Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Der Stahlträger der Höttinger Gasse 41 wird in den kommenden Tagen nachts abgebaut. An bestimmten Tagen kann man die Straße während den Arbeiten nur zu Fuß passieren. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Höttinger Gasse
Sperre der Höttinger Gasse aufgrund von Bauarbeiten

Aufgrund eines Bauvorhabens bei der Höttinger Gasse 41 wird die gesamte Straße für bestimmte Tage gesperrt sein. Es kommt außerdem zu Einschränkungen der Buslinien J, K und N7. Gearbeitet wird ab dem 17.10. immer nachts. Die Höttinger Gasse ist ab dem ersten November wieder vollständig befahrbar. INNSBRUCK. Die Höttinger Gasse in Innsbruck ist mal wieder im Blickpunkt. Aufgrund von Abbauarbeiten eines Stahlträgers bei der Höttinger Gasse 41 kommt es an ausgewählten Tagen zu Straßensperren. Auch...

Kurt Laschober  von der Straßenmeisterei Schrems), Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya Gerald Bogg, Bürgermeister von Heidenreichstein Gerhard Kirchmaier, LAbg. Anja Scherzer, Vizebürgermeisterin Claudia Allram und Mobilitätsgemeinderat Andreas Weber aud der Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang, Leiter der Straßenmeisterei Schrems Martin Pichler und Gerald Blach von der Straßenmeisterei Schrems (v.l.).. | Foto: Land NÖ
2

Heidenreichstein
Fahrbahnerneuerung der B 30 gestartet

Die Fahrbahn der Landesstraße B 30 wird südwestlich von Heidenreichstein in Richtung Langegg erneuert. Ab 2. Oktober kommt es zu einer Sperre. HEIDENREICHSTEIN/AMALIENDORF-AALFANG. Auf Grund von Fahrbahnschäden wie Unebenheiten, Risse und Verdrückungen, entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 30 im Freilandbereich südwestlich von Heidenreichstein Richtung Langegg auf einer Länge nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn auf einer Gesamtfläche...

Die Bruckergasse in Hall ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird daher umgeleitet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Achtung Grabungsarbeiten
Bruckergasse in Hall bis 31. August in den Nachtstunden gesperrt

Die Bruckergasse in Hall im Bereich der Sparkasse ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. HALL. Wegen einer Baustelle ist die Bruckergasse auf Höhe der Sparkasse bis 31. August 2023 in den Nachtstunden von 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr in der Früh gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. Tagsüber wird der Verkehr – je nach Baufortschritt – umgeleitet oder teilweise einspurig durchgeleitet. Fußgänger können die...

Die Schulgasse wird aufgrund von Grab- und Kabelverlegearbeiten kurzzeitig gesperrt. | Foto: ju
2

Achtung Baustelle!
Schulgasse Zwettl ist ab 21. August gesperrt

Die Zwettler Schulgasse ist aufgrund von Arbeiten zum Glasfaserausbau ab Montag, 21. August 2023 gesperrt.  ZWETTL. Die Sperre der Schulgasse dauert voraussichtlich von Montag, 21. August bis Donnerstag, 24. August 2023. Am Wochenende ist die Sperre aufgehoben. Eventuell ist auch am Montag, 28. August (je nach Witterung) noch eine Sperre notwendig. Grund: GlasfaserausbauGrund für die Sperre sind Grab- und Kabelverlegearbeiten (Glasfaserausbau) vom Neuen Markt bis Höhe Schulgasse 17 (Firma...

An diesem Stück wird die Straße etwas vom Bach weggerückt. | Foto: Willi Frickh

In Frankenburg
Radweg „Rund um den Hausruckwald“ wird gesperrt

Die Marktgemeinde Frankenburg informiert über eine Straßen- und Radwegsperre. FRANKENBURG. Ab 21. August ist die Zipfer Straße im Bereich der Auschlinge für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Straße am Wurhügel wird vom Bach weggerückt und die unebene Asphaltdecke wird erneuert. Die Sperre gilt auch für Radfahrer und wird bis 15. September dauern. Von der Sperre ist der neue Radweg der Radregion Hausruckwald von Frankenburg Richtung Vöcklamarkt betroffen. Die Stelle lässt sich auf relativ...

Achtung Verkehrsteilnehmer: Abschnittsweise halbseitige Sperre der Haager Straße ab 10. August 2023. | Foto: panthermedia/drizzd

Asphaltierungsarbeiten
Haager Straße erschwert passierbar

Achtung Belagsarbeiten entlang der Haager Straße:  STEYR. Ab Donnerstag, 10. August 2023, werden auf der Haager Straße von der Kreuzung Terrassenweg bis zur Kreuzung Hinterbergerstraße Belagsarbeiten durchgeführt. Die Haager Straße ist deshalb von 10. bis längstens 19. August stadtauswärts erschwert passierbar. Am 10. August wird ein Fahrstreifen abschnittsweise gesperrt, ein Verkehrsposten leitet den Verkehr. Fahrspur stadteinwärts bleibt immer befahrbarWährend der Asphaltierungsarbeiten am...

Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von PKW, LKW, etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem PKW nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Beschränkungen bis 1. September
Sperrmaßnamen für den Verkehr Weer-Terfens

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung kommt es im Zeitraum vom 15.05.2023 bis 01.09.2023 zu Sperrmaßnahmen für den Verkehr Weer-Terfens. FRITZENS/TERFENS/WATTENS. Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von Pkw, Lkw etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem Pkw nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren, informiert die Gemeinde....

Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde Thaur

Achtung
Kreuzung Kaponsweg in Thaur seit Montag gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die Straßensperre ab Montag, dem 17. Juli im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg. Die Sperre dauert voraussichtlich drei Tage. THAUR. Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. Es wird empfohlen, die Sperre großräumig zu umfahren. Laut Gemeinde wird die Sperre voraussichtlich drei Tage andauern. Die Gemeinde Thaur bittet um Verständnis. Mehr dazuWeitere Nachrichten aus der Region...

Baustelle und Straßensperre in der Waltersdorferstraße Baden. | Foto: z.V.g.

Sperre
Neuer Regenwasserkanal für die Waltersdorferstraße in Baden

Verlegung eines neuen Regenwasserkanals in der Waltersdorferstraße in Baden. BADEN. Am 3. Juli beginnen die Arbeiten zur Verlegung eines neuen Regenwasserkanals in der Waltersdorfer Straße 2 – 26 (zwischen Dammgasse und Augasse), die bewusst in den verkehrsärmeren Sommermonaten abgewickelt werden. Die EckdatenLänge des Baustellenbereichs: ca. 500 Meter Beginn der Bauarbeiten: 3. Juli 2023 Geplante Fertigstellung: Ende September 2023 Verkehrssperre: Die Waltersdorfer Straße muss für die Dauer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2023 erhält die S1 einen komplett neuen Belag in Fahrtrichtung Schwechat. | Foto: Google Street View
6

Baustelle auf der S1
Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt

Bereits seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten, nun wird es ernst: die S1 bekommt in Fahrtrichtung Schwechat auf der kompletten Länge einen neuen Belag. MÖDLING/SCHWECHAT/WIEN. Bereits seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Aufbringen von lärmmindernden Asphalt entlang der gesamten S1 zwischen Vösendorf (MD) und Schwechat (BL). Mit 3. Juli startet die ASFINAg mit den Hauptbaumaßnahmen. Alle Spuren offenGrundsätzlich bleiben beide Fahrspuren pro Richtung...

Die Umleitung wird über die Kirchenstraße, Itzlinger Hauptstraße und die August-Gruber-Straße führen. Sie wird auch lokal ausgeschildert.  | Foto: Neumayr
2

Bauarbeiten ab 5. Juni
Sperre beim Salzburger Hauptbahnhof

Die Bahnhofstraße wird im Juni im Bereich Bahnhofstraße 1 bis Bahnhofstraße 29 komplett saniert. Dadurch kommt es zu einer Verkehrssperre in diesem Bereich.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg heute in einer Aussendung informiert, wird ein Teil der Bahnhofstraße beim Salzburger Hauptbahnhof von Montag, 5. Juni bis Freitag, 30 Juni saniert. Mit den Bauarbeiten geht eine Sperre für den Fahrzeugverkehr in diesem Teil einher. Die Umleitung führt über die Kirchenstraße, Itzlinger Hauptstraße und die...

Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt.  | Foto: Screenshot

Achtung Bauarbeiten
Kaponskreuzung in Thaur bis 7. Juni gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die aktuelle Straßensperre im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg. Der Durchgang ist für Fußgänger weiterhin möglich. THAUR. Der Sommer bringt jede Menge Bauarbeiten mit sich. So auch in der Gemeinde Thaur, wo seit 30. Mai 2023 im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg derzeit eine Straßensperre wegen Bauarbeiten errichet wurde. Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni  andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Durchgang ist für...

In der Adalbert-Stifter-Straße stehen bis 15. Juli umfassende Bauarbeiten an. Einher gehen damit auch Straßensperren. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Straßensperre
Die Adalbert-Stifter-Straße ist bis Juli eine Baustelle

"Achtung, Baustelle!" heißt es in der Adalbert-Stifter-Straße. Bis 15. Juli werden neue Wasserrohre verlegt – einher gehen Straßensperren.  WIEN/BRIGITTENAU. Sommerzeit ist Baustellenzeit: Auch in der Brigittenau stehen umfassende Arbeiten an – und zwar in der Adalbert-Stifter-Straße auf Höhe Hausnummer 40 bis 46. Der Grund dafür ist die Verlegung neuer Wasserrohre. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen rund zwei Monate andauern. Verläuft alles nach Plan, ist ab 16. Juli alles...

Drohender Hangrutsch: Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen sind auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. | Foto: Othmar Kolp
5

Längere Staßensperre
Sicherungsmaßnahmen auf L 312 Hochgallmiggstraße notwendig

Nach dem drohenden Hangrutsch sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. Nach der Fertigstellung der Hochleistungsvernetzung erfolgt erneute Begutachtung der Landesgeologie. Eine generelle Öffnung der Straße kann voraussichtlich erst nach Abschluss aller Sicherungsmaßnahmen erfolgen. FLIEß, HOCHGALLMIGG. Aufgrund eines Felssturzes und drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße in der Gemeinde Fließ vor zwei Wochen für den Verkehr gesperrt...

Die L 65 Oberinntalstraße ist an vier Tagen in unterschiedlichen Teilbereichen wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinde Pfunds
L 65 Oberinntalstraße für Asphaltierungsarbeiten gesperrt

Für notwendige Asphaltierungsarbeiten wird die L 65 Oberinntalstraße im Gemeindegebiet von Pfunds an vier Tagen in unterschiedlichen Teilabschnitten gesperrt. Die Arbeiten können aber nur bei Schönwetter durchgeführt werden, ansonsten verschieben sich die Sperren weiter nach hinten. PFUNDS. De L 65 Oberinntalstraße wird an vier Tagen in unterschiedlichen Teilabschnitten gesperrt, informiert die Gemeinde Pfunds auf ihrer Homepage. Die Asphaltierungsarbeiten können NUR bei Schönwetter ausgeführt...

Im Einsatz standen: Die Feuerwehren Kirchdorf und Kössen mit insgesamt neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, sechs Mitarbeiter des Stromnetzbetreibers sowie zwei Polizeistreifen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Beschädigung einer Stromleitung in Gasteig
Die B176 musste für den Verkehr gesperrt werden

Ein LKW beschädigte bei Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B176 in Gasteig die 25-KV-Leitung und riss einen Leitungsstrang ab. Es kam zu einem kurzzeitigen Stromausfall und die B176 musste während der Reparaturarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GASTEIG. Am 18. April gegen 19 Uhr kippte ein 51-jähriger österreichischer LKW-Fahrer im Rahmen von Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B-176 in Kirchdorf, Ortsteil Gasteig, im Bereich von Straßenkilometer 5.400, Asphaltreste ab. Im Zuge...

Orts-Chef Paul Frühling und Vize Richard Blaha bitten um Verständnis für die Bauarbeiten. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Pendler-Horror
Baustellen-Sommer beginnt in Moosbrunns Glasfabrikstraße

Mit den steigenden Temperaturen erwachen wieder die natürlichen Feinde der Pendler: Baustellen. In Moosbrunn wird die Glasfabrikstraße in den kommenden Wochen saniert. MOOSBRUNN. Bis Mitte Mai werden die vorhandene Fahrbahn der Glasfabrikstraße und ihre Nebenflächen entfernt, der Unterbau der Straße saniert und der Straßenbelag neu asphaltiert. Im Zuge der Arbeiten erfolgt auch eine Überprüfung bzw. Erneuerung der Einbauten wie Strom- und Internetkabel oder Telefonleitung. Damit es zu keinen...

2

Zukunft der Landesgerichtsstraße
Jetzt, wo es die Leute schon gewöhnt sind...

Aktuell wird in der Landesgerichtsstraße gebaut, trotz Straßensperre mehrerer Fahrspuren ist ein Verkehrschaos nach wie vor ausgeblieben. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger denkt, dass auch nach dem Ende der Arbeiten eine Fahrspur je Fahrtrichtung reichen könnte. WIEN/JOSEFSTADT. Die Bauarbeiten in der Landesgerichtsstraße und an der U-Bahn-Station Rathaus scheinen gut voranzugehen. Das zeigt auch die Geschichte unten. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) sieht den Baufortschritt...

In der Marchfeldstraße werden bis April neue Rohre verlegt. Einher gehen Straßensperren.
 | Foto: Puchinger
1 3

Straßensperre
Die Marchfeldstraße ist bis April eine Baustelle

Achtung: Die Marchfeldstraße ist für mehrere Monate eine Baustelle. Einher gehen damit auch Straßensperren. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bagger sind in der Marchfeldstraße angerollt. Im Abschnitt zwischen der Leystraße bis zum Friedrich-Engels-Platz bzw. der Vorgartenstraße werden neue Rohre verlegt. Die Arbeiten der MA 31 (Wiener Wasser) finden tagsüber und nachts statt. Verläuft alles nach Plan, sind sie bis Dienstag, 28. April, beendet. Baustelle bringt SperrenWährend der Arbeiten bleibt in der...

Straßensanierung in Laakirchen
Totalsperre der B144 Gmundener Straße am 24. September

B144 Gmundener Straße im Kreuzungsbereich Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße wird am 24. September aufgrund von Bauarbeiten total gesperrt - Ersatztermin ist 1. Oktober. LAAKIRCHEN. Die von den Anrainern ersehnte Straßensanierung der B144 in Laakirchen zwischen Kreuzung Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße kann endlich über die Bühne gehen – dies bringt für den Verkehr allerdings Beeinträchtigungen. Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen zwischen Montag, 19. und...

Bis 7. Oktober soll die Straße noch gesperrt bleiben. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Znaimerstraße Hollabrunn
Straßensperre bleibt bis 7. Oktober

HOLLABRUNN. Im Zuge der Straßenbauarbeiten in der Znaimerstraße Hollabrunn wurden alte und nicht bekannte Kanalanlagen entdeckt, die teilweise verfüllt, aber auch wieder instandgesetzt werden mussten. Die ungünstige Höhenlage der alten Schächte und die sich daraus ergebenden unumgänglichen von einer Kanalbaufirma auszuführenden Bauarbeiten führten zu einer mehrwöchigen Bauverzögerung, die bis heute nicht mehr eingeholt werden konnte, da die Bauzeit äußerst eng bemessen war. Auch die EVN nutzte...

Das Tor kündigt die Sperre an. | Foto: David Hofer
4 Aktion 5

Bau-Ärger in Floridsdorf
Es geht wieder Mal heiß her im Donaufeld

Ein beliebter Weg durchs Donaufeld wird in Kürze wohl gesperrt werden. Schilder und verschließbare Tore kündigen das Szenario schon an. Die Umweltorganisation "Virus" und die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" sind empört. WIEN/FLORIDSDORF. Es geht wieder heiß her im Donaufeld - doch nicht nur die steigenden Temperaturen lassen hier die Köpfe vieler Menschen erröten und erhitzen. Viel mehr sind es Absperrungen und Schilder in einem Bereich, der seit geraumer Zeit wegen geplanter Bauprojekte...

3

Straßensperre
B96 Ranten - Murau eine Woche gesperrt

Für Asphaltierungsarbeiten gesperrt ist die B96 - die Murtal Straße - zwischen Ranten und Murau. RANTEN. Im Gemeindegebiet von Ranten ist die B96 - Murtal Straße - in beide Richtungen zwischen Kilometer 47,0 und Kilometer 48,0 wegen einer Großbaustelle gesperrt. Statt der bisherigen Ampel- bzw Gegenverkehrs-Regelung ist die Straße wegen Asphaltierungsarbeiten nicht befahrbar. Die Sperre dauert von Montag, 25. Juli 2022, 10.00 Uhr bis Freitag, 29. Juli 2022, 13.00 Uhr. Eine lokale Umfahrung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.