Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

1 20

Bratpfannenturnier
Wuchtige Aufschläge, kühler Bierkistenpool und bunte Kostüme - das Bratpfannenturnier ist zurück

Das Feldkirchner Bratpfannenturnier feiert heuer am 15. August sein vierjähriges Bestehen. In dieser Zeit ist aus einem Sport-Nachmittag im kleinen Kreis eine gut besuchte Veranstaltung geworden. Beim 4. Turnier im vergangenen Jahr waren unglaubliche 32 Teams mit dabei. Nicht nur bei der Teilnehmerzahl, sondern auch beim Spielniveau konnte man über die Jahre einen Anstieg beobachten. Es ist schon bemerkenswert, wie gut die Teilnehmer mit dem Küchengerät als Tennisschläger umgehen können....

Sebastian Falkensteiner (Dynafit) siegte in einer Stunde und 34 Minuten.  | Foto: Keltentrophy
3

1 Stunde 34
Eine rekordverdächtige Keltentrophy

Das sportliche Großevent "Keltentrophy" in Hallein ging auch dieses Jahr wieder mit Erfolg über die Bühne. HALLEIN. Die Teilnehmer ließen sich vom Wetter nicht entmutigen und schnallten die Skier an. Besonders erwähnt werden muss die fast schon rekordverdächtige Leistung von Sebastian Falkensteiner (Team Dynafit). In nur einer Stunde und 34 Minuten meisterte der junge Sportler im Männer-Einzel die Strecke – und das obwohl sie dieses Jahr sogar etwas länger ausfiel als sonst. Wenige Besucher "Am...

Harald & Odin der junge Greyster aus Norwegen  | Foto: Judit Kandikó
4

Erfolgreiche Athleten aus Dreistetten
Erneute Podestplätze für das Team WeimaRunner aus Dreistetten

Auch bei der ungarischen Meisterschaft / Mikulás kupa 2019 im knapp 400 Kilometer entfernte Kecskemét konnte das Team WeimaRunner wieder punkten und Medaillen mit nach Hause nehmen. Heidi & Loki holten sich souverän die Goldmedaille – am zweiten Tag sogar mit der best time overall.Harald & Odin sicherten sich trotz einiger Probleme am ersten Tag noch die Bronzemedaille Heidi & Akon konnten zusätzlich an beiden Wettkampftagen, bei den Damen, die drittschnellste Zeit einfahren.Die Teams fuhren...

Sieger des Turnieres wurde das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt von KMN Hartberg (Platz 2) und Streetwork Südoststeiermark (Platz 3). | Foto: Jugendzentrum Hartberg

Fußballturnier
Jugendzentrum Hartberg kickte sich zum Sieg

Jugendzentren aus Hartberg, Fürstenfeld und der Südoststeiermark kämpften bei einem spannenden Fußballturnier in der Hartberghalle. HARTBERG. Auf den Ball gekommen waren zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus dem Bezirk beim Fußballturnier des Jugendzentrums Hartberg.  Fünf Mannschaften aus den Regionen Hartberg, Fürstenfeld und Feldbach kämpften mit vollem Einsatz in der Hartberghalle um den Turniersieg. Den stolzen ersten Platz erreichte das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt auf...

Vereinte Kräfte: Katrin und Mario Nerad eröffneten ihr erstes Vibes Fitness im Jahr 2011, mittlerweile trainieren sie in zwei Studios am Südtiroler Platz und in der Leechgasse über 2.000 Mitglieder. | Foto: Foto Jörgler
2 2

Vibes Fitness
WOCHE-Regionalitätspreis 2019: Bei diesem Sieger stimmen die Vibes

Vibes Fitness holt den Regionalitätspreis 2019: Die Gründer Katrin und Mario Nerad trainierten sich zum Erfolg. "Wir freuen uns sehr, denn dieser Preis ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit", strahlen Katrin und Mario Nerad. Gerade das Jahr 2019 ist ein – im wahrsten Sinn des Wortes – bewegtes. "Wir haben unseren ersten Standort am Hauptplatz geschlossen und unser neues Studio am Südtiroler Platz eröffnet, was mit viel Arbeit und Emotion verbunden war", erzählen die beiden, die nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das erfolgreichste Ninja-Team um Celina Schoibl (links).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
4

Champion
100 Sportbegeisterte stellten sich „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord

SALZBURG. Zwölf Hindernisse auf 400 Metern - so lautete die sportliche Herausforderung, der sich 100 Erwachsene beim „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord stellten. Der Sieger und erste Salzburger „Ninja400“ bei der Premiere der Veranstaltung heißt Michael Eder (Bild). Er bewältigte die Runde in knapp zweieinhalb Minuten. Ausgetragen wurde „Ninja400“ als Einzel- und Teambewerb. Die Hindernisse wie Hangelleiter, Boulderwand und Wassergraben erforderten sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit....

Mannschaftsführerin Sarka Kroneisl mit ihrem Team und Sektionsleiter Christian Schauer

Erfolg für Union Tennis Damen
UTC Leonding feiert Meistertitel

Einen schönen Erfolg feiert die Damenmannschaft des Union Tennis Club Leonding. Sie wurde Meister bei den Damen Altersklasse 35 und das bereits im ersten Jahr. Es freuen sich Sektionsleiter Christian Schauer und Mannschaftsführerin Sarka Kroneisl mit ihrem Team. leonding.sportunion.at

Gratuliert wurde Franz Brandstätter zum 90. Geburtstag von Franz P.-Essl (v.l.). | Foto: Schützengilde Hallein
5

Tradition
Kranzlschießen der Schützengilde Hallein war ein voller Erfolg

Am 5. und 6. Juli 2019 wurde das traditionelle Kranzlschießen der Schützengilde 
Hallein durchgeführt. HALLEIN. Fast 30 Schützen nahmen an dem traditionellen Event teil, der Sieger auf der Kranzlscheibe wurde Martin Gerbenjak mit einem 50,8 Teiler. Weiters gewann Nadja Juriga die Kreisbewerbe liegend (85 Ringe), stehend (91 Ringe) und Riemen (101,6 Ringe).  Bei der Jugendklasse erreichte Jugendschütze Elias Schrattenecker ganze 75 Ringe. Den Kreisbewerb aufgelegt gewann Herbert Ebner mit 99...

Sportlandesrätin Petra Bohuslav, WKNÖ Vizepräsident Christian Moser, Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit den Siegerfirmen in der Kategorie "Mittelunternehmen". | Foto: NLK Reinberger
5

NÖ-Firmenchallenge
Unternehmen absolvierten über 6 Millionen Bewegungsminuten

Sportlandesrätin Petra Bohuslav : „Firmen sind aktiv und nehmen unsere sportliche Herausforderung an!“ ST. PÖLTEN (pa). Drei Monate wurde im Zuge der „NÖ-Firmenchallenge“ gegangen, gelaufen und mit dem Rad gefahren. Von März bis Mai 2019 suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mit „Runtastic“ und in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, die aktivste Firma Niederösterreichs. Die prominenten Stimmen zur...

Roland Asanger aus Teufenbach gewann beim Bergrennen in Julbach am 16. Juni 2019 in der Klasse Classic Bikes über 750 ccm mit seiner 30 Jahre alten Suzuki GSXR 1100. | Foto: MC Schärding

Motorsport
Zwei Siege für MC Schärding bei Bergrennen in Julbach

SCHÄRDING. Zwei Starter des Motorclub Schärding standen beim EM-Bergrennen in Julbach am 16. Juli 2019 auf dem Siegertreppchen ganz oben. Der Teufenbacher Speditionskaufmann Roland Asanger gewann die Klasse Classic Bike über 750 ccm mit seiner 30 Jahre alten Suzuki GSXR 1100. Der Sportwart des Vereins wurde 2017 und 2018 auch Clubmeister, da er in fünf internationalen Einsätzen am meisten Punkte holte.  Den zweiten Schärdinger Sieg fuhr der Tiroler Stephan Khonke, der erst seit zwei Jahren für...

Foto: Werner Redl (www.traunimbild.at)
26

Nationales Rock´n´Roll Akrobatik Turnier in Traun bot sportliche Leistungen auf höchstem Niveau

Flotte Kicks, anspruchsvolle Figuren und atemberaubende Akrobatik: beim österreichweiten Turnier am 22. Juni in Traun – organisiert von Top Show ASKÖ Traun – wurde den rund 300 Besucherinnen und Besuchern Rock´n´Roll der Spitzenklasse präsentiert. 255 Tänzerinnen und Tänzer tanzten in sechs Paar-Klassen - von den Kleinsten in der Klasse Children bis zu den Erwachsenen in der Main Class Free Style mit unbeschränkter Akrobatik – und zwei Formationsklassen um den Turniersieg. Neben den...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Obmann Martin Fröhlich sucht nach würdigen Nachfolger.  | Foto: Lisa Hannes
1 25

50 Jahre Jubiläumsfest der Sport Union WSV St. Nikolai i. S.!
Ein Obmann nimmt Abschied und bietet seine Position!

Stimmung und Griller wurden zu Ehren des 50 jährigen Jubiläums des 1969 gegründeten WSV St. Nikolai im Sausal im Café Reblaus angeheizt und sorgten für ein gelungenes Jubiläumsfest mit einer großen Verlosung. Abschied „Noch- Obmann“ Martin Fröhlich begrüßte herzlich, ließ die vergangenen Jahrzehnte aufleben und lobte den Zusammenhalt des Teams unter Karl Hartinger. Den zahlreichen Mitwirkenden des Vereins dankte er auch für ihre tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen. Er...

Medaillenregen für die Youngsters. | Foto: Judounion Hallein/Golling

Sport
15 Medaillen für 16 Tennengauer Jung-Judokas

Die Jungstars der Judounion Hallein/Golling trumpften im Lungau ordentlich auf.  ST. MICHAEL. Am Samstag fand in St. Michael/Lungau das 11. Osterturnier statt. Insgesamt waren 104 Judokas aus zehn Vereinen am Start. Die Judounion Hallein-Golling ging mit 16 Kämpfern in den Bewerb und konnte 15 Medaillen für sich erkämpfen. Erwähnenswert sind bei den U14 Katharina Harlander und Sophia Roth die einen Doppelstart absolvierten und in beiden Kategorien Medaillen holten. Auch einige Youngsters...

Die Lions Ladys siegten. | Foto: privat

UBBC Lions Enns
Erfolgreiches Basketball-Wochenende für die Lions

Mit einem Sieg der Damen und der Herren beendeten die UBBC Lions Enns die aktuelle Spielrunde. ENNS. Die Lions Ladys wollten sich unbedingt für die Niederlage in der ersten Runde in Baden revanchieren. Die Löwinnen gingen sehr motiviert in das Spiel und konnten Baden am Anfang mit schnellen Gegenangriffen überraschen. Spielstand nach drei Minuten 8:0 für die Lions Ladies. Nach der ersten Viertelpause Spielstand 18:13 für die Lions startete Baden stark mit einem 6:0-run. Die Löwinnen konterten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Becker, Krammer, Schnöll, Waldner, Geiger, Hölzl, Rabenberger, Seifriedsberger, Seidl, Huber (v. l.).  | Foto: Oliver Andorfer – Olympiazentrum.
2

Nordische Ski-WM
Empfang für die Medaillengewinner im ULSZ Rif

Im Universitäts- und Landessportzentrum in Rif fand die Medaillenparade für die Asse der nordischen Ski-WM statt. RIF. Fünf Medaillengewinner der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld wurden am Montag im Sportzentrum Rif empfangen. Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Mario Seidl, Michael Hayböck und Daniel Huber präsentierten dabei stolz ihre gewonnenen Medaillen. „Die WM war ein Highlight für uns alle. Ich bin froh, dass es am Ende noch mit einer Medaille geklappt hat“, freute sich...

von links nach rechts: Florian Ehrenböck, Ilvie Brunner, Max Seiler
3

JC Wimpassing startet mit dem Vierländerturnier ins neue Jahr

Am 13.1.2019 startete der JC Wimpassing Sparkasse mit seinem Vierländerturnier in die neue Saison. 106 Judoka der Altersklasse U10, U12 und U14 aus NÖ, Wien, der Steiermark und der Slowakei standen am Start. Der Jahreswechsel bedeutet für etliche Judoschüler auch einen Wechsel in die nächst höhere Altersklasse und die Wimpassinger bieten hier eine gute Möglichkeit um sich dort erstmals zu profilieren. Auch bei den Violetten selbst mussten sich einige der jungen Nachwuchshoffnungen neu...

Der neue Trainer des VCA Amstetten Erkan Togan zusammen mit Michael Henschke. | Foto: VCA

Leistung der Woche
Neues Jahr, neuer Trainer: Sieger unter neuer Siegesleitung

AMSTETTEN. Erkan Togan übernimmt den Trainersessel beim vierfachen Cupsieger des VCA Amstetten. Erkan ist 44 Jahre alt und kennt sich mit Cups gut aus. 150 Länderspiele hat der frühere Außenangreifer für die Türkei absolviert und gewann so 2008 mit den Türken die Bronzemedaille in der Europaliga. Seit 2014 ist er Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Im Dezember habe ich die Mannschaft zweimal beobachtet und es steckt Potenzial im Team", erklärt...

Mannschaft TSV Jedlesee
5

Turn10 Bundesmeisterschaft in Wattens
TSV Jedlesee zweitbester Verein in der Jugendklasse

Unglaubliche Leistungen unserer Turnerinnen und Turner bei den Turn10 Bundesmeisterschaften in Wattens. Gold, Silber und Bronze wurden gewonnen und noch viele weitere Topplätze wurden von uns belegt. In der Jugend waren der TSV Jedlesee zweitbester Verein bei diesen Meisterschaften. In AK13 wurde Helen Bundes-Siegerin, Lara 2., Lena 4. und Finja 5. In AK15 gewann Anne-Sophie Gold und ist nun neben ÖTB-Bundesmeisterin auch ÖFT-Bundessiegerin. Unsere ältesten Mädls holten in der AK16 Platz...

Turnerinnen des TSV Jedlesee1891
1 4

4. Kindberger Girlscup

Der Saisonauftakt unserer Turn10 –Turnerinnen fand heuer in Kindberg , beim 4. Girlscup, statt. Mit drei Teams traten wir in den Altersklassen 12, 14 und 16 an. Die Performance der Übungen unserer Turnerinnen waren teilweise perfekt(ein paar 20er Wertungen) und die gezeigten Leistungen insgesamt so gut, das im Endergebnis alle drei Teams aufs Podest kamen. Die AK12 mit Sophia, Annabell, Melanie und Anna wurde zweite Die AK14 mit Lara, Helen, Lena und Nadja gewannen Die AK16 mit Sophie,...

Helmut Gietler (Völkendorf, Igor Markovic (VST), Johan Vodivnik (Turnierleitung), Herbert Kramer, Josef Wouk (beide VST), Karl Waldhausr (KTTV-Präsident) | Foto: KK

Tischtennis-Dreikönigsturnier in Völkermarkt

Die Tischtennis-Sektion des VST hat kürzlich zum ersten Mal ein Dreikönigsturnier veranstaltet. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand das erste Dreikönigsturnier der Sektion Tischtennis des VST Völkermarkt statt. Insgesamt waren 60 Spieler bei den vier Einzel- und zwei Doppelbewerben mit dabei. Darunter Tischtennisspieler aus Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich und Wien. Der Spieler Oliver Lampl holte für den VST im Bewerb B den zweiten Platz. Im Bewerb C gingen drei von vier Stockerlplätze nach...

Thiem, Nadal und Federer sind die großen Vorbilder von Moritz Lesjak.
2 11

Junges Tennistalent aus Hietzing startet durch

Der Hietzinger Moritz Lesjak gehört zu den besten U12-Nachwuchsspielern HIETZING. Derzeit ist Österreich dank Dominik Thiem wieder eine Tennisnation. Der Sport erlebt ein ganz neues Hoch. Auch bei der Jugend ist Tennis wieder sehr beliebt. Für Moritz Lesjak aus dem 13. Bezirk ist Tennis derzeit alles - er möchte einmal zu den besten Spielern der Welt gehören. Den ersten Schritt in diese Richtung hat Lesjak mit seinem Sieg bei den U12 Masters im September bereits setzen können. Dort hat er sich...

TSV Jedlesee1891
7

Wiener Turn10 Meisterschaft

Heuer wurde die Wiener Turn10 Meisterschaft der Mannschaften zum ersten Mal in der zweiten Jahreshälfte und an einem neuen Standort(Beim Ersten Wiener Turnverein) abgehalten. Der TSV Jedlesee stellte insgesamt sechs Mannschaften und alle kamen unter die besten Zwei. Unsere Jüngsten in AK07, einem Mix-Team, erreichten den ersten Platz und sind nun Wiener Turn10 Meister. Bravo an Alexander, Denise, Livia und Sanja. Unsere zweite Mannschaft in der AK08 konnte diese gewinnen und diese sind nun...

  • Wien
  • Wieden
  • TSV Jedlesee 1891
Foto: LJ
7

Das waren die Sportwochen der Landjugend

BEZIRK AMSTETTEN. Die Sportwochen sind seit Jahren ein fixer Bestandteil der Landjugend Bezirk Amstetten. Bei insgesamt 14 Bewerben, von Fußball über Beachvolleyball bis hin zum Forstwettbewerb ist für jedes Mitglied etwas dabei. Über Wochen hinweg sammelten insgesamt 1.292 Teilnehmer Punkte für seine jeweilige Landjugendgruppe und verzeichneten heuer somit einen Teilnehmerrekord. Zahlreiche Mitglieder aus dem Bezirk konnten bei der Siegerehrung in Viehdorf begrüßt werden und waren schon sehr...

Die strahlenden Siegerinnen des 5 km –Laufs: v.l.n.r. Tessi Lentsch (3.), Anja Seywerth (1.), Gabi Schreier (2.) | Foto: Lady Aktiv

Lady Aktiv Frauenlauf

Bei herrlichem Wetter ging am vergangenen Samstagnachmittag der 6. Lady Aktiv Frauenlauf über die Bühne. Strahlende Gesichter beim Zielleinlauf, eine Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gab und tolle Stimmung nach dem Lauf beim gemütlichen Zusammensein machten den Frauenlauf zu einem einmaligen Erlebnis. Der Büffet-Umsatz von € 750,- geht an das Caritas-Lerncafé im Haus St. Nikolaus in Neusiedl am See, wo Gratis-Nachmittagsbetreuung für Schüler/-innen angeboten wird. Mit der Spende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.