mit der neuen Broschüre

Neos präsentieren ihre Sommer-Kampagne

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Salzburg geht anders" präsentierte Neos-Klubobmann Sebastian Huber die neue Kampagne der Neos. Diese steht unter den drei Schlagworten "verplant - vergeben - versenkt" und soll eine Anspielung darauf sein, wie "in den letzten Jahren systematisch rund 80 Millionen Euro verschwendet wurden", so Huber. „Wir wollen nicht nur die Verschwendung anprangern, sondern unsere Stadt auch weiterbringen. Wir stellen die Frage, was man mit 80 Millionen Euro alles machen könnte....

Anzeige

Parkpickerlbefragung in Simmering – Zusammen ist man weniger allein.

Die Endlosschleife um Parkpickerl und Parkpickerlbefragung in Simmering zieht sich weiter. Der Bezirksvorsteher wollte vor dem Sommer die Befragung durchführen, aber hat es vermieden mehr über das wie, was, wo und wann zu verraten. Die Stadt Wien macht ihm jetzt einen Strich durch die Rechnung. Für die Befragung in Simmering gibt es plötzlich andere Vorgaben als in Döbling und Hietzing. In Döbling wie auch in Hietzing wurden österreichische und EU Staatsbürger_innen befragt. Die Stadt Wien hat...

Marc Cornelius Klimt, Klubvorsitzender der Neos Margareten, zuversichtlich im Februar vor beschmierten Stromkästen.

Keine Kunst auf Elektrokästen möglich: Aus für Stromkasten-Projekt der Neos

Das von den Neos Margareten geplante Projekt, von Schülern die Elektrokästen bemalen zu lassen, darf aus Sicherheitsgründen nicht umgesetzt werden. Laut Wiener Netze widerspricht die Bemalung dem Brandschutz. MARGARETEN. Der Plan der Neos Margareten, die Stromkästen im öffentlichen Raum von Schülern gemeinsam mit Künstlern bemalen zu lassen, wird nicht umgesetzt. Nachdem – wie im Februar in der bz berichtet – der Antrag im Bezirksparlament angenommen wurde, wurde er an die zuständige Stadträtin...

Stefan Nußbaummüller (l.) und NEOS-Nationalratsabgeordnete und oö Landessprecher Rainer Hable (r.). | Foto: NEOS OÖ

NEOS Perg laden zum Expertentalk

PERG. „Die pinke Bürgerbewegung will raus aus der Großstadt und auch in Perg weiter wachsen. Politik ist der Ort an dem wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben. Wenn man die politischen Schlagzeilen der letzten Wochen verfolgt, braucht es mehr den je eine starke Bewegung aus der Mitte der Gesellschaft“, so der Perger NEOS-Regionalkoordinator Stefan Nußbaummüller, über seine Beweggründe und sein Engagement für die pinke Bewegung. Am Montag, 29.Mai, öffnet NEOS Perg ihre Türen bei einem...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Stefan Nußbaummüller (Windhaag) und NEOS Nationalratsabgeordneter und oö Landessprecher Rainer Hable | Foto: NEOS Oö

NEOS laden zu offenem Stammtisch in Perg

PERG. „Die pinke Bürgerbewegung will raus aus der Großstadt und auch in Perg weiter wachsen. Politik ist der Ort an dem wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben! Wenn man die politischen Schlagzeilen der letzten Wochen verfolgt, braucht es mehr den je eine starke Bewegung aus der Mitte der Gesellschaft“, sagt der Perger NEOS Regionalkoordinator Stefan Nußbaummüller, über seine Beweggründe und sein Engagement für die pinke Bewegung. Am 29.Mai öffnet NEOS Perg ihre Türen bei einem...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.