Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bundesliga West
Saalfelden erkämpft sich in Lambach ein tolles Unentschieden

Gegen die heimstarken Lambacher zu Punkten zu kommen war natürlich das große Ziel der Saalfeldner, die in dieser Saison erstmalig auch auf Milan Radovanovic zurückgreifen konnten, welcher sich wieder einsatzbereit meldete! Leider sollte es gerade bei ihm nicht so laufen, wie man es erwarten durfte. Dafür konnten in den ersten beiden Durchgängen die anderen drei Saalfeldner durchaus mit den erwartet stark beginnenden Oberösterreichern mithalten. Trotzdem begann der letzte Durchgang mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Die Hallen Volleyball Saison 2024/2025 ist wieder im vollen Gange. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Volleyball
Die VBC TLC Volleyball Weiz Mädchen trafen auf die Erzbergmädels

In den Weizer Sporthallen gab es am letzten Wochenende insgesamt dreizehn Spiele. Davon konnten die Mannschaften zehn für sich entscheiden. Somit ist der Start für die Spielerinnen und Spielergroßteils positiv gelungen. WEIZ. In den 13 Spielen der verschiedenen Klassen des Volleyballteams in Weiz konnten am letzten Wochenende zehn gewonnen werden. So gewannen etwa die VBC TLC Herren 1 in der zweiten Bundesliga gegen den UVC Bruck mit 3:0. Am Tag davor gewann die Mannschaft im Ö-Cup gegen Union...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In acht Tagesetappen bewältigte der Osttiroler etwa 20.000 Höhenmeter und 500 Kilometer. | Foto: privat
27

Für den guten Zweck
Charity-Run von Lienz bis nach Krems an der Donau

Der Osttiroler Mario Ortner lief über 500 Kilometer für den guten Zweck. OSTTIROL. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung auf ein Charity-Event der extra Klasse war es am 15. September endlich soweit: Mario Ortner stellte sich einem über 500 Kilometer langem "Husarenritt" nach Krems an der Donau. 8 herausfordernde Tage Der Start erfolgte um 6:30 Uhr beim Dolomitenbad in Lienz, die erste Etappe führte Ortner nach Obervellach. 8 Tage, 78,5 Stunden Laufzeit, 500 km und fast 20000 Höhenmeter...

1 3

Tennengauer Fechter bei den BM ASKÖ
Gold und Silber für die FCH Fechter in Wr Neudorf

Max Schiefer und Sebastian Lechner starteten am Wochenende für den FCH bei den Bundesmeisterschaften ASKÖ in Wiener Neudorf. Unter 29 Fechtern aus ganz Österreich focht sich Max bis ins Finale gegen Milos Kovacki aus Wien vor. Dabei setzte er sich im Viertelfinale gegen seinen Trainer Sebastian, der letztlich den 5. Platz belegte, durch. Im Finale zeigte Max eine engagierte Leistung, Musste sich aber schließlich doch dem favorisierten Routinier geschlagen geben. Mit Silber kann der junge...

Internationale Erfolge für Telfer Taekwondoin
Telfer Taekwondoin feiern nach internationalem Turnier in Innsbruck

Am 12.10.2024 fand in Innsbruck die 3. International Eurgio Open statt, bei der neben Teams aus Österreich auch AthletInnen aus Deutschland, Estland, Italien, Schweiz und Rumänien vertreten waren. Die Telfer Sektion schickte für die Scorpions Austria insgesamt 20 KämpferInnen an den Start. Trotz der überaus qualitativen Konkurrenz nahmen wir 17 Medaillen mit nach Hause. Amela Kučević, Samuel Schöpf, Anton Rühmer, Julian Smiela-Wallner und Laura Faust erreichten jeweils Bronze. Silber gab es für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
Die Nachwuchs-Judoka des JZ Rapso | Foto: JZ Rapso

8 Medaillen für Judozentrum Rapso

287 Nachwuchs-Judoka aus 6 Nationen und 47 Vereinen kämpften in Wels beim Colop Masters um die Medaillen. Das Judozentrum Rapso mit Sitz in Alkoven war mit 10 Startern dabei und konnte 8 Medaillen erobern. Ungeschlagen ganz nach oben auf das Stockerl schaffte es Emma Znidar in der Gewichtsklasse +57kg. Silber erkämpften Anna Znidar (-40kg), Alexander Nesser (-34kg), Jakob Wiesinger (-50kg) und Mokhmad Arsanukaev (-55kg). Platz 3 holten sich Nora Obermüller, Elena Huemer und Florian Haim....

Pony-Landesmeisterschaft 2024
Gold und Silber bei der OÖ-Pony Meisterschaft

In Stadl-Paura wurden von 12. bis 13. Oktober die OÖ Meisterschaften der Pony Dressur ausgetragen. BEZIRK KIRCHDORF. Der 16-jährige Markus Holzmüller vom Union Pferdesportclub Dornleiten konnte mit Hektor B mit zwei Siegen überlegen die Goldmedaille in der Pony Jugend Dressur gewinnen. Seine 12- jährige Vereinskollegin Franziska Hasenöhrl und Dobby B sicherten sich die Silbermedaille in der Pony Nachwuchs Dressur - beide werden trainiert von Elisabeth Lippert.

Die letzte Begegnung der spusu Vienna Capitals mit dem EC-KAC endete mit einer knappen 2:3-Niederlage für die Wiener. | Foto: Florian Pessentheiner/EC-KAC
Aktion

Gewinnspiel
2x2 Tickets: spusu Vienna Capitals gegen den EC-KAC

Es verspricht, eine der intensivsten Begegnungen der Eishockey-Saison zu werden: Wenn die spusu Vienna Capitals am 29. Oktober den Rekordmeister EC-KAC aus Kärnten in der Steffl Arena (22., Attemsg. 1) empfangen, ist zwar der Ausgang ungewiss, aber eine spannende Partie allemal garantiert. Den Klagenfurter Club kann man getrost als Erzrivalen der Caps bezeichnen. Nach der vergangenen eher mauen Saison soll nun ausgerechnet gegen die Rotjacken das Comeback gelingen – logisch, dass die spusu...

Blasenstein Trail 2024. Rene Pointner (2.), Christian Slawiczek (1.), Bernd Kriechmair (3.). Von links.  | Foto: Robert Zinterhof
215

Neuer Spendenrekord
Christian Slawiczek stellte neuen Streckenrekord auf

Gemeinsam Sache machen. So fasste in drei Worten Bürgermeister Michael Naderer das Erfolgsrezept des Blasenstein-Trails zusammen.  ST. THOMAS. Christian Slawiczek (TSV St. Georgen/Gusen) wiederholte beim 3. Rheumalislauf-Blasenstein-Trail über 11,8 km seinen Vorjahrssieg. Trotz nasser Straße verbesserte er seinen Streckenrekord um 40 Sekunden auf 48:36, 7 Minuten. „Mein Ziel war, schneller als im Vorjahr. Das schaffte ich, obwohl man bei klitschigen Bergabläufen aufpassen musste“, sagt ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Taekwondo
Erfolge für Oberndorfer Verein in Innsbruck

Am 12. Oktober fanden in Innsbruck die dritten „International Euregio Open“ statt. Der Taekwondo-Verein Oberndorf war mit insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportlern am Start. Im Zweikampf sicherten sich unter der Betreuung von Anita Grosic Felix Lackner und Christian Rachbauer die Goldmedaille. Silber konnten die SSM-Sportlerinnen sich Teodora Krajic, Isidora Krajic und Sophie Grabner erkämpfen. Ebenfalls Silber ging an Amelie Probst-Vogl und Dominik Rachbauer. Bronze holte mit starker Leistung...

8

Frauenfußball
Derbysieg!

Mit einem 7:1 Auswärtssieg bei LUV Graz zeigten die SVK Wildcats ihre beeindruckende Form in der 2. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA. Der 6. SIEG in Folge und ein Torverhältnis von 41:5 sprechen für sich. Auch das Landesliga Spiel der SVK Wildcats gegen Parschlug konnte mit 4:1 gewonnen werden. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Dr. Doris Seybold

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Sportkegelbahn Salzburg Itzling
1 8

Sportkegeln - KC Salzburg – oh wie ist das schön …
KC Salzburg - 1.LL Herren – weiterhin UNGESCHLAGEN !!!

Mit unserem Leitspruch „Keiner wird es wagen, unseren KCS zu schlagen“ kam es an diesem Wochenende nach einiger Zeit wieder einmal dazu, dass dieser Zustand Wirklichkeit erlangen konnte. Alle 3 Mannschaften des KC Salzburg konnten in der Runde H5  Heimsiege einfahren. Bemerkenswert dahin, da die Damen-Mannschaft des KCS in der 3. Landesliga gegen die favorisierten Kegler(in)en vom KSK Hallein 3  in einem spannenden Spiel einen, dann doch souveränen Sieg einfahren konnten. Ergebnis:  4:2...

Sportkegelbahn Salzburg Itzling
8

Sportkegeln - KC Salzburg – oh wie ist das schön …
KC Salzburg - 1.LL Herren – weiterhin UNGESCHLAGEN !!!

Mit unserem Leitspruch „Keiner wird es wagen, unseren KCS zu schlagen“ kam es an diesem Wochenende nach einiger Zeit wieder einmal dazu, dass dieser Zustand Wirklichkeit erlangen konnte. Alle 3 Mannschaften des KC Salzburg konnten in der Runde H5  Heimsiege einfahren. Bemerkenswert dahin, da die Damen-Mannschaft des KCS in der 3. Landesliga gegen die favorisierten Kegler(in)en vom KSK Hallein 3 in einem spannenden Spiel einen, dann doch souveränen Sieg einfahren konnten. Ergebnis: 4:2...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Pettenbach's Maximilian Gräf ist eine Zukunftshoffnung bei den Almtalern. | Foto: Wolfgang Feichtinger
11

Niederlage von Pettenbach in Gschwandt
80 Minuten Überzahl bringen nichts ein

350 Besucher verfolgten vergangenen Samstag die Partie in Gschwandt - Union Gschwandt vs Pettenbach/Grünau. Das Derby endete mit 3:0 für Hausherren aus Gschwandt. Der Beginn zeigte bereits wie unterhaltsam die Partie werden würde. Die Mannschaft von Trainer Rainer Kührer nahm sofort das Zepter in die Hand und kombinierte sich bis in den gegnerischen Strafraum. Zumeist verkomplizierte man es aber selbst ab Höhe 20-Meter Raum und versuchte die Variante durch die Mitte, jedoch ohne Erfolg. Im...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
von links: Martin Oberrauner, Patrick Geier, Rafael Waldhauser, Günter Wiederin, Günter Snieder sen., Daniel Waldhauser, Werner Rössler, Walter Gruber, Adolf Pichler, Ilija Lamesic, Dominik Konec, Andrej Lahovec, Günter Snieder jun. und Roman Leitner
1 5

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Klarer 7:1 Heimerfolg des KSK Klagenfurt-Magdalensberg über Gehörlosen GSZ Graz

Im Heimspiel des KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen Aufsteiger Gehörlosen GSZ Graz war die Favoritenrolle klar auf Seiten der Kärntner, und so verlief auch das Spiel. Im ersten Umlauf erzielte Roman Leitner mit 618 Kegel gleich die Tagesbestleistung und gewann sein Spiel deutlich mit 4:0 Satzpunkten und einem Plus von 109 Kegel. Auch Andrej Lahovec hatte mit 572 Kegel leichtes Spiel und gab ebenfalls keinen Satzpunkt ab. Lediglich Günter Snieder jun. hatte trotz persönlicher Bestleistung von...

3

Puchberg-Losenheim
Sinn oder Unsinn ist Ansichtssache

Kommentar über die Etablierung von Mountainbike-Trials in Losenheim. Sportlandesrat Udo Landbauer ließ mit einem millionenschweren Tourismusprojekt in Losenheim aufhorchen: 2,6 Millionen Euro werden in den Bau von Moutainbike-Trails investiert. Kaum verbreitete sich diese Botschaft, wurde in sozialen Medien intensiv über dieses Vorhaben (nicht immer ganz sachlich) diskutiert. Es kristallisierten sich zwei Meinungen heraus: a) eine Zumutung für die Umwelt und b) eine tolle Sache für den...

Foto: Navratil Thomas
11

Spielbericht Herzogenburg Frauen
4:0! Herzogenburgs Frauenmannschaft setzt Siegeszug fort!

Herzogenburg dominiert von Beginn an Das Frauenteam aus Herzogenburg holt einen souveränen 4:0-Auswärtssieg gegen die Spielgemeinschaft Wieselburg/Ybbs. Die Stiftstädterinnen übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Bereits in der 8. Minute köpfte Gertrud Sensoy ins Tor, doch der Treffer zählte wegen einer Abseitsstellung von Stocker Lisa nicht. Trotz des verfrühten Jubels blieb die Elf von Trainer Christian Mrskos ruhig. Traumtor zur 1:0-Führung In der 1:0-Führung gelang Bettina Rohrmüller ein...

Die Teams der Gemeindebediensteten und Bezirkshauptmannschaft treffen sich dieses Jahr in Nickelsdorf.  | Foto: privat
2

Behördenspiel 2024 in Nickelsdorf
Gemeindebedienstete holen den Pokal

Auch in diesem Herbst fand das traditionelle Fußballspiel zwischen der Bezirkshauptmannschaft und den Gemeinden statt NICKELSDORF. Dieser sportliche Wettbewerb, der seit über vier Jahrzehnten den Austausch zwischen den Institutionen außerhalb des Dienstes fördert, fand dieses Jahr am 10.Oktober statt, nachdem das Fußballspiel zweimal wortwörtlich wegen dem Wetter ins Wasser gefallen ist und daher verschoben werden musste.   Sieg der GemeindenDie Spannung war groß, denn der Wanderpokal, der seit...

Foto: Bernd Aschenbrenner
20

Rock'n'Roll Akrobatik Turnier
RRC Kreuzenstein eröffnet Turniersaison 2024

ÖRBV Bewertungsturnier Rock'n'Roll Akrobatik am 28.09.2024 in KorneuburgText: Thomas Fally (Österreichischer Rock'n'Roll und Boogie Woogie Tanzsportverband), Marlene Doiber (SU RRC Kreuzenstein Wien) Fotos: Bernd Aschenbrenner Videos aller Tanzrunden auf Youtube Nach neunzehn Jahren war es an diesem Tag endlich wieder soweit. Der SU RRC Kreuzenstein Wien veranstaltete nach zigjähriger Turnierpause wieder ein Rock'n'Roll Turnier. Unter der Leitung von Martin Rauhofer klappte alles wunderbar und...

3

Mali LÔsinjer Feuerwehrlauf
Lieblings-Urlaubsinsel Mali LÔsinj mit Podestplatz

Am 5. Oktober 2024 ging Stefica Kelemen auf ihrer Lieblings-Urlaubsinsel Mali LÔsinj an den Start eines internationalen Feuerwehrwettlaufes am Stadtrand der Bucht Cikat. Die acht Kilometer lange Strecke verlief großteils auf asphaltierten Straßen – präsentierte sich wetterbedingt jedoch teils sehr rutschig und hauptsächlich nass. Trotz optimaler Lauftemperatur wurde der Wettbewerb von Wetterkapriolen begleitet – Sonne, Wind und Regen zeigten sich im Mix und stellten damit die...

Gold im Schüler Doppelvierer für (von links nach rechts) Leon Pohn, Paul Niemetz, Emil Reitzinger, Sebastian Gruber und Steuerfrau Marie Ruck - am Foto mit dem OÖ Landestrainer Anze Blazic (rechtss)
10

OÖ Landesmeisterschaften Rudern
7 Mal Gold für den RC Wels bei den OÖ Landesmeisterschaften

Ottensheim – Am 28.09.2024 fanden in Ottensheim die Oberösterreichischen Ruderlandesmeisterschaften statt, bei der der Ruderclub Wels mit über 20 Sportlerinnen und Sportlerin an den Start ging und 7 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen nach Wels holte. Gleich drei der Titel holte Paul Niemetz im Schüler Einer, zusammen mit Emil Reitzinger im Schüler Doppelzweier sowie im Schüler Doppelvierer mit seinem Doppelzweierpartner, Leon Pohn, Sebastian Gruber und Steuerfrau Marie Ruck....

Kinder aus mehreren Deutschlandsberger Schulen probierten die Anlage bei der Eröffnung aus. | Foto: Neumayer
10

Multisportive Ballspielanlage
Nächstes Freizeitangebot für die City

Im Deutschlandsberger Freizeitpark Hörbing ist künftig die Ausübung vieler Ballspiele möglich. Die multisportive Ballspielanlage ist nun offiziell eröffnet und bietet moderne Bedingungen für Ballsportarten. Zahlreiche Kinder aus den Schulen Deutschlandsbergs weihten den Neubau gleich ordentlich ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Vorjahr hat die Stadtgemeinde schon eine Pumptrack-Anlage im Hörbinger Freizeitpark eröffnet. Jetzt kommt eine weitere Anlage für gängige Ballsportarten dazu. Vielseitig...

Das HSV-Stocksportturnier in Gratkorn war ein Erfolg. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten bei spannendem Wettkampf um attraktive Preise an. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

HSV-Stocksportturnier in Gratkorn
Sportlicher Erfolg und gute Stimmung

Das HSV-Stocksportturnier in Gratkorn war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am vergangenen Wochenende stellten sich insgesamt 44 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannenden und hochklassigen Duellen. GRATKORN. Bei perfektem Wetter kämpften die Stocksportlerinnen und Stocksportler um attraktive Preise und lieferten dabei beeindruckende sportliche Leistungen. Besonders die Präzision und das Geschick, das die Sportart erfordert, wurden in den intensiven Begegnungen deutlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Mai 2025 um 09:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Mama Baby Yoga mit Selina Yogalina in Furth

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Du kannst dich nur für einen Kurs anmelden, oder gleich für beide Kurse (gesamt 8 Einheiten).  Bei Fragen melde dich gerne bei mir. Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner
  • 26. Mai 2025 um 09:00
  • Volksheim
  • St. Valentin/Grafenbach

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

  • 26. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.