Sport

Beiträge zum Thema Sport

Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day des Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten statt. | Foto: Nordic Walking Day
Video 14

Nordic Walking Day
Großer Andrang beim Sportfest der Wiener Pensionistenklubs

Am 1. Oktober ging die sechste Ausgabe des Nordic Walking Days der Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten über die Bühne. Laut Angaben der Veranstalter nahmen rund 650 Menschen daran teil, etwa 900 Besucher wurden gezählt. WIEN. Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day der Wiener Pensionstenklubs statt – mit Erfolg, wie die Organisatoren angaben. So haben insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht. Das Teilnehmeralter lag bei über 60 Jahren, viele waren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Manuel Gotschy traf zum entscheidenden 2:0. | Foto: SC Sommerein
3

Fußball im Bezirk
Sommerein holt sich Sieg gegen den Vize-Meister

SOMMEREIN. Paukenschlag in der 1. Klasse Ost. Der SC Sommerein ringt in einem heißen Spitzenduell den SK Breitenfurt mit 2:1 nieder. In einer sehr intensiven Begegnung sorgte Breitenfurt nach einem Reisinger-Stangenschuss für die erste Aufregung. Wollmann nutzt Fehler Danach bekam Sommerein die Partie von Minute zu Minute besser in den Griff. Schließlich brachte ein kapitaler Abwehrschnitzer der Gäste die Hausherren in Führung. Ein Rückpass von Florian Germ verhungerte und Mathias Wollmann war...

Die Mannschaft von USC Team81-Eugendorf Damen spielte neuen Mannschaftsrekord. Daniela Pickl (links hinten) erreichte dabei mit 579 eine neue persönliche Bestleistung. | Foto: USC Team81-Eugendorf

Sportkegeln
Nur Eugendorf gewinnt in der Bundesliga - Eugendorfer Damen mit neuem Mannschaftsrekord

Bundesliga West Für die Salzburger Sportkegler stand am Wochenende die vierte Herbstrunde auf dem Programm. Dabei gab in der 1. Bundesliga West nur ein positives Resultat aus den vier Spielen der Salzburger Vertreter. Der 1. KC Saalfelden musste sich nämlich ASKÖ KSC Schneegattern mit 2:6 geschlagen geben. Lediglich Albert Huber (501) und Hannes Lauckner (606) konnten für die Saalfeldner punkten. Auch der KSK Hallein hatte beim ESV Bludenz keine Chance. Man verlor, ebenso wie der KC Rif zuhause...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Sabine und WilhelmTillian veranstalteten da Turnier zum letzten mal.  | Foto: privat
7

Leute
Abschluss9er Turnier am Golfplatz Uderns

Die Genusswerkstatt im Golfclub Uderns wird seit Jahren erfolgreich von Sabine und Willi Tillian betrieben. Das sogenannte 9er Turnier hat sich in Uderns zu einem Fixpunkt in der Golfszene etabliert. Vergangenes Wochenende war es soweit, dass das letzte 9er Turnier stattfand und es war ein krachendes Highlight.  UDERNS (fh). In der Genusswerkstatt kontte man nicht weniger als 208 Teilnehmer begrüßen, welche eine kulinarische Genüsse der Extraklasse mit Hummer, Austern, Roastbeef uvm. genießen...

Foto: Verena Seiler

2 Siege für UVB Damen 1. Landesliga
Gelungener Saisonauftakt

Einen Auftakt nach Maß feierten die Grieskirchner Volleyball-Damen in der 1. Landesliga. Nachdem man diese Saison 5 Abgänge zu verzeichnen hat und in der Vorbereitungszeit viel mit Verletzungen zu kämpfen hatte, gingen die UVB-Girls mit gemischten Gefühlen in die neue Saison. Die erste Runde musste man auswärts in St. Valentin antreten, die Gastgeberinnen wurden lautstark vom Heimpublikum unterstützt, doch die Trattnachtalerinnen lieferten eine konzentrierte Leistung ab und siegten mit 3:1. Das...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

6

Frauenfußball
Der nächste Sieg

Auch Wacker Innsbruck konnte die Siegesserie der SVK Wildcats nicht stoppen. Vor einem begeisterten Publikum schlugen die Weizerinnen die Tirolerinnen in einem packenden Match mit 4:0 und liegen weiter auf Platz 2 in  der zweiten Österreichischen Bundesliga. Für die Wildcats trafen Lena Brandtner (2), Sarah Bauer und Jessica Starchl.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Foto: Foppa Iwan - HC Pustertal

"Peinlich und beschämend"
Rotjacken verlieren 6:3 gegen Pustertal

Der EC-KAC verlor im gestrigen Auswärtsspiel beim HC Pustertal nach einem soliden Startdrittel und einer 2:0-Führung völlig die Kontrolle über das Geschehen, kassierte sechs Gegentreffer in 32 Minuten und unterlag letztlich mit 3:6. KLAGENFURT. Die Rotjacken waren im ersten Abschnitt das spielbestimmende Team, neben zwei Metalltreffern kamen sie auch zu zwei Torerfolgen: Spät im Abschnitt sendete Schwinger, von Lam mustergültig bedient, zur Führung ein, die Bischofberger mit einer Direktabnahme...

Die Herrenmannschaft der KM Pyhra sowie das Frauenteam des SC Herzogenburg gratulierten dem Paar herzlich!

Hochzeit!
Gemeinsam ins Glück!

Unser Co-Trainer Christopher Lehr und unsere Spielerin Stefanie Gira haben sich am Samstag das Ja-Wort gegeben. Unser Frauenteam gratuliert von Herzen zur Hochzeit! Auf dem Foto sind auch die Herren der KM Pyhra zu sehen, die ebenfalls herzlich gratulierten. Wir wünschen dem Paar alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

Stefanie Lehr (hellblaues Trikot) lässt ihre Gegenspielerin geschickt ins Leere laufen. | Foto: Thomas Navratil
7

Kantersieg!
Klarer Sieg: SCH Frauen lassen Loosdorf keine Chance!

[b]Torlaune in Herzogenburg [/b]Gegen Loosdorf durften unsere ungeschlagenen Mädels erneut jubeln. Mit 8 Treffern war die Chancenverwertung angesichts des gesamten Spiels zwar noch ausbaufähig, aber der Start war optimal: Während wir in der Vorwoche nach sieben Minuten bereits 0:2 hinten lagen, war es diesmal andersherum. Die frühen Tore von Gertrud Sensoy in der 1. und 6. Minute gaben der Mannschaft gleich zu Beginn einen kräftigen Schub und sorgten für mehr Selbstvertrauen. Entscheidende...

9

Auch im Herbst noch tolle Beteiligung
Salzburger Schlussranggeln in Bramberg

Im Bramberger Pavillon fand am Sonntag, den 6. Oktober das Salzburger Schlussranggeln statt. Obwohl sich das Ranggeljahr dem Ende zuneigt waren nicht weniger als 124 Ranggler am Start. Die Salzburger holten fünfundzwanzig Preise, zwölf gingen nach Tirol, vier nach Südtirol und einer nach Bayern. Rudi Hinterlechner von der Sportunion Salzburg übergab ein Transparent für das Komitee, das zunkünftig bei den Salzburger Ranggeln zum Einsatz kommen wird, wir vom Salzburger Rangglerverband bedanken...

Gemeinschaftsfoto KSK Klagenfurt-Magdalensberg und KV Kronlachner Wr. Neustadt
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert 6:2 Auswärtserfolg in Wr. Neustadt

Nicht minder spannend als letzten Samstag zuhause verlief diesmal das Auswärtsspiel des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Niederösterreich gegen den KV Kronlachner Wr. Neustadt. Im ersten Durchgang spielte Andrej Lahovec mit 610 Kegel gleich wieder die beste Leistung für das Kärntner Team und gewann auch sein Spiel. KSK-Jungstar Rafael Waldhauser hatte hingegen gegen den Tagesbesten, Laszlo Papp (626 Kegel) keine Chance. Mit 1:1 bei -23 Kegel ging es in den zweiten Umlauf. Hier konnten die...

Saalfelden Damen 1 : Saalfelden 4 Jugend

Salzburger Landesligen
Heimsieg von Saalfelden 2 gegen KSK Hallein 2

1. Salzburger Landesliga Saalfelden 2 absolvierte bereits am Freitag das Heimspiel der 4. Runde gegen KSK Hallein 2. Mit einer mannschaftlich sehr geschlossenen Leistung konnten die ebenfalls so agierenden Halleiner letztlich ganz knapp um 18 Kegel Gesamtholz bezwungen werden. Während der erste Durchgang mit Julian Trixl (527 Kegel) und Kurt Lauckner (563 Kegel) souverän an Saalfelden ging, verlief der zweite Durchgang mit Philipp Trixl (537 Kegel) und Erwin Eder (517) völlig ausgeglichen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Die beiden 600er: Bernhard Eichler - KSC Schneegattern und Hannes Lauckner - 1. KC Saalfelden

Bundesliga West
Bittere Heimniederlage von Saalfelden gegen KSC Schneegattern (OÖ)

Die in Hochform agierenden Oberösterreicher setzten voll auf Angriff und konnten dann auch tatsächlich gleich im ersten Durchgang auf 2:0 und einem Kegelvorsprung von 74 Kegel stellen. Das dies so gelang, wurde leider dadurch unterstützt, dass der in den letzten Spielen in toller Form agierende Andreas Franzl diesmal gar nicht so recht ins Spiel kommen wollte und auch Rainer Zupan, außer bei einer 152er Bahn, ebenfalls nicht Paroli bieten konnte. Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KC Salzburg
5

Sportkegeln - KC Salzburg Herren - 4. Sieg
KC Salzburg Auswärtssieg bei Heimmacht Kaprun

Die 4. Runde der 1. Landesliga in der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des SSKV brachte den 4. Sieg in Folge für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1. Nach 5 Jahren gelang am Donnerstag, den 3. Oktober 24 wieder ein Auswärtserfolg gegen die Heimmacht SV VHP Kaprun 1. In einem sehr spannenden, ausgeglichenen, nervenaufreibenden Spiel, in dem 5 von 6 Begegnungen mit weniger bzw. mit +/- 10 Holz Unterschied erkegelt wurden, konnte sich der KC Salzburg gegen die heimstarken Kapruner mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
KC Salzburg
5

Sportkegeln - KC Salzburg Herren - 4. Sieg
KC Salzburg Auswärtssieg bei Heimmacht Kaprun

Die 4. Runde der 1. Landesliga in der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des SSKV brachte den 4. Sieg in Folge für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1. Nach 5 Jahren gelang am Donnerstag, den 3. Oktober 24 wieder ein Auswärtserfolg gegen die Heimmacht SV VHP Kaprun 1. In einem sehr spannenden, ausgeglichenen, nervenaufreibenden Spiel, in dem 5 von 6 Begegnungen mit weniger bzw. mit +/- 10 Holz Unterschied erkegelt wurden, konnte sich der KC Salzburg gegen die heimstarken Kapruner mit...

Zu den Sportlern des Jahres ausgezeichnet - Victoria Hudson und Valentin Bontus aus Niederösterreich. | Foto: Gepa Pictures
3

Tagesrückblick 4. Oktober
Sportler des Jahres, Raubüberfall, Tierecke

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 4. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ vorne mit dabei Sportler des Jahres aus Niederösterreich Die strahlenden Sieger kommen aus Niederösterreich: Kitesurfer Valentin Bontus holte sich den begehrten „Niki“ als Sportler des Jahres, in der Kategorie Sportlerin des Jahres triumphierte Speerwerferin Victoria Hudson. Durch die schönsten Bilder klicken Das Freizeitjournal-Gewinnspiel ist beendet Das...

Zum 2. Mal finden die Österreichischen Ninja-Meisterschaften statt bei freiem Eintritt in der monkey factory in Wolkersdorf. | Foto: Martin Steiger
4

Freier Eintritt
Ninja Meisterschaften zum 2. Mal in Österreich

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Sportunion die Österreichischen Ninja Meisterschaften. Der neuartige Trendsport "Ninja" vereint Kraft und Geschwindigkeit mit Präzision. Von 19. bis 20. Oktober 2024 beweisen die Athletinnen und Athleten ihr Können in der monkey factory in Wolkersdorf. ÖSTERREICH. Um schnell auf unbekannte Herausforderungen reagieren zu können, braucht es Moves, die Parkour, Klettern und Gymnastik miteinander vereinen. Die Ninjas überschreiten die menschlichen...

  • Lara Hocek
Auch beim ersten Heimkampf in der Ringer-Bundesliga war der Ringerclub A.C. Wals kürzlich nicht zu biegen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Ringerclub A.C. Wals
Walser Ringer siegen im ersten Heimkampf

Auch beim ersten Heimkampf in der Ringer-Bundesliga war der Ringerclub A.C. Wals kürzlich nicht zu biegen. Der Rekordmeister setzte sich auf heimischer Matte mit 36:21 gegen den KSV Götzis durch. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Im Freistilringen zeigte der Fünfte bei der heurigen U20-Weltmeisterschaft Muhamed Bektemirov abermals eine starke Leistung und besiegte seinen Gegner aus Götzis souverän. Auch seine Teamkollegen in der Freistilrunde machten es ihm nach und Kristian Cikel,  Roberti...

Mixed Doppel: Negin Schaller; Zircher Rudolf; Ansuela Braunschmid ; Kurt Reisinger ; 
Claudia Hellinger; Walter Stadler; Christian Sommerhuber ; Agnes Jan; Horst Ollram; German 
Pichler.  | Foto: Irmi Plank
1 98

Pingpong - Tischtennis - 1. ÖM - PTTA
Österreichische "Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft" - Faak/See

Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand in Faak statt.  Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand am 28. und 29. September 2024 in der malerischen Kulisse von Faak am See statt. Mit 31 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern war das Turnier ein großer Erfolg und bot den Athleten eine Plattform, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Leistung des Welser Teams,...

Einmal die Woche wird zum freien Match eingeladen. | Foto: Fotos: WSC
9

Nachwuchskicker aufgepasst
Hernals zeigt, wie viel Spaß Fußball macht

Einmal die Woche matcht sich der Nachwuchs aus dem 17. Bezirk völlig zwanglos. Durch den Hernalser Kick wollen der Wiener Sport-Club und der Post SV Wien dem Nachwuchs zeigen, wie viel Spaß Fußball macht. WIEN/HERNALS. Viele Kindheitserinnerungen entstehen am Fußballplatz: sich mit Freunden treffen und ewig mit einem Grinsen im Gesicht kicken. Ebendiese Glücksmomente möchten der Wiener Sport-Club und der Post SV Wien der Jugend schenken. Dazu haben sie sich zusammengeschlossen. Herausgekommen...

Rudi Bauer (l.) mit seinen Teamkollegen  Lukas Höllbacher  und Andreas Buschberger bei der Siegerehrung. | Foto: Nicky Reimer/Mathias Schmid
9

Supermoto
Rudi Bauer schnappt sich in Paris Vize-Weltmeistertitel

Der 43-jährige Rainbacher Rudi Bauer holte sich in Paris bei der "Supermoto of Nations" – der quasi Supermoto-WM – den Vizeweltmeistertitel. RAINBACH. Durch seinen heurigen Vize-Staatsmeistertitel qualifizierte sich Bauer für die Supermoto-WM in Frankreich. Gemeinsam mit Andreas Buschberger und Lukas Höllbacher vertrat er Österreich. Am Start waren die jeweils besten drei Supermoto-Piloten aus den jeweiligen Ländern. Insgesamt waren Piloten aus zehn Nationen am Start. "In Dreierteams ging's in...

Teambuilding Anfang August 2024 am Traunsee | Foto: Navratil Thomas

Ballspende
Kerschner Reisen übernahm Ballspende!

Anlässlich unseres Heimspiels am Sonntag übernahm Kerschner Reisen die Ballspende – ein Busunternehmen, das wir selbst für Teambuilding-Ausflüge in verschiedene Regionen nutzen. Als zufriedener Kunde können wir Kerschner Reisen nur wärmstens empfehlen, egal ob für Tagesausflüge oder mehrtägige Reisen. Zusätzlich unterstützte uns Daniel Zagler Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau mit der Patronanz. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Mai 2025 um 09:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Mama Baby Yoga mit Selina Yogalina in Furth

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Du kannst dich nur für einen Kurs anmelden, oder gleich für beide Kurse (gesamt 8 Einheiten).  Bei Fragen melde dich gerne bei mir. Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner
  • 26. Mai 2025 um 09:00
  • Volksheim
  • St. Valentin/Grafenbach

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

  • 26. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.