Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

Mit einem Notfalldienst und guten Tipps unterstützt Fritz Wutscher derzeit die Augengesundheit seiner Kunden.  | Foto: sehen!wutscher

Gutes Sehen ist jetzt besonders wichtig

Die für die Atemwegserkrankung Covid-19 verantwortlichen Corona-Viren werden überwiegend über die Schleimhäute – somit auch über die Augen – übertragen. Derzeit verbringt ein Großteil der Österreicher die meiste Zeit vor dem Computer oder vor dem TV-Gerät. Das fordert Höchstleistungen von den Augen. Um diese zu entlasten und gleichermaßen zu schützen, hat "sehen!wutscher" folgende Tipps: Hände waschen ist Pflicht Richtiges Händewaschen kann eine Virusinfektion verhindern. Daher wird empfohlen...

Gerade jetzt kommt es bei Kontaktlinsen auf die Hygiene an.  | Foto: Novartis

Kontaktlinsenträger
Dem Auge drohen Viren und Pilzerkrankungen

Die aktuelle Krise sorgt dafür, dass viele Kontaktlinsenträger die Hygienestandards nicht so akribisch einhalten, wie sie sollten. OÖ. Der Ausgangssperre zum Trotz, darf man etwa Tageslinsen nicht zwei Tage lang tragen oder mit Leitungswasser reinigen. Das Coronavirus ist dabei nicht die einzige Gefahr, warnen die oberösterreichischen Kontaktlinsenspezialisten. „Die optimale Pflege und Reinigung ist bei Kontaktlinsen wesentlich“ warnt Peter Gumpelmayer, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister...

Optikermeister Klaus Gmeiner rät zur raschen Behandlung von Kurzsichtigkeit bei Kinder. | Foto: Optiker Klaus Gmeiner
3

Kurzsichtigkeit, Optiker Gmeiner
Volkskrankheit Kinder-Kurzsichtigkeit

Unsere Kinder werden immer kurzsichtiger. Aktuell spricht Optikermeister Klaus Gmeiner aus Wels von nahezu einem Drittel aller Kinder, die bereits kurzsichtig sind. Internationale Studien besagen, dass bis 2040 annähernd jedes zweite Kind von Kurzsichtigkeit betroffen sein wird. WELS. Worin liegen die Ursachen: Zunächst einmal vorweg: Wenn Elternteile kurzsichtig sind ist auch das erbliche Risiko für Kinder um bis zu 6 x höher als bei anderen Kindern. • Zu wenig Zeit im Freien (Tageslicht):...

Die Mitarbeiter beraten mit entsprechenden Abstand die Kunden.
2

Notdienst
Mostviertler Optiker ist für Reparaturen und Bestellungen da

MOSTVIERTEL. Geht es um die Augen- und Ohrengesundheit, beschäftigen die Niederösterreicher aktuell die Bereiche Kontaktlinsennachbestellungen, Pflegemittel und vor allem ältere Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, Hörgeräte-Reparatur, -Service oder auch Batterienachschub. "Wir haben in unseren Geschäften im Mostviertel einen Notbetrieb eingerichtet. So können wir, falls es zu einem Notfall kommt, Reparaturen aber auch Bestellungen gewährleisten. Bestellungen gerne auch per...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch ein Homeoffice muss augengerecht eingerichtet werden  | Foto: pexels.com

Homeoffice
Fünf Tipps für gesunde Augen in Krisenzeiten

TIROL. Nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen sind durch Homeoffice, soziale Isolation und Ansteckungsgefahr belastet. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen einhalten, dazu gehört auch mehrmals täglich, gründliches Händewaschen. Aber auch Brillen- und Kontaktlinsenträger müssen einiges beachten. Joseph Gaertner,...

Optiker Michael Mayer aus Bad Leonfelden appelliert, bei Brillen nicht auf Billigmodelle zu setzen.
10

Sonnenbrillentrends
Blau und rosé sind heuer Trendfarben

2020 ist bei Sonnenbrillen Farbe angesagt, weiß Michael Mayer, Inhaber von Optik Mayer in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN (vom). Der Frühling ist nicht mehr weit und eine schöne Art sich darauf einzustimmen, ist der Kauf einer neuen Sonnenbrille. Die Auswahl ist groß und an manchen Trends wird man 2020 kaum vorbeikommen. "Die Formen sind heuer eher groß, rund oder oval. Von kleinen, schmalen Gläsern ist man momentan komplett abgekommen", sagt Michael Mayer. Als Trendfarben kristallisieren sich...

2

Sonnenbrillentrends 2020
Für jeden die richtige Sonnenbrille

Sonnenbrillen schützen nicht nur die Augen vor der Sonne, sondern sind auch vermutlich das beliebteste Accessoire des Sommers. ST. VALENTIN (eg). Und auch wenn dieser noch in weiter Ferne liegt so möchten wir uns doch bereits im Frühling mit einer neuen Brille zeigen. Wie so oft bei Trends gibt es auch bei Sonnenbrillen nicht nur einen angesagten Stil, sondern eine ganze Reihe an beliebten Formen und Farben. „Modisch gesehen ist auch heuer wie schon im Vorjahr alles erlaubt was einem gefällt....

  • Enns
  • Elisabeth Glück
9

Trends
Sonnenbrillen: Das sind die Trends 2020

Optiker Horst Hörtenhuber aus Perg verrät, welche Sonnenbrillen zurzeit angesagt sind. Die neuesten Modelle warten schon darauf, dass die Sonne zwischen den Wolken hervorblitzt. PERG. Nicht nur bei der Kleidung, auch bei den Brillen gibt es regelmäßig neue Trends. Fast alle Modeströmungen kommen früher oder später zurück. "Es ist aber nie 1:1 das Gleiche", so Horst Hörtenhuber, Optiker aus Perg. Er weiß, was dieses Jahr in Sachen Sonnenbrillen angesagt ist: "Der Trend geht in Richtung Metall."...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Optikermeister Michael Reishofer folgt Katharina Franke und ist der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. | Foto: Brandl
2

Einkaufsstraßenverein Westbahnstraße
Michael Reishofer ist der Neue

Michael Reishofer ist seit Kurzem der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. NEUBAU. Die IG Kaufleute Westbahnstraße hat seit letzter Woche mit Michael Reishofer, Optikermeister von "Sehprojekt" in der Westbahnstraße 6, einen neuen Obmann. Seine Vorgängerin Katharina Franke legte ihre Aufgabe als Obfrau ab. "Ich sehe diese neue Aufgabe als Herausforderung. Ich weiß zwar nicht genau was auf mich zukommt, aber ich bin zuversichtlich", verrät Reishofer. Im bz-Interview spricht er...

Maria Ecker mit der Testbrille von Optik Bastl. Diese war der ÖAMTC-Testsieger.
1 3

Night Sight Brillen
Redakteurin testet Nachtsichtbrille für Autofahrer

Nur Werbeversprechen? Trotz anfänglicher Skepsis fällt das Fazit in unserem Selbsttest sehr positiv aus. BEZIRK (mec). Nachdem ich schon die eine oder andere vielversprechende Werbung für Nightsight-Brillen gesehen hatte und mir zudem aufgefallen ist, dass ich mich beim Autofahren im Dunkeln mehr konzentrieren muss, borgte ich mir bei Optik Bastel in Bruck eine dieser Brillen zum Testen aus. Um objektiv zu bleiben, habe ich vorher keine anderen Berichte oder Artikel gelesen. Entspannter durch...

Foto: Pricken

Vermessungszentrum für Augen und Ohren in Tulln

TULLN. Nach nur drei Monaten Umbauarbeiten war es am 22. November so weit: Schmied United Optics eröffnet das neue Vermessungszentrum für Augen und Ohren in der Bahnhofstraße 17. Es verfügt über zwei Refraktionsräume mit modernster Technik sowie einem schallisolierten Hörakustikmessraum. „Durch den Umbau ist garantiert, dass wir unseren Kunden auch weiterhin das bestmögliche Service rund um Augen und Ohren anbieten können", so Firmenchef Wolfgang Schmied. Die Anmeldung erfolgt jedoch weiterhin...

Geschäfsführer Daniel Kuschinsky mit den Umbauplänen | Foto: Dorfer

Wirtschaft
Nitsch United Optics bündelt seine Kräfte

500.000 Euro investierte Nitsch United Optics in seine Filiale in der Bahnhofstraße in Spittal. Auf über 400 Quadratmeter sind dort nun rund 3.500 Brillen und das Kontakt-Linsen-Institut zu finden. Die Filiale am Burgplatz wurde geschlossen. SPITTAL. Nitsch United Optics bündelt seine Kräfte in Spittal. Der Fachoptiker führt mit heutigem Tag seine beiden Geschäfte in der Bahnhofstraße 4 und am Burgplatz an einem Standort zusammen. Seit dem 24. August wurde das Geschäft in der Bahnhofstraße um...

Susanne Janner-Gottschall, Sandra Janner, Ernst Schaman, Wolfgang Janner, Elisabeth Harter, WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka. | Foto: Albert Petzina

Mitarbeiterehrung bei der Firma Optik Janner G.m.b.H.

Die Firma Optik Janner G.m.b.H. aus Mistelbach hatte zur Ehrung langjähriger verdienter Mitarbeiter in die Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf eingeladen. Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka dankte langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue und ihren Einsatz. Es wurde an Ernst Schaman (Augenoptiker, Kontaktlinsenassistent und Hörakustiker) für 30-jährige Mitarbeit die Silberne Mitarbeitermedaille samt Urkunde, Elisabeth Harter (Optik Beratung und Kontaktlinsenassistentin) für 20-jährige...

So sieht der 3D-Entwurf für das neue Gebäude in Asten aus. | Foto: PR-optics
2

Neues Fachgeschäft und Wohnungen
PR-optics-Flagshipstore entsteht in Asten

In der Wienerstraße 19 entsteht derzeit ein Optikerfachgeschäft und drei leistbare Niedrigstenergie-Wohnungen. ASTEN. Philipp Reindl betreibt seit zwölf Jahren das Optikerfachgeschäft PR-optics in Asten sowie eine Filiale in Steyregg. „Da wir uns seither stetig vergrößert haben, platzen wir in Asten aus allen Nähten", sagt der Optiker. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort zur Vergrößerung des Geschäfts kaufte er ein Abbruchhaus in der Wienerstraße, das viele Astener noch als „Putzerei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit gutem Erfolg bestand Anna Schlüter die LAP. | Foto: Die Optikerin United Optics

Freude am Beruf: Anna Schlüter besteht Lehrabschlussprüfung

WAIDHOFEN. Ihre Kollegen gratulieren Anna Schlüter herzlich zur Lehrabschlussprüfung. Nach der sechsten Klasse Gymnasium entschied sich Anna für die Doppellehre Optiker und Hörakustiker. Im dualen Ausbildungssystem werden Schule und Praxis miteinander vereint und Abläufe somit klar und verständlich gemacht. Von der ersten Klasse an war Anna immer eine der Besten und die Freude an diesem Beruf überträgt sie nun auf Kunden und Mitarbeiter.

Bgm. Helmut Berger nahm die Spende der Familie Zott im Namen der Gemeinde entgegen. | Foto: Schreibkraft
1

Neuer Optiker im Brixental
Optik Zott eröffnete in Kirchberg

Neuer Optiker stellte sich mit Spende ein. KRICHBERG (red.). Am vorigen Wochenende strahlten KirchbergerInnen mit  Meisteroptiker Hannes Zott um die Wette. Nach einer langjährigen Abstinenz darf sich die Brixentaler Gemeinde über die Ansiedelung eines Optikerfachbetriebs freuen . Gemeindevertreter, Wirtschaftstreibende und zahlreiche Besucher waren zur feierlichen Eröffnung mit Segnung gekommen. Über mehrere Jahre hatten sich Gemeindeführung und die Kaufmannschaft um eine Optiker-Ansiedelung...

Gottfried Forsthuber, Optiker Grünwald, Sigrid Weil | Foto: Pressestelle Baden

Firmenjubiläum auf der Trabrennbahn

BADEN. Das 20. Firmenjubiläum als City Optiker feierte Christian Grünwald mit einem Nachmittag auf der Trabrennbahn, zu dem er Kunden und Freunde in die VIP-Loge einlud. Für ein stimmiges Kulinarium sorgte Muggis Steirereck, beim „Preis des City Optikers Baden“ kam aber auch die Spannung nicht zu kurz. Zum Jubiläum gratulierte im Namen der Stadtgemeinde Baden Gemeinderat Gottfried Forsthuber herzlich. Eine Urkunde der Wirtschaftskammer mit Dank und Anerkennung überreichte Sigrid Weil.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Franz Rathwallner gehört zu einer immer seltener werdenden Spezies: Er hat von der Lehre bis zur Pension im selben Betrieb gearbeitet. | Foto: Rathwallner
2

Franz Rathwallner
Von Lehre bis zur Pension im selben Betrieb gearbeitet

Die heutige Zeit gilt als so schnelllebig wie noch nie. Doch es gibt auch Ausnahmen: Franz Rathwallner zum Beispiel, der seit 50 Jahren im selben Betrieb arbeitet. Der Firma, in der er schon seine Lehre gemacht hat. SCHÄRDING. Am 1. August 1969 begann Franz Rathwallner seine Optiker-Lehre bei Rudolf und Elfriede Aigner in Grieskirchen. 1974 expandierte die Firma und eröffnete eine zweite Filiale in Schärding, die der damals 20-Jährige als Filialleiter und einziger Angesteller übernahm. "Das war...

Mehrere Polizeistreifen suchten nach den Flüchtigen | Foto: Orasche

Velden
Scheibe eingeschlagen, Ware gestohlen

Einbruch in Optiker-Geschäft. Zehntausende Euro Schaden. VELDEN/VILLACH LAND. Heute in den frühen Morgenstunden, gegen 4 Uhr, schlug ein Unbekannter mit einem Vorschlaghammer das Fenster eines Villacher Optikers in Villach Land ein. Der Einbrecher stieg in das Geschäft ein und stahl mehrere Sonnenbrillen verschiedener Marken. Der Täter wurde jedoch gleich von zwei Zeugen gesehen, welche die Polizei in Velden am Wörthersee benachrichtigten. Die Fahndung wurde sofort eingeleitet, mehrere...

Regelmäßige Bildschirmpausen sind wichtig. Durch konzentriertes Arbeiten trocknen die Augen aus. | Foto: Pixabay

Optiker
Die schwierigsten Aufgaben fürs Auge

Die steirischen Augenoptiker/Optometristen schildern die täglichen Herausforderungen für das Auge. Das Auge ist ein wahres Wunderwerk an Flexibilität, das sich auch an schwierige Bedingungen anpassen kann: Die Bildschirmarbeit: Bei Bildschirmarbeit muss das Auge den Kontrast bewältigen zwischen dem Fixieren des nahen Bildschirms und dem Wechsel zum Blick ins Weite. Konzentriert sich der Mensch, ist sein Lidschlag zudem seltener, sodass die Augen austrocknen, das sich in Augenbrennen und Kopfweh...

Daniel Kuschinsky von "Nitsch United Optics" in Spittal und Magdalena Erlacher zeigen die neuesten Trends | Foto: Niedermüller

Brillentrends 2019
Transparent, rund oder doch lieber metallisch?

Brillen sind seit Jahren mehr als optische Sehhilfen und gelten schon lange als Modeaccessoires.  SPITTAL. Optische Brillen und Sonnenbrillen sind für viele zum modischen Accessoire geworden. Die WOCHE fragte daher Optiker Daniel Kuschinsky von "Nitsch United Optics" in Spittal, welche optischen Brillen dieses Jahr im Trend liegen.  Transparente SichtDiesen Sommer begleiten frische Pastelltöne, Farbakzente und transparente Acetat-Fassungen die Träger durch den Sommer. Auch Brillenfassungen mit...

Die höchste Pollenbelastung ist im Zeitraum von April bis Juni, in der Hauptblütezeit | Foto: Pixabay/Peggychoucair
1 6

Pollensaison
Mit Kontaktlinse gut durch die Pollenzeit

Kontaktlinsenträger sind, neben Allergikern, in der Pollensaison besonders stark betroffen. HERMAGOR/VILLACH (lp). Mit steigenden Temperaturen zieht es viele ins Freie. Allergiker haben in dieser Zeit jedoch meist nichts zu lachen. Die Blüten von Erle, Birke und Hasel sowie anderen Bäumen und Sträuchern sorgen für juckende und brennende Augen. Die AllergieHeuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf Blütenpollen. Betroffen sind vor allem die Schleimhäute von Nase, Rachen und Augen. Zu den...

Anzeige
Am Foto: v.l.n.r.: STR Thomas Woisetschläger, STR Waltraut Haas, VBgm Walter Kirchner, Filialleiter Rudolf Pokorny, Pfarrer Seeanner, STR Walter Grünstäudl, Michaela u Wolfgang Schmied, KR Norbert Fidler
 | Foto: Schmied United Optics
1 22

Schmied United Optics feiert Wiedereröffnung
Traismauer Filiale feierlich Wiedereröffnet

Am 29. März 2019 hat die Firma Schmied United Optics nach zweieinhalb Monaten Bauzeit inkl. Übersiedlung von der Wienerstraße 11 auf 9 ihre neue Filiale in Traismauer wiedereröffnet. Gemeinsam mit zahlreicher Prominenz präsentierte Michaela und Wolfgang Schmied stolz ihr neues Geschäft. Auch die zahlreich erschienen Kunden und Freunde waren herzlichst eingeladen. Als Wiedereröffnungszuckerl gibt es noch in allen Schmied United Optic Filialen (Traismauer, Kirchberg am Wagram, Tulln und...

  • Tulln
  • Schmied United Optics
Augenfachtarzt Vincent Thaler mit einem Bild von der Netzhaut | Foto: Niedermüller
3

Gesundheit
"Die Sehkraft kann man erhalten"

Wer glaubt, dass man keinen Einfluss auf seine Sehkraft hat, täuscht sich. Auch die Augen kann man mit ein paar wenigen Tipps gesund halten. SPITTAL (ven). Mit den warmen Sonnenstrahlen kommen auch Sonnenbrillen wieder mehr zum Einsatz. Doch was dabei und rund um die Augengesundheit zu beachten ist, verraten uns Optiker Daniel Kuschinsky und Augenfacharzt Vincent Thaler. Keine Billig-Sonnenbrillen "Ganz wichtig ist der UV-Schutz bei Brillen", beginnt Kuschinsky. Jede Lichtquelle sendet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.