Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

6

Familien-Freizeittipp in den Ferien Rodelpartie im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Mit der Rodel vom Schatzberg nach Thierbach - Spaß für die ganze Familie im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Noch ein richtiger Geheimtipp ist die 5,2 km lange Rodelpartie vom Schatzberg im Ski Juwel ins schöne Örtchen Thierbach. Erst geht mit der Schatzbergbahn in Auffach nach oben. Am Schatzberg kann man erst die wunderbare Rundsicht genießen. Von dort führt die   Skiroute ins kleinste Dorf der Wildschönau. Die Strecke ist landschaflich besonders attraktiv und quert nach einigen Kurven die Thalerkoglpiste. Von dort geht es eine kleine Strecke zu Fuß weiter an latschenbesetzten Hängen vorbei, dann...

Am vergangenen Wochenende lud der RC Mondi Frantschach erneut zum Schnupperrodeln. | Foto:  RC Mondi Frantschach
3

RC Mondi Frantschach
Zweites Schnupperrodeln auf Bahn "Grossbrenner"

Am Samstag ging das zweite Schnuppertraining des Frantschacher Rodelclubs über die Bühne. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Aufgrund der guten Schneelage ist es den Funktionären des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach gelungen, dass der Betrieb auf der Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben in der heurigen Saison Fahrt aufnehmen konnte. Bereits im Jänner wurde das erste Training abgehalten, wo sich Jung und Alt in dieser Sportart versuchen konnten. Am Samstag, 6. Februar 2021, wurde das zweite...

Rodel-Gesamt-WC-Sieger Thomas Steu/Lorenz Koller | Foto: Robert Thiem
5

Saison vorbei
Eine ungewöhnlich starke Saison für Tirols Rodler

Das österreichische Weltcup-Team der Saison 2020/2021 war sowohl beim Rodel-Weltcup als auch bei der Rodel-WM am Königssee fest in Tiroler Hand und damit stark vom SV Rinn und dem Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam geprägt. Die Freude über zweimal Gold und zweimal Bronze bei der Rodel-Weltmeisterschaft 2021 am Königssee war mindestens genau so groß, wie die über die große Kristall-Kugel für den Weltcup-Gesamtsieg unserer Doppelsitzer Steu/Koller. Überraschungs-Sieg ist auch gelungen Eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Ice Crosser liefern ein Spektakel. | Foto: GEPA
1 2

Red Bull Ice Cross
Eine Zugabe auf der Winterleiten

Steirische Siege beim Ice Cross auf der Winterleiten. Ein weiteres Rennen gibt es gleich am kommenden Wochenende. OBDACH. Auf Schlittschuhen mit 60 km/h zu viert im Natureiskanal durch Steilkurven und Sprünge bei hohem Gefälle ins Ziel fahren. Klingt verrückt - und ist es auch! Rund 60 Teilnehmer aus 14 Natiionen haben genau das am Samstag auf der Winterleiten beim Red Bull Ice Cross wieder gemacht. Dramatik Wegen Corona waren diesmal keine Fans beim Spektakel dabei. Spannung und Dramatik haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

Ein Rodelausflug endete für eine Frau im Krankenhaus. | Foto: pixabay/foturo - Symbolphoto

Millstatt
Oma bei Rodelunfall verletzt

60-Jährige prallte mit ihrem Enkel mit der Rodel gegen einen Baum und erlitt Beinverletzung. MILLSTATT. Für eine Frau endete ein Rodelausflug mit ihrem Enkel am Millstätter See Höhenweg am 2. Feber 2021 im LKH Villach. Die 60-Jährige verlor beim Abstoppen die Kontrolle über die Rodel, geriet über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Sie erlitt eine schwere Beinverletzung. Der Enkel blieb unverletzt, die Rodel unbeschädigt. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Frau vom Team...

Die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch präsentiert stolz ihre Trophäen.  | Foto: Gerhard Pilz
4

Junioren-Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch schafft Hattrick – Europameistertitel obendrauf

RIED I. O., JAUFENTAL. Die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal holte zum dritten Mal in Folge den Junioren-Gesamtweltcup. Zudem gewann sie auch noch die Junioren-Europameisterschaft. Gesamtweltcup und Junioren-Europameisterschaft Bei der dritten und gleichzeitig letzten Station für die Junioren im Rennrodeln auf Naturbahn für die Saison 2020/21 hat Lisa Walch (WSV Unterammergau) den Sack zugemacht und das gleich doppelt. Im Südtiroler Jaufental sicherte sich die für...

Foto: Unsplash
3

Winterspaß
Die besten Rodelpisten im Bezirk Bruck

Der Winter ist da! Der Schnee hält sich zwar in Grenzen, doch die Tage, an denen es schneit, müssen ausgenützt werden. Was gibt es Schöneres als an einem frostigen Sonntagnachmittag die zauberhafte Winterlandschaft zu genießen? Die Bewegung an der frischen Luft kommt im Lockdown bei vielen Menschen ohnehin zu kurz. Ein kleiner Ausflug zum Rodeln ist genau das Richtige! Rodelstrecken im Bezirk Auf der Skiwiese in Mannersdorf am Leithagebirge wird einem nie langweilig. Da fahren große und kleine...

so schön..wenn der Schnee von den Bäumen fällt...man fühlt sich wie die Goldmarie..es glitzert überall
10 8 62

Winterfreuden
Winterzauber hoch überm Weissensee

26.1.2021 Weissensee Naggleralm Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Lustige Rodelpartie über den Wanderweg Naggler Alm Aufstieg: 4,5 km ..380 hm Dauer :       1:45h Viel Spaß beim Durchklicken der Fotos carogut

Die neue Rodelbahn beim Berensteiner Ofen in St. Georgen | Foto: Privat
3

Lavanttal
Rodelvergnügen auf den heimischen Bergen

Neben den bekannten Strecken für Rodler, ist seit zwei Wochen die neue Bahn auf der Brandlalm in Betrieb. LAVANTTAL. Die Weinebene, Saualpe und Koralpe laden auch heuer zum Rodeln. Die guten Schneeverhältnisse begünstigen den winterlichen Spaß mit Schlitten und Bob. Auf der Brandlalm in der Gemeinde St. Georgen wurde in dieser Saison erstmals eine Rodelbahn ins Leben gerufen. Rodeln auf der BrandlalmSchlittenfahren mit herrlicher Aussicht: Vom Berensteiner Ofen auf 1.400 Meter Seehöhe...

Zeugnisaktion für die Schüler am Salzstiegl. Ein Einser reicht schon für einen Gratis-Konsumationsgutschein. | Foto: Salzstiegl
3

Aktion für die Schüler
Zeugnis-Einser bringt Gratis-Gutschein

Umweltfreundlicher Winterspaß im Doppelpack ganz in der Nähe HIRSCHEGG-PACK. Eine nette Schulferienaktion gibt es dieses Jahr für alle vom Lockdown geplagten Eltern. Pro Kind oder Schüler bis 18,99 Jahre mit mindestens einem "Sehr gut" im Semesterzeugnis - Kopie oder Zeugnis am Handy sind Voraussetzung - bekommt ein Erwachsener, der eine Tageskarte am Salzstiegl zum Normalpreis kauft, oder beim Kauf von sechs Rodelfahrtenb einen Konsumationsgutschein "to go" im Wert von acht Euro geschenkt....

2 3 9

Gerade mal 1. Woche ...
OEYNHAUSEN B17: WINTER DEKO im RIEGER - BLUMENRABATTE vor dem HAUS ENTWENDET !!!

OEYNHAUSEN B17: WINTER DEKO im RIEGER - BLUMENRABATTE vor dem HAUS ENTWENDET !!! Rieger: Da wir auf den Parkplatz verzichtet haben um etwas Grün auf die 17ner Bundesstraße zu bringen, dekoriere ich seit 3 Jahren auch den zur Gemeinde gehörenden Grünstreifen. Diesen Winter war ein alter Schlitten als Deko gedacht. Der allerdings nur eine Woche zum betrachten war. Auch das bei Kindern beliebte Deko Reh wurde mitgenommen. Von Freitag auf Samstag bekam der Schlitten Füße und ist verschwunden. Jetzt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Nachtschifahren Hammerbodenschilift Großreifling
1 40

Wintersport im Tal
Pistenspaß in Landl

Während große Schigebiete auf Beschneiungsanlagen vertrauen dürfen, sind kleine Ortslifte in niedrigeren Tallagen auf Naturschnee angewiesen. Die momentane Schneelage ermöglicht Liftbetrieb in Gams, Kirchenlandl und Großreifling, was ohne engagierte Idealisten und Einsatz der Pistenteams nicht möglich wäre. Am Dorflift der Naturfreunde Landl können Anfänger mit dem Tellerlift sicher zu ihren ersten „Pizzaschnitten“ fahren und werden dabei bestens vom Team der Landler Naturfreunde betreut....

Noah Kallan legten in Innsbruck-Igls in jedem Training und in beiden Rennläufen die Bestzeit hin.  | Foto: LRV/Kallan
2

Eben im Pongau
Noah Kallan ist österreichischer Junioren-Rodelmeister

Der Ebener konnte sich im Eiskanal von Innsbruck-Igls den Junioren-Staatsmeistertitel sichern. INNSBRUCK. Mit einem Sieg für den 16-jährigen Pongauer Noah Kallan endeten die Österreichischen Juniorenmeisterschaften der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls. Der Ebener, der für den Rodelverein Hüttau/Eben startet, zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen im Junioren-Nationalteam und stand in der letzten Saison bereits im Jugend-A-Weltcup am Podest. Achtmal Bestzeit gerodeltAufgrund vieler Absagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei einem Aufprall auf ein stehendes Hindernis bietet nur ein richtig geschlossener Helm in der passenden Größe effizienten Schutz. | Foto: Privat
3

Sicherheit beim Rodeln
Gut "behelmt" in die nächste Schlittenpartie

FELDKIRCHEN. Mehr als 2.200 Menschen verletzen sich jährlich bei Rodelunfällen in Österreich. Das Tragen eines Helmes ist beim Rodeln besonders wichtig. Die richtige Sitzposition – für Kinder hinter dem Erwachsenen – verringert das Verletzungsrisiko beim Rodeln außerdem zusätzlich. Sicherheitsfaktor Helm Kollisionen mit stehenden Hindernissen zählen zu den häufigsten Verletzungsursachen. Forschende des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und des Instituts für Fahrzeugsicherheit der TU Graz...

Foto: nikola-mihajloski
2

Eingeweihtes Steilgelände
Achtung - erhebliche Lawinengefahr

„Abseits gesicherter Wege und Pisten ist weiterhin äußerste Vorsicht geboten, denn die Lawinengefahr ist aufgrund der derzeit mächtigen aber noch instabilen Schneedecke erheblich“, fasste der Landeshauptmann nach dem Hubschrauberflug die Erkenntnisse der Lawinenexperten zusammen. Vor dem Lageerkundungsflug mit dem Bundesheerhubschrauber haben sich Wallner und Gantner mit den Mitgliedern der Einsatzzentrale Luft (EZ-Luft) getroffen, die in der Walgaukaserne eingerichtet ist. Von ihnen werden die...

Aktion Video 30

Wiesen
Skibetrieb offiziell eröffnet

Heute um 14 Uhr fiel der Startschuss für die burgenländische Skisaison. Die Schneefälle der letzten Tage und die zusätzliche Beschneiung ermöglichten eine Öffnung der Piste und der Liftanlage. WIESEN. Stolz präsentierte Lukas Weghofer, der Präsident des Schiklubs Wiesen, der Presse am 19. Jänner den Hang am Hauerschlüssel 10. Eröffnet wurde die Piste offiziell von Bürgermeister Matthias Weghofer. Neue Talstation"Wir begannen mit dem Bau der neuen Talstation im August 2020", erzählt Lukas...

Rodeln
"Alpenrodler" – 43 Rodelbahnen der Alpen

TIROL. Die Faszination Rodeln und die Schönheit der Alpen trieben den "Alpenrodler" Rolf Majcen dazu an, ein Video zu erstellen, in dem er die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen befährt und somit näher bringt.  Rodelbahnen der AlpenRolf Majcen, selbsternannter "Alpenrodler", hat es sich zu einer seiner Aufgaben gemacht, die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen – und die längsten und schönsten – zu befahren.  Seine Rodelerfahrungen hat er jetzt in einem Video zusammengefasst: „Das...

Derzeit hat die Rodelbahn noch geöffnet. Kommt es erneut zu Verstößen, wird sie jedoch gesperrt, warnt Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
Aktion

Bramberg
"Bei erneuten Privatfeiern wird Rodelbahn gesperrt"

Keine Toleranz für Partys: Menschenansammlungen bei der Terrasse eines Lokales an der Rodelbahn am Wildkogel führten dazu, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer jetzt noch schärfere Maßnahmen ergreift. Er droht, bei einem neuerlichen Verstoß die Rodelbahn behördlich sperren zu lassen. BRAMBERG. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See wurde informiert, dass im Terrassenbereich eines Lokales an der Rodelbahn am Wildkogel entgegen aller Corona-Bestimmungen Privatpersonen Parties gefeiert haben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Toller Sieg von Steu/Koller (Mitte) | Foto: Österreichischer Rodelverband
2

Rodler zurück in der Erfolgsspur
Eine tolle Show lieferte das Doppel Thomas Steu/Lorenz Koller

Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der EM in Sigulda (LAT) schlug das Austria-Rodelteam beim Weltcuprennen der Kunstbahnrodler in Oberhof (BRD) wieder voll zu. Nach dem ersten Lauf noch an vierter Stelle liegend, sicherten sie sich im zweiten Lauf mit vollem Risiko und neuem Bahnrekord den vierten Saisonsieg und verteidigten damit erfolgreich ihre Führung im Gesamtweltcup. Yannick Müller/Armin Frauscher wussten mit Rang 6 zu überzeugen und rodelten zum bereits achten Mal in die Top-10....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Einige interessierte Rodler waren auf der Bahn im Prössinggraben flott unterwegs.  | Foto:  RC Mondi Frantschach
2

RC Mondi Frantschach
Schnuppertraining auf Rodelbahn im Prössinggraben

Jung und Alt schnupperten auf der Naturrodelbahn "Grossbrenner" in den Trainingsbetrieb hinein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz der geringen Schneelage ist es den Funktionären des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach gelungen, die Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben in Frantschach auf Vordermann zu bringen. Unter Bahnchef Klaus Knauder konnten auf der Bahn, wo im Jahr 2002 die Europameisterschaften ausgetragen wurden, heuer Bedingungen geschaffen werden, die ein erstes...

Zum zweiten Mal in dieser Saison steht Madeleine Egle auf dem Podest. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Kunstbahn-Rodelweltcup
Bestes Weltcupergebnis für Madeleine Egle

Madeleine Egle feierte beim Rodelweltcup in Oberhof mit Rang zwei ihr bisher bestes Ergebnis. Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hängte mit 0,228 Sekunden ihre Konkurrenten ab und gewann den Cup. OBERHOF/RINN. Österreichs Rodel-Team darf wieder jubeln. Die erst 22-jährige Madeleine Egle überraschte beim heutigen Rodelweltcup mit zwei perfekten Läufen und erreichte den zweiten Platz im Cup. Mit dem Resultat fixierte sich die gebürtige Rinnerin das beste Ergebnis ihrer Karriere, nachdem sie am...

Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal bei ihrem Weltcuptriumph im Passeiertal. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Weltcup der Rennrodler
Die Rieder Achenrainer Cousins triumphiern im Passeiertal

RIED i.O. Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal schafften bei Naturbahnrodel-Weltcup in Moos Top-Sensation. Bestzeiten in beiden Läufen Top-Sensation im Doppelbewerb im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen in Moos im Passeiertal. Die Rieder Cousins Fabian und Simon Achenrainer holten sich völlig überraschend den Sieg vor der Südtiroler Weltklasse-Paarung Patrick Pigneter und Florian Clara. Und das mit Bestzeiten in beiden Läufen. Fabian Achenrainer: „Ich weiß ehrlich gesagt gar...

Vor dem Hinunterrodeln steht das Hinaufziehen am Programm - es lohnt sich aber! | Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
1 4

bz-Ausflugstipp
Rodeln auf der Perchtoldsdorfer Heide

Ein wahres Winterwunderland mit Ausblick über Wien ist die Perchtoldsdorfer Heide: Nur einen Katzensprung von der Stadtgrenze entfernt eignet sie sich perfekt für einen lustigen Familienausflug mit der Rodel - auch am Abend. WIEN/PERCHTOLDSDORF. Wenn kein Schnee liegt, ist die Perchtoldsdorfer Heide im Naturpark Föhrenberge bei Jung und Alt ganzjährig als Ausflugsziel bekannt und beliebt. Aber kaum wirft Frau Holle die ersten Schneeflocken vom Himmel, ändert sich die Charakteristik der "Steppe...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.