Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang am 19. Jänner in St. Roman kamen heuer rund 70 Gäste. | Foto: Gemeinde St. Roman
21

Neujahrsempfang
St. Roman jubelt – Abwanderungstrend durchbrochen

Im Rahmen des Neujahrsempfanges am 19. Jänner konnte Bürgermeister Sigi Berlinger über 70 Gäste begrüßen. Zu berichten gab es viel – schließlich wächst die Gemeinde wieder. Dafür machen die Finanzen Sorgen. ST. ROMAN. Durch die Schaffung von Bauland in den letzten Jahren konnte sich die Sauwaldgemeinde dem Abwanderungstrend widersetzen. "Seit dem Tiefstand im Jahr 2017 ist die Bevölkerung wieder um 74 Einwohner gewachsten", freut sich Berlinger. Dies schlägt sich laut Ortschef auch im Bereich...

Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer (li und re. außen), Geschäftsführer ecoplus digital, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Moderatorin Kristina Sprenger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Nina Stift, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Stadtrat für Wirtschaft Lukas Sobotka und Altbürgermeister Willi Stift | Foto: Victoria Edlinger
14

Rückblick und Ausblick
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tulln

Die Wirtschaftskammer, Bezirkstelle Tulln lud zum Neujahrsempfang und zur Vernetzung untereinander ein. TULLN. Zu beginn gab WKNÖ Bezirksstellen Obmann Christian Bauer einen Überblick der Herausforderungen und Highlights, des vergangenen Jahres 2023. "Zweifelsohne ein ereignisreiches Jahr, das von einem Thema doch stark dominiert war und das war Künstliche Intelligenz. Ein Highlight war ganz klar die Digitalks die gemeinsam mit ecoplus veranstaltet wurde, wo in praxisnahen Workshops gezeigt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bürgermeisterin überreichte Herrn DI Martin Gartner für sein 20-jähriges Engagement als Kapellmeister der Marktmusikkapelle Petzenkirchen Bergland das Silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde Petzenkirchen. | Foto: Gemeinde Petzenkirchen
7

Gemeinde Petzenkirchen
Neujahrsempfang – mit Optimismus in das Jahr 2024

Bürgermeisterin Lisbeth Kern lud zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Petzenkirchen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Europaabgeordneter Dr. Günther Sidl, folgten der Einladung. PETZENKIRCHEN. Im Rückblick auf das vergangene Jahr zog die Bürgermeisterin eine positive Bilanz. Beim Blick in die Zukunft wurde besonderes Augenmerkt auf drei geplante Großprojekte gelegt. Anfang März wird mit dem Zubau und der thermischen und energetischen Sanierung des Landeskindergartens begonnen werden....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Neujahrsempfang in Turnau: VBgm. Berthold Strobl, Bgm. Stefan Hofer, GK Stefan Höfler und Amtsleiter Peter Schelch. | Foto: Martin Meieregger
3

Marktgemeinde Turnau
Neujahrsempfang als Gelegenheit zum Plaudern

Ende Jänner lud die Marktgemeinde Turnau wieder zum Neujahrsempfang in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereine und Zivilgesellschaft waren der Einladung gefolgt und genossen einen gemeinsamen Abend. TURNAU. "Dieser Empfang ist eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, über Erreichtes zu bilanzieren und über zukünftige Vorhaben zu diskutieren", so Bürgermeister Stefan Hofer über die Atmosphäre beim Neujahrsempfang in...

Netzwerk-Event in Scheibbs: Fachgruppenobmann Norbert Brunner, FIW-Bezirksvorsitzende Ingrid Pruckner, Moderatorin Kristina Sprenger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Direktoren der Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer und Florian Klemm, Bezirkshauptmann Johann Seper und Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater
 | Foto: Dietmar Roschmann
3

Neujahrsempfang
Wirtschaftskammer lud zum Netzwerk-Event in Scheibbs

Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Pruckner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Scheibbs einig: "Die Bezirksstelle Scheibbs hat auch 2023 gezeigt, dass sie die erste Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist." SCHEIBBS. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner beim Neujahrsempfang der Bezirksstelle...

Selfie mit Dir. Jochen Pack, WB-Bezirksobmann Christian Sommerbauer und Gastgeber Johann Fürst. | Foto: Alfred Mayer
9

Wirtschaftsbund Hartberg-Fürstenfeld
Die Wirtschaft als regionaler Motor

Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld lud zum Neujahrsempfang nach Ilz; zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. ILZ. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld folgten der Einladung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe zum traditionellen Neujahrsempfang, der diesmal im Einrichtungshaus „Fürst creativ“ in Ilz stattfand. Thema Leistung im Fokus Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Sommerbauer freute sich unter den...

Bgm. Hans Schweigkofler, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, LA Claudia Hagsteiner, LR Eva Pawlata, LH-Stv. Georg Dornauer, Vize-Bgm. Peter Wallner, BGF Sandra Breiteneder, Vize-Bgm. Josef Eisenmann, Bgm. Helmut Berger. | Foto: SPÖ Bez. Kitzb.
2

SPÖ, Bezirk Kitzbühel
SPÖ im Bezirk lud zum Neujahrsempfang

LH-Stv. Dornauer und Bundes-GF Breiteneder stimmten die Kitzbüheler GenossInnen auf das Superwahljahr 2024 ein. KITZBÜHEL, KIRCHBERG, BEZIRK. Am Hahnenkamm-Wochenende fand der traditionelle Neujahrsempfang der SPÖ Bezirksorganisation Kitzbühel in Kirchberg statt. Bgm. Helmut Berger und LA Claudia Hagsteiner begrüßter über 60 FunktionärInnen, Gemeinderäte und Mitglieder sowie LH-Stv. Georg Dornauer und SPÖ-Bundes-GF Sandra Breiteneder. Für das "Superwahljahr" zeigte man sich gerüstet. Bezogen...

Einer der 36 Geehrten war Unternehmer und SV-Fügen Obmann Franz Opbacher.  | Foto: Gem. Fügen
10

Neujahrsempfang Fügen/Fügenberg
36 Auszeichnungen für herausragende Verdienste und Leistungen

Im festlichen Rahmen des Neujahrsempfanges zeichneten die Gemeinden Fügen und Fügenberg in diesem Jahr gleich 36 Bürgerinnen und Bürger für ihre herausragenden Verdienste und Leistungen aus. FÜGEN/FÜGENBERG (red). Kürzlich luden die beiden Gemeinden Fügen und Fügenberg erstmals zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die SichtBAR im FeuerWerk in Fügen ein. Im Mittelpunkt des neuen Veranstaltungsformartes standen in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Jahren besondere Verdienste...

Mit Musik wurde der Neujahrsempfang gefeiert. | Foto: Freunde des Alpenzoo
4

Alpenzoo Innsbruck
Neujahrsempfang der Freunde des Alpenzoo

Die "FREUNDE DES ALPENZOO" feierten das neue Jahr mit einem festlichen Empfang. Am 20. Jänner fand der erste Neujahrsempfang im Hans-Psenner-Saal statt. Dabei wurde auf das vergangene Zoojahr zurückgeblickt. INNSBRUCK. Der Vorstand des Fördervereins für den Alpenzoo Innsbruck blickte beim Neujahrsempfang 2024 gemeinsam mit Zoodirektor André Stadler auf das vergangene Jahr zurück. Obmann der FREUNDE DES ALPENZOO, Christoph Kaufmann, stellte anschließend die Schwerpunkte und Aktivitäten für das...

Wassertropfen aus Holz: Heiltherme-Geschäftsführer Gernot Deutsch (r.) gratulierte Olivia Heschl und Michael Pieber. | Foto: Alfred Mayer
10

Heiltherme Bad Waltersdorf
Miteinander der Generationen wird gelebt

Beim Neujahrsempfang in der Heiltherme Bad Waltersdorf wurden wieder zahlreiche Neuerungen präsentiert. Gleichzeitig wurde die „kommende Generation“ ins Rampenlicht gestellt. BAD WALTERSDORF. Unter dem Motto „Das Miteinander von Generationen“ feierte die Heiltherme Bad Waltersdorf gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern den Start ins neue Jahr. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport und Tourismus folgten der Einladung der oststeirischen Therme. Wassertropfen aus Holz...

LH Christopher Drexler (3.v.l.) und LH-Stv. Anton Lang (2.v.l.) begrüßten Landesfeuerwehr-Kommandant Reinhard Leichtfried, Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und den Präs. des Roten Kreuzes Stmk. Werner Weinhofer (v.l.) beim feierlichen Neuerjahrsempfang in der Aula der Alten Universität Graz. | Foto: Land Steiermark / Binder
5

Empfang für Einsatzkräfte
Sie sorgen täglich für die Sicherheit der Steirer

Die steirischen Einsatzorganisationen leisten Tag für Tag ihren Beitrag zur Sicherheit der steirischen Bevölkerung. Um diesen Einsatz zu würdigen, wurde zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universität geladen.  GRAZ/STEIERMARK. Die Polizei und die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Grüne Kreuz, die Bergrettung und das Kriseninterventionsteam – die Liste der steirischen Einsatzorganisationen, die tagtäglich rund um die Uhr ihren Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten,...

Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland und Bürgermeister Thoma Steiner.  | Foto: Eisenstadt
2

Neujahrsempfang in Eisenstadt
15.000 Euro gehen an die Krebshilfe

Mitte Jänner folgten rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, aus den Vereinen und Institutionen der Einladung zum Eisenstädter Neujahrsempfang. Heuer gehen die gesammelten Spenden an die Krebshilfe Burgenland.  EISENSTADT. "Dank des außergewöhnlichen Engagements der Spenderinnen und Spender konnte eine beträchtliche Geldsumme von 15.000 Euro gesammelt werden", so Bürgermeister Thomas Steiner, der einen symbolischen Scheck an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der...

Rauchfangkehrermeister Thomas Semler, Bezirksstellenleiter Andreas Krenn, Bezirksstellenobfrau Doris Scheiber, Bundesratspräsidentin Bgm. Margit Göll, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Spartenobmann des Gewerbe und Handwerks der WKNÖ Jochen Flicker und Rauchfangkehrermeister Andreas Weissensteiner. | Foto: Benjamin Wald
2

Neujahrs-Empfang
Großes Netzwerk-Event der Wirtschaftskammer

Viele folgten der Einladung der Wirtschaftskammer Gmünd zum Neujahrsempfang, der wieder eine gute Gelegenheit zum Netzwerken war. GMÜND. "Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist", sagte die Obfrau der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Gmünd, Doris Schreiber, beim traditionellen Neujahrsempfang. Trotz herausfordernder Zeiten kann sie auf aktuell 2.313 Mitgliedsbetriebe und 442 Lehrlinge im...

Bezirksparteiobmann Werner Gradwohl konnte zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang willkommen heißen. | Foto: FPÖ – Karl Lindinger
2

In Wettmannstätten
Traditioneller Neujahrsempfang der FPÖ

Der Neujahrsempfang der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg fand Ende Jänner im Gasthaus Kirchenwirt der Familie Strohmeier statt. WETTMANNSTÄTTEN. Der Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl konnte als Ehrengäste Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, den Bezirksparteiobmann von Hartberg-Fürstenfeld, Luca Geistler, den Bundesratsabgeordneten a.D. Peter Samt, den Landesobmann Seniorenring Erich Hafner, den Nationalratsabgeordneten a.D. Josef Riemer und den...

akro(e)motion- Akrobatik Showteam | Foto: Franz Hauzinger
16

Sport, Gemeinde
Neujahrsempfang in Münzkirchen erstmals mit Sportlerehrung

Die Marktgemeinde Münzkirchen vergab Heuer erstmals in Rahmen des Neujahrsempfang einen Ehrenpreis für Sport. Bürgermeister Helmut Schopf hielt einen kurzen Rückblick über das Jahr 2023 und eine Vorschau auf das Jahr 2024. Anschließend wurde erstmal der Ehrenpreis des Sports 2023 vergeben. Die Ehrung wurde vom Bürgermeister Helmut Schopf sowie vom Obmann des Sportausschusses Johann Öhlinger durchgeführt. Dieser ging an akro(e)motion- Akrobatik Showteam vom ÖTB Münzkirchen für die Teilnahme an...

Bürgermeister Gerhard Eder hat die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben.  | Foto: Andreas Berger
5

Budgetzahlen
Neujahrsempfang der Pfarre und der Gemeinde Altlichtenwarth

Kürzlich haben die Pfarre und die Gemeinde die Ortsbevölkerung gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. ALTLICHTENWARTH. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Johann Kovacs hat der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Michael Fojna über die finanzielle Lage der Pfarre berichtet. Im Anschluss daran hat Bürgermeister Gerhard Eder die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben. Für 2024 sind Einnahmen von 2.170.300 Euro und Ausgaben von 2.209.500 Euro geplant. Somit muss ein Fehlbetrag von...

Friedrich Oelschlägel, Josef Höchtl, Leopold Spitzbart, Sonja Zwazl, Markus Fuchs, Maria-Theresia Eder, Andreas Riemer und Roland Honeder. | Foto: Carolina Strasnik
3

Netzwerk-Event
Neujahrs-Empfang der Wirtschaftskammer Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. "Die Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist", sagt Außenstellenobmann Markus Fuchs beim Neujahrsempfang in der Klosterneuburger Babenbergerhalle. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer "außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix", so Fuchs. So kann trotz herausfordernder Zeiten auf aktuell 2.324 aktive...

Bürgermeister Andreas Keller überreicht der Nationalratsabgeordneten und Bürgermeisterin Angela Baumgartner einen Blumenstrauß. | Foto: Martina Altmann
23

Informationsabend mit dem Bürgermeister
Neujahrsempfang in Neusiedl an der Zaya

Beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Neusiedl an der Zaya ließ Ortschef Andreas Keller das vergangene Jahr Revue passieren und warf gleichzeitig einen Blick ins neue Jahr, in dem einige Projekte am Plan stehen. NEUSIEDL/ZAYA. In Neusiedl an der Zaya wurde 2023 einiges geleistet. In der Siedlung Viktor Adler wurde der Mittelteil saniert, das heißt Wasserleitung, Hausanschlüsse und Hydranten wurden erneuert. Auch Gehsteige und Straßen wurden nach den Bauarbeiten saniert. Für die neuen...

Lisa Riedl, 2. Vizebürgermeister Ernst Fink, Josef Luttenberger, Bürgermeister Anton Prödl und Vizebürgermeister Thomas Zach mit der Feuerwehrjugend.
7

Neujahrsempfang in Kirchbach
Urkunden für Stützen und Aushängeschilder

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach wurden Bürgerinnen und Bürger, die sich für Gesellschaft und Gemeinde eingesetzt haben, geehrt und ausgezeichnet. KIRCHBACH-ZERLACH. Im Gasthaus Kickmaier fand der alljährliche Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach statt. Die Gemeinde zeichnet im feierlichen Rahmen Bürgerinnen und Bürger aus, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde einsetzen und über Jahre hinweg ihre Freizeit für die Gestaltung der...

48

Neunkirchen
Wenn das Rote Kreuz zum Empfang bittet

Die Garage des Roten Kreuzes verwandelte sich in einen Festsaal. NEUNKIRCHEN. Beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes standen die vielen Mitarbeiter im Mittelpunkt. Etwa Elvira Schmidt aus Grünbach, die bereits seit 52 Jahren beim Roten Kreuz aktiv ist, oder Werner Pallauf, der für 40 Jahre das Abzeichen in Gold bekam. Als Gäste durften Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer und Bezirksstellenleiter Gregor List unter anderem Polizeichefin Silvia Weiser, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber, LA...

H. Mauritius, Direktortin Renate Obritzberger, Schulleiter Harald Blamauer, Direktkorin Manuela Dockner, Lehrerin Christina Schmidt | Foto: Irmi Stummer
23

Traismaurer Wirtschaft
Bürgermeister lädt zum Neujahrsempfang

Zu einem Kennenlernen und Austauschen der Traismaurer Wirtschaft lud Bürgermeister von Traismauer, Herr Herbert Pfeffer am Samstag, 27. Jänner ins Schloss Traismauer ein. Für Speis und Trank sorgte Familie Hochsteger vom "Gsunden Eck" TRAISMAUER. "Liebenswert und Lebenswert!" So beschreibt der Bürgermeister seine Stadt mit derzeit rund 6000 Einwohnern. Vom leistbaren Wohnen, Schutz & Sicherheit, Platz für alle Religionen, Bildungsmöglichkeiten, umfangreiches Vereinsleben, Heurigen & Gastronomie...

Vzbgm. Roman Prager überreichte den Nebenstein Award an LR Schleritzko und BRP Bgm. Göll | Foto: Walter Kellner
1 132

Moorbad Harbach
Neujahrsempfang Moorbad Harbach mit zahlreichen Ehrungen

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. MOORBAD HARBACH. Am 28. Jänner fand im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum der traditionelle Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier und Ehrungen statt. Durch das Programm führte Thomas Breit. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die evangelische Pfarrerin Dace Dislere-Musta, sowie Vertreter aus Politik,...

Bürgermeister Alois Trummer beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. | Foto: RMA
1 Video 14

Ausblick
Neujahrsempfang in der Marktgemeinde Schwarzautal 2024

Die Marktgemeinde Schwarzautal lud zum fünften Neujahrsempfang und zahlreiche Gäste konnten im Kultursaal in Mitterlabill begrüßt werden. Dabei blickte man gemeinsam auf das letzte Jahr und zukünftige Vorhaben wurden vorgestellt. SCHWARZAUTAL. "Wir können voller Optimismus ins neue Jahr blicken" -  mit diesen Worten eröffnete Vizebürgermeisterin Michaela Stradner den diesjährigen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. Zahlreiche Ehrengäste, Gemeinderäte, Bedienstete und Vereine waren...

Bgm. Hans Unger begrüßte zahlreiche Vertreter der Wirtschaft. | Foto: Michael Strini
25

Oberschützen
ÖVP Oberwart-Neujahrsempfang mit Minister Norbert Totschnig

Die Volkspartei Oberwart und Güssing luden zum Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum Neujahrsempfang nach Oberschützen. Zahlreiche Gemeindevertreter und Sympathisanten fanden sich im Kulturzentrum ein. Die Begrüßung erfolgte durch Bezirksparteiobmann LA Bgm. Hans Unger, moderiert wurde der Abend von Franz Stangl. Unter den Gästen waren u.a. LPO Christian Sagartz, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, WK...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ögkv Neujahrsempfang LV Vorarlberg im Firmament Rankweil  | Foto: Ögkv Landesverband Vorarlberg
1
  • 23. Januar 2026 um 18:00
  • Firmament
  • Rankweil

Ögkv Neujahrsempfang 2026

🎉 ÖGKV Neujahrsempfang 2026 🎉 Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband LV Vorarlberg(ÖGKV) lädt herzlich zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2026 ein. Die Veranstaltung findet im Firmament Rankweil, Römergrund statt und bietet einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen spannenden Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Berufsverband der Pflege. Details der Veranstaltung: Siehe ögkv Homepage  Programm: Begrüßung und Eröffnung (18:00) - Offizielle Begrüßung durch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.