Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Der 17 Schärdinger Gemeinden umfassende, neue Standesamtsverband wird einer der größten dieser Art in Österreich sein. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Größter Standesamtsverband Österreichs entsteht in Schärding

Mit 1. Jänner 2018 startet im Bezirk Schärding ein neues, gemeindeübergreifendes Kooperationsprojekt. BEZIRK (ebd). 17 Gemeinden schließen sich zu einem Standesamtsverband zusammen und erledigen die Personenstandsagenden ab sofort zentral. Es wird dies der größte Verband dieser Art in Österreich sein. „Es freut mich, dass diese Kooperation positiv abgeschlossen werden konnte,“ so Schärdings Bürgermeister Franz Angerer, welcher als Obmann dieses neuen Verbandes fungieren wird. Die administrative...

Die Glocken läuten! Traumhochzeit in St. Pölten!

Mit dem geliebten Partner/der geliebten Partnerin den Bund fürs Leben zu schließen zählt zu den berührendsten Momenten im Leben. Die niederösterreichische Landeshauptstadt bietet dafür Trauungsorte, die zu den schönsten in Österreich zählen, eine stilvolle Zeremonie und kompetente rechtliche Beratung durch StandesbeamtInnen mit langjähriger Berufserfahrung. ST. PÖLTEN (red). Eine unvergessliche Hochzeit oder Verpartnerung benötigt eine gute Vorbereitung: Unter anderem sind die Formalitäten am...

Die Hochzeitsmesse vereint den ganzen Ort

GROSSGMAIN (buk). Alles, was Hochzeit betrifft, fährt eine gemeinsame Initiative rund um Manuela Hochleitner, Chefin des Blütenwerks, bei der ersten Großgmainer Hochzeitsmesse auf. "Von Blumen über Schmuck bis hin zu Oldtimern wird hier alles vertreten sein", erzählt Bürgermeister Sebastian Schönbuchner. Sein Ort will dabei – unterstützt durch die Gemeinde – als attraktiver Standort für Hochzeiten in diesen Schwerpunkt hinein gehen. "Dabei geht es aber nicht nur um das Dorf sondern auch um das...

Renovierter Dreikanthof für Hochzeiten im Vintage-Stil: Die "Träumerei" in Maria Bild ist aufs Heiraten spezialisiert. | Foto: Marija Kanizaj
1 5

Ja-Worte fallen immer seltener am Standesamt

Bereits mehr als die Hälfte der Trauungen im Bezirk Güssing werden außerhalb vorgenommen. Die Trauung in der Heimatkirche der Braut, die Tafel im Stammgasthaus, die traditionellen Hochzeitsbräuche - all das verliert langsam an Zuspruch, wenn sich heutzutage Braut und Bräutigam für den schönsten Tag in ihren Leben rüsten. Hochzeiten konzentrieren sich zunehmend auf besondere Locations, in denen eine gelungene Rundum-Inszenierung möglich ist. Burg, Kastell, MuseumDas bestätigt ein Blick in die...

Standesamt: Linzer sind mit Service zufrieden

LINZ (vcp). Egal ob Hochzeit, Todesfall oder Geburt: Das Standesamt ist erste Anlaufstelle für persönliche Verwaltungsangelegenheiten. Um zu erheben, was die Bevölkerung über die Servicequalität des Standesamtes denkt, führte die Stadtforschung von Jänner bis April 2018 eine schriftliche Befragung durch. Rund 1.600 Antwortbögen wurden ausgewertet. Im Ergebnis zeigte sich eine Steigerung der Zufriedenheit im Vergleich zur Befragung 2007. Gute Bewertungen gab es sowohl bei der Frage nach der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Das Heiraten an Tagen mit Schnapszahlen als Datum ist derzeit nur in Spittal ein Thema | Foto: pixabay
1

Das Hochzeitsdatum als Glücksbringer

Die WOCHE fragte bei vier Standesämtern im Bezirk nach, wie es sich mit Trauungen an Schnapszahlen-Daten verhält. Meist hängt es auch vom Wochentag ab. BEZIRK SPITTAL (ven). Der 1., der 7. und auch der 17. Juli eignen sich im Jahr 2017 wieder als beliebte Hochzeitsdaten. Die WOCHE fragte nach, wie es sich mit Trauungen im Bezirk an diesen Daten verhält. Wie viel Wert wird tatsächlich auf diese "Schnapszahlen" gelegt? Sechs Hochzeiten in Spittal Dunja Brandstätter vom Spittaler Standesamt hat am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Haben geheiratet: Christina und Wilfried Haslauer | Foto: Helge Kirchberger
4 2

Christina und Wilfried Haslauer haben sich das Ja-Wort gegeben

Die Hochzeit fand am Mittwoch im engsten Familienkreis statt LH Wilfried Haslauer und seine langjährige Lebensgefährtin Christina Rößlhuber haben sich am Mittwoch in der Stadt Salzburg das Ja-Wort gegeben. Die Feierlichkeiten fanden vormittags in den Räumlichkeiten der Internationalen Salzburg Association in der Sigmund-Haffner-Gasse im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Christina Rößlhuber hat den Namen ihres Mannes angenommen, die beiden haben einen gemeinsamen Sohn namens Leopold....

55

Sie haben sich getraut

New Trödlers haben den Schritt gewagt und exakt 13 Jahre nach ihrem Kennenlernen in der Disco den Bund fürs Leben geschlossen. Wir hatten im Laufe des Abends festgestellt - bei Verträgen zwischen Geschäftsleuten gibt es kein Rücktrittsrecht ;-) Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich am 17.6.17 um 13:00 Uhr die Türen im Standesamt Ternitz, um nach einer sehr persönlichen Einleitung der Standesbeamtin, Frau Lydia Modero die verbindenden Worte zu sprechen. Als glücklich vereintes Ehepaar...

Bei den "Schnapszahlen" steigt die Zahl der Trauungen

Im Juli stehen wieder besondere Daten für Brautpaare bevor. Die Klagenfurter treten vermehrt vor den Altar. KLAGENFURT (stp). Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder drei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der...

Völkermarkter trauen sich am 7.7

"Magische Daten" sind beliebte Tage, um zu heiraten. Am 7. 7. trauen sich in Völkermarkt drei Paare. VÖLKERMARKT. Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder zwei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der 7. Juli und...

Die Villacher haben heuer keine Lust auf besonders Hochzeits-Termine | Foto: rawpixel
2

17.7.17? Die Villacher pfeifen heuer auf besondere Hochzeitstermine

Hochzeitsflaute im Juli – trotz einiger besonderer Daten. In Summe wird in Villach aber fleißig geheiratet. VILLACH (kofi). Ein markantes Datum ist als Eheschließungstag eigentlich sehr beliebt. Der 12.12.12 oder der 07.07.07 etwa brachte die Beamten ins Schwitzen – da traten in Villach jeweils gleich 13 Paare im Standesamt an. Termine sind egal Doch heuer, zehn Jahre später, ist die Liebe zum Sonder-Datum erkaltet: Am 1.7.17 werden gerade einmal fünf Paare heiraten, am 7.7.17 auch nur drei...

Viele Wolfsberger trauen sich am 7. 7.

In Wolfsberg herrscht ein großer Andrang auf das "magische Hochzeitsdatum", den 7. Juli. LAVANTTAL. Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag auch in Zukunft gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder zwei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der 7. Juli...

Foto: Pixabay
1 2

Heiraten in Graz: So traut sich Graz in den Hafen der Ehe

Wonnemonat Mai: Die interessantesten Fakten rund ums Heiraten und lustige Erlebnisse der Standesbeamten. „Ja, ich will!“ Der Mai läutet traditionell die Hochzeitssaison ein. Das nahmen wir zum Anlass und fragten im Grazer Rathaus, wie oft der Bund fürs Leben geschlossen wird, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und was es im Vorfeld zu beachten gilt (siehe Grafik links). Weiters waren wir neugierig nach lustigen Schmankerln der Standesbeamten. Kreativität und Herz „Einmal habe ich Mutter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Allhauer Gemeinderat tagt am 24. März 2017

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Markt Allhau tritt am kommenden Freitag, dem 24. März 2017, zusammen. Eröffnet wird die Gemeinderatssitzung um 19.15 Uhr im Gemeindeamt – allerdings mit dem nicht öffentlichen Bericht des Obmanns des Prüfungsausschusses. Im öffentlichen Teil werden die Rechnungsabschlüsse 2016 der Marktgemeinde sowie der Infrastruktur KG behandelt. Weitere Punkte beschäftigen sich mit Abgabenverordnungen, Musterstatuten, der Dorferneuerung Buchschachen, einigen Ansuchen,...

Verstärkung für Standesamtsverband Thalheim bei Wels

Seit 1. März 2017 hat der Standesamtsverband Thalheim bei Wels, der formelle, standesamtliche Tätigkeiten auch für Schleißheim, Steinhaus und Sipbachzell abwickelt, mit dem Finanzabteilungsleiter Mag. (FH) Fritz JONAS einen weiteren zertifizierten Standesbeamten. Verbandsobmann Bürgermeister Andreas Stockinger gratulierte gemeinsam mit Amtsleiter Leo Jachs zur bestandenen Prüfung und überreichte ihm das Bestellungsdekret. Wo: Marktgemeindeamt Thalheim, Gemeindepl. 1, 4600 Thalheim bei Wels auf...

Daniel und Jozica fahren mit der Harley zum Standesamt | Foto: Ivan Filipovic
3

Auf der Harley in die Ehe

Jozica Kussmann und Daniel Dravetz sagen am 20.Mai "Ja" zu einer gemeinsamen Zukunft. VÖLKERMARKT. Jozica Kussmann und Daniel Dravetz wagen Ende Mai den Schritt vor den Traualtar. Jedoch wartet auf die Gäste der beiden keine normale Hochzeit: "Wir veranstalten eine Biker-Hochzeit", erzählt Daniel Dravetz stolz. Am Tag der Trauung wird das Paar von einer Harleygruppe, bestehend aus 15 Motorrädern, zum Standesamt begleitet. Keine normale Hochzeit "Dass wir keine normale Hochzeit wollen, war für...

Standesbeamter: Paare am glücklichsten Tag begleiten

Am Welser Standesamt sind derzeit vier Standesbeamtinnen im Einsatz. WELS. Standesbeamte gestalten je nach Wunsch des Brautpaars die Trauungszeremonie und führen diese auch selbst durch. Um Standesbeamter zu werden, muss man im Dienst der Gemeinde stehen. Die Ausbildung ist je nach Bundesland unterschiedlich. "Man muss einen Kurs und eine Prüfung machen. In Oberösterreich dauert dieser Kurs drei Wochen, gefolgt von einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung", erklärt Margit Schobesberger,...

Wels: Rückgang bei Eheschließungen

WELS. Das Standesamt Wels blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2016 zurück: Im Vorjahr wurden 2.039 Kinder geboren (2015: 1.938). Der beliebteste Vorname, den neugeborene Welser Mädchen 2016 erhalten haben, war wie bereits im vorangegangenen Jahr Anna (29 Mal), gefolgt von Valentina (25) und Laura (18). Bei den Buben landete David (30 Mal) vor Paul (27) und Lukas (26). Den insgesamt 2.039 Geburten standen 1.089 Sterbefälle (2015: 1.196) gegenüber. Im Vergleich zum Jahr 2015 gestiegen sind die...

Faktencheck: Rückblick aufs Jahr 2016

Wie viele Geburten gab es 2016? Wie viele Todesfälle? Was waren die beliebtesten Vornamen? Hier gibt es das alte Jahr im Faktencheck. BRAUNAU. Mit Stichtag 1. Jänner 2017 haben 16.933 Menschen (und somit 187 mehr als Anfang 2016) in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz. 1.099 Personen sind im Vorjahr nach Braunau gezogen, 953 Personen sind weggezogen. Geburten 955 Kinder (506 Mädchen und 449 Buben) haben in Braunau das Licht der Welt erblickt. 2015 waren es um sieben weniger, nämlich 948...

Ja, er will! Villach hat einen neuen Standesamts-Leiter

VILLACH. Er traut seit 33 Jahren Paare. Seit 1. November ist er der neue Leiter des Villacher Standesamtes: Gerhard Gruber. Viele Geschichten In all den Jahren sind dem Profi viele Geschichten untergekommen: Trauringe, die über den Boden kullerten; eine Braut, die sich ausgerechnet „Time to say good bye“ als musikalische Hintergrunduntermalung gewünscht hat und sogar ein quengelndes Kleinkind, das während der feierlichen Zeremonie nur auf seinem Arm zu beruhigen war. „Es waren mehr als 2.500...

Standesbeamtin Gabriele Zetka, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Standesbeamtin Maria Fidler | Foto: Marktgemeinde Tulln
1

Neue Überreichungsmappen für Standesamt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das Standesamt begleitet die Bürger in der Marktgemeinde Sieghartskirchen von der Geburt bis zum Tod. Eine Trauung zählt für die Standesbeamtinnen oft zu den schönsten Aufgaben im Berufsalltag und für die Hochzeitsgesellschaft ist der Tag der Trauung oft eine der schönsten Tage im Leben. „Um diesen Tag für alle Beteiligten noch schöner und festlicher zu gestalten, wurden für das Standesamt Sieghartskirchen nun neue Überreichungsmappen angekauft. Ich freu mich schon auf...

Die Macht der Gedanken - biblisch gesehen.

Der Vorstand der Evangelischen Allianz Graz Missionar Siegfried Seitz hielt kürzlich im Standesamt Feldkirchen eine interessante Predigt. Es ging über die Macht der Gedanken und was die Bibel dazu sagt. Ausgangspunkt war das Buch der Sprüche im Alten Testament, wo es im Kapiel 4 Vers 23 heißt: "Mehr als auf alles andere achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben." Die Situationen, denen ein Christ im Leben gegenübersteht sind mannigfaltig. Daher ist es für Christen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Hans Brodtrager

"Rosa traut sich": Hochzeitsmesse im Cityhotel D&C

ST. PÖLTEN (red). Am 22. Oktober steht in der Landeshauptstadt im Cityhotel D&C unter dem Titel "Rosa traut sich" die erste Hochzeitsmesse am Programm. Im stilvollen Ambiente des Cityhotels findet man dabei alles, was zur Hochzeit gehört: Beauty, Gesundheit, Mode, Lifestyle. Dazu Modernes und Traditionelles rund ums Heiraten. Auch das Standesamt St. Pölten präsentiert seine vielfältigen Standorte vor Ort. Außergewöhnliche Designer und Anbieter präsentieren Mode, Schmuck, Floristik,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.