Tragödie

Beiträge zum Thema Tragödie

Ein Badegast sah im Bereich des Mühlwassers einen leblosen Mann im Wasser treiben. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Am Mühlwasser
Erneut Badeunfall in Wien - 86-Jähriger tot gefunden

Zweimal innerhalb weniger Stunden kam es zu tödlichen Badeunfällen in Wien. Ein 86-jähriger Badegast wurde tot im 22. Bezirk gefunden. WIEN/DONAUSTADT. Innerhalb zehn Stunden kam es im Wiener Stadtgebiet zu zwei tödlichen Badeunfällen. Über die gefundene Leiche einer 87-jährigen Schwimmerin im Kuchelauer Hafenbecken berichtete MeinBezirk.at bereits am Mittwoch: Leiche von vermisster Schwimmerin geborgen Um 18.30 Uhr dann der nächste Badeunfall am Mittwoch, 23. August. Ein Badegast sah im...

Die alarmierten Einsatzkräfte konnten nur den Tod des verunglückten Mannes feststellen. (Symbolfoto) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
2

Leopoldstadt
50-jähriger Bauarbeiter stirbt nach Sturz auf Baustelle

Am Mittwochnachmittag ist es zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen. Ein 50-Jähriger stürzte in die Tiefe, für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem tragischen Arbeitsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 24. August, in der Leopoldstadt gekommen.  Wie die Polizei am frühen Abend mitteilte, verrichtete gegen 14 Uhr ein 50-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle im sechsten Stock seine Arbeit. Er betrat eine Plattform und stürzte plötzlich in die Tiefe. Arbeitsinspektorat...

Gegenüber von den ehemaligen Räumlichkeiten des Villacher Fahrzeugmuseums passierte die Tragödie. | Foto: MeinBezirk.at
2

Jetzt sprechen Kabeg und Polizei
Tödlicher Unfall am Villacher Kirchtag

Tragödie am Kirchtagsfreitag: Den Sturz von der Mauer auf den darunter liegenden Drauradweg hat ein 20-jähriger Feldkirchner nicht überlebt. VILLACH, FELDKIRCHEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag (4. auf 5. August 2023) stürzte ein 20-jähriger Besucher des Villacher Kirchtags von der Draulände auf den etwa drei Meter tiefer liegenden Drauradweg. Er dürfte zuvor zwischen zwei Partyzelten auf die Mauer gestiegen sein, die das Veranstaltungsgelände vom asphaltierten Geh- und Radweg trennt....

Vor dem Haus, wo die Tat geschehen ist, wurden Kerzen aufgestellt.  | Foto: Christian Nowotny
5

Doppelmord im Bezirk Tulln
Tiefe Trauer macht sich in Absdorf breit

Nach dem tragischen Tod zweier Kinder (die 36-jährige Mutter soll die beiden Mädchen im Alter von 7 Jahren und 7 Monate im Pool ertränkt haben) liegt Fassungslosigkeit und tiefe Trauer über dem Ort. Ein Lokalaugenschein.  ABSDORF. Selbst der Himmel weinte über Absdorf. Nicht nur die dunklen Wolken geben die Stimmung in der Gemeinde wieder. Vor dem Haus, in dem die Tragödie passierte – die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichteten – wurden Kerzen für die beiden getöteten Mädchen im Alter von...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
In der Stadt Rovinj in Istrien, die bei vielen österreichischen Touristinnen und Touristen bekannt ist, kam es am vergangenen Sonntag, 16. Juli, zu einem tragischen Verkehrsunfall. (Archiv)
2

Fußgänger erfasst
Österreicher starb nach Fahrradunfall in Kroatien

Ein 54-jähriger Österreicher war vor einer Woche mit einem Fahrrad unterwegs, als er plötzlich einen jungen Mann erfasste, der zu Fuß auf dem Fahrradweg unterwegs war. Mit schweren Verletzungen wurde der Österreicher ins Spital gebracht, einen Tag danach starb er. KROATIEN/ÖSTERREICH. Nachdem ein junger Österreicher beim Duschen im Kroatien-Urlaub von einem Stromschlag getötet wurde (siehe unten), wurde bekannt, dass auch ein weiterer Österreicher im Urlaub an der Adria tödlich verunglückte. In...

  • Antonio Šećerović
Ein kleines Dorf auf einer der schönsten Inseln Kroatiens steht unter Schock: Zavala bei Jelsa, auf der Insel Hvar. Dort starb am Freitag ein 17-jähriger Österreicher infolge eines Stromschlags. | Foto: Rainer Hackenberg / Visum / picturedesk.com
2

Stromschlag
Junger Österreicher stirbt beim Duschen im Kroatien-Urlaub

Ein 17-jähriger Österreicher starb im Kroatien-Urlaub auf der Insel Hvar. Womöglich kam es zu einem Stromschlag, als er vor der Unterkunft duschte. Die Polizei ermittelt. KROATIEN/ÖSTERREICH. Ein kleines Dorf auf einer der schönsten Inseln Kroatiens steht unter Schock: Zavala bei Jelsa, auf der Insel Hvar. Dort starb am Freitagnachmittag, 21. Juli, ein 17-jähriger Österreicher infolge eines Stromschlags beim Duschen. Nach Informationen der kroatischen Tageszeitung "Slobodna Dalmacija" befand...

  • Antonio Šećerović
Bei einem Ausflug mit dem Tretboot ereignete sich am Wörthersee ein tragischer Badeunfall. Eine elfjährige Wienerin war ins Wasser gefallen – nun ist sie an den Folgen gestorben. (Archiv) | Foto: Österreichischer Jugendherbergsverband
3

Cap Wörth
Elfjährige Wienerin nach Badeunfall am Wörthersee gestorben

Zu einem tragischen Badeunfall kam es am Wörthersee: Ein elfjähriges Mädchen aus Wien war vor einer Woche ins Wasser gefallen und ist später im Krankenhaus gestorben. VELDEN/VILLACH LAND/WIEN. Einen tragischen Badeunfall gab es am vergangenen Mittwoch, 12. Juli, am Wörthersee. Eine Mutter und ihre elfjährige Tochter aus Wien waren mit dem Tretboot im Bereich Cap Wörth, Bezirk Villach Land, unterwegs. Als die Mutter an einem Steg anlegte, ließ sie das Mädchen für einen kurzen Moment aus den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2

Theater
Regie? Theater?

Das Regietheater ist ein neuerer Begriff, über den in Fachkreisen und noch mehr vielleicht im Publikum viel diskutiert wird. Es meint ungefähr eine Theateraufführung, wo die Einfälle des Regisseurs wichtiger scheinen als die Absichten des Autors. Ich bin keine Freundin vom Regietheater. Ich habe nichts dagegen, wenn ein Jahrhunderte oder gar Jahrtausende altes Stück in modernen Kostümen und in moderner Umgebung gespielt wird. Aber ich mag nicht, wenn der Regisseur den Sinn des Werkes entstellt,...

Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. | Foto: Martin Siepmann / imageBROKER / picturedesk.com
2

Am Wörthersee
69-jähriger Wiener bei tragischem Badeunfall gestorben

Zu einem tragischen Unglück kam es am Wörthersee bei Pörtschach, bei dem ein 69-jähriger Wiener ertrunken ist. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. KÄRNTEN/WIEN. Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. Ein Wiener Ehepaar schwamm von einem Ferienhaus etwa 100 Meter vom Steg weg und wieder retour. Am Weg zurück zum Ferienhaus schwamm der Mann - ein 69-Jähriger - schneller als seine Gattin, weshalb sie ihn aus den Augen verloren haben soll....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

Werner Lechner verstarb am 9. Dezember 2022 bei einem verheerenden Wohnhausbrand. | Foto: privat
2

Sonnenschein erloschen
Nachruf an den Wienerherberger Werner Lechner

Im Dezember erschütterte ein Wohnhausbrand die kleine Ortschaft Wienerherberg. Dabei verlor eine ganze Ortschaft mit Werner Lechner einen beliebten und geliebten Menschen. WIENERHERBERG. Einige Monate sind bereits seit der Tragöde des 9. Dezember 2022 vergangen, der Verlust ist aber heute noch deutlich spürbar in der kleinen Gemeinde. Mit Werner Lechner verloren die Einwohner einen allseits beliebten Menschen. Tagtäglich wusste man jemanden im Ort zu fragen, wenn man etwas zu reparieren hatte....

Die fehlende Abgasabfuhr und Frischluftzufuhr wurde den drei Personen zum Verhängnis. | Foto: Pixabay
1 3

Ermittlung abgeschlossen
Tragödie mit drei toten Personen in Fischbach geklärt

Ein Mitarbeiter eines Zustelldienstes fand am Montagvormittag, 19. Dezember, in einem Einfamilienhaus in Fischbach drei leblose Personen. Eine 90-Jährige und ihre beiden Söhne (67, 68) sind dabei ums Leben gekommen. Nun ist das endgültige Ermittlungsergebnis bekannt. FISCHBACH. Ein Warenzusteller fand am Montag gegen 10.30 Uhr in einem Einfamilienhaus in Fischbach die toten Personen. Er verständigte daraufhin sofort den Polizeinotruf. Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Weiz führten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Schneeberger
Markus Hamele und Emese Fáy stehen ab 21. Dezember als Macbeth und Lady Macbeth auf der Bühne im Theater Phönix.  | Foto: Viktoria Posch

Premiere
Theater Phönix präsentiert Macbeth als modernes Ehe-Psychodrama

Liebe, Macht und der Sinn des Lebens: Gernot Plass inszeniert Shakespeares Klassiker "Macbeth" als modernes Ehe-Psychodrama am Theater Phönix. Premiere ist am 21. Dezember.  LINZ. Nächsten Mittwoch, 21. Dezember, feiert das Gastspiel "Macbeth" Premiere im Theater Phönix. Gernot Plass inszeniert die große Tragödie William Shakespeares und wurde dafür von seinem Freund und ehemaligem Ensemblemitglied am Phönix Markus Hamele an das Linzer Theater geholt. Weitere Aufführungstermine folgen am 22....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch Reinhold Messner blickte bei der Film-Premiere auf die Tragödie im Jahr 1972 zurück. | Foto: BB/Steger
2

Bergtragödie am Manaslu
Tod am Himalaya

Vor 50 Jahren kam es bei einer Himalaya-Expedition zur Tragödie; zwei heimische Alpinisten fanden den Tod. GOING, TIROL. 50 Jahre nach der historischen Bergsteiger-Tragödie am Manaslu (8.163 m) ist nun der Film "Sturm am Manaslu – Tiroler Hilalaya Expedition 1972" zu sehen. Die Weltpremiere fand bereits Ende Oktober in Innsbruck statt, seit 10. November ist der Film in Kino zu sehen. Schon im Juni fand sich eine Alpinisten-Elite im Goinger Dorfsaal ein, die auf die Himalaya-Expedition...

Der "Sturm am Manaslu" erzählt die Geschichte der Tiroler Himalaya Expedition, die 1972 mit einer Tragödie endete.   | Foto: Michael Steger
8

Sturm am Manaslu
Schicksalhafte Ereignisse in Film verarbeitet

Am 10. November findet die Weltpremiere des Films "Sturm am Manaslu" im Metropol-Kino in Innsbruck statt. Schon vorab sprechen Expeditionsleiter Wolfgang Nairz, und die beiden Alpinisten Reinhold Messner und Horst Fankhauser über ihre Erinnerungen, über die schicksalhaften Tage, bei denen zwei Bergkammeraden starben.  INNSBRUCK. Vor 50 Jahren, im April 1972, leitet Wolfgang Nairz die Expedition einer Gruppe von Alpinisten an der Südwand des Manaslu. Bis auf Reinhold Messner ist die junge...

Die Unfallursache wird noch ermittelt. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Tragödie in Floridsdorf
Schwerer Verkehrsunfall, eine Person getötet

In der Prager Straße ist es in der Nacht auf Donnerstag, 17. März, zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde dabei getötet, eine weitere schwer verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Es war bereits gegen halb zwei Uhr Nachts, als es in Floridsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall kam. In der Prager Straße geriet ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte zuerst gegen einen Lichtmasten und in weiterer Folge gegen einen Baum. Bei den tragischen Ereignissen wird der Fahrzeuglenker in dem...

Foto: privat
2 2

Papa (38) reißt Tochter (6) mit in den Tod
Spenden-Aufruf gestartet +++ BH schweigt zur Causa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Tragödie lässt keinen kalt: ein Familienvater brachte sich und seine Tochter Elena (6) um, indem er mit dem Kind auf den Zusammenstoß mit einen Zug wartete. Mehr dazu hier. Michael Scherr kannte das Kind und unterstützt  eine Spenden-Aktion. "Mir geht das sehr ans Herz", erzählt der Neunkirchner Michael Scherr. Denn der OBI-Mitarbeiter kannte das Kind: "Seine Mutter und die Mama meines Sohnes waren im gleichen Zimmer im Krankenhaus. Mein Sohn kam am 25. März zur Welt;...

1

Sollenau/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Mord und Selbstmord – Hintergründe zum Familiendrama

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tragödie, die sprachlos macht, nahm gestern ihren Lauf: ein Vater (38) soll mit seiner Tochter (6) in selbstmörderischer Absicht auf den Zusammenstoß mit einem Zug gewartet haben. Inzwischen wurden auch Hintergründe bekannt. Mit den einleitenden Worten "Mord und Selbstmord im Bezirk Wiener Neustadt Land" wird das Familiendrama, das sich am 11. Jänner in Sollenau abspielte, von der Polizei veröffentlicht.  Ein Mann, der seit der Trennung von seiner Partnerin, im...

Bahnhof Wiener Neustadt. | Foto: ÖBB

Drama am Wiener Neustädter Bahnhof
Bub stirbt durch Stromschlag

WIENER NEUSTADT (Bericht NÖN und Kurier).  Heute, Mittwoch, ist es zu einem tragischen Unglück am Bahnhof in Wiener Neustadt gekommen. Ein 14-jähriger Bursche aus Wien-Favoriten ist am Bahnhofsareal auf einen Waggon geklettert und hat dabei einen tödlichen Stromstoß erlitten. Trotz rascher Hilfe durch einen Notarzt ist der Jugendliche noch an Ort und Stelle verstorben. Wie Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner bestätigt, ist der 14-jährige Wiener über den Zaun zum Bahnhof gesprungen und auf...

Gedenkstätte für die Wöllersdorfer Opfer am Friedhof Winzendorf 
(Aufnahme Sept. 2018). | Foto: Paul Scheibenreif

Veranstaltung am 18. September 2021
Gedenken an die Opfer der Wöllersdorfer Brandkatastrophe

WÖLLERSDORF (Red.). Der Brand in der k.u.k. Munitionsfabrik Wöllersdorf am 18. September 1918 war die größte zivile Katastrophe, die sich in der österreichisch-ungarischen Monarchie ereignete. Aus diesem Grund wurde 100 Jahre nach dem schmerzlichen Ereignis, im September 2018, in Winzendorf eine Gedenkfeier für die 423 verbrannten Menschen, großteils junge Arbeiterinnen, abgehalten und Gedenksteine enthüllt. Seit dieser Gedenkfeier wird jährlich am 18. September eine Gedenklesung zur Erinnerung...

Das Ehepaar R. ist verzweifelt, ein achtloser Hundebesitzer ist für den Tod ihrer Mia (kleines Foto) verantwortlich. Juristisch nur eine Sachbeschädigung. | Foto: Zezula
1 2

Besitzer des toten Hundes voll Trauer und Wut
Windhund killte Kleinspitz in Hundefreilaufzone

WIENER NEUSTADT. Nur eine Urne am Regal neben einem lieben Foto erinnert das Ehepaar R. (Name der Red. bekannt) an ihre sieben Monate alte Kleinspitz-Hündin. Ihr erster Ausflug mit dem Tierchen am 31. Juli in die Freilaufzone an der Puchberger Straße endete in einer Tragödie: "Mia", so hieß die Kleine, wurde von einem Windhund erfasst und zu Tode geschüttelt. Zu schnell, um zu reagieren"Wir haben eine Stunde 'Balli' gespielt und waren schon dabei, die Freilaufzone zu verlassen, als zwei Frauen...

Feuerwehren und Hubschrauber suchten stundenlang nach dem Jungen.  | Foto: ÖAMTC/Symbolfoto

Tragödie in Langeck
2-jähriger Bub im Bach ertrunken

LANGECK. Am Montag Nachmittag ereignete sich in Langeck ein tödlicher Unfall. Ein 2-jähriger Bub, der sich in Begleitung befand, stürzte im Bereich einer Brücke in den Zöbernbach. Der genaue Unfallverlauf ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Von der Polizei wurde sofort eine groß angelegte Suchaktion in die Wege geleitet, an der alle verfügbaren Beamtinnen und Beamten teilnehmen, auch ein ÖAMTC-Hubschrauber war im Einsatz. Ca. 200 m von der Stelle, wo der Bub in den Bach gestürzt...

1 2

Dreifacher Ski- Weltmeister unsterblich ...
Morgen jährt sich der Tod von Rudolf Nierlich zum 30. Mal

Rudolf „Rudi“ Nierlich (* 20. Februar 1966 in Bad Ischl; † 18. Mai 1991 in St. Wolfgang im Salzkammergut) war ein österreichischer Skirennläufer. Der Slalom- und Riesenslalomspezialist feierte in seiner Karriere acht Weltcupsiege und wurde dreimal Weltmeister. Nierlich war aufgrund seines ruhigen und bescheidenen Wesens bei den Teamkollegen sehr beliebt; bei Interviews war er oft recht wortkarg in seinen Antworten. Sein Spruch „Wonns laft, donn laft's!“ („Wenn es läuft, dann läuft es!“) wird...

„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.