Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Kooperation für die Frauengesundheit: Martin Chu, Dr. Sylvia Wustinger und Nicole Seiler. | Foto: Daniel Nuderscher
9

Bezirk Baden
Kooperation und Rezepte zu Frauengesundheit und Ernährung

Regionale Kooperation: Evergreen, Flotte Lotte, Jäger Tee und Dr. Sylvia Wustinger präsentieren Rezepte mit BIO-Tofu und BIO-Sprossen aus der Region.   BEZIRK BADEN. "Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Schlüssel für unser Wohlbefinden – besonders in der Menopause," erklärt Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler, die mit den BIO-Tofus und BIO-Sprossen von Evergreen nährstoffreiche Rezepte für Frauen entwickelt hat. Dabei stehen hormonelles Gleichgewicht, Stoffwechsel und Verdauung im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Rotary Club Saalfelden organisierte gemeinsam mit R. Rohrmoser zwei Ernährungsschulungsseminare für die Lebenshilfe. | Foto: Rotary Club Saalfelden

Rotary Club
Wertvolle Tipps rund um Ernährung für die Lebenshilfe

Der Rotary Club Saalfelden ermöglichte der Lebenshilfe Saalfelden zwei Ernährungsschulungstermine, bei denen die Teilnehmenden wertvolle Tipps in Sachen Ernährung erhalten haben. SAALFELDEN. Wie der Rotary Club Saalfelden mitteilte, konnten gemeinsam mit Renate Rohrmoser zwei Ernährungsschulungstermine für die Lebenshilfe Saalfelden realisiert werden. Mitarbeitern wurde sowohl vertieftes theoretisches Wissen über die Ernährungslehre übermittelt als auch praktische Tipps und Rezepte für eine...

Nachhaltigkeit
Gesunde Ernährung im Alltag

Was empfiehlt sich für eine gesunde Ernährung im Alltag? Wir sprachen mit Diätologin Caroline Burgstaller. KÄRNTEN. Gesund essen. Während der Arbeit. Nicht immer einfach. Doch wie sollte nun also der optimale Tagesablauf in Bezug auf das Essen aussehen? Laut der Ernährungsexpertin Caroline Burgstaller (KABEG) sollte man keine starren Regeln vorgeben. "Jede bzw. jeder Einzelne muss hier für sich selbst entscheiden, wann die Nahrungsaufnahme stattfinden soll. Grundsätzlich empfehle ich aber eine...

Fabian Pengl, Philipp Molnar, Simon Ruhm, Manuel Koller, Jonas Klammer | Foto: Erika Frühwald
3

Gesunde Jause ist ein Muss
Ausgewogene Ernährung mit Freude

Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Ernährung ist ein Schwerpunkt der gesunden Schule, neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Natürlich fördern wir einen guten Umgang mit richtiger Ernährung, aber auch das Wassertrinken mithilfe eines von den...

Landesrat Ludwig Schleritzko und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl geben Tipps für ein Gesundes 2024! | Foto: Imre Antal
3

Niederösterreich
Mit den "Tut gut!"-Tipps geht's gesund ins neue Jahr

Willkommene Hilfe, um den persönlichen Lebensstil zu optimieren und gesund in 2024 zu starten. NÖ. Kekse, Punsch und üppiges Essen in Kombination mit zu wenig Bewegung und Stress durch die Feiertagsbesuche – das schlägt sich auf die Hüften und auf die Gesundheit. Da wundert es wenig, dass viele das neue Jahr mit guten Vorsätzen starten. "Tut gut" hilft dabei. Landesrat Ludwig Schleritzko: "Für mehr Bewegung, ausgewogene Ernährung und die mentale Gesundheit sollte man sich bewusst Zeit nehmen....

"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des nunmehr dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. | Foto: Claudia Holl/Freya Verlag
3

Neues Buch von Luftenbergerin
"SeelenNahrung": Wie Essen, Denken und Fühlen zusammenhängen

"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. LUFTENBERG. In diesem Buch geht es Holl darum, zu zeigen, wie unser Essen, Denken und Fühlen sich gegenseitig beeinflussen. Auch in diesem Buch bildet die Grundlage die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), deren Philosophie Holl mittlerweile seit 35 Jahren mit Begeisterung lebt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

1 6

Kirschen naschen mit Power Meal
Mit wem isst gut Kirschen essen

Kirschen süß und rot ♫♫♫ Die Kirschen in unserem Nachbars Garten Die waren so süß und so gut Die Kirschen in Nachbars Garten Die waren so süß Die waren so süß und so gut... ♫♫♫ Heuer 🍒🍒🍒 ist gut Kirschen essen. Die Bäume stöhnen unter der roten Pracht. Wenn man so wie ich oft durch die Mühlviertler Landschaft wandert, leuchten einem schon von weitem die roten Früchte entgegen. Ein Süßkirschbaum kann bis zu 23 Meter hoch werden. Am besten isst man Kirschen direkt frisch vom Baum. So bekommt man...

"Scharfe" Häschenmarmelade | Foto: Petra Mayr
1 14

Geschenke aus der Küche von Power Meal
Der Osterhase kocht ein

DIY in der Küche Du möchtest deine Lieben mit einem selbstgemachten Ostergeschenk überraschen? Dann habe ich genau die richtige Geschenksidee für dich. DIY  Do-it-yourself beim Kochen ist absolut Trend! Die Trends zum DIY Food haben mit der Krise ein Revival bekommen. Stay-at-Home bzw. "Zuhausebleiben" und der Shutdown in der Gastronomie führten zwangsläufig zu mehr Do-it-yourself in der eigenen Küche. Selbstgemachte Geschenke kommen von Herzen und sind allseits sehr beliebt. Selbstgemachte...

Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

Im Frauentaler Freibad finden auch heuer mehrere Übungen und Vorträge rund um Gesundheit statt. | Foto: Marktgemeinde Frauental

Zweite Gesundheitswoche im Freibad Frauental

Die Marktgemeinde Frauental veranstaltet zusammen mit dem Gesundheitszentrum Frauental auch heuer eine Woche rund um Gesundheit. FRAUENTAL. Aufgrund des großen Zuspruchs bei der ersten Auflage im Vorjahr veranstalten Marktgemeinde und Gesundheitszentrum Frauental auch heuer eine Gesundheitswoche im Freibad: Von 12. bis 16. Juli finden unterschiedlichste Veranstaltungen rund um Gesundheit statt, grundsätzlich im Freibad, nur bei Schlechtwetter im Turnsaal der Volksschule. Die Kosten werden...

Für die köstliche Rote Beete-Suppe mit Kresse braucht ihr unter anderem 500g Rote Beete (vakuumiert) sowie 200g Kartoffeln – und natürlich frische Kresse. Die Zubereitung ist sehr einfach und mit wenig Aufwand verbunden. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
Eine Rote Beete-Suppe mit Kresse schnell gezaubert

In unserer Rezept-Serie mit Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, geht es mit einer Rote Beete-Suppe mit Kresse weiter. Die gebürtige Pinzgauerin zeigt euch, welche Zutaten ihr für die Suppe braucht und wie einfach die Zubereitung ist. SALZBURG. Nach der köstlichen Süßkartoffel-Linsen-Suppe ist die Rote Beete-Suppe erst die zweite in unserer Rezept-Reihe. Zuletzt hatten wir ein passendes Oster-Rezept für euch mit den Rührei-Hasen. Für 4 Portionen braucht...

Foto: Anna Auza
2

Vorarlberg >>bewegt-Ernährungstipps
Ernährungstipps für den Frühling

Vom Frühstück über den gesunden Bärlauch, Vorarlberg >>bewegt stellt tolle Rezepte und Tipps zur Verfügung. Die Ernährung ist neben Bewegung und Entspannung ein entscheidender Faktor für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Daher ist das Thema gesunde Ernährung ein fester Bestandeil im Programm von vorarlberg >>bewegt. Die vorarlberg >>bewegt-Ernährungstipps sind in vier Rubriken gegliedert: Energie für Frühstück, Jause und für zwischendurchSattmacher für mittags und abendsSüßigkeiten...

Das glutenfreie Buchweizen Granola. Einfach über Naturjoghurt oder Topfen gegeben, frisches Obst dazu ergibt es ein ausgewogenes, glutenfreies Frühstück, das satt macht und Energie für den Tag bringt. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Rezepte
Glutenfreies Buchweizen Granola für einen energiereichen Start

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. In dieser Woche gibt es ein schmackhaftes, glutenfreies Buchweizen Granola, das einfach über Naturjoghurt oder Topfen gegeben, frisches Obst dazu und ein ausgewogenes, glutenfreies Frühstück ergibt. SALZBURG. Wir widmen uns bei unserer Rezept-Serie wieder dem Frühstück und einem energiereichen Start in den Tag. Für das glutenfreie...

Der Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen ist mit einer Scheibe Vollkornbrot eine leichte, gesunde Mahlzeit. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Rezepte
Eine leichte Mahlzeit: Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. Nun ist ein schmackhafter Salat dran – nämlich ein Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen. SALZBURG/SIEZENHEIM. Ein herzhafter Salat soll es heute sein. Michaela Rohrmoser, Gründerin von "Foodie-Therapy" und Ernährungstrainerin aus Siezenheim, hat ein simples Rezept für einen Vogerlsalat mir Äpfeln und Walnüssen für uns parat. Für 2...

"Eine Schüssel Naturjoghurt oder Topfen mit Granola und frischem Obst bietet ein nahrhaftes Frühstück", erklärt Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser, die uns zeigt, wie einfach ein zuckerfreies Bananen-Granola zubereitet werden kann. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
In aller Frühe ein zuckerfreies Bananen-Granola genießen

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. Dieses Mal zeigt sie uns die Zubereitung eines zuckerfreien Bananen-Granolas. SALZBURG/SIEZENHEIM. Wir wenden uns gemeinsam mit Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy" dem Thema Frühstück zu und dafür hat sie uns wieder ein simples Rezept mitgebracht: für ein zuckerfreies Bananen-Granola. Diese Zutaten sind für ein Blech vonnöten: 2...

Die Karfiol-Laibchen mit Feta haben pro Portion nur 420 kcal und sind vegetarisch sowie glutenfrei. | Foto: Julia Steindl, Caprilife

Einfache Rezepte
Einfach vorzüglich: Karfiol-Laibchen mit Feta

Die Salzburger Ernährungstrainerin Julia Steindl von Caprilife zeigt uns wie einfach die Zubereitung mancher Gerichte mit saisonalem Gemüse ist. In dieser Woche hat sie uns ein Rezept für Karfiol-Laibchen mit Feta mitgebracht. SALZBURG. Die Zutaten: für 2 Portionen (8 Laibchen) 100 g Buchweizen (ungekochte Menge)300 ml Gemüsebrühe100 g Karfiol100 g Feta2 mittelgroße Eier1 Bund PetersilieSalz, Pfeffer und Currypulver So kreiert ihr euer Festmahl: Buchweizen in der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten...

Der Früchtetopfen mit Leinöl ist vegetarisch und glutenfrei. Vor allem das Leinöl macht dieses Frühstück zu einem richtigen Power-Frühstück. | Foto: Caprilife, Julia Steindl

Einfache Rezepte
Die Zubereitung eines richtigen Power-Frühstücks

Die Salzburger Ernährungstrainerin Julia Steindl von Caprilife zeigt uns wie einfach die Zubereitung mancher Gerichte mit saisonalem Gemüse ist. Für einen optimalen Start hat sie für uns das Rezept für einen Früchtetopfen mit Leinöl. SALZBURG. Dafür braucht ihr folgende Zutaten: (für 1 Portion) 150 g Magertopfen2 EL Wasser2 EL Leinöl2 EL LeinsamenEine Handvoll frische Früchte der Saison So macht ihr euch euer leckeres Frühstück: Topfen mit dem Wasser glattrühren. Dann das Leinöl hinzufügen und...

Der Bratkartoffel-Radieschen-Salat ist schnell zubereitet und enthält pro Portion nur 400 kcal. | Foto: Caprilife, Julia Steindl

Einfache Rezepte
Leicht gemacht: Bratkartoffel-Radieschen-Salat

Die Salzburger Ernährungstrainerin Julia Steindl von Caprilife zeigt uns wie einfach die Zubereitung mancher Gerichte mit saisonalem Gemüse ist. Dieses Mal hat sie für uns ein Rezept für die Zubereitung eines Bratkartoffel-Radieschen-Salates. SALZBURG. Dafür braucht ihr folgende Zutaten: (für 1 Portion) 300 g Kartoffeln200 g Radieschen2 Handvoll Vogerlsalat1/2 Kresse-Beet1 TL hitzebeständiges Öl/Fett zum BratenFür das Dressing: 1 EL LeinölSchuss ZitronensaftSalz, PfefferKreuzkümmelNun die...

Die Pastinakensuppe ist vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei. | Foto: Caprilife, Julia Steindl

Einfache Rezepte
Eine leckere Pastinakensuppe zaubern

Die Salzburger Ernährungstrainerin Julia Steindl von Caprilife zeigt uns wie einfach die Zubereitung mancher Gerichte mit saisonalem Gemüse ist. Heute gibt es eine feine Pastinakensuppe. SALZBURG. Diese Zutaten braucht ihr dafür: (für 2 Portionen) 6 Pastinaken1 kleiner Apfel1 Zwiebel500 ml GemüsebrüheSalz, Pfeffer10 g Kürbiskerne Kommen wir zur Zubereitung: Pastinaken und entkernten Apfel grob würfeln. Dann die Zwiebel grob hacken und in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen. In der Folge die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.