Südamerika

Beiträge zum Thema Südamerika

Auf Feuerland – vom Wind gezeichnet... | Foto: Buchgraber

Diashow in Brixen i. T.
Auf dem Rad bis ans Ende der Welt

Fahrrad-Abenteuer Patagonien im Vortrag, 17. Oktober. BRIXEN. Die Diashow "Fahrrad-Abenteuer Patagonien – Auf dem Drahtesel bis ans Ende der Welt" zeigen Nicol und Gerhard Buchgraber am Donnerstag, 17. 10., 19.30 Uhr, in der VS-Aula in Brixen. Die Durchquerung von Chile und Argentinien von der bolivianischen Grenze im Norden bis Ushuaia (Feuerland), der südlichsten Stadt der Erde, war der letzte Teil der dreijährigen Radreise von Alaska bis Feuerland (30.000 Fahrrad-Kilometer).

Foto: Leitinger

Ski Alpin
Wie war das Trainingslager von Leitinger und Brennsteiner?

Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner waren auf Trainingslager in Südamerika und sind wieder zuhause gelandet. "Wir sind in der Nacht auf Donnerstag wieder zuhause angekommen.Roland und ich hatten in den drei Wochen super Bedingungen und haben somit den ersten Grundstein in unserer Saisonvorbereitung gelegt. In den nächsten Wochen steht ein Konditionsblock an bevor es auf den Gletscher nach Saas Fee in der Schweiz geht."

Die Sozialistische Jugend brachte ihren Protest unter einem Galgen vor, ÖVP-Abgeordneter Nikolaus Berlakovich will im Nationalrat gegen das Abkommen stimmen. | Foto: SJ

Berlakovich und SJ einig
Burgenländischer Widerstand gegen Südamerika-Freihandel

Im Burgenland wächst der Widerstand gegen den geplanten Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Bäuerliche ÖVP-AblehnungIm Rahmen eines Pressegesprächs in Güssing kündigte NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP) an, im Nationalrat gegen das Abkommen stimmen zu wollen. Er wisse sich damit eins mit allen bäuerlichen Mandataren innerhalb der ÖVP. "Südamerikanische Großfarmen können unter gänzlich anderen...

Keine Zustimmung für Mercosur vom ÖVP-Abgeordneten und Landwirtschaftsausschuss-Mitglied Hermann Gahr  | Foto: Tanja Cammerlander
1

Kritik von ÖVP-Gahr
Mercosur: Ein Deal auf Kosten von Mensch, Tier und Umwelt

TIROL. Nach jahrelangen Verhandlungen zwischen EU und vier südamerikanischen Staaten kann es plötzlich nicht schnell genug gehen. Doch das Freihandelsabkommen Mercosur stößt auf viel Gegenwind. Über 20 Jahre verhandelte die EU mit den südamerikanischen Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Der Abschluss des Deals soll nun noch vor der Neubesetzung der wichtigsten Ämter der EU erfolgen. Scharfe Kritik an der Vorgehensweise und an den Bedingungen des Abkommens gab es von...

Der Mercosur-Deal würde zu Lasten der heimischen Landwirtschaft gehen, so Hechenberger.  | Foto: LK Tirol

Mercosur
Hechenbergers Kritik am EU-Mercosour-Deal

TIROL. Der kürzlich zustande gekommenen EU-Mercosur-Deal ist für LK-Präsident Hechenberger eine "massive Gefährdung der heimischen Landwirtschaft". Der Deal mit den Südamerikanischen Ländern würde symbolische "Daumenschrauben für Europa" darstellen, so Hechenberger.  Kritik Hechenbergers an MercosurDas Handelsabkommen ist ein EU-Deal mit den Südamerikanischen Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Europa erwartete sich damit einen besseren Zugang zu den vier großen Märkten, sowie...

Georg Lechner (Scheuch GmbH), Werksleiter Christian Breitenbaumer, Gabriela Neufeld und Hans-Jörg Hörtnagel von der Wirtschaftskammer Österreich (v.li.). | Foto: Mitterberger
2

Besuch im Traditionsunternehmen
Südamerikanisches Flair im Kirchdorfer Zementwerk

KIRCHDORF (sta). Ende Mai bekam das Kirchdorfer Zementwerk Besuch aus Südamerika. Hans-Jörg Hörtnagel von der Wirtschaftskammer Österreich war mit Mitgliedern der Vereinigung Südamerikanischer Zementwerke (FICEM) aus Chile, Kolumbien und Brasilien zu Gast, um ihnen im Kirchdorfer Zementwerk die weltweit einzigartige DeCONOx-Anlage zur industriellen Abluftreinigung & Wärmerückgewinnung näher zu zeigen. Werksleiter Christian Breitenbaumer gab mit diversem Filmmaterial Einblick in das 130-jährige...

Die beiden Musiker aus Peru sorgten für südamerikanische Klänge an der FSBHM Landeck-Perjen. | Foto: Rebekka Wolf

FSBHM Landeck-Perjen
Musik aus Südamerika begeisterte SchülerInnen

LANDECK. In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Perjen waren zwei Musiker aus Peru zu Gast. Südamerikanische Klänge José und Lupo aus Peru besuchten am 15. Mai den zweiten Jahrgang der FSBHM Landeck-Perjen. Sie stellten den SchülerInnen die Musik aus ihrem Heimatland vor und begeisterten sie von Anfang an mit ihren südamerikanischen Klängen. Eine musikalische Beteiligung war erwünscht! Lupo stellte ihnen auch die Geographie Perus vor. Peru ist sehr...

Jakob Pfeifer aus Mauterndorf: "Ecuador ist mehr als nur Strand und Bananen." | Foto: Pfeifer

Lungaus junge Talente
Jakob Pfeifer aus Mauterndorf lehrt "Mathe" in den Anden

Jakob Pfeifer aus Mauterndorf: "Ecuador ist mehr als nur Strand und Bananen." MAUTERNDORF, CUENCA. Jakob Pfeifer aus Mauterndorf legte am Holztechnikum in Kuchl die Reifeprüfung ab. Danach, seit Ende August 2018, leistet der heute 20-Jährige seinen Zivildienst in Südamerika ab. Wir haben mit dem Lungauer am anderen Ende des Globus ein Interview geführt. Was machen Sie in Ecuador genau? JAKOB PFEIFER: "Ich leiste meinen Zivildienst in der ecuadorianischen Andenstadt Cuenca, wo ich in einer...

Autor Thomas Leitner mit Bürgermeister Fritz Steiner (Ramsau) freuen sich über das gelungene Werk.
1

Thomas Leitner präsentierte sein drittes Buch über Zillertaler Auswanderer
Vom Zillertal über Schlesien nach Südamerika

Sein neues Buch „Drei Berge“ präsentierte Thomas Leitner am Donnerstagabend im Gemeindehaus Ramsau im Zillertal. Darin beschreibt der Autor die Lebenserinnerungen der 1819 im Ramsauer Ortsteil Bichl geborenen Therese Hechenleitner. 1837 verließ sie mit ihren Eltern und Geschwistern, vielen Angehörigen und über 400 weiteren „Lutherischen“ die Tiroler Heimat. Im schlesischen Hirschberger-Tal fanden Therese und die Ihren ein neues Zuhause. 1845 heiratete sie den aus Brandberg stammenden Jakob...

7

Liedermacher und "Wahlkolumbianer"
Zwischen Dschungel und Simmering

Wolf Ratz, zwar geboren in Bilbao im spanischen Baskenland, aber schon das ganze Leben Wiener und seit ca. 15 Jahren 'zuagraster' Simmeringer, ist neben seinem Brotberuf als Übersetzer und Gerichtsdolmetscher schon seit vielen Jahren als Liedermacher in der österreichischen Szene tätig. Seine Reisen und Aufenthalte in Lateinamerika und dort speziell in Kolumbien haben ihn stark geprägt. Abseits der Touristenpfade, sei es im Großstadtdschungel oder allein auf unbekannten Pfaden in den Anden und...

Juan Diego Flórez in ungewöhnlicher Rolle an der Met | Foto: © Johannes Ifkovits/DG

Flórez
Spanien, Südamerika und ein wenig Karibik

Ein Fünfsterne-Konzert von „Great Voices“ ist vorbei. Noch sind wir umnebelt von der musikalischen Gewalt dieses Konzertes. Einen Sprung weiter, über den Heumarkt, taumeln wir in den Gmoakeller, der uns einen Schilchersturm offeriert. Ein weiteres Highlight. Da der Kellner einen halben Liter pur statt aufgespritzt bringt, kratze ich wohl haarscharf an der 0,5 Promillegrenze. Was ist los im Wiener Konzerthaus? Juan Diego Flórez zeigt Lebenslust und lässt das Publikum daran teilhaben. Mit...

Mit dem Oldie-Lkw entlang der Anden unterwegs. | Foto: Hoppe/Rahn

Live-Reportage über das "wilde Südamerika"

WÖRGL. Sechs Jahre lang durchqueren die Weltenbummler Sabine Hoppe und Thomas Rahn mit ihrem Oldtimer-Lkw 54 Länder auf fünf Kontinenten. In der Live Reportage "Wildes Südamerika" erzählen sie von ihrem 30.000 km langen Weg entlang der Anden: 23. 10., 19.30 Uhr, Komma Wörgl, Info/VV: www.feuergschichtn.com

3

30 Jahre Orgánico Kaffee – ein Produkt macht Geschichte
Kaffeebauern in Köstendorf

Die EZA Fairer Handel feiert 30 Jahre Orgánico Kaffee. Es war dies der erste biologisch angebaute und fair gekaufte Kaffee, der bei uns erhältlich war. KÖSTENDORF (kle). Der tiefe Fall des Kaffeepreises bestärkt die Arbeit der EZA Fairer Handel. Während die Kaffeebauern, die in keiner Kooperation vertreten sind, pro Sack Arabica Hochlandkaffee 100 bist 120 Dollar bekommen,  bezahlt EZA Fairer Handel im Einkauf über die mexikanischen Genossenschaften direkt rund das Doppelte. Realer WertIn den...

4

Die besten 15 von Tausenden

RADSTADT (ms). "Reisen hat mich schon immer gereizt und manchmal muss man einfach seinen Horizont erweitern", weiß Meisterfotograf Lorenz Masser aus Radstadt. In seiner Ausstellung in der Raiffeisenbank Radstadt ab 25. Mai zeigt er 15 atemberaubende Eindrücke seiner siebenwöchige Reise durch Südamerika. Die Eindrücke Südamerikas "Für jedes Land müsste man mindestens sieben Wochen einplanen, um auch wirklich etwas davon zu sehen", erzählt Masser. Südamerika ist ein sehr interessanter Kontinent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Die heimische Rinderwirtschaft käme massiv unter Druck, fürchten NR-Abg. Doris Margreiter (re.) und Landesrätin Verena Dunst.
2

Landwirtschaft: SPÖ skeptisch zu Freihandel

Petition: Geplantes Südamerika-Abkommen stoppen Die SPÖ lehnt das vor dem möglichen Abschluss stehende Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay ab. "Dadurch würden weitere 100.000 Tonnen Rindfleisch in die EU gelangen. Diesen Preiskampf würden viele unserer Bauern nicht überleben", betonte Josef Etzenberger, Bundesvorsitzender der SPÖ-Bauern, bei einem Pressegespräch auf dem Biobauernhof Stimpfl in Langzeil. Um ihrer Ablehnung Nachdruck zu...

Diashow: Auf dem Fahrrad über die Anden

Auf dem Fahrrad über die Anden - eindrucksvolle Diashow in Volders Zwei Räder und ein Lebenstraum! Von den dampfenden Regenwäldern des Amazonsbeckens über die hohen Pässe der Cordillera Oriental in die großartige Inkahauptstadt Cusco und quer durch den Altiplano bis in die wüstenhaften Andenausläufer Nordargentiniens. Superlative unserer Erde säumen den Weg der beiden Fahrrad-Abenteurer: der größte schiffbare Gebirgssee (Lago Titicaca), der höchstgelegene Regierungssitz (La Paz), die...

Foto: Nicol Zott und Gerhard Buchgraber

Auf dem Fahrrad durchs Amazonasbecken

Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken "Fahrrad-Abenteuer Amazonien" - eindrucksvolle Diashow in Kössen Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens:...

Foto: Nicol Zott und Gerhard Buchgraber

Auf dem Fahrrad durchs Amazonasbecken

Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken "Fahrrad-Abenteuer Amazonien" - eindrucksvolle Diashow in Kössen Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens:...

Für Irmi Salzer von den Grünen wären vor allem kleine Betriebe vom Handelsabkommen mit den Mercorsur-Staaten betroffen.

„Billig-Fleisch aus Brasilien gefährdet unsere Betriebe“

SPÖ und Grüne gegen Handelsabkommen mit den Mercorsur-Staaten EISENSTADT. Anders als bei TTIP oder CETA standen die Verhandlungen über einen Handelspakt mit den sogenannten Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay) bislang eher weniger im Fokus der heimischen Politik. Das Handelsabkommen soll unter anderem den Import von Fleisch nach Europa erleichtern. Im Vorfeld der Landwirtschaftskammerwahl am 11. März mehren sich aber nun die kritischen Stimmen. Salzer (Grüne):...

9

Heinfried Gessinger entführte nach Südamerika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rabensburger Buchautor Heinfried Gessinger lebte fünf Jahre in Venezuela. In der Dschungelstadt Puerto Ordaz gründete er mit 60 Jahren eine Tischlerei. Was er so alles in Südamerika erlebte, schrieb er in seinem Buch "Wo ist hier der Regenwald?" nieder. Am 20. Februar erfreute der Autor in der Galerie am Stiergraben die Zuhörer mit seinen Anekdoten aus dem fernen Venezuela. Unter den begeisterten Zuhörern: der Mediziner Dr. Michael Fasan, Stadträtin Barbara Kunesch,...

Diashow Fahrrad-Abenteuer Anden

Auf dem Fahrrad über die Anden - eindrucksvolle Diashow in Hitzendorf Zwei Räder und ein Lebenstraum! Von den dampfenden Regenwäldern des Amazonsbeckens über die hohen Pässe der Cordillera Oriental in die großartige Inkahauptstadt Cusco und quer durch den Altiplano bis in die wüstenhaften Andenausläufer Nordargentiniens. Superlative unserer Erde säumen den Weg der beiden Fahrrad-Abenteurer: der höchste schiffbare See (Lago Titicaca), der höchstgelegene Regierungssitz (La Paz), die gefährlichste...

12

Mythos Panamericana – Radabenteuer mit Extremsportler Helmut Pucher

Am 19. März 2018 um 19 Uhr erzählt der österreichische Extremradfahrer und NPH-Volontär Helmut Pucher über seine zweijährige Radexpedition von der Südspitze Lateinamerikas bis nach Alaska: 30.000 Kilometer, ausgestattet nur mit seinem klassischen Cyclo-Cross-Rad und einem Rucksack, ohne Unterstützung durch Begleitfahrzeuge oder ein Betreuerteam – absolut eigenständig und selbstversorgend! Helmut Pucher bewältigte im Alleingang über 4000 Meter hohe verschneite Andenpässe, die Atacama-Wüste,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.