niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Schlosspark Pottendorf:  Neugestaltungen beim ehemaligen Wächterhaus ... | Foto: S.Plischek
44 14 20

Marktgemeinde Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schlosspark Pottendorf: Neugestaltungen beim ehemaligen Wächterhaus

DIE NEUGESTALTUNG DER NEBENANLAGEN BEIM EHEMALIGEN WÄCHTERHAUS IM SCHLOSSPARK POTTENDORF - BESICHTIGUNG AM 11. APRIL 2021 Das ehemalige Wächterhaus Bei der Ortseinfahrt von Pottendorf (von Weigelsdorf kommend) befindet sich in der Nähe des "Roten Kreuzes" das frühere Wächterhaus des Schlossparks. Im Herbst 2016 wurde es vom Dickicht befreit. Nach der Freilegung erfolgte die Erneuerung der Decke. Die geplante Neueindeckung des Daches, die dieses Haus vor weiterem Wassereintritt schützen sollte,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 39

Archiv ...
Damals & Heute - MÖDLING: Gasthaus in der Klausen, Schwarze Turm, Grillparzer Haus 2021

Damals & Heute - MÖDLING: Gasthaus in der Klausen, Schwarze Turm, Grillparzer Haus 2021 SCHWARZE TURM: Unmittelbar beim Zusammentreffen der Gemeindegrenzen von Mödling, Maria Enzersdorf und Hinterbrühl befindet sich dieses weithin sichtbare und markante Wahrzeichen. Seine Entstehung verdankt der Schwarze Turm Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760 – 1836) der 1807 die Herrschaft der Burg Mödling und der Veste Liechtenstein – die Namen gebende Stammburg seiner Familie – erwarb. Er ließ in und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Teststrasse in der Veranstaltungshalle mit Testung 10.4.2021

BADEN: Teststrasse in der Veranstaltungshalle mit Testung 10.4.2021 SUPER SACHE DIE TESTSTRASSE in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße Fazit der Testung: Groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, kompetent, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. Regelmäßige Testungen 👉 BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorfer Straße 40 Montag , Mittwoch, Freitag 7.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 11.4.2021 00.00.00 Tulln: Inzidenz / 100.000 EW 157,8 Sankt Pölten (Stadt) 181,9 Sankt Pölten (Land) 185,2 Zahl der Testungen gesamt: 6.031.253 Laborbestätigte Fälle: 97.235 Genesene Fälle: 87.169 Verstorbene Fälle: 1.440 Aktive Fälle: 8.626 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 650 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 86 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.136 Aktive Fälle...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 109

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021

Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021 Das Bildhauersymposion Lindabrunn fand im Jahre 1967 erstmals vor allem auf Initiative des Bildhauers Mathias Hietz und weiterer Persönlichkeiten, wie dem damaligen Bürgermeister, dem Steinbruchbesitzer des Lindabrunner Konglomerats, und österreichischer Kunstvereine statt. Dieses Bildhauersymposion in Lindabrunn in Österreich, das ursprünglich als eine einmalige Veranstaltung für österreichische Bildhauer veranstaltet wurde,...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 79

Archiv ...
Damals & Heute - Der Flugplatz Bad Vöslau-Kottingbrunn 1926 bis 2021

Damals & Heute - Der Flugplatz Bad Vöslau-Kottingbrunn 1926 bis 2021 Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn (ICAO: LOAV) ist ein im Gebiet der niederösterreichischen Marktgemeinde Kottingbrunn, nächst der Stadt Bad Vöslau gelegener Sportflugplatz. Seine Entstehung reicht bis in das Frühjahr 1926 zurück, als das Fliegen eine große Euphorie hervorrief und es dem Rechnungsrat Thour-Thoursfeld in Vöslau gelang, einen Flugplatz in Vöslau sicherzustellen. Im Jahr 1927 fand die erste Atlantiküberquerung...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 48

Archiv ...
Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021

Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021 Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel in Tribuswinkel, ein Ortsteil von Traiskirchen im Bezirk Baden in Niederösterreich steht unter dem Patrozinium des heiligen Wolfgang. Die Pfarre Tribuswinkel gehört zum Dekanat Baden im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Der Ort wurde 1136 mit Jubort de Tribanswinchele zum ersten Mal urkundlich in der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
POTTENDORF: Frühlings Impressionen im wunderschönen Schlosspark 2021

POTTENDORF: Frühlings Impressionen im wunderschönen Schlosspark 2021 Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann vor allem barock überformt, die zunächst freistehende, im Wesentlichen spätgotische Kapelle wurde 1519 mit dem...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 22

Corona Ostern 2021 ...
TATTENDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021

TATTENDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021 Der Ostermontag gehört mit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag) und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In mehreren Ländern wird er als gesetzlicher Feiertag begangen. Dazu gehören Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indonesien, Italien, Irland, Island, Teile Kanadas, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 22

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus!

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus! Trotz Aprilwetters in dieser Woche (von Regen, Sonne, Wind und Schnee war alles dabei) wurde die „Nebenfläche“ des Parkplatzes vor dem ehem. Wächterhaus neu gestaltet. Es wurden die alten Hütten (keine Angst ein neuer Stand der auch optisch entspricht wird wieder errichtet und frische Erdbeeren, Spargel usw. anbieten), die alten Strommaste sowie das Gestrüpp entfernt. Mit alten Steinen des...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1 16

Archiv ...
Damals & Heute - MP 3 Player der 80ger Jahre und die Speicher Medien Musikkasette

Damals & Heute - MP 3 Player der 80ger Jahre und die Speicher Medien Musikkasette Musikkassette (Musicassette, MC) oder Audiokassette (deu. meist nur Kassette, engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen. Sie enthält ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung und zum Schutz in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen ist. Das Abspielen und Aufnehmen von Kassetten erfolgt mit einem Kassettenrekorder. In der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten:  75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500 Aktive Fälle auf Normalstation: 377 Aktive Fälle auf Intensivstation: 123 Baden:  Inzidenz / 100.000 EW...

  • Krems
  • Robert Rieger
Die Gemeinde gratuliert Ernst Strohmaier zum runden Geburtstag. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia
Alles Gute, Ernst Strohmaier

Wirt feiert seinen 50 Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Wirt vom Hauptplatz in Hofstetten-Grünau, Ernst Strohmaier, feiert am 8. April seinen 50. Geburtstag. Da auf Grund der derzeitigen Corona Vorschriften keine Festivitäten möglich sind, haben Bürgermeister Arthur Rasch und Amtsleiterinstv. Harald Winter den beliebten Wirten vom Gasthof zur Linde die Geschenke der Gemeinde mit dem nötigen Abstand überreicht. Sie bedankten sich im Namen der gesamten Gemeindevertretung und der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan und Bernhard nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.

Fußball Ober-Grafendorf
Schiedsrichterassistenten mit Leib und Seele

Die Zwillinge Bernhard und Stefan Rohrmüller stehen in ihrer Freizeit gerne am Fußballplatz. OBER-GRAFENDORF. Bei den Fußballclub Ober-Grafendorf (FCO) Damen-Spielen sind sie bereits ein wesentlicher Bestandteil, damit die Abwicklung eines Bewerbspieles vonstatten geht. Bernhard und Stefan Rohrmüller sehen sich nicht nur sehr ähnlich, die beiden Zwillinge sind auch die „linesmen“ bei diversen Heim- und Auswärtsspielen. Dazu kommt, dass FCO-Spielerin Bettina Rohrmüller die Schwester ist, und...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
4 1 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs

Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs Im Bezirk Scheibbs gilt seit 9. April nach Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Hochinzidenzgebiets-Verordnung, in der Ausreisekontrollen vorgesehen sind. Weiter in Kraft sind die Ausreisetestverordnungen für die Bezirke Wiener Neustadt (Land + Stadt) und Neunkirchen. Wiener Neustadt/Stadt und Wiener Neustadt/Land werden als einheitliches Gebiet angesehen, innerhalb dieses Gebietes kann man sich...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 571.616 Fälle, 9.624 verstorben und 529.191 genesen. 2.394 hospitalisiert, davon 580 intensiv. 2.702 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 571.616 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. April 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 9.624 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 529.191 wieder genesen. Derzeit...

  • Tulln
  • Robert Rieger
IMG_7146: Wachtstein - Bad Traunstein | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
19 8 5

Regionauten- Challenge
Mein 20. Beitrag: „Franzosenstein in Bad Traunstein“

Ich danke  Silvia Plischek für die Nominierung!  Am Fuße des Wachtsteines in Bad Traunstein liegt der Franzosenstein. Er ruht so schräg auf seiner Unterlage, dass man glaubt, ein kleiner Stoß genügt um ihn hinunterzustürzen. Doch der riesige, ovale Granitblock wiegt nach Schätzungen ungefähr 100.000 kg und rührt sich keinen Millimeter. Mehr zur Entstehung solcher Steingiganten samt damit verbundener Sagen könnt ihr meinem Beitrag „Das Waldviertel und die Wackelsteine“  entnehmen. Wer bisher...

  • Zwettl
  • Günter Kramarcsik
1 45

Archiv ...
Damals & Heute - ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH Pfaffstätten 1931 bis 2021

Damals & Heute - ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH Pfaffstätten 1931 bis 2021 Schleuse 12 ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH – Am Kanal 5, Pfaffstätten Branche: Bettwarenerzeugung Betriebsdauer: 1931-1994 Produkte: Bettfedern Status: Nachgenutzt durch Casinos Austria Ein Blick in die bewegte Geschichte der Liegenschaft: Das Fabriksareal liegt an der alten Schleuse 12 neben dem Wr. Neustädter Kanal. Von 1822-1879 wurde am Areal eine Mühle betrieben. 1879-1886 war die Baumwoll- und Zwirnfabrik...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bürgermeister von Berg, Andreas Hammer  | Foto: SPÖ NÖ

Aktion 40.000
Bergs Bürgermeister Hammer unterstützt Bürgerinitiative

BERG. Nach der der Ablehnung der Aktion 40.000 durch die türkis-grüne Bundesregierung erhöht die SPÖ in Land und Bund mit einer Bürger-Initiative den Druck zur Einführung der groß angelegten Beschäftigungsaktion speziell für langzeitarbeitslose Menschen. NÖ Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl unterstützt die Aktion 40.000 von Initiator Nationalrat Andreas Kollross. Schnabl und Kollross erläutern: „Rund 140.000 Menschen suchen in Österreich derzeit schon länger als 12 Monate einen Job –...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Landhaus NÖ wurde die neue Impfstrategie besprochen.  | Foto: BB NÖ
9

testen & impfen in NÖ
Änderung der NÖ-Impfstrategie soll Erfolg bringen

Erst kürzlich hat Bundeskanzler Sebastian Kurz versprochen, dass in den nächsten 100 Tagen jedem Österreicher und jeder Österreicherin, die sich impfen lassen möchte, zumindest ein Termin zum Impfen angeboten wird. Um dieses Versprechen einhalten zu können braucht es zwei Dinge: Impfstoff und die Infrastruktur zum Impfen. NIEDERÖSTERREICH. Viele warten ungeduldig auf die Benachrichtigung, dass sie sich für einen Impftermin anmelden können. Damit sich das Warten für die Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wenn du auch so einen süßen Vierbeiner haben möchtest, dann rette ihn doch aus einem Tierheim. | Foto: unsplash
3

Tiere suchen ein Zuhause
Eine zweite Chance für Tiere

Träumst du von deinem eigenen Hund, mit dem du tagtäglich an der frischen Luft Gassi gehen kannst? Oder bist du eher der Katzentyp, der mit dem schnurrenden Samtpfötchen ein Nickerchen auf der Couch macht? Oder doch lieber ein Kaninchen, das du mit Karotten füttern kannst? NÖ. Egal, welches Tier dein Herz höher schlagen lässt, mit uns findest du bestimmt den richtigen, felligen Begleiter. Wir stellen dir nämlich jede Woche einen neuen Tierheim-Bewohner vor, der liebend gern ein neues Zuhause...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Journalistin Andrea Wulf hält am 18. Juni am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) einen englischsprachigen Vortrag über Alexander von Humboldt. | Foto: Antonina Gern
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
  • Klosterneuburg

ISTA gewährt Einblick in das Leben von Alexander von Humboldt

Das Wirken des berühmten Forschers Alexander von Humboldt erweckt die Bestsellerautorin Andrea Wulf in ihrem englischsprachigen Vortrag zum Leben. Klosterneuburg. Am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) im niederösterreichischen Klosterneuburg finden regelmäßig ISTA Lectures für die interessierte Öffentlichkeit statt. Am Dienstag, dem 18. Juni erzählt die Bestsellerautorin Andrea Wulf in einem illustrierten englischsprachigen Vortrag die Geschichte von Alexander von Humboldt...

Foto: Gregor Steiner
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.