Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Die Sanierung des Hohen Wegs wird auf einer Länge von rund 640 Metern saniert.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
4

Fahrradstraße und Begrünung
In Schallmoos wird der "Hohe Weg" saniert

Mehr Grün, zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine Fahrradstraße: der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. SALZBURG. Nach Fertigstellung der derzeitigen Sanierung des "Hohen Weg" in Schallmoos soll die Sicherheit für Radfahrer auf dieser Verbindungsstrecke zwischen Schallmoos und der Innenstadt erhöht werden. Die Sanierung erfolgt auf einer Länge von rund 640 Metern. Bäume und Sitzmöbel für mehr Aufenthaltsqualität Im Zuge der Neugestaltung soll die Straße als...

Der Skaterpark in Neusiedl am See ist in die Jahre gekommen. | Foto: Gemeinde Neusiedl
3

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Skaterpark beim Hallenbad wurde abgebaut

Mit dem Start der Modernisierung des Hallenbades und der Errichtung des Hotels wurde der Skaterpark entfernt, um Raum für Neugestaltung zu schaffen. Die Stadtgemeinde Neusiedl am See bietet Ausweichmöglichkeiten an. NEUSIEDL AM SEE. Der Platz war über viele Jahre hinweg ein beliebter Treffpunkt für sportbegeisterte Jugendliche und Skaterinnen und Skater in Neusiedl am See. Aufgrund der starken, jahrelangen Beanspruchung wurde eine umfassende Sicherheitsüberprüfung durchgeführt. Ein Großteil der...

Das Ergebnis der Umgestaltung kann sich sehen lassen.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
6

Nach Umbau
Neue Altgasse in Hietzing wird mit großem Fest gefeiert

Die Neugestaltung der Altgasse ist abgeschlossen und bald wird auch die Eröffnung gefeiert. Am Donnerstag, 27. März, wird ab 11 Uhr zu einem großen Fest geladen. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) und Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). WIEN/HIETZING. Die älteste Gasse Hietzings wurde in den vergangenen Monaten Schritt für Schritt in eine begrünte Begegnungszone verwandelt. Jetzt ist es endlich so weit und die neugestaltete Altgasse wird offiziell eröffnet. Aus...

Am Montag, 17. März fand der Spatenstich zum Projekt Neugestaltung Bozner Platz statt. Die gesamte Innsbrucker Stadtregierung packte am Montag mit an.  | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
4

Spatenstich am Bozner Platz
Offizieller Beginn der Neugestaltung

Nach den ersten Vorbereitungsmaßnahmen und der Einrichtung der Baustelle wurde am 17. März 2025 mit dem Spatenstich am Bozner Platz offiziell der Beginn der Umgestaltung der des Platzes eingeläutet.  INNSBRUCK. Am 10. März wurde mit der Baustelleneinrichtung für Neugestaltung des Bozner Platzes begonnen. Eine Woche später, am Montag, 17. März, fand der Spatenstich statt. Damit ist der Weg für den ersten Bauabschnitt, der bis zum Frühjahr 2025 dauern soll, frei. Das Projekt, das eine...

Bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in Währing ging es hoch her. Unter anderem wegen Baumpflanzungen. | Foto: Foto: BV18/Brouwers
3 3

ÖVP Währing
Baumpflanzungen sollen "Verschwendung des Steuergelds" sein

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in Währing herrschte bei den meisten Anträgen große Zustimmung – einige Vorhaben wurden einstimmig beschlossen. Doch ein Thema sorgte für Diskussionen. WIEN/WÄHRING. Die Bezirksvertretung tagte heuer zum ersten Mal in diesem Jahr und zum letzten Mal vor der Wien-Wahl. Ein Antrag sorgte für Aufruhr: die geplante Umgestaltung der Plenergasse. In der Michaelerstraße und der Plenergasse werden die Wasserleitungen erneuert. Im Zuge dessen werden auch...

So soll der neue Süßenbrunner Platz aussehen. Derzeit ist hier ein großer Parkplatz. | Foto: JAMJAM – C. Schön GmbH – Kreativagentur für Immobilien
Aktion 4

Süßenbrunn-Neu
Am Süßenbrunner Platz wird bis Ende des Jahres entsiegelt

Der Süßenbrunner Platz wird entsiegelt und neugestaltet. Im Winter 2025 soll er in neuem Licht erstrahlen. WIEN/DONAUSTADT. "Raus aus dem Asphalt" wird das Projekt der Stadtregierung betitelt, bei dem seit Jahren verschiedene Plätze und Orte in ganz Wien entsiegelt werden. Darunter sind seit kurzem nicht nur innerstädtische Viertel. Ab Juli ist auch der Stadtrand der Donaustadt mit dem Süßenbrunner Platz dran. Der Parkplatz hinter der katholischen Kirche wird bis Winter 2025 umgestaltet.  Im...

Der Pfarrstadl könnte ein echtes Begegnungszentrum für die Bewohner und Bewohnerinnen unserer Gemeinde werden.
3

Die Grünen Dobl-Zwaring
Was ist den Grünen Dobl-Zwaring wirklich wichtig?

Der zügige Ausbau von Geh- und Radwegen muss oberste Priorität haben, um Familien, Kindern und Jugendlichen gefahrlose Freizeitaktivitäten und Schulwege zu ermöglichen. Fahrradständer an den Bushaltestellen erleichtern den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel und unterstützen die autofreie Mobilität. Die Neugestaltung des Pfarrplatzes als Begegnungs- und Ortszentrum am Oberberg und die sinnvolle Nutzung des Pfarrstadls liegen uns ebenfalls sehr am Herzen, damit Dobl endlich ein ansprechendes...

Der Herbst 2025 bringt neue künstlerische Impulse nach Schwendau.  | Foto: Gem. Schwendau
4

Künstler gesucht
Kunstfluss: Drittes Kunst-Symposium für Herbst 2025 geplant

Schwendau bereitet sich auf ein herausragendes Kunstereignis vor: Nach einer 14-jährigen Pause wird im Herbst 2025 das dritte Kunst-Symposium "kunstfluss" stattfinden. Vom 15. bis 30. September 2025 treffen sich Künstlerinnen und Künstler aus dem europäischen Raum, um die Skulpturenlandschaft entlang der Zillerpromenade zu erweitern und zu erneuern. SCHWENDAU (red). Bereits im Jahr 2008, anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Schwendau, wurde mit dem ersten Holzsymposium der Grundstein für...

Die Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet. Die Visualisierung zeigt, wie der Abschnitt in der Nähe des Rochusmarkts aussehen könnte. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
Video 24

Begegnungszonen und Radwege
Die Landstraßer Hauptstraße erhält ihr Upgrade

Tempo 30 auf der gesamten Landstraßer Hauptstraße, zwei Begegnungszonen, neue Radwege und Bäume: So soll die Hauptverkehrsader des 3. Bezirks künftig aussehen. Die Pläne sind allerdings noch nicht in Stein gemeißelt, Bürgerinnen und Bürger können am 11. und 12. März noch ihre Meinung im Amtshaus abgeben.  WIEN/LANDSTRASSE. Lange warten die Bewohnerinnen und Bewohner schon darauf, bald soll es endlich so weit sein: Die Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger,...

So sieht der Park in der Elisenstraße aktuell aus. Das wird sich aber bald ändern.  | Foto: BV23/E. Genitheim
Aktion 5

Umgestaltung
Frühjahrsputz im Beserlpark in der Liesinger Elisenstraße

Der Park in der Elisenstraße wird ab April erneuert. MeinBezirk hat die Details zum Umgestaltungsprojekt. So können sich die Bewohnerinnen und Bewohner etwa auf einen neuen Ballspielplatz, einen Trinkbrunnen und schattige Sitzplätze freuen.  WIEN/LIESING. Der Park in der Elisenstraße, der zwischen der Welschgasse und Traubengasse liegt, mag vielleicht klein sein. Für die Bewohnerinnen und Bewohner im Elisenviertel ist er aber ein wichtiger Treffpunkt und ein Platz für Spiel, Spaß und Erholung....

Die Simmeringer Hauptstraße soll aufgewertet werden. Bis März werden die Anrainerinnen und Anrainer befragt. (Archiv)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
3

Simmeringer Hauptstraße
Anrainerbefragung zur Neugestaltung startet

Die Simmeringer Hauptstraße wird im Rahmen des Programms "Raus aus dem Asphalt" umgestaltet. Zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße soll das "Tor in den Bezirk" attraktiver werden. Die Befragung der Anrainerinnen und Anrainer startet.  WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Herbst kündigten Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) an, dass die Simmeringer Hauptstraße begrünt und attraktiviert werden soll. Auf Höhe der Litfaßstraße wurde der Auftakt gemacht....

In der Rahlgasse dachten Schülerinnen und Schüler des Gymasiums ihren Schulvorplatz neu.  | Foto: BV6
4

Rahlgasse
Junge Mariahilfer gestalten den Raum vor ihrer Schule selbst

Am Mittwoch, 19. Februar, stellten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rahlgasse ihre Pläne für ein neues Parklet vor der Schule vor. Im Rahmen des Projekts, welches im Zuge einer Mariahilfer-Initiative durchgeführt wurde, haben sich die jungen Gestalter auch multifunktionale Elemente überlegt.  WIEN/MARIAHILF. Viele Schulen klagen über fehlende Schulvorplätze oder nicht jugendgerechte Gestaltung des öffentlichen Raums. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rahlgasse konnten im Zuge...

Obst und Gemüse in großer Auswahl gibt es jetzt wieder in der Altgasse.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
7

Hietzing
Der Wochenmarkt ist zurück in der neugestalteten Altgasse

Das Ergebnis der Neugestaltung der Altgasse ist schon sichtbar, die Arbeiten sind kurz vor dem Abschluss. Jetzt ist auch der Wochenmarkt an seinen angestammten Platz in der Gasse zurückgekehrt.  WIEN/HIETZING. Die Umgestaltung der Altgasse ist so gut wie abgeschlossen. Vor wenigen Tagen ist auch der samstägliche Wochenmarkt zurück in die älteste Gasse Hietzings gezogen – und diese zeigt sich nach der Verwandlung in einem neuen Licht. Während der Arbeiten zur Neugestaltung war der Markt am Platz...

Nun gibt es einen konkreten Plan, wie der neue Dorfplatz im 8. Bezirk aussehen wird. | Foto:  Shervin Sardari/BV8
3

Visualisierung und Details
So soll der Josef-Matthias-Hauer-Platz aussehen

In der Josefstadt gibt es nun was für die Augen. Die Visualisierung des neu gestalteten Josef-Matthias-Hauer-Platzes wurde veröffentlicht. Hinzu wurden die Veränderungen des Verkehrs rund um den Platz präsentiert. WIEN/JOSEFSTADT. Das Thema Nummer eins in der Josefstadt ist und bleibt der neue Josef-Matthias-Hauer-Platz. Anrainerinnen und Anrainer äußerten sich bereits, wie sie den Dorfplatz finden. Positive als auch Negative Stimmen waren zu hören. Bei der ersten Info-Veranstaltung über die...

Anzeige
So soll der neue Kapuzinerplatz aussehen. | Foto: Gemeinde KF
3

Knittelfeld
Ein neues Tor zur Innenstadt wird demnächst geöffnet

Mehr Grünraum und trotzdem genügend Parkflächen - der Kapuzinerplatz in Knittelfeld steht vor einer völligen Rundumerneuerung. KNITTELFELD. Der Knittelfelder Hauptplatz strahlt bereits seit einigen Jahren in neuem Glanz. Damit ist die Umgestaltung der Innenstadt allerdings noch nicht abgeschlossen. Als nächstes Vorhaben soll mit dem Kapuzinerplatz das "Tor zur Innenstadt" umgestaltet und attraktiviert werden. "Der Kapuzinerplatz spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach der inzwischen abgeschlossenen Erweiterung der VS Navis kommt jetzt der Kirchplatz an die Reihe. | Foto: Kainz
6

Navis
Neuer Kirchplatz soll Schönheit und Funktionalität vereinen

Eine Neugestaltung des Kirchplatzes steht in Navis schon lange auf der Agenda. Jetzt nimmt das Projekt Formen an. NAVIS. Ein Architektenwettbewerb zum Thema hat bereits 2015 stattgefunden. Aus den Ergebnissen wurde nun das Beste herausgesucht. Dabei hat man es sich nicht einfach gemacht, berichtet Bgm. Lukas Peer: "Über ein Jahr lang hat sich der Naviser Bauausschuss in mehreren Sitzungen mit der Neugestaltung des Kirchplatzes auseinandergesetzt. Uns war wichtig, dass es ein festlicher Platz...

Peter Aufreiter, Generaldirektor Technisches Museum Wien, hat 2025 viel mit den Ausstellungsräumen vor. | Foto: TMW
5

Technisches Museum Wien
Größte Neugestaltung seit 25 Jahren steht bevor

Das Technische Museum Wien startet 2025 mit einer umfassenden Neugestaltung, die als größte Veränderung seit 25 Jahren gilt. Unter der Leitung von Generaldirektor Peter Aufreiter, der in seine zweite Amtsperiode startet, setzt das Museum seinen Fokus auf technologische Innovation, Nachhaltigkeit und Wissenschaftsvermittlung. WIEN. Eine große Veränderung steht bevor, denn das Technische Museum Wien mit Sitz in der Mariahilfer Straße 212 erfindet sich 2025 neu. Fokus wird weiterhin auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Schon bald soll der Diskurs um das Grätzl rund um den Margaretenplatz und die Pilgramgasse weitergehen. | Foto: Tamara Winterthaler
1 3

Margaretenplatz
Verfahren zur Neugestaltung geht bald in nächste Runde

Im Oktober 2024 fand ein Beteiligungsverfahren statt, bei dem sich Margaretnerinnen und Margaretner zur Zukunft des Margaretenplatzes einbringen konnten. Bald könnte es im Verfahren weiter gehen. WIEN/MARGARETEN. Schon bald soll der Diskurs um das Grätzl rund um den Margaretenplatz und die Pilgramgasse weitergehen. Die Umgestaltung ist seit Längerem ein Thema, mit ihr soll der öffentliche Raum im Herzen von Margareten lebenswerter und zukunftsorientierter werden. Der Platz soll begrünt und...

Die Maiffredygasse wurde neugestaltet und sorgt bei Bezirksvorsteher Andreas Nitsche für eine Beschwerdeflut.  | Foto: MeinBezirk
1 5

St. Leonhard
Maiffredygasse-Neugestaltung sorgt für Beschwerdeflut

Anwohner-Kritik: Das Grätzel rund um die Maiffredygasse hält die Bezirkspolitiker weiterhin auf Trab. Bezirksvorsteher Andreas Nitsche bekäme so viele Beschwerden wie noch nie.  GRAZ. Es war eine rechtlich notwendige Neugestaltung, wie man seitens der Stadt nicht müde wird zu betonen. Bei den Umbauarbeiten mussten Parkplätze weichen, die nicht mehr korrekt angefahren werden konnten. Dennoch bleiben viele Beschwerden über die "neue" Maiffredygasse. Seitens der Holding Graz wurden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Am Dienstag, 26. November, wurde die Neugestaltung des Christian-Broda-Platzes gefeiert. | Foto: BV6
1 3

35 Bäume gepflanzt
Fest zum Dank für die Geduld beim Christian-Broda-Platz

Am Christian-Broda-Platz wurde am 26. November die Neugestaltung des Platzes gefeiert. Neben Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) waren auch die neuen Verkehrsschilder aus Holz dabei.  WIEN/MARIAHILF. Bezirksvorsteher Rumelhart (SPÖ) spricht bei der Eröffnungsfeier am Christian-Broda-Platz von einem Gewinn für die Stadt und den Bezirk. Über 100 Gäste waren gekommen, um die Neugestaltung zu feiern.  Um den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern für ihre Geduld zu danken, wurden Punsch, Maroni...

Drei Tage wurde gepinselt und gestrichen, um den Squash-Vorraum zu verschönern. | Foto: SC RBR/stropa
2

Kreativität trifft Sport
Frisches Design für den Squash-Vorraum in Reutte

Seit 1981 ist der Squash Club Red Bull Reutte im Sportcenter Reutte zu Hause. Doch der Vorraum der Squash-Courts hatte dringend eine Auffrischung nötig. Die Lösung? Eine kreative Zusammenarbeit mit der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. REUTTE (eha). Drei Schülerinnen, begleitet von ihrer Werkstättenleiterin Tanja Bacun, entwarfen nach einer genauen Vermessung des Raums zwei innovative Modelle. Die Wahl fiel auf ein modernes, farbenfrohes Design, das perfekt den dynamischen...

Die Umgestaltung des Beseleparks hat begonnen. Ab Sommer 2025 wird der Park in Wilten in neuem Glanz erstrahlen.  | Foto: Meinbezirk/mo
6

Umgestaltung Beselepark
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange

Absperrgitter, Baumaschinen und Warnschilder – Anfang der Woche haben die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Beseleparks begonnen. Der Park soll im Juni 2025 fertiggestellt und eröffnet werden.  INNSBRUCK/WILTEN. Wer diese Tage rund um den Innsbrucker Westfriedhof unterwegs war, dem sind sicher die Absperrungen und die Baumaschinen im Beselepark aufgefallen. Am Montag, 18. November, haben die Arbeiten zur Neugestaltung des Beseleparks begonnen. Wünsche aus der Bevölkerung Im Vorfeld gab es...

Das Spielangebot wurde um eine inklusive Turmkombination ergänzt.  | Foto: Freinhofer
5

Barrierefreiheit
Inklusives Spielgerät am Tivoli-Spielplatz aufgestellt

Innsbruck macht einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Mit der inklusiven Spielplatzerweiterung in Pradl ist der Tivoli-Spielplatz für alle Kinder zugänglich. Die neugestaltete Anlage bietet ein inklusives Spielgerät, zusätzliche Begrünung und barrierefreie Aufenthaltsflächen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 120.000 Euro. INNSBRUCK. Der Tivoli-Spielplatz im Stadtteil Pradl, westlich des Tivoli-Freibads, wurde erweitert und ist nun für alle Kinder zugänglich. Die...

Anzeige
Das entstehende McDonald’s Restaurant in der NikolausOtto-August-Straße. | Foto: McDonald’s Österreich
3

Neubau und Neugestaltung
Große Modernisierungsoffensive für McDonald‘s

Franchisenehmerin Alexandra Stief gestaltet alle drei von ihr betriebenen McDonald’s Restaurants in Wiener Neustadt neu. WIENER NEUSTADT. Im Mittelpunkt der groß angelegten Modernisierungsoffensive steht der Neubau des McDonald’s Restaurants an der Nikolaus-Otto-August-Straße, die beiden weiteren Restaurants im Fischapark sowie in der Pottendorferstraße werden ebenfalls erneuert. Alle McDonald’s Restaurants werden im Frühjahr 2025 in neuem Glanz erstrahlen. Den Startschuss für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.