Schulstraße

Beiträge zum Thema Schulstraße

Der Mann wurde festgenommen. | Foto: BRS

Aggressives Verhalten
Alkolenker flüchtete von Unfallstelle – Festnahme

Ein 53-Jähriger krachte gegen einen Baustellenzaun und flüchtete dann von der Unfallstelle. Die Polizei nahm den aggressiven Mann fest. GMUNDEN. Nachdem ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden heute, 5. Juni, gegen 17.55 Uhr einen Unfall baute, flüchtete er zu Fuß. Er war mit seinem Pkw in Vorchdorf auf der L1242 in Richtung Zentrum unterwegs. Im Bereich des Kreisverkehrs Kreuzung L1242/L536 geriet er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baustellenzaun....

Seit November ist die Phorusgasse vor der öffentlichen Volksschule eine Schulstraße. Das heißt, zur Sicherheit der Kinder, dürfen hier zwischen 7.30 und 8 Uhr keine Autos durchfahren.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1 Aktion

Wiedner Schulstraße
Mehr Platz für Kinder in der Phorusgasse

Seit einem halben Jahr gibt es die Schulstraße in der Phorusgasse. Diese soll die Kinder beim Weg zur Volksschule Phorusgasse schützen. Doch einige Autos sorgen hier immer noch für Probleme.  WIEN/WIEDEN. Für die Volksschule Phorusgasse haben die Elterntaxis ausgedient: Seit November 2021 wird die Straße jeden Tag zwischen 7.30 und 8 Uhr von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 11 zu einer Schulstraße. Das bedeutet, dass der Straßenabschnitt mithilfe von Gittern versperrt wird, sodass dieser...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mehr Sicherheit vor der Schule. In der Herbststraße gibt es jetzt ein morgendliches 30-minütiges Fahrverbot für Autos. | Foto: Simon Ziegler
1 Aktion 2

Marie-Jahoda-Volksschule
Erste Schulstraße für Ottakring

Die Herbststraße wurde zur Schulstraße — ein neuer Schulvorplatz soll möglichst bald folgen. WIEN/OTTAKRING. Mehr Sicherheit für die Kinder, weniger Eltern-Bringverkehr, Zufriedenheit bei den Lehrern, Eltern und vor allem bei den Kindern — das alles bringt ein 30-minütiges Fahrverbot vor der Marie-Jahoda-Volksschule in der Herbststraße. Die Initiative zur Errichtung der Schulstraße kam vom Elternverein und der Direktion der Marie-Jahoda-Volksschule, Gabriele Prokop. „Die bisherigen Erfahrungen...

Ein Vater von zwei Volksschülern hat sich freiwillig gemeldet, die Sperre jeden Tag auf- und abzubauen.  | Foto: BV4

Schulstraße
Die Phorusgasse wird sicherer

Die Schulstraße Phorusgasse startet nach den Herbstferien voll durch.  WIEN/WIEDEN. Nach den Herbstferien soll die Schulstraße Phorusgasse nach längerer Wartezeit eröffnet werden. Der betroffene Straßenabschnitt zwischen der Wiedner Hauptstraße und der Leibenfrostgasse wird an Schultagen zwischen 7.30 und 8 Uhr für fahrende Autos gesperrt, damit die Schüler sicher zur Volksschule Phorusgasse gelangen können. Damit wird auch das unmittelbare Umfeld der Schule vom Verkehr entlastet. "Niemand...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Schulstraße soll Kinder sicherer in die Schule bringen.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Fürthner
Aktion

Phorusgasse
Schulstraße verzögert sich

Die Schulstraße in der Phorusgasse wird erst im November, nicht September eröffnet.  WIEN/WIEDEN. Eigentlich war die Einführung der Schulstraße Phorusgasse für September geplant. Vergangene Woche hat die Bezirksvertretung die Anrainer per Postwurfsendung darüber informiert, dass diese auf Anfang November verschoben wurde. Der Grund dafür wurde nicht erwähnt. Auf Anfrage der bz sagt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), dass die Einführung der Schulstraße im September nicht mit der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Erst im März wurde in Hernals eine Schulstraße eröffnet. Jetzt will die Wieden nachziehen.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
Aktion 2

Schulstart auf der Wieden
Schulstraßen-Start in der Phorusgasse verzögert sich

Um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen, wird die Phorusgasse auf der Wieden künftig in der Früh für den Verkehr gesperrt. Weil die Ortsverhandlung noch ausständig ist, wird der Start erst Mitte September sein. WIEN/WIEDEN. In wenigen Wochen soll in Wien die mittlerweile siebte Schulstraße eröffnen. Wie die bz bereits im Juli exklusiv berichtete, handelt es sich dabei um die Phorusgasse auf der Wieden. Bei der Bezirksvertretungssitzung Ende Juni wurde ein entsprechender Antrag von der SPÖ...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Noch im September soll es in Wien eine weitere Schulstraße geben. Die erste eröffnete 2018 in der Vereinsgasse. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
1 1 Aktion 2

Mehr Sicherheit
Neue Wiener Schulstraße startet im September

Ausbau der Schulstraßen in Wien: Noch im September eröffnet eine weitere Schulstraße in der Phorusgasse. Weitere Schulstraßen sollen folgen. WIEN. Schulstraßen sorgen in Wien seit drei Jahren für mehr Sicherheit am Schulweg. Bislang gibt es sechs Schulstraßen. Jetzt will die Stadt Wien das Modell weiter ausbauen. "Bereits im September wird eine siebte Schulstraße in Wien eröffnet", informiert Kathrin Ivancsits der Mobilitätsagentur Wien. Diese wird in der Phorusgasse im 4. Bezirk sein – wie die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Erst im März wurde in Hernals eine Schulstraße eröffnet. Jetzt will die Wieden nachziehen.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
2

Bezirksvertretung Wieden
Die Phorusgasse wird eine Schulstraße

Im Wiedner Bezirksparlament sind diesmal auch einige Anträge zugunsten von Kindern zur Abstimmung gelangt. WIEN/WIEDEN. Einmal im Quartal tritt die Wiedner Bezirksvertretung zusammen. 50 Anträge wurden bei der Sitzung im Juni zur Abstimmung vorgelegt. Ein heiß diskutiertes Thema damals: der Karlsplatz (die bz berichtete). Aber auch darüber hinaus gab es jede Menge Gesprächsstoff. Vor allem Neuerungen für Kinder und Jugendliche standen im Fokus. Die bz gibt einen Überblick. Mehr Platz für...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Seit 23 Jahren lenkt Helmut Klose die Geschicke der Gemeinde.

Bürgermeister Helmut Klose Puch
Weitere große Projekte warten auf den Baubeginn

In dem rund 4800 Einwohner zählende Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv viel getan. Der seit 23 Jahren amtierende Bürgermeister Helmut Klose hat noch viel vor. PUCH. Große Projekte wurden bereits abgeschlossen, in den nächsten Jahren warten aber noch Mega-Aufgaben, einige davon mussten aber bereits auf Grund der Corona-Pandemie verschoben werden. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, drei Riesenprojekte konnten in den letzten zwei Jahren abgeschlossen werden. HELMUT KLOSE: Neben vielen...

Foto: Foto: Sandor Jackal/Fotolia

Wartbergs Verkehr wird verlangsamt
Baubeginn für Begegnungszone

WARTBERG/KREMS. Am 12. Juli beginnen die Bauarbeiten für die neue Begegnungszone. Sie entsteht im oberen Zentrum von Wartberg und umfasst den Bereich der Schule und der Schulstraße. Vor der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg und somit bei der Einfahrt zur Schule und zum Friedhof entsteht ein Wendekreis mit einer überfahrbaren Verkehrsinsel. Zugleich werden zwei Fahrbahnanhebungen an der Schulstraße gebaut. Eine nach der Verkehrsinsel, Richtung Roßlauf und eine in die andere Richtung, kurz vor der...

Die Bauarbeiten in Puch führen zu Staus.

Ampelanlage Puch
Bauarbeiten führen zu Staus

Wie berichtet, wird an der Kreuzung Halleiner Landesstraße – Schulstraße – Klausweg eine Ampelanlage installiert, um diese gefährliche Kreuzung zu entschärfen. PUCH. Außerdem wird die Straße bis zur Firma Gittis, ehemals Milupa, ebenso neu gestaltet wie die Parkplätze vor den Geschäften bzw. der Raiffeisenbank. Durch die Bauarbeiten ist die Landesstraße nur einspurig befahrbar und wird mit Ampeln geregelt. Dadurch kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu Wartezeiten. Die Bauarbeiten werden rund 4...

Die Kreuzung Schulstraße bekommt eine Ampelanlage.

Puch erhält Verkehrsampel
Baubeginn für Kreuzungsbereich

Die Kreuzung Landesstraße-Schulstraße-Klausweg wird sicherer gemacht. Der geplante Kreisverkehr kann aus Platzgründen nicht umgesetzt werden, stattdessen wird nun eine Ampelanlage errichtet. PUCH (jw). Es geht hier um ein Gesamtkonzept, das sich von der Bäckerei Pföss bis zu den Firmen Milupa bzw. Gittis erstreckt. Wie Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) betont, konnte mit den Grundeigentümern vertraglich alles geregelt werden und auch die Finanzierung ist gesichert. Es geht mit dem Land nur noch...

Die Wichtelgasse vor der Voksschule in Hernals ist seit dem 1. März eine Schulstraße. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
4

Mehr Sicherheit für Hernalser Schüler
Die Wichtelgasse ist jetzt eine Schulstraße

Schulstraßen sorgen seit dem Jahr 2018 für mehr Sicherheit für Wiens Schulkinder. Seit 1. März gilt der Bereich vor der Volkschule in der Wichtelgasse als Schulstraße. Mit der Maßnahme soll die Sicherheit für die Kinder maßgeblich verbessert werden. HERNALS. Mehr Sicherheit für die Kinder, weniger Eltern-Bringverkehr, Zufriedenheit bei Lehrern, Eltern und vor allem Kindern: Das alles sollen die Schulstraßen in Wien bringen. Wie soll das gehen? Mit einem je 30-minütigen Fahrverbot vor...

Die Bahnunterführung Schulstraße wird 2022 verbreitert.

Bahnunterführung Puch
Zwei wichtige Projekte wurden verschoben

PUCH (jw). Aus Zeitgründen mussten zwei wichtige Vorhaben verschoben werden. Die Landesstraßenverwaltung und die Gemeinde einigten sich auf die Verschiebung für die verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Kreuzung Landesstraße/Schulstraße/Klausweg. Derzeit laufen hier die Ausschreibungen für dieses Projekt. Verschoben wurde auf 2022 die Verbreiterung der Bahnunterführung Schulstraße vom Feuerwehrhaus Richtung Seniorenhaus und Sportanlage. Wie berichtet, wird hier die ÖBB die Brücke erneuern und...

In diesem Bereich wird die Rothenburgstraße an Schultagen von 7.30 bis 8 Uhr zur Schulstraße. | Foto: Karl Pufler
4

Rothenburgstraße
Eine Schulstraße für Hetzendorf

Rothenburgstraße: Mit Schulbeginn ist Meidling um eine Schulstraße reicher. MEIDLING. Aus für die Elterntaxis heißt es jetzt ab Montag, 14. September, vor der Rothenburgschule. Mit Schulstart wird vor dem Eingangsbereich ein zeitlich begrenztes Fahrverbot verhängt: eine Schulstraße. Was das im Detail heißt: An jedem Schultag von 7.30 bis 8 Uhr früh wird auf einem kleinen Stück der Wohnstraße ein Fahrverbot verhängt. Die Sperre reicht von der Hetzendorfer Straße bis zur Garagenausfahrt gegenüber...

Die Unfallursache ist vorerst unbekannt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall
Auto krachte gegen Motorrad

Zu einer folgenreichen Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad kam es am Montag, 27. Juli, gegen 15 Uhr im Ortsgebiet von Lembach. Ein 19-jähriger Rohrbacher war mit seinem Pkw gerade auf der Pfarrgasse in Richtung Schulstraße unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 58-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach, mit seinem Motorrad auf der Schulstraße ortsauswärts. Bei der Kreuzung kam es zum Unfall. Beide Fahrer wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher...

SPÖ und Grüne wollen mehr Begegnungszonen auf der Wieden. Dort teilen sich alle Verkehrsteilnehmer die Fahrbahn. | Foto: PID
1

Begegnungszonen
Mehr Platz für Wiedens Fußgänger

In der Bezirksvertretungssitzung forderten die SPÖ und die Grünen mehr Begegnungszonen auf der Wieden. WIEDEN. Zum letzten Mal vor dem Sommer hat das Wiedner Bezirksparlament getagt. Neben zahlreichen Anträgen aller Parteien auf mehr Begrünung legten vor allem die SPÖ und die Grünen einen Schwerpunkt auf zusätzlichen Raum für Fußgänger. Die beiden Parteien stellten mehrere Anträge für die Ausweitung von Begegnungszonen. Die SPÖ beantragte die Einrichtung temporärer "Begegnungszonen-Grätzel"...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Grubbauerweg ist für Radler gesperrt.
2

Diskussionen um Radweg
Grubbauerweg für Radfahrer gesperrt

Der Grubbauernweg vom Parkplatz hinter dem Gemeindehaus bis zur Bahnunterführung Schulstraße ist auf beiden Seiten ein allgemeines Fahrverbot angebracht. PUCH. Diese Verbindung war früher von Radfahrern ein eher schwach frequentierter Weg und die Benutzung durch Radler wurde von den Grundbesitzern akzeptiert. „Im Laufe der Zeit entwickelte sich hier ein Radtourismus, der unmittelbar am Bauernhof vorbeiführt und den wollen die Grundbesitzer nicht mehr akzeptieren“, so Bürgermeister Helmut Klose...

Mehr Sicherheit für Kinder: Die erste Schulstraße Wiens wurde im September 2018 rund um die Volksschule Vereinsgasse eingeführt (Archivfoto). | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
3 4

Sicherheit Leopoldstadt
Schulstraße Vereinsgasse auch am Nachmittag gültig

Nach positivem Resumée: Erweiterung des Fahrverbots rund um die Volksschule Vereinsgasse.  Wiens erste "Schulstraße" gilt ab sofort vor und nach dem Unterricht.  LEOPOLDSTADT. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs gibt es Neues im Volkertviertel: Die "Schulstraße" in der Vereinsgasse gilt ab sofort auch nach dem Unterricht. Denn vor allem Kinder seien von den strengen Corona-Ausgangsbeschränkungen eingeschränkt gewesen. „Nun kann der Schulweg genutzt werden, um frische Luft und Bewegung in...

Direktorin Sigrid Schwall, Bezirksvorsteher Markus Figl und Bezirksrätin Elisabeth Woschnagg in der Drahtgasse (v.l.). | Foto: BV 1

Mehr Sicherheit für Schüler
Die Drahtgasse wird für den Lieferverkehr gesperrt

Die Drahtgasse wird für den Lieferverkehr gesperrt. Damit soll, ähnlich der "Schulstraße", für mehr Sicherheit der Schüler der Volksschule Judenplatz gesorgt werden. INNERE STADT. Wer in den frühen Morgenstunden durch die Innere Stadt spaziert, wird nicht nur beeindruckende Bauten und Sehenswürdigkeiten finden, sondern vor allem eines: Lkw. Diese dürfen nämlich nur in der Früh die vielen Fußgängerzonen befahren, um die Geschäfte zu beliefern. Da die Innere Stadt zu dieser Zeit eher leer ist,...

Vor der Volksschule Märzstraße gilt ab sofort: Autos müssen zwischen 7.30 und 8 Uhr draußen bleiben. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
2

Auto-Verbot zwischen 7 und 7.30 Uhr
Neue Schulstraße vor der Volksschule Märzstraße

Zwischen 7.30 und 8 Uhr heißt es ab sofort vor der Volksschule Märzstraße: "Nicht mit dem Auto!" PENZING. Vier Standorte in Wien haben bereits eine Schulstraße, jetzt ist es auch in der Märzstraße in Penzing so weit: Seit 7. Jänner wird der Bereich zwischen der Ameisgasse und der Matznergasse von 7.30 bis 8 Uhr gesperrt und ist somit für Autos nicht befahrbar. Die Polizei sichert und überwacht zudem die Einhaltung der Schulstraße. Das 30-minütige Fahrverbot an Schultagen vor Volksschulen ist...

Für 2020 hat Bezirkschef Paul Stadler in Simmering noch viel vor.
2 1

Jahresvorschau
Das tut sich 2020 in Simmering

Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den Bezirk bringt. SIMMERING. Das Parkpickerl war eines der Themen, die Simmering 2019 beschäftigt hat. Wie geht es damit im neuen Jahr weiter? PAUL STADLER: Ende Jänner ist eine Evaluierung geplant. Dann werde ich die Clubs über das Ergebnis informieren und es wird in der Bezirksvertretungssitzung im März zur Sprache kommen. Meiner Meinung nach brauchen wir ein Pickerl für den ganzen Bezirk beziehungsweise...

Der Enkplatz war 2019 wieder ein Zentrum für zahlreiche Veranstaltungen. | Foto: Manfred Sebek

Jahresrückblick
Das war 2019 in Simmering

Trotz des Brandes am Enkplatz zieht Bezirksvorsteher Paul Stadler ein positives Jahresresümee. SIMMERING. Man kann nicht sagen, dass Simmering einen guten Start ins Jahr hatte. Im Frühjahr kam es am Enkplatz zu einem Großbrand. Doch dieser zeigte auch: Die Simmeringer halten zusammen. Trotz des tragischen Ereignisses ist es insgesamt ein positives Jahr für den elften Bezirk gewesen. Ein weiterer Schritt in Richtung Neugestaltung des Gasometervorfelds wurde gesetzt – das Ergebnis des...

Bezirkschef Paul Stadler (FPÖ, li.) fand gemeinsam mit dem Elternverein eine Lösung. | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner

Rosa Jochmann Schukle
Neue Lösung für Simmeringer Schulstraße

Das Projekt Schulstraße am Nachmittag ist beendet. Dafür kommt eine Einbahnstraße. SIMMERING. Im Rahmen der Aktion "Schulstraße" in der Fuchsröhrenstraße sollten die Zufahrtsstraßen in der Früh und am Nachmittag gesperrt werden. Das Projekt wird, wie Bezirkschef Paul Stadler (FPÖ) verlautbarte, mit 7. Jänner beendet. Kompromiss gefundenDie Zufahrtsstraßen werden nur noch eine halbe Stunde vor und nicht mehr nach Schulschluss gesperrt. "Darauf haben wir uns mit dem Elternverein und Vertretern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.