ACP Tekaef ist für den Regionalitätspreis nominiert
„Eine Zentrale für die Mitarbeiter!“
HOHENZELL. Im Februar 2020 hat das 1994 gegründete Unternehmen ACP Tekaef, Marktführer für intelligente Lösungen, Produkte und Services rund um den modernen Arbeitsplatz mit 4800 aktiven Kunden und 75 Mitarbeitern, einen neuen Standort in der Gewerbestraße 14 in Hohenzell bezogen. Die neue Zentrale mit 1.200 Quadratmetern Bürofläche und 4.500 Quadratmetern Logisikfläche stellt ein eindeutiges Bekenntnis zur Region dar: Schon beim Bau waren zahlreiche regionale Betriebe beteiligt, die...
Für den Regionalitätspreis nominiert
Bewegungsarena Innviertel bewegt die Region
INNVIERTEL. Mit der Bewegungsarena Innviertel hat der Tourismusverband s' Innviertel rund um Geschäftsführer Gerald Hartl ein weitläufiges und zusammenhängendes Wandernetz geschaffen. Die Bewegungsarena Innviertel setzt sich auch 91 Strecken in den 18 s'Innviertel-Gemeinden, zehn davon liegen im Bezirk Ried, zusammen und bietet 672 einheitlich beschilderte Wanderkilometer. Auch Läufer und Nordic-Walker kommen hier voll auf ihre Kosten. Die einzelnen Wege reichen von der kurzen Spazierrunde bis...
Regiopreis
Sanddorn aus Oberösterreich
Die Familie Neudecker ist für den Regiopreis nominiert BAD HALL. Vor 3 Jahren starteten Anita und Robert Neudecker das Projekt "Traunviertler Sanddorn vom Ranwallnerhof". "Wir waren auf der Suche nach einer alternativen Nische", erzählt Anita Neudecker. Nach langer Suche stießen sie zufällig auf den Sanddorn. Wegen der einzigartigen Eigenschaften und Inhaltsstoffen dieser kleinen, orangen Frucht wagten sie es, zwei verschiedene Gärten anzulegen. "Beim Projektstart hatten wir viele...
Regionalitätspreis
Hofladen Mayrhofer ist nominiert
ENGERWITZDORF (vom). Im Jahr 2018 übernahmen Florian und Maria Mayrhofer den elterlichen Bauernhof in Engerwitzdorf. "Mein Schwiegervater war viel auf Märkten unterwegs. Wir wollten aber ein etwas anderes Konzept. Deshalb eröffneten wir 2018 unseren eigenen Hofladen", erzählt Maria Mayrhofer. Dazu wurde das Kellergewölbe liebevoll renoviert. An jedem Donnerstag (außer Feiertags) können Kunden nun von 7 bis 18 Uhr verschiedenste Produkte kaufen. Florian Mayrhofer ist nicht nur passionierter...
Regionalitätspreis 2020
Bunte Vielfalt bei den Nominierten aus Grieskirchen & Eferding
Die BezirksRundschau zeichnet bereits zum zehnten Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. BEZIRKE (jmi). Die BezirksRundschau vergibt heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC wieder den Regionalitätspreis. Mit diesem werden Unternehmen, Instituationen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen ausgezeichnet, die...
Plattform „Snooop"
Digitale Bühne für Städte
Nominiert für den Regionalitätspreis 2020: Die Plattform „Snooop“ der Firma Digital City Solutions mit Sitz in Enns. ENNS. Die Plattform „Snooop“ der Digital City Solution unterstützt den lokalen Handel sowie Betriebe, um im Internet sichtbar zu sein. „Vereinfacht geht es darum, das Angebot unserer Städte und somit die Stadt selbst auf die digitale Bühne zu holen. Egal ob man wissen will, welches Restaurant ein Mittagsmenü anbietet oder welche Attraktionen man sich nicht entgehen lassen sollte,...
Regionalitätspreis 2020
Sinnup widmet sich Regionalität und Nachhaltigkeit
Das Kallhamer Unternehmen Sinnup ist für den diesjährigen OÖ Regionalitätspreis nominiert. KALLHAM (jmi). Die BezirksRundschau vergibt heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC wieder den Regionalitätspreis. Mit diesem werden Unternehmen, Instituationen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen ausgezeichnet, die sich für die Wertschöpfung in der Region engagieren. Einer der Nominierten ist das Kallhamer Unternehmen Sinnup. Dieses hat sich...
Regionalitätspreis 2020
"Der Charme der Heimat" im Inns Holz
Das Inns Holz aus Ulrichsberg setzt auf die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Besondere Initiativen haben das Vier-Sterne-Hotel und Chaletdorf gut durch die Corona-Krise gebracht. Nun steht es im Rennen für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau. ULRICHSBERG. Der majestätische Böhmerwald ist ein einzigartiges Rückzugs- und Erholungsgebiet. "Was läge angesichts unseres Standorts in einer derart eindrucksvollen Region näher, als unsere Gäste mit dem unvergleichlichen Charme...
Regionalitätspreis
Junges Trio gründete Online-Plattform für mehr Zusammenhalt
Simon Haidinger, Veronika Glocker und Stefan Stanzel entwickelten kurz nach Beginn des Corona-Lockdowns in Österreich die Online-Plattform "ihobzeit.at". Das Projekt ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. BEZIRK PERG. In der Kategorie "Regional & Digital" ist die Online-Plattform "ihobzeit.at" nominiert. Auf dieser Webseite bieten Nutzer anderen Menschen kostenlos ihre Hilfe an – vom Gassigehen mit dem Hund, über Einkaufserledigungen bis hin zur Fahrgemeinschaft. Wer...
Regionalitätspreis 2020
Regionale Unternehmen und Ideen punkten auch in der Krise
CO2-freier Lieferservice, digitale Nachbarschaftshilfe und innovative Lärmmessung – so innovativ und kreativ sind Linzer Unternehmen. Beim Regionalitätspreis holen wir die besten vor den Vorhang. Weitere Nominierungen sind noch bis 16. August möglich. LINZ. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. In den letzten Wochen hat die...
Großes für die Kleinen
Linzerin bastelt in Heimarbeit Erinnerungsstücke für Kinder
Eva Noringbauer hat in der Corona-Zeit damit begonnen, Holzspielzeug im Heimarbeit zu fertigen. LINZ. "Die Corona-Zeit hat neben Job und Kind mehr Platz entstehen lassen, um meiner kreativen Arbeit nachzugehen", sagt Eva Noringbauer. Die Linzerin hat in Corona-Zeiten damit begonnen, zu Hause Holzspielzeug zu gestalten und zu bauen. Kindermesslatten aus Holz"Angefangen hat es damit, dass ich für meine Nichte ein Willkommensgeschenk gesucht habe. Es sollte etwas ganz Besonderes sein. Da ich...
Regionalitätspreis 2020
Faustballer sichern Wertschöpfung mit EM & WM
Die Union Grieskirchen Sektion Faustball mit dem Bundesligateam UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting ist einer der Nominierten für den Regionalitätspreis 2020. GRIESKIRCHEN (jmi). Die BezirksRundschau vergibt heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC wieder den Regionalitätspreis. Mit diesem werden Unternehmen, Instituationen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen ausgezeichnet, die sich für die Wertschöpfung in der Region engagieren. Einer...
Regionalitätspreis 2020
Eine gute Adresse und Romantik im Wald
Die Baumhotels in Kopfing und Andreas Gaderbauers "Sporthaus" sind für Regionalitätspreis nominiert. RAINBACH IM INNKREIS, KOPFING (juk). Die BezirksRundschau zeichnet mit dem Regionalitätspreis Menschen und Projekte aus, die sich für Wertschöpfung in der Region einsetzen und dazu beitragen, dass Oberösterreich lebenswert ist. Einer der Kandidaten für den Regionalitätspreis ist Andreas Gaderbauer. Er ist in der Kategorie "regional & digital" nominiert. Denn der Sporthändler aus Rainbach hat...
Vor den Vorhang geholt
Jetzt anmelden für den Regionalitätspreis
BezirksRundschau schärft Bewusstsein für regionale Betriebe, Produkte, Dienstleistungen und Projekte. BEZIRK (ju). Mit dem Preis für Regionalität holt die BezirksRundschau auch 2020 wieder Betriebe, Vereine und Organisationen vor den Vorhang, die sich auf vielfältige Weise für den Erhalt der Lebensqualität in der Region engagieren. Der Regionalitätspreis wird heuer bereits zum zehnten Mal vergeben. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler...
Regionalitätspreis
Einzigartige Projekte werden ausgezeichnet
Der Gasthof Post, Seca und der GUUTE-Bauernladen online sind für den Regionaliätspreis 2020 nominiert. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Mit dem Regionalitätspreis möchte die BezirksRundschau das Bewusstsein für heimische Produkte und Projekte schärfen. In neun Kategorien können Betriebe, Vereine, Institutionen oder Projekte nominiert werden. Das Land Oberösterreich mit Landeshauptmann Thomas Stelzer an der Spitze ist auch heuer wieder Unterstützer des Regionalitätspreises. „Gerade die Corona-Krise zeigt...
Regionalitätspreis 2020
Landjugend Bezirk Eferding legt Fokus auf die Region
Mit ihrem Jahresprojekt "Landjugend auf Mission – wir schauen auf unsere Region" ist die Landjugend Bezirk Eferding für den OÖ Regionalitätspreis nominiert. BEZIRK EFERDING (jmi). Die BezirksRundschau vergibt heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC wieder den Regionalitätspreis. Mit diesem werden Unternehmen, Instituationen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen ausgezeichnet, die sich für die Wertschöpfung in der Region engagieren. Einer...
Kommentar zum Regionalitätspreis 2020
Von Wertschöpfung und Wertschätzung
Alle Jahre wieder vergibt die BezirksRundschau den „Regionalitätspreis“. Damit holen wir Projekte, Initiativen, Vereine und Betriebe vor den Vorhang, die sich um die regionale Wertschöpfung verdient machen und die Menschen in der Region halten. Grundsatzlich kann jeder Einzelne dazu beitragen: Öfters mal im Ort einkaufen, vermehrt auf die Herkunft der Produkte schauen – das sind Dinge, die nicht vieler Anstrengung bedürfen und doch viel bringen. Zum einen ist es eine Wertschätzung für jene, die...
Regionalitätspreis
"Wollen die Menschen in der Region halten"
Die BezirksRundschau schärft das Bewusstsein für regionale Unternehmen, Produkte und Initiativen. BEZIRK ROHRBACH. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler Wertschöpfung in unserem Land ist", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer über den Regionalitätspreis. Mit diesem rückt die BezirksRundschau jedes Jahr Privatpersonen, Vereine und Betriebe in den Mittelpunkt, die sich für die Lebensqualität in der Region einsetzen. Nominiert ist heuer unter...
Regionalitätspreis Oberösterreich
Vorhang auf für regionale Projekte
Sozialamt in Altmünster und "I love St. Wolfgang" sind Anwärter für den Regionalitätspreis. SALZKAMMERGUT. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, das Leben in der Region noch attraktiver zu gestalten. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer ist von der Aktion begeistert: „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler...
Regionalitätspreis 2020
Einkehrschwung beim „Genuss-Fassl“
Die Moststub'n-Binderberg ist einer der heimischen Anwärter für den diesjährigen Regionalitätspreis. STEYR & STEYR-LAND. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler Wertschöpfung in unserem Land ist", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer....
Ja zu OÖ
Jetzt anmelden für den Regionalitätspreis
Vom Grillfleischautomaten in Niederneukirchen bis zum digitalen Marktplatz in St. Florian. REGION. Der Regionalitätspreis der Bezirksrundschau holt bereits zum zehnten Mal Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen – so wie die Nominierten aus der Region Enns. Die Gemeinde St. Florian hat gemeinsam mit der Firma Variocube und im Rahmen des Lebensmittelcluster-Projektes Einkauf Smart 4.0 einen digitalen Marktplatz geschaffen. Seit...
Regionalitätspreis 2020
Steckdosen aus Holz und tonnenweise Teig
Die BezirksRundschau vergibt heuer zum zehnten Mal den "Preis für Regionalität". BEZIRK KIRCHDORF. Der Regionalitätspreis holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen, Arbeitsplätze schaffen und die Lebensqualität in der Region erhöhen. „Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler Wertschöpfung ist", sagt dazu auch Landeshauptmann Thomas Stelzer. Im Vorjahr holte sich Familie Mayr aus Roßleithen mit dem...
Regionalitätspreis OÖ
Vorhang auf für regionale Projekte
Die BezirksRundschau verleiht heuer den Preis für regionale Wertschöpfung zum zehnten Mal. WELS, WELS-LAND. In Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC zeichnet die BezirksRundschau Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. "Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe Dichte an regionaler...
Regionalitätspreis 2020
Lebenswertes Mettmach, Monobunt und Uns'a Regionalmarkt nominiert
Bereits zum zehnten Mal verleiht die BezirksRundschau den Regionalitätspreis an jene, die das Leben in der Region verbessern. RIED (schi). Die BezirksRundschau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. Mit dem Verein Lebenswertes Mettmach, dem Unternehmen...