Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am 23. Februar wurden im 20. Bezirk drei Frauen getötet. Der Verdächtige soll jetzt in einer Klinik eine Ärztin angegriffen haben.  | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
4

In Wiener Klinik
Mutmaßlicher Dreifachmörder greift Medizinerin an

Jener 27-jährige Mann, der vor zwei Wochen drei Frauen in der Brigittenau mutmaßlich getötet haben soll, hat laut Medienberichten eine Ärztin angegriffen haben. Er befinde sich derzeit in einer psychiatrischen Klinik angegriffen. WIEN/BRIGITTENAU. Jener Verdächtige, der drei Sexarbeiterinnen in einem Rotlicht-Lokal im 20. Bezirk brutal ermordet haben soll, soll in einer psychiatrischen Einrichtung gewalttätig geworden sein. Dies berichtet "Heute" zuerst. Demnach hat der 27-jährige Mann eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kontrollinspektor Günther Waraschitz, Bürgermeister Roman Sigmund, Abteiltungsinspektor Peter Rus. | Foto: Gemeinde Haringsee

Haringsee
Neuer Postenkommandant auf Antrittsbesuch

Günther Waraschitz, der neue Postenkommandant der Polizeiinspektion Lassee, besuchte gemeinsam mit seinem Kollegen Abteilungsinspektor Peter Rus, den Haringseer Bürgermeister Roman Sigmund am Gemeindeamt. HARINGSEE. Bei einem vorangegangenen Treffen wurde bereits die zukünftige Zusammenarbeit und Aufgabenschwerpunkte zwischen Polizei und Gemeinde grob abgesteckt und weiters wurde vereinbart, dass über das Jahr verteilt zukünftig regelmäßige Treffen zwischen Postenkommandant und Bürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Unfall mit Verletzten in Reith. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Reith b. K.
Zwei Verletzte bei Kollision in Reith

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Reith; zwei Pkw kollidierten; Verletzt ins Spital gebracht. REITH. Am 6. März (ca. 9.30 Uhr) fuhr eine Pkw-Lenkerin (Ö, 24) in Reith auf der Kaiser Straße. In einer scharfen Rechtskurve stieß das Auto seitlich gegen einen engegenkommenden Pkw (Lenker 42, Ö). Bei dem Unfall zogen sich beide Beteiligte Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung ins Spital eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. In Einsatz stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rettungskräfte haben heute Vormittag einen 29-Jährigen Vermissten in Attnang-Puchheim tot aufgefunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 28

Bei Suchaktion in Attnang-Puchheim
Vermisster 29-Jähriger tot gefunden

Tot aufgefunden haben Einsatzkräfte heute Vormittag, 6. März 2024, einen 29-Jährigen in Attnang-Puchheim. Vater und Bruder des polnischen Staatsbürgers hatten ihn in den frühen Morgenstunden  als vermisst gemeldet. Fremdverschulden ebenso wie einen Suizid schließt die Polizei als Todesursache aus.  ATTNANG-PUCHHEIM. Weil der junge Mann bekanntermaßen gesundheitliche Probleme hatte, starteten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz am Morgen eine groß angelegte Suchaktion samt Hunden und Drohne....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der 83-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht (Symbolfoto)

Unfall in Wolfsberg
Pkw-Lenkerin stieß mit Radfahrer (83) zusammen

Heute ereignete sich ein Unfall in Wolfsberg. Eine 29-Jährige stieß mit einem Radfahrer zusammen. Der 83-jährige Radfahrer wurde zu Boden geschleudert und verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es heute gegen 10.50 Uhr zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw einer 29-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg und einem 83-jährigen Radfahrer, der mit seinem E-Bike von einer Hauszufahrt in die Gemeindestraße einbog. Zu Boden geschleudert Der Radfahrer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Die Polizei warnt eindringlich vor Betrugsanrufen im Bezirk Schwaz.  | Foto: Archiv
2

Warnung
Achtung vor Betrugsanrufen im Bezirk Schwaz

Das Landespolizeikommando Tirol informiert über Betrugsanrufe in unserer Region. Per Presseaussendung erklärt die Exekutive, dass Vorsicht geboten ist. BEZIRK SCHWAZ (red). Die Polizei erklärt: „Es kommt aktuell zu Betrugsanrufen im Bezirk/Bereich Schwaz. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus und versuchen Bargeld und Wertsachen herauszulocken. Schützen Sie sich und warnen Sie Ihre Angehörigen.“ Täter nach Diebstahl in Schwaz festgenommen Eröffnung eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der 23-Jährige verletzte seinen Landsmann schwer. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
23-Jähriger verletzte 26-Jährigen mit Skistock schwer

Am Abend des 5. März attackierte ein 23-jähriger Niederländer einen 26-jährigen Landsmann auf einer Piste in Flachau mit einem Skistock. Das Opfer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. FLACHAU. Am gestrigen Abend kam es bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Niederländern zu einer schweren Körperverletzung. Ein 23-jähriger Mann griff seinen 26-jährigen Landsmann auf einer Piste in Flachau mit einem Schistock an. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Offenbar im Alkoholrausch soll ein 25-jähriger Mann seine Partnerin und dessen Mutter mit einem Messer attackiert haben. (Symbolfoto) | Foto: Santrucek
9

Festnahme in Wien
Mann greift im Alkoholrausch Partnerin mit Messer an

Offenbar im Alkoholrausch soll ein 25-jähriger Mann seine Partnerin und deren Mutter mit einem Messer attackiert haben. Auch der kleine Sohn der Partnerin soll Opfer seines Tobsuchtsanfalls geworden sein. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer häuslichen, gewaltsamen Auseinandersetzung ist es am Dienstag, 5. März, in Floridsdorf gekommen. Dabei soll ein 25-jähriger Mann – laut der Polizei unter Alkoholeinfluss – seine Partnerin (30 Jahre) und deren Mutter (60 Jahre) mit einem Messer bedroht haben....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Vorsicht vor gefakten SMS. | Foto: pixabay
4

Vorsicht Fake
Mega-Betrug mit Finanzonline-SMS in Schwarzenau

Polizei warnt vor (be)trügerischen SMS-Nachrichten. 23-jähriges Opfer um fünfstellige Euro-Summe betrogen. SCHWARZENAU. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Schwarzenau erhielt laut Polizei am 29. Februar 2024, um 15.13 Uhr eine SMS auf seinem Handy. In diesem wurde behauptet, dass die Finanzonline-ID abgelaufen sei. Er klickte auf den Link und wurde auf eine Fake-Seite des Finanzministeriums weitergeleitet. Dort gab er seinen Namen, Wohnadresse, Handynummer und IBAN ein. Kurze Zeit darauf rief ihn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto:  LPD NÖ
5

Einsatz in Enzenreith
Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt – Festnahme

Erfolg für die Polizei: drei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen. ENZENREITH. Der Einsatz wurde in am 5. März geführt: "Drei slowakische Staatsbürger im Alter von 24, 40 und 41 Jahren reisten mit einem PKW von der Slowakei nach Österreich ein, um im Bundesgebiet Einbruchsdiebstähle zu begehen", berichtet die Polizei. Ziel: Einfamilienhaus in Enzenreith Gegen 13 Uhr sollen die drei Beschuldigten die Umfriedung eines Hauses in Enzenreith überstiegen und beim ebenerdig gelegen Fenster des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Fachtagung sind rund 500 Exekutivbeamtinnen und -beamten sowie Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/magele-picture

Kooperation mit Polizei
Kinderschutz-Fachtagung im Congress Center Villach

"Wer bestimmt hier eigentlich?" – Um Partizipation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geht es heute bei der Kinderschutz-Fachtagung im Congress Center Villach, die seit dem Jahr 2000 von der Unterabteilung Kinder- und Jugendhilfe des Landes Kärnten in Kooperation mit der Landespolizeidirektion Kärnten veranstaltet wird. VILLACH. Nach einer pandemiebedingten Pause kann die Fachtagung mit rund 500 Exekutivbeamtinnen und -beamten sowie Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendhilfe, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Markus Tilli in seinem Büro in Hermagor: „Zur Polizei kam ich einst über meine Familie.“ | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Bezirkspolizei hat neuen Chef
Fleißiger Pendler

Markus Tilli, der neue geschäftsführende Bezirkspolizeikommandant von Hermagor, hat sich rasch in seine Rolle eingefunden und ist derzeit für 62 Polizisten verantwortlich. HERMAGOR. Seit seinem Amtsantritt hat Tilli bereits alle Dienststellen besucht und sich mit dem Bezirkshauptmann ausgetauscht. "Ich bin im Bezirk Hermagor angekommen", berichtet er stolz. Der Kärntner ist auf Wunsch der Landespolizeidirektion als Bezirkspolizeikommandant auf Probe nach Hermagor gekommen. "Das ist für mich ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Entscheidung für neuen Vize SCHWARZAU I. GEB. Nachdem Hannes Zöchling (ÖVP) wegen Unstimmigkeiten in den eigenen Reihen den Vizebürgermeister zurücklegte, soll ihm Reinhard Sommer nachfolgen. Musikalische Reise naht BEZIRK. Die Profimusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die angesagtesten Gaststätten im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich des Autobahnknotens St. Michael wurden am Dienstag von der Autobahnpolizei Gleinalm Schwerpunktkontrollen durchgeführt. | Foto: LPD Stmk
2

Schwerpunktkontrollen
In St. Michael nahm die Polizei Lkws unter die Lupe

Bei Schwerpunktkontrollen im Bereich des Autobahnknotens St. Michael in der Obersteiermark stellte die Autobahnpolizei Gleinalm am Dienstag zahlreiche Mängel bei Schwerfahrzeugen fest. Es kam zu 31 Anzeigen und 14 Organmandaten – 14 Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt. ST. MICHAEL. Gleich mehrere besonders geschulte Verkehrspolizistinnen und Verkehrspolizisten der Autobahnpolizei Gleinalm führten die Kontrollen in St. Michael, im Bereich der A9 Pyhrnautobahn, der Semmering Schnellstraße...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Am Dienstag verletzte sich ein 42-jähriger Angestellter einer Baufirma bei einem Arbeitsunfall in Kramsach schwer. | Foto: stock.adobe.com/Schlegelfotos (Symbolfoto)
2

Arbeitsunfall in Kramsach
Mann stürzte rund fünf Meter von einer Leiter

Am Dienstag verletzte sich ein 42-jähriger Angestellter einer Baufirma bei einem Arbeitsunfall in Kramsach schwer. KRAMSACH. Am 5. März war ein Angestellter mit dem Verladen und Stapeln von Containern auf einer Baustelle in Kramsach betraut. Dabei stand er auf einer Ausziehleiter, die mit Standfüßen auf einer Betonplatte aufgestellt war. Rund fünf Meter auf Baustelle abgestürztAus bisher unbekannter Ursache rutschte die Leiter weg und der 42-Jährige stürzte etwa fünf Meter auf den Erdboden ab....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht vom Montag auf Dienstag brachen drei unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. | Foto: zVg (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Bei Einbruchdiebstahl in Geschäft in Lienz 70 Smartphones gestohlen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag brachen drei unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. LIENZ. Am 05. März um 01:53 Uhr brachen drei bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Täter stahlen Smartphones und BargeldBeim Einbruch entwendeten unbekannten Täter etwa 70 Smartphones, 2 Laptops, 3 Smartwatches sowie ein Paar Ears Pods. Zusätzlich wurde ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag aus der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Unbekannter verließ nach Unfall bei der Eisjochbahn die Unfallstelle

Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 5. März um circa 12:15 Uhr war ein 58-jähriger Skifahrer mit dem 6er-Sessellift der „Eisjochbahn“ Richtung Berg. Dort verließ er den Sessellift. Fahrerflucht nach Unfall auf der PisteNach dem Ausstieg aus dem Sessellift fuhr der bislang unbekannte Skifahrer neben ihm über die Skier des 58-Jährigen. Daraufhin stürzte der 58-jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Täter drangen über die Terrassentür ins Wohnhaus (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Diebe stahlen aus Wohnhaus einer 51-Jährigen Goldschmuck

Gestern wurde bei einer 51-jährigen Frau aus Wolfsberg eingebrochen. Die Täter stahlen ihren Goldschmuck und flüchteten anschließend.  WOLSFBERG. Unbekannte Täter drangen gestern zwischen 7.00 Uhr und 13.30 Uhr in das Wohnhaus einer 51-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ein und stahlen daraus Goldschmuck mit derzeit unbekanntem Wert. Durch das Eindringen über die Terrassentür wurde erheblicher Sachschaden verursacht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Für den Täter klickten die Handschellen. | Foto: pixabay
5

Sachbeschädigung und Einbruchsdiebstähle
Hollabrunn: Sprüher geschnappt

Verdächtiger von Sprühaktion und zwei Einbruchsdiebstählen konnte geklärt werden. Der Beschuldigte ist geständig und sitzt in Haft. HOLLABRUNN. Durch vorerst unbekannten Täter wurden am 09.02.2024 beim Parkplatz der ÖBB in der Anton Ehrenfried-Straße zwei Überwachungskameras mit schwarzem Lack besprüht und anschließend der Zugangsautomat aufgebrochen. Einbruch in SonnenstudioDurch den gleichen Täter wurde am 13.02.2024 durch einen widerrechtlich erlangten Schlüssel in ein Sonnenstudio...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger (r.) ist nun als Fachbereichsleiter für allgemeine Verkehrsangelegenheiten, Schulung und Verkehrserziehung zuständig. Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) überreichte ihm sein Ernennungsdekret. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
3

LPD Steiermark
Dreifacher Führungswechsel bei der steirischen Polizei

Mit Harald Halbwachs-Mischinger, Markus Sumper und Thomas Wohlmuther bekleiden drei Polizeibeamte neuerdings Führungspositionen in der Steiermark. STEIERMARK. Gleich drei neue Führungskräfte starteten in den letzten Tagen bei der steirischen Polizei in den Dienst. Auf Landesebene übernahm im Fachbereich für allgemeine Verkehrsangelegenheiten, Schulung und Verkehrserziehung Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger das Ruder. Rund 30 Jahre ist es her, dass er die Ausbildung zum damaligen...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Aus einer Wohnanlage in der Donau-City wurden wohl Einkaufswagerl aus großer Höhe geworfen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Mehrere Fälle in Wien
Jugendliche werfen Einkaufswagerl auf Passanten

Die Polizei startete Ermittlungen auf der Donauplatte. Grund sind Jugendliche, die Einkaufswagerl aus dem 8. Stock geworfen haben sollen. Dabei hätten sie beinahe Passantinnen und Passanten getroffen. WIEN/DONAUSTADT. Nachdem ein Video in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, in dem ein Jugendlicher ein Einkaufswagerl aus dem 8. Stock einer Wohnanlage in der Donau-City wirft, ermittelt die Wiener Polizei. Die Wagen hätten die Passantinnen und Passanten nur knapp verfehlt. Darüber berichtete...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marlene Graupner
Bei einer Hausdurchsuchung konnte ein Mann wegen Besitzes und Weitergabe von kinderpornografischen Inhalten festgenommen werden.  | Foto: Ammentorp/Fotolia
2

Hausdurchsuchung
Mann nach Verbreitung von Kinderpornos in Wien festgenommen

In Simmering bestätigte sich nun ein Verdacht von Beamten. Ein 48-Jähriger ist im Besitz von kinderpornografischen Inhalten, die er auch im Internet verbreitet haben soll. Dabei ist er schon länger im Visier der Polizei - es klickten die Handschellen. WIEN. In Simmering kam es am Montag, 4. März, zu einem schockierenden Fund. Denn die Staatsantwaltschaft Wien hat die Festnahme eines Mannes angeordnet. Deren Verdacht bestätigte sich kurzerhand: Beamte des Ermittlungsbereichs für Sexualdelikte...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei konnte eine Cannabis-Plantage ausheben. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
Aktion 2

450.000 Euro Straßenwert
Polizei hebt Cannabis-Anlage in Göpfritz an der Wild aus

Eine zufällige Amtshandlung machte Exekutivbeamte im Herbst 2023 stutzig - Ermittlungen kamen in Gang. Nun folgte Aushebung einer Cannabis-Anlage. BEZIRK ZWETTL. Bedienstete der Polizeiinspektion Schwarzenau nahmen im Herbst 2023 bei einer Amtshandlung im Gemeindegebiet von Göpfritz an der Wild bei einem Haus Cannabisgeruch wahr und konnten bei ersten Erhebungen Hinweise auf eine Suchtmittelaufzucht feststellen. Serbische DrogenbandeDie weiteren Ermittlungen erhärteten den Verdacht der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.