Sternenkinder

Beiträge zum Thema Sternenkinder

Nach den Entwürfen von Pfarrer Herbert Traxl wurde das Grab angefertigt. | Foto: Seelos
5

Sternekindergrab
"Für die Kinder die in die Welt gestorben sind"

Als Sternenkinder oder Schmetterlingskinder werden verstorbene Kinder bezeichnet, die vor, während oder gleich nach der Geburt gestorben sind. Damit Eltern um ihre Sternenkinder entsprechend trauern können, wurden und werden in vielen Gemeinden Sternenkindergräber gestaltet. So auch in Zams. ZAMS (tos). Schon vor vielen Jahren wurde am Friedhof in Zams vonseiten des Krankenhauses ein Sternenkindergrab geschaffen. Schwester Barbara Flad, Hausoberin im Krankenhaus Zams: "Es war uns und den Ärzten...

Sternenkind-Familien
St. Kanzian setzt starkes Zeichen der Solidarität

ST. KANZIAN. Auf Initiative von Gesundheits- und Familienreferentin Daniela Kristof steht nun auch an der Promenade am Klopeiner See und neben dem Radweg in St. Primus die „Johns Sternenbank“ von John Patrick Platzer. Unterstützung für Sternenkind-Familien, die einen schweren Verlust erlitten haben. BesonderheitDie Ufer des Klopeiner Sees werden nun um eine Besonderheit für mehr Rückhalt bereichert. Mit der Installation der „Johns Sternenbänke“ an der Promenade sowie am Aussichtspunkt neben dem...

45

JOHNS STERNENBANK - ST.KANZIAN AM KLOPEINERSEE
TROST FÜR STERNENKIND-FAMILIEN

St. Kanzian setzt ein starkes Zeichen der Solidarität als Trost und Unterstützung für STERNENKIND Familien Das idyllische Ufer des Klopeiner Sees und der Radweg in der Nähe von St.Primus werden nun um eine Besonderheit bereichert. Auf Initiative von Familienreferentin Mag. Daniela Kristof wurden nun auch im Gemeindegebiet von St. Kanzian zwei neue Kommunikations- und Trostpunkte errichtet. Mit der Installation der „Johns Sternenbänke“ an der Klopeinersee Nordpromenade sowie neben dem Radweg in...

2:35

Ort des Gedenkens in Elbigenalp
Sternenkinder sollen kein Geheimnis sein

Eine ganz besondere Gedenkstätte wurde am Elbigenalper Friedhof geweiht: Ein Platz, der an "Sternenkinder" erinnert. ELBIGENALP. "Nie an der Hand, aber immer im Herzen". Die Inschrift am Gedenkstein drückt im Grunde alles aus. Das Sternenkindergrab erinnert an Leben, das vor, während oder kurz  nach der Geburt geendet hat. Die Idee dahinter Die frühere Obmannstellvertreterin des Elbigenalper Pfarrgemeinderates, Martina Pescosta, hatte die Idee für das Sternenkindergrab. Im damaligen Obmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gemeinderätin Veronika Nagy, Stadträtin Teresa Voboril, Bereichsleitung Dagmar
Botek, Stationsleitung Renate Hlauschek, Pastoralassistentin Katharina Matoschitz, Pfarrer
Markus Lintner, Gemeinderat Michael Danzinger, Abteilungsvorständin Zsofia Rona, Stadtrat
Markus Gilly, Stadträtin Roswitha Zieger, Geschäftsführung Gesundheit Thermenregion
GmbH Silvia Bodi, Abteilungsvorstand Andreas Brunner | Foto: LK-Baden-Mödling/Wittmann
2

Landesklinikum Mödling
Gedenkstätte für „Sternenkinder“ eröffnet

Schon seit geraumer Zeit ist es dem ELKI-Stern-Team (Eltern-Kind-Stern- Team) der beiden Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendheilkunde am Landesklinikum Mödling ein Anliegen, in Mödling eine Grabstelle für vor der Geburt verstorbene Babys zu finden. Mit großer Anteilnahme und größtem Respekt konnte jetzt eine speziell gewidmete Grabstelle am Friedhof in Mödling eröffnet werden. BEZIRK MÖDLING. Der Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft oder kurz nach der...

Pfarrer Pawel Wojciga, Karin Böhm, Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, STR Thomas Dobousek, STR Maria Melchior, GR Matthias Hacker, GR Alfred Bruzek, GR Gabriela Ott, Christian Wenk, Monika Romaniewicz. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Denkmal
Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti in Weigelsdorf

Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti macht Halt in Weigelsdorf: Er besucht das Sternenkinderdenkmal und eine Gedenkzeremonie. EBREICHSDORF/ÖSTERREICH. In einer beeindruckenden Demonstration von Ausdauer und Hingabe läuft Rainer Juriatti, selbst Vater eines Sternenkindes, eine bemerkenswerte Strecke von 1.286 Kilometern durch ganz Österreich, um auf das Schicksal von Sternenkindern aufmerksam zu machen und ihre Familien zu unterstützen. Trotz des strömenden Regens kamen Juriatti und sein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Julia Luschin setzt sich dafür ein, dass das Thema "Sternenkinder" endlich enttabuisiert wird und Sterneneltern mit all ihren Gefühlen wahrgenommen und respektiert werden.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
4

Sternenkinder
"Sterneneltern werden viel zu oft verletzt"

Über „Sternenkinder“ wird viel zu wenig gesprochen, obwohl es für die Eltern so wichtig wäre. Julia Luschin bietet in Leoben und online deshalb zum Erfahrungsaustausch einen Sternenelterntreff an. LEOBEN/SPIELBERG. „Sternenkinder“ sind Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Kleine Menschen, auf die sich die werdenden Eltern schon riesig freuen, zu denen bereits eine enge emotionale Verbindung besteht. Und plötzlich geht dieser kleine Mensch – aus welchen Gründen auch immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Nigerianerin transportierte 80.000 Zigaretten Schmuggelware. | Foto: BMF/Zoll
5

Tagesrückblick am 25. Mai 2024
Zigarettenschmuggel und große Einsatzübung

Viel los in Niederösterreich: Das tat sich am heutigen Samstag, den 25.Mai 2024. Zoll erwischte Schmugglerin mit 80.000 ZigarettenBei einer Routinekontrolle stießen Zollbeamte auf eine Nigerianerin, die 400 Stangen geschmuggelter Zigaretten im Gepäck hatte. Zoll erwischte Schmugglerin mit 80.000 Zigaretten Lange Nacht der Forschung Auftakt in Wiener Neustadt: Über 90 Institutionen nehmen an Österreichs größtem Event für Wissenschaft und Forschung teil. Auftakt zur "Langen Nacht der Forschung"...

"Soldaten mit Herz"-Präsident John Patrick Platzer bei der Übergabe im Friedensstupa mit Mönch und Erbauer Sunim. | Foto: Soldaten mit Herz/Kosmrlj
3

Soldaten mit Herz
Gedenkbank für Sternenkinder in Friedensstupa

"Johns Sternenbank" findet ein neues Zuhause am Wagram: Soldaten mit Herz weihen elfte Gedenkbank für Sternenkinder in Friedensstupa ein WAGRAM/GRAFENWÖRTH. Der gemeinnützige Verein "Soldaten mit Herz" feiert die Einweihung der österreichweit elften "Johns Sternenbank" im buddhistischen Stupa, ein Friedensdenkmal und Meditationshaus, am Wagram ein. Die Gedenktafel für die besondere Andachtsbank, die den Familien von Sternenkindern Trost und Rückhalt spenden soll, wurde von Mönch und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Sternenkindvater und Marathonläufer Rainer Juriatti macht auf seinem 1.200 Kilometer langen Lauf auf das Tabuthema Sternenkinder aufmerksam. Im Bild: Rainer Juriatti (rechts) macht Station im Uniklinkum Salzburg. | Foto: SALK
4

Ein Lauf gegen das Schweigen
1.200 Kilometer für Sternenkinder

Der Sternenkindvater und Marathonläufer Rainer Juriatti aus Graz durchquert ganz Österreich, um auf ein Tabuthema aufmerksam zu machen. Dabei machte Juriatti zuletzt im Uniklinikum Salzburg Station. SALZBURG. Insgesamt 1.200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter wird der Grazer Rainer Juriatti durch ganz Österreich zurücklegen, um auf das Tabuthema „Sternenkinder“ aufmerksam zu machen. Dabei läuft der Marathonläufer, der selbst Sternenkindvater ist, täglich eine Strecke von 35 Kilometern. Im...

Rainer Juriatti läuft 1.200 Kilometer um dem Thema Sternenkinder Aufmerksamkeit und unmittelbare Präsenz in der Öffentlichkeit zu geben.
Video 18

Läufer mit Botschaft auf berührender Mission:
Rainer Juriatti – 1.200 Kilometer für Sternenkinder

ROPPEN(alra). Der in Graz lebende Schriftsteller und Schauspieler Rainer Juriatti startete am 26. April zu einem bemerkenswerten Lauf durch Österreich. In 40 Etappen legt er insgesamt 1.200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter zurück. Ein Teil seiner Strecke führte ihn auch durch den Bezirk Imst. Juriattis Mission ist einem berührenden Thema gewidmet, für das er sich seit Jahrzehnten engagiert: Mit seinem Lauf möchte er auf Sternenkinder und deren Eltern aufmerksam machen. Jährlich sterben in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Die Gedenkstätte für die Sternenkinder. | Foto: Karl Lenz
13

Straden
Gedenkgottesdienst für Sternenkinder

Am Vorabend zu Muttertag fand in Straden ein Stationengottesdienst im Gedenken an die Sternenkinder statt. Die Verantwortlichen wollen damit auf dieses Tabuthema aufmerksam machen. STRADEN. Das Team der Pfarre Straden sowie das Team des Seelsorgeraums Mureck organisierten am Vorabend zu Muttertag einen Stationengottesdienst. Dieser wurde für die Sternenkinder abgehalten. Dem Team war es ein Anliegen auf dieses Tabuthema aufmerksam zu machen und Betroffenen zu zeigen, dass sie mit dem Verlust...

Pflegedirektorin Maria Aichinger, Hebamme Regina Kamper, Bernadette Brandstetter und Stationsleitung Sabine Lippert präsentieren die
Sternenkinderbox. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Noch mehr Infos aus der Region gibt's auf meinbezirk.at/neunkirchen Polizei-Kontrolle NEUNKIRCHEN. Die Baustelle für die Unterführung bringt Umleitungen mit sich und verstärkten Verkehr auf der Blätterstraße. Es kommt zu verstärkten Tempo-Kontrollen. "Kandidiere noch einmal" ZÖBERN. Bürgermeister Alfred Brandstätter kündigte an, bei der Gemeinderatswahl 2025 noch einmal für das Bürgermeisteramt zu kandidieren.  Sternenkinder-Lauf...

Rainer Juriatti (2.v.l.) wurde in Zams herzlich begrüßt. | Foto: Seelos
3

Für die Sternenkinder
"Ein Verrückter" läuft quer durch Österreich

Sternenkinder sind Kinder, welche bei der Geburt oder gleich nach der Geburt gestorben sind. Für die Eltern ein traumatisches Erlebnis, mit dem sie sehr oft alleingelassen sind. ZAMS/LANDECK (tos). Rainer Juriatti kommt aus Graz und möchte mit einer bemerkenswerten Aktion das Thema Sternenkinder enttabuisieren. Er läuft derzeit 1240 Kilometer quer durch Österreich, und wird bis zum 8. Juni, neun Bundesländer durchquert, 10.000 Höhenmeter und 40 Etappen absolviert haben. Auf seiner Tour macht...

Pfarrer Johannes Lang mit Barbara Wonisch und Maria Pieberl-Hatz (v.l.)  | Foto: Karl Lenz
1 3

Straden
Gedenkgottesdienst für Sternenkinder am 11. Mai

Sternenkinder, also Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, bedeuten für die Familie natürlich viel Trauerarbeit. Deswegen hat man auch in Straden eine Gedenkstätte eingerichtet. Diese wird am 11. Mai im Rahmen eines Stationengottesdiensts besucht.  STRADEN. Bei Sternenkindern handelt es sich um Kinder, die noch im Mutterleib, während der Geburt oder kurz danach versterben. In der Marktgemeinde Straden hat man ja am Friedhof eine Gedenkstätte für Sternenkinder eingerichtet....

1.200-Kilometer-Lauf für Sternenkinder machte in Wolfsberg Station

WOLFSBERG. Am vergangenen Freitag startet der Grazer Rainer Juriatti auf der Pack in Richtung Wolfsberg. Es war die erste von gesamt 40 Etappen, die den Sternenkindvater und Marathonläufer auf mehr als 1.200 Kilometern mit gesamt rund 10.000 Höhenmetern in alle Bundesländer und zurück nach Graz führen wird. Kerze entzündetVor dem Wolfsberger Rathaus wurde der Charity-Läufer von Gemeinderat Karl Heinz Smole in Vertretung von Bürgermeister Hannes Primus, sowie von Gemeinderätin Marion Schuhai und...

Nach dem Vorbild anderer Städte soll ein Gedenkort für Sternenkinder in Feldkirchen errichtet werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gedenkstätte
Gedenkstätte für Sternenkinder wird in Feldkirchen geplant

Gedenkstätte für Sternenkinder in Planung. Gedenkort soll Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung sein. FELDKIRCHEN. Ein Gedenkort als Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung für Sternenkinder – Kinder, die insbesondere während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben sind – soll auf Antrag von Vizebürgermeisterin Isabella Breiml (SPÖ) in Feldkirchen errichtet werden. In der Gemeinderatssitzung wurde das einstimmig angenommen. "Es ist ein sehr sensibles, aber ungemein...

Gemeinschaftsprojekt (von links): Franz Jedlicka (Pfarre Maria Enzersdorf Zum Hl. Geist), Monika Fenz (Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Mödling), Ursula Partsch, Irene Blau und Sabina Mlynár (Verein Hospiz Mödling). | Foto: Verein Hospiz Mödling
4

Neuer Förderverein
Sternenkinder Gedenkstätte Maria Enzersdorf

Im Oktober wurde das Gemeinschaftsprojekt einer Sternenkinder Gedenkstätte erfolgreich abgeschlossen, nun übernimmt der neu gegründete Förderverein die Verantwortung für die Gedenkstätte. BEZIRK MÖDLING. Im Oktober des vorigen Jahres wurde die Sternenkinder Gedenkstätte am Friedhof Maria Enzersdorf mit einer kleinen Feier eröffnet. Damit wurde ein Gemeinschafts- projekt zwischen Verein Hospiz Mödling, Pfarre Maria Enzersdorf Zum Hl. Geist und Evvangelischer Pfarrgemeinde A.B. Mödling...

Nicole Rottmayer, Karin Innerhofer und Julia Reichholf vom Verein Verbunden. | Foto: Eberl Bernadette
2

Sozialer Hotspot Pinzgau
Verein Verbunden gibt Sternenkinderfamilien Halt

Ein Kind in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt zu verlieren, zieht einem den Boden unter den Füßen weg und lässt einem ohne Orientierung zurück. Um Eltern von Sternenkindern Halt zu geben, gibt es im Pinzgau den Verein Verbunden. UTTENDORF. Der Verein sieht sich als Anlaufstelle, Gemeinschaft, Kontakthersteller, Zuhörer, und weiteres. Im November startete dann die Aktion der "Boxen für Sternenkinderfamilien". "Es sind Boxen, die ein Heft mit Informationen beinhalten, ein Märchen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Eltern-Kind-Zentrum Timelkam
Geschützter Raum für Eltern von Sternenkindern

Der Verlust eines Kindes vor oder kurz nach der Geburt ist eine schmerzhafte Erfahrung, die viele Eltern durchmachen. Das Eltern-Kind-Zentrum Timelkam bietet betroffenen Eltern einmal im Monat einen Ort, an dem betroffene Eltern zusammenkommen können, um sich auszutauschen und Unterstützung zu finden. TIMELKAM. Hier haben sie die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig zu stärken. Es ist ein geschützter Raum, in dem sie sich verstanden fühlen und nicht allein mit...

Rainer Juriatti beim Laufen mit Sportkinderwagen | Foto: Vera Juriatti
2

Ultramarathon für Sternenkinder
Grazer läuft 1.200 km durch Österreich

Für den Grazer Rainer Juriatti startet am 26. April 2024 ein großes Projekt: Er läuft in 40 Etappen über 1.200 Kilometer und rund 10.000 Höhenmeter, um auf das Leid von Sternenkindereltern aufmerksam zu machen. Zieleinlauf ist in Graz. GRAZ. Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die kurz vor der Geburt, währenddessen oder unmittelbar nach der Geburt sterben. Der Marathonläufer Rainer Juriatti ist selbst Sternenkindvater und will mit seinem Lauf durch alle österreichischen Bundesländer dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
In Vorderweißenbach wurde eine Gedenkstätte für Sternenkinder errichtet. | Foto: Postl
2

10. Dezember
In Vorderweißenbach leuchten Lichter für Sternenkinder

Am 10. Dezember, einem Sternenkinder-Gedenktag, gibt es in Vorderweißenbach die Möglichkeit ganztags Lichter für die Sternenkinder zu entzünden. Weiters können im Laufe des Advents Weihnachtskugeln bemalt/beschriftet und am dortigen Christbaum aufgehängt werden. Material steht vor Ort zur Verfügung. VORDERWEISSENBACH. Die Gedenkstätte am Friedhof gibt es nun schon seit zwei Jahren. Sie wurde durch den Arbeitskreis Sternenmeer (betroffene Eltern) der Pfarre Vorderweißenbach gestaltet und...

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. November 2025 um 18:30
  • Wienerstrasse

Selbsthilfegruppe für Sternenkindmamas

"Ich weiß, wie schwer der Weg nach einer Fehlgeburt sein kann. Deshalb lade ich herzlich zu den kostenlosen Treffen jeden letzten Montag im Monat ein. Hier findest du Trost, Unterstützung und Verständnis", so Petra Rafeseder. Dieses Treffen immer am letzten Montag im Monat um 18:30 in der Wiener Straße 10/7 in Traismauer bietet eine liebevolle und geschützte Umgebung, in der wir uns austauschen, unsere Geschichten teilen und uns gegenseitig Kraft geben können. Da die Plätze begrenzt sind,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.