SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die SPÖ Frauen des Bezirks Schärding trafen sich in Raab mit den SPD Frauen der Region Passau. Gemeinsam tauschte man sich über den Stand bei Chancengleichheit aus.  | Foto: SPÖ

SP-Frauen Schärding & Passau
Sozialdemokratinnen mit Freundschaftstreffen in Raab

Seit 20 Jahren treffen sich sozialdemokratische Frauen des Bezirks Schärding und der Region Passau jeden Sommer zum Austausch.  RAAB. Beim diesjährigen Treffen luden die SPÖ-Frauen Schärding unter ihrer Vorsitzenden Brigitte Rienesl nach Raab ein. Die SPD-Frauen Passau mit ihrer Vorsitzenden Katja Reitmaier folgten der Einladung ins Pramtal. Gemeinsam besuchten die Sozialdemokratinnen die Raaber Kellergröppe und anschließend das Heimathaus Raab. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordnete Renate...

  • Schärding
  • Judith Kunde
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von links: Beatrice Raber (Gutau), Heidi Waldhauser (Gutau), Silvia Rentenberger-Enzenebner (Kefermarkt), Christel Funk-Kriegl (Gutau), Wartbergs Bürgermeister Dietmar Stegfellner und David Diesenreither (Bad Zell).
 | Foto: SPÖ

Dietmar Stegfellner
SPÖ-Gemeinderäte holten sich Tipps vom Wartberger Bürgermeister

WARTBERG. Der Wartberger Bürgermeister Dietmar Stegfellner empfing kürzlich SPÖ-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus Kefermarkt, Gutau und Bad Zell und gab ihnen wertvolle Tipps und jede Menge wichtige Informationen und Anregungen zu kommunalen Themen. Was verbindet Flächenwidmung mit Klimaschutz? Was hat es mit der Nimm-mich-Kiste auf sich? Wie funktioniert der Schulunterricht im Freien? Stegfellner stand seinen Besuchern Rede und Antwort. Die SPÖ-Bildungsvorsitzende des Bezirkes Freistadt,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Bittersam, Beate Pargger, Michael Dillinger und LA Christian Kovacevic (v. l.) | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
2

Vorstandswechsel
Michael Dillinger übernimmt Vorsitz der SPÖ Ebbs

Mit Michael Dillinger hat die SPÖ Ebbs jetzt einen neuen Vorsitzenden. Franz Bittersam wird weiterhin als Stellvertreter tätig sein. EBBS. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der SPÖ Ebbs wurde ein neuer Vorstand gewählt – Michael Dillinger übernimmt ab sofort als neuer Vorsitzender die Aufgabenliste von Gemeinderat Franz Bittersam, der nach acht Jahren an der Spitze der Ebbser Sozialdemokratie einen Schritt zur Seite macht und ab sofort als Stellvertreter zuständig ist. Im Ort sichtbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Einige Mitglieder des SPOÖ-Landtagsklubs waren zu Besuch in Bad Goisern. | Foto: SPOÖ-Landtagsklub

Klubsitzung
SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

Auf Einladung des regionalen SPÖ-Landtagsabgeordneten Mario Haas war der SPOÖ-Landtagsklub vor kurzem in Bad Goisern zu Gast. BAD GOISERN. Am Programm standen nach der Begrüßung durch Bürgermeister Leopold Schilcher eine inhaltliche Klubsitzung zu aktuellen Themen. Anschließend führte SP-Landtagsabgeordneter Mario Haas durch den „Bildung als Widerstand“-Themenweg mit zahlreichen Informationen zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Inneren Salzkammergut. Im Austausch mit den Bürgermeisterinnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marktmanager Christian Ehn, Bürgermeister Thomas Steiner, Vertriebsdirektor Stefan Weinlich und Marktmanager-Stv. Elke Rezek.  | Foto: BILLA / Harson

Vorsorge
Eisenstadt startet mit erstem "Blackoutkistl" im Burgenland

Ein länger andauernder und großflächiger Stromausfall, ein sogenanntes Blackout, wird laut Expertenmeinung immer mehr zur Realität. Die Vorbereitung auf solche Fälle spielt daher eine große Rolle. Ein Maßnahmenpaket zum Thema wurde nun vom Eisenstädter Gemeinderat beschlossen.  EISENTADT. In Kooperation mit Billa kann nun ein Vorratskisterl für den Blackoutfall bei Billa Plus in der Mattersburger Straße 50 in Eisenstadt ausschließlich gegen Vorlage eines Gutscheins abgeholt werden. Dieser...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig  | Foto: SPÖ NÖ
2

Angebot für Frauen
Schutzunterkünfte im Landtag einstimmig beschlossen

Mit Anfang des Jahres 2024 werden in Niederösterreich die ersten Wohneinheiten, für die von Gewalt betroffenen Frauen zur Verfügung stehen. Durch den einstimmigen Landtagsbeschluss über die 15a-Vereinbarung über Schutzunterkünfte und Begleitmaßnahmen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder, die Schutzmaßnahmen in Niederösterreich weiter ausgebaut werden können.  NÖ. „Vom Bund werden den Bundesländern finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um sogenannte ‚Übergangswohnungen‘...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Thomas Grandits (41) hat als neuer Stinatzer Vizebürgermeister die Nachfolge seines Parteikollegen Josef Kreitzer angetreten. | Foto: SPÖ

Grandits löst Kreitzer ab
Neuer Vizebürgermeister für Stinatz

Stinatz hat einen neuen Vizebürgermeister. Thomas Grandits (SPÖ) wurde zum Nachfolger seines Parteikollegen Josef Kreitzer gewählt, der seine Funktion als Vizebürgermeister zurückgelegt hat und komplett aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Lange ErfahrungGrandits ist 41 Jahre alt und gehört dem Gemeinderat seit 2011 an. Seit der Gemeinderatswahl 2022 ist er Mitglied des Gemeindevorstands. Erfahrung als Parteifunktionär hat Grandits schon seit seiner Jugend auf Orts-, Bezirks- und Landesebene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Magenta
3

Magenta für Marktgemeinde
Glasfaserausbau in Wimpassing ist angelaufen

Das Glasfaser-Internet von Magenta soll bis zu 1.000 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit bringen. Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur für 832 Haushalte hat bereits begonnen. WIMPASSING. Und für 27. September ist eine Informationsveranstaltung geplant, die auf noch mehr anschlussfreudige Haushalte abzielt.  Bürgermeister Walter Jeitler ist von den Vorteilen der modernen Infrastruktur überzeugt: "Glasfasern können gigantische Datenmengen in kürzester Zeit transportieren und ermöglichen somit zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geht es nach FPÖ, ÖVP und SPÖ ist es jetzt fix. Der Obus soll in eine Tochtergesellschaft der Salzburg AG ausgegliedert werden. Das wurde heute im Gemeinderat beschlossen. | Foto: Symbolbild: Salzburg AG
5

Kritik von Bürgerliste und KPÖ-Plus
Obus-Ausgliederung ist beschlossen

Die Stadt Salzburg hat heute im Gemeinderat mit einer Mehrheit die Ausgliederung des Verkehrsbereichs in eine eigene Gesellschaft der Salzburg AG beschlossen. ÖVP, SPÖ und FPÖ halten diese Maßnahme für alternativlos. Bürgerliste, NEOS, Liste Salz, KPÖ Plus und der freie Mandatar Kratzer votierten dagegen. SALZBURG. Jetzt ist es fix. Die Verkehrssparte der Salzburg AG wird ausgegliedert. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) versprechen sich davon mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Kommt in den nächsten paar Tagen keine Lösung auf den Tisch, gibt es für 300 Kinder mit Beeinträchtigung in Linz keinen Schulbus mehr. | Foto: Haun

Noch immer keine Lösung für Schulbusse
Linzer Gemeinderat fordert Verantwortliche in Wien geschlossen zum Handeln auf

Die Zeit drängt: Wenn es auch im Oktober noch einen Schulbus für 300 Kinder mit Beeinträchtigung in Linz geben soll, muss dringend eine Einigung im Tarifstreit auf den Tisch. Der Gemeinderat fordert deshalb geschlossen Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zum Handeln auf. LINZ. Der bisherige Anbieter – Busunternehmer Herbert Zauner – hat den Verantwortlichen, wie berichtet, noch eine letzte Galgenfrist bis Ende September gegeben. Sollte sich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Spendenübergabe in Schwarzau im Gebirge an die Feuerwehrjugend. | Foto: Roman Reichel
3

Schwarzau im Gebirge
Politiker lösten Versprechen bei Feuerwehrjugend ein

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau im Gebirge dürfen sich über Bargeld freuen. SCHWARZAU I. GEB. Als die Mitglieder der Feuerwehrjugend im Rahmen des Sommerfestes ihr Versprechen (ähnlich einer Gelöbnisformel – Anm. d. Red.) abgaben, lösten auch die Abgeordneten zum Landtag Hermann Hauer (ÖVP), Helmut Hofer-Gruber (NEOS) sowie Schwarzaus Neo-Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) ihre Versprechen ein, je einen Spendenbetrag von 300 Euro zu leisten. Aufgerundet wurde die Summe von der Musikgruppe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Projekt sorgt bei den Anrainerinnen und Anrainern für Aufregung.  | Foto: David Hofer/RMW
1 Aktion 6

Stadtentwicklungsgebiet
Aufregung um Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“

Im Stadtentwicklungsgebiet "Erzherzog-Karl-Straße Süd" gehen jetzt endgültig die Wogen hoch. WIEN/DONAUSTADT. Erbaulich ist dieses Thema in der Donaustadt meist nicht, sondern eher Stein des Anstoßes. Es geht um die Debatte, wo neuer Wohnraum geschaffen werden soll. Während Bürgerinitiativen darauf verweisen, dass immer mehr Grünraum Bautätigkeiten zum Opfer fällt, wird von Seiten der Bezirksvorstehung betont, dass es aufgrund des Zuzugs neuen leistbaren Wohnraum benötige. Eine Diskussion, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: SPÖ

Strasshof
SPÖ-Landesrat Sven Hergovich besucht die Mittelschule

SPÖ-Landesrat Sven Hergovich besuchte vor Kurzem die Europamittelschule Strasshof. Dort werden momentan 400 Schülerinnen und Schüler auf ihre Zukunft vorbereitet. STRASSHOF. "In den Schulen dieses Landes wird hervorragende Arbeit geleistet. Die Europa-Mittelschule Strasshof, in der die Digitalisierung extrem früh in den Unterricht mit eingeflossen ist, ist dabei eine Vorzeigeeinrichtung", zeigt sich Sven Hergovich von der Bildungsarbeit der größten Mittelschule des Weinviertels beeindruckt. 400...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Europaabgeordneter Hannes Heide freut sich mit SPÖ Landesparteiobmann und Landesrat Michael Lindner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden und Landtagsabgeordneten Mario Haas über seine Nominierung als oberösterreichischer SP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024. | Foto: MecGreenie

Oberösterreichischer SP-Spitzenkandidat
Hannes Heide für die Europawahl 2024 nominiert

Das Ziel der SPÖ: Eine starke Stimme aus dem Salzkammergut im Europaparlament, um Europa in die Regionen zu bringen. OÖ, SALZKAMMERGUT. Der Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich hat Hannes Heide als Spitzenkandidaten für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 nominiert. „Ich danke der SPÖ Oberösterreich für das Vertrauen! Bei den Europawahlen entscheidet sich in einem Ausmaß wie nie zuvor, wohin sich Europa entwickelt und ob die Europäische Union für die Menschen in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der kommenden Nationalratssitzung will die SPÖ der türkis-grünen Regierung ihr Misstrauen aussprechen. Die Sozialdemokraten werfen der Koalition vor, im Kampf gegen die Teuerung versagt zu haben. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
1 Aktion 3

Nationalrat
SPÖ stellt Misstrauensantrag gegen gesamte Bundesregierung

Wenn am kommenden Mittwoch der Nationalrat tagt, will die SPÖ der türkis-grünen Regierung ihr Misstrauen aussprechen. Die Sozialdemokraten werfen der Koalition vor, im Kampf gegen die Teuerung versagt zu haben. SPÖ-Chef Andreas Babler kritisiert ÖVP und Grüne für ein Versagen in allen Bereichen. ÖSTERREICH. Bereits Ende August kam der Nationalrat frühzeitig aus seiner Sommerpause zurück, um in einer Sondersitzung zur Teuerung zu tagen. Damals präsentierte die Bundesregierung etwas überraschend...

  • Maximilian Karner
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum Jubiläum. | Foto: BV21
2

Gaudi in Floridsdorf
100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtner

100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner wurden in Floridsdorf gefeiert. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste.  WIEN/FLORIDSDORF. Was wäre Floridsdorf ohne seine Kleingärten? Auf jeden Fall farbloser. Viele Floridsdorferinnen und Floridsdorfer beweisen seit Jahrzehnten, dass der Bezirk mit mehr als nur einem grünen Daumen gesegnet ist. Dementsprechend stolz ist man auf dieser Seite der Donau auch auf die Kleingärten. Dass die Bezirksorganisation der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Marika Lagger Pöllinger mit dem Team der SPÖ-Lendorf. | Foto: Privat
5

In Lendorf
Kinder- und Familienfest der SPÖ fand großen Anklang

Am vergangenen Sonntag fand in Lendorf beim Gemeindeamt das Kinder- und Familienfest statt. LENDORF. Unzählige Kinderaugen strahlten beim Familienfest mit der Sonne um die Wette, ob bei der Kletterwand der Kinderfreunde, auf der Hupfburg oder dem vielfältigen Spielangebot für große und kleine Kinder – für jeden war das Passende dabei. Und für die Trachtenkapelle Lendorf gab es als Draufgabe unglaubliche 1200 Euro aus dem Erlös der Jausenkorb-Versteigerung, welche laut Obmann Rudi Schwager bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Alessandro Caretto/Unsplash
3

Lanzenkirchen bis Reichenau/Rax
Schwarzatal Radroute ist nun attraktiver

Neue Infotafeln "pimpen" die Schwarzatal Radroute. TERNITZ/SCHWARZATAL. Die Schwarzatal Radroute führt als Familien- und Ausflugsradroute  zwischen Lanzenkirchen und Reichenau über beachtliche 40 Kilometer. Die Ternitzer Umwelt-Stadträtin Daniela Mohr (SPÖ) erfreut: "Ein großer Teil dieser sehr gut ausgebauten Strecke führt entlang der Schwarza durch das Gebiet der Stadtgemeinde Ternitz. Nun wurde die Strecke durch neue Informationstafeln ergänzt, die neben dem genauen Standort, auch den Weg zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "friedensflotte" ist wieder im Einsatz. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
3

friedensflotte
Wiener Blaulichtorganisationen sichern Segelsozialprojekt

Rund 100 Schiffe und beinahe 1.000 Personen an Bord machen die "friedensflotte mirno more" als größtes sozialpädagogisches Projekt weltweit. Maßgeblich beteiligt sind die Wiener Blaulichtorganisationen.  WIEN. Die "friedensflotte mirno more" gilt als größtes maritimes sozialpädagogisches Projekt der Welt. Heuer sind dort rund 100 Schiffe im Einsatz und beinahe 1.000 Personen an Bord. Die Flotte besteht jetzt schon seit 29 Jahren. "mirno more" ist der Gruß der dalmatinischen Seefahrer und...

  • Wien
  • David Hofer
Abg. z. NR. Alois Schroll, Bgm. Johannes Weiß, LR Sven Hergovich, Bgm. Alois Kammerer, Bgm. Lisbeth Kern, Bgm. Ulrike Schachner, GVV-Präsident Rupert Dvorak, Bgm. Gerhard Leeb, Bgm. Thomas Vasku, Bgm. Gerlinde Schwarz, BGF Bernhard Wurm | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ Bezirk Melk
Hergovich beim Bürgermeisterfrühstück in Klein-Pöchlarn

KLEIN-PÖCHLARN. Der Vorsitzende der SPÖ NÖ, Sven Hergovich war zum Bürgermeisterfrühstück nach Klein Pöchlarn gekommen, um Informationen mit den sozialdemokratischen BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Melk auszutauschen. Hergovich betonte die Wichtigkeit dieser Treffen für das Gespräch und den Austausch untereinander. Für ihn stehen aktuell Probleme wie die Teuerung beim Wohnen, der Energie und Lebensmitteln im Vordergrund, mit denen die Menschen im Land zu kämpfen haben. Es war ihm ein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die erste Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf nach der Sommerpause ging über die Bühne. | Foto: Hofer
5

Floridsdorf
Bezirksvertretungssitzung zwischen Donner und Debatten

Es war einiges los bei der ersten Sitzung der Floridsdorfer Bezirksvertretung nach der Sommerpause. Hitzige Debatten entsponnen sich zu den Themen Sicherheit und Baumpflanzungen.  WIEN/FLORIDSDORF. Es knisterte schon vor den Toren der VHS-Floridsdorf. Dort in der Angererstraße 14 finden traditionell die Sitzungen der Bezirksvertretung statt. So auch jetzt wieder die erste Sitzung nach der Sommerpause. Und in dieser Zeit hatte sich in ein paar Themenbereichen einiges angestaut, wie sich bald...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die SPÖ arbeitet derzeit an einem Modell für eine Kindergrundsicherung. Das kündigte die stellvertretende Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner am Donnerstag an. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
2

Bis zu 872 Euro extra?
SPÖ kündigt Modell für Kindergrundsicherung an

Die SPÖ arbeitet derzeit an einem Modell für eine Kindergrundsicherung. Das kündigte die stellvertretende Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner am Donnerstag an. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Volkshilfe forderte die Politikerin außerdem ein kostenloses Mittagessen in allen Kindergärten und Pflichtschulen und erneuerte die bereits bekannte SPÖ-Forderung nach einem Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.  Österreich. "Wir starten jetzt, um uns dem Thema anzunehmen",...

  • Dominique Rohr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Otterthal
  • Otterthal

Sommerkino Otterthal - organisiert von der SPÖ Otterthal

Datum: Freitag, 21. Juni 2024 Ort: Sportplatz Otterthal Einlass: Ab 17:00 Uhr Otterthal, 24.5. – Wir freuen uns, das diesjährige Sommerkino in Otterthal anzukündigen! Am 21. Juni 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Otterthal in ein Open-Air-Kino und bietet ein spannendes und unterhaltsames Programm. Programm: Einlass: Ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr: Live-Übertragung des EM 2024 Spiels Österreich - Polen Anschließend: Filmvorführung des Films "Griechenland" Die SPÖ Otterthal lädt zum Kinogenuss unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.