Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Lions Club Kreuzenstein
15.000 Euro für die Ukrainehilfe

Der Lions Club Kreuzenstein hat scho neinmal mit einer namhaften Geldspende über einen polnischen Lions Club Flüchtlingen aus der Ukraine geholfen. Durch den guten Kontakt von Macej Weber, einem aus Polen stammenden Lion, kam nun eine wesentlich größere Hilfsaktion zustand. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Als man wusste, was dringend gebraucht wird, wurden auch schon zwei Klein-Lkw beladen und direkt nach Lemberg, zu einem dort ansässigen Lions-Club, gebracht. Diesmal waren Medikamente,...

Foto: Kinderfreunde Haid-Ansfelden
4

Kinderfreunde & Rote Falken Haid-Ansfelden für den Frieden!

Die aktuelle Situation rund um den Krieg beschäftigt auch Kinder und Jugendliche. Deshalb haben sich die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden mit dem Thema Frieden befasst. Die Minis- und Freundschaftskinder haben sich in der Gruppenstunde kurzer Hand dazu entschlossen einige ihrer Spielsachen an geflüchtete Kinder spenden zu wollen. Auch die Jugendlichen aus der Ortsgruppe – also die Roten Falken – sind bei dieser solidarischen Aktion mit dabei. „Es ist sehr berührend zu sehen, wie...

Hilfsgüter aus Aigen-Schlägl werden in der Ukraine ausgeladen.  | Foto: Foto: Dana
3

Spendenaktion für Kriegsregion
Hilfsgüter aus Aigen-Schlägl sind angekommen

Vor kurzem hat die gebürtige Ukrainerin Alina Schuster, die seit vielen Jahren in Aigen-Schlägl lebt, eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. AIGEN-SCHLÄGL, UKRAINE. Dank der Hilfsbereitschaft der Aigen-Schlägler und vieler Menschen des Bezirks konnten dringend benötigte Dinge in die Ukraine gebracht werden. Im Krankenhaus von Dnipro, wo Alina Schusters Schwester Dana arbeitet, ist die Hilfe vor Kurzem angekommen, wie sie berichtet. 12 Tage war die...

Die Registrierung von Geflüchteten aus der Ukraine läuft in ganz Österreich an, etwa hier in NIederösterreich. | Foto: Michalka
3

Innenministerium
Bereits 35.000 Geflüchtete in Österreich registriert

Während der Krieg in der Ukraine weiter anhält strömen immer mehr Vertriebene nach Österreich. Das Innenministerium rechnet mit 35.000 Menschen, die hierzulande registriert wurden. Dafür gibt es jetzt technisches Equipment für die Bundesländer. ÖSTERREICH. Während in Wien ein Benefizkonzert für die Menschen in und aus der Ukraine läuft, gibt auch das Innenministerium neue Zahlen zum Konflikt bekannt. Die Anzahl an registrierten aus der Ukraine geflüchteten Menschen liegt wird mit Samstagabend,...

  • Johannes Reiterits
Die Registrierung von Geflüchteten aus der Ukraine in Wien und ganz Österreich läuft an. | Foto: Michalka
3

Neue Registrierungsgeräte
Minister hat für Hacker "Handschlagqualität"

Der Strom an Geflüchteten aus der Ukraine nach Österreich reißt nicht ab. Die Menschen werden registriert und bekommen im Anschluss einen eigenen Ausweis. Dafür ist technisches Equipment notwendig – welches die Stadt Wien jetzt vom Bund bekommt. WIEN. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) geht davon aus, dass mit Sonntag, 27. März, der 35.000 vertriebene Menschen aus der Ukraine in Österreich registriert wird. Diese Registrierung läuft innerhalb von 10 Minuten ab. An österreichweit 50 Standorten –...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Wiener Heldenplatz werden bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
1 3

Ukraine-Benefizkonzert
100.000 bei "YesWeCare" am Wiener Heldenplatz erwartet

Am Heldenplatz in der Bundeshauptstadt geht am Sonntag das große Benefizkonzert "YesWeCare" über die Bühne. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 100.000 Gästen und verkünden kurzerhand noch einen Überraschungs-Act. WIEN. Es soll ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten sein, dass am Sonntag am Wiener Heldenplatz veranstaltet wird. Unter  dem Namen "YesWeCare" geben sich Stars der heimischen Musikszene das Mikro gegenseitig weiter. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine ganze LKW-Ladung dringen benötigter Hilfsgüter haben die St. Georgener Gmeinderatsfraktionen parteiübergreifend gesammelt. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Parteiübergreifend ganze LKW-Ladung gesammelt
Hand in Hand für die Ukraine

Der Überfall auf die Ukraine und die dadurch ausgelöste Flüchtlingswelle eint nach der tiefen Spaltung durch Corona Österreicher im Willen, gemeinsam humanitär zu helfen. So auch St. Georgen. Hier packten die Gemeinderatsfraktionen von ÖVP, SPÖ, Grünen und Freiheitlichen parteiübergreifend mit dem Arbeitskreis Flüchtlingshilfe an.  ST.GEORGEN/GUSEN. Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Michaela Traxler (SP), der sich Bürgermeister Andreas Derntl (VP) sofort anschloss, riefen letztendlich alle...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

NGO will Leid lindern
Initiative Pro Mitteleuropa startet Hilfsaktion für die Ukraine

Die in Wien ansässige Nichtregierungsorganisation "Initiative Pro Mitteleuropa" hat einen Transport von Medikamenten und anderen medizinischen Gütern für die leidende Zivilbevölkerung in der Ukraine organisiert. Die Lieferung besteht in erster Linie aus Verbandsmaterial, Antibiotika und Schmerzmitteln und wird derzeit dringend vor Ort benötigt. Transport von Wien in die UkraineDie gesamte Hilfslieferung wurde von der Initiative Pro Mitteleuropa in Eigenregie auf die Beine gestellt und über...

Die steirische Landesspitze traf sich mit dem ukrainischen Botschafter zum Austausch in der Grazer Burg. (v.l.) LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Botschafter Vasyl Khymynets und Honorarkonsul Friedrich Möstl | Foto: Land Steiermark
3

Austausch über Ukraine-Krieg
Ukrainischer Botschafter zu Besuch in Grazer Burg

Die steirische Landesspitze hat am Samstag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in der Grazer Burg empfangen. Thema war neben der allgemeinen Situation in der Ukraine auch die Aufnahme von Geflüchteten in der Steiermark. STEIERMARK. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, den Landesrätinnen  Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus, dem KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark sowie dem ukrainischen Honorarkonsul Friedrich Möstl empfing Landeshauptmann Hermann...

Soziales Engagement
Gymnasium Zwettl: Schüler spenden für Bedürftige in der Ukraine

ZWETTL. Derzeit finden österreichweit laufend Spendenaktionen für die Ukraine statt. Das Zwettler Gymnasium hat ebenfalls eine solche Aktion ins Leben gerufen - gespendet wurden Geld sowie im Kriegsland dringend benötigte Hilfsgüter. Der traditionelle Schulfasching bildete den Rahmen für das Vorhaben der Schüler. Im Zuge der Sammelaktion kamen 1.500 Euro zusammen, dazu steuerte das Jugendrotkreuz-Team weitere 1.000 Euro vom Kuchenbuffet bei. Der Geldbetrag kommt dem "Verein für weltweite...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
15 3 65

Fridays for Future
Auch in Graz haben viele Menschen, für eine klimagerechte und lebenswertere Zukunft gestreikt!

In Solidarität mit der Ukraine, hat ,,Fridays For Future" unter #PeopleNotProfit zum 10. weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 aufgerufen. Weltweit wurde ein Zeichen gesetzt, für Klimagerechtigkeit und für den Frieden. Wir befinden uns in der Klimakrise und in Europa ist Krieg. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine flüchten. So auch die Aktivisten von ,,Fridays For Future". Sie befinden sich jetzt in Berlin und Warschau. Sie kämpfen weiter gegen die Klimakrise und gegen den Krieg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Ukraine Krieg
Lerntafel benötigt Unterstützung

HOLLABRUNN. Es ist schrecklich, was in der Ukraine passiert. Umso erfreulicher ist es, wie groß die Hilfsbereitschaft der Hollabrunner ist. Die Lerntafel warten nicht, bis die ukrainischen Menschen die blaue Karte haben. Das dauert Wochen. Wir helfen ab sofort auch ohne blaue Karte. 1. Treffpunkt Ukraine: Hier treffen sich Ukrainer mit Ukrainer, sprechen ihre Sprache, werden ukrainisch betreut, erhalten Infos, gehen gemeinsam zu Behörden, usw. 2. Deutsch für Erwachsene: Wir bieten ab sofort...

Von links: Christine Grimmer, Liliya Leonova, Harald Grimmer sowie Valeriya und ihre Mama Maryna. | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Ukraine-Krieg
Mutter und Tochter fanden neue Heimat in Pregarten

PREGARTEN. Als die sechsjährige Valeriya ihren ersten Samstag in Pregarten verbrachte, zuckte sie um 12 Uhr zusammen. Sie rannte verzweifelt im Haus der Familie Grimmer am Ledermühlweg herum und fragte, wo sie sich verstecken sollte. Erst ihre Mama Maryna und deren Tante Liliya konnten sie beruhigen: "Es gibt keinen Bombenangriff, es ist nur die Sirenenprobe, die jede Woche um diese Zeit stattfindet." Schule bombardiert Rund zwei Wochen verbrachten Maryna (32) und ihre Tochter Valeriya mitten...

Sparkasse NÖ
Spende an das Rote Kreuz für die Ukraine-Hilfe

NÖ. Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und von den Menschen auf der Flucht vor dem Krieg dominieren seit nun schon mehr als zwei Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine und ganz besonders für die Menschen, die ihr Land verlassen mussten. Millionen von vorwiegend Frauen und Kindern sind auf unsere Hilfe angewiesen....

Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl und Bezirksrettungskommandant Mato Brcinovic mit einer ukrainischen Familie | Foto: Preineder
1 26

Waldhäusl in Wiener Neustadt
Ankunftszentrum für Flüchtlinge in der Arena Nova

Ankommende Flüchtlinge werden in Wiener Neustadt in der Raxgasse und der Arena Nova registriert, untersucht und innerhalb von durchschnittlich 20 Stunden in bleibende Unterkünfte vermittelt. WIENER NEUSTADT. Bei einem Lokalaugenschein besuchte der wegen seines Triage-Sagers umstrittene Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl das Ankunftszentrum für Flüchtlinge in der Arena Nova. Dieses Zentrum wird, wie das in der Raxgasse, von dem Roten Kreuz betreut. Innerhalb von zwei Tagen wurde das Zentrum...

Hilfe für die Ukraine
100.000 Euro von den Niederösterreichischen Sparkassen

WIENER NEUSTADT, NÖ (Red.). Berichte aus den Kriegsgebieten der Ukraine und von Menschen auf der Flucht dominieren seit Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen leisten umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen in der Ukraine und für jene, die ihr Land verlassen mussten. Die Niederösterreichischen Sparkassen haben dem Roten Kreuz NÖ 100.000 Euro für rasche und unbürokratische Hilfe zur Verfügung gestellt. Die Übergabe...

Auch Bürgermeister Scheider würdigte das soziale Engagement des Austria-Nachwuchses | Foto: Austria Klagenfurt
2

Tolle Aktion
Jugendteam der Austria spendet für Ukraine-Flüchtlinge

Der Ukraine-Krieg beschäftigt die Menschen auch in Kärnten tagtäglich. Eine Jugend-Mannschaft der Klagenfurter Austria initiierte nun eine Hilfsaktion, mit der den vom großen Leid Geflüchteten zumindest ein bisschen geholfen werden sollte. KLAGENFURT. Die U14-Mannschaft der Austria Klagenfurt zeigte soziales Engagement: Trainer und Spieler kauften um 400€ Gutscheine für Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs und stellte diese der Ukraine-Hilfe in Klagenfurt zur Verfügung. Das Geld wird...

Hilfe für Vertriebene
Wie man ein Quartier für Flüchtlinge aus der Ukraine bereitstellt

Mehr als 1.300 Ukrainerinnen und Ukrainer konnten bereits über die Nachbarschaftshilfe an private Quartiergeber vermittelt werden. Hier erfahren Sie, wie auch Sie einen vorübergehenden Wohnplatz zur Verfügung stellen können. OÖ. „Die Unterbringung und Versorgung einer sehr großen Anzahl an ukrainischen Vertriebenen ist eine gemeinsame Kraftanstrengung aller in Oberösterreich. Jedes Quartier kann am Ende ausschlaggebend sein, um einer ukrainischen Mutter mit ihren Kindern ein Bett und Dach über...

Matratzenschauräume der Firma Optimo in Braunau wurden zu einer Notschlafstelle für Kriegsflüchtlinge umfunktioniert. | Foto: Optimo
8

Unternehmer helfen Flüchtlingen
Aus Matratzen-Schauraum in Braunau wird Notschlafstelle

Ein Firmenchef aus Braunau und ein Bushändler aus Pfarrkirchen setzen sich gemeinsam mit freiwilligen Helfern für Geflüchtete aus der Ukraine ein. BRAUNAU (ebba). Der Krieg in der Ukraine zeigt sich zunehmend von seiner schrecklichsten Seite. Viele Menschen befinden sich seit Wochen in Not. Die soziale Infrastruktur ist zusammengebrochen, die Lebensmittelversorgung katastrophal. Ioan Unrau, ein Bushändler aus Pfarrkirchen, entschloss sich daher, eine Übergabefahrt von verkauften Bussen nach...

Foto: InnVideo.at/Butter
5

Ukraine-Krieg
Seminarraum als Notschlafstelle bei Optimo Schlafsysteme GmbH

Optimo Schlafsysteme funktionierte kurzerhand ihren Seminarraum in eine Notschlafstelle um, um die ukrainischen Kriegsflüchtlinge - meistens Frauen und Kinder - unterzubringen. Der Bushändler Ioan Unrau lieferte vor zwei Wochen Hilfsgüter von ADRA in die Ukraine und wollte danach den Bus an den rumänischen Käufer übergeben. Dies verschob er angesichts der hochdramatischen Lage an den Grenzen zur Ukraine und nahm stattdessen Flüchtlinge nach Braunau mit zurück. Bereits das zweite Mal innerhalb 2...

Kastner Großhandel
Bezirk Zwettl: Alle helfen der Ukraine

KASTNER schickt Hilfsgütertransporte in die Ukraine ZWETTL. Der Waldviertler Lebensmittelgroßhändler KASTNER organisiert gemeinsam mit Partnerunternehmen Hilfsgütertransporte an die ukrainische Grenze. Beim Familienunternehmen KASTNER werden Solidarität und Hilfsbereitschaft seit jeher großgeschrieben. Gemeinsam mit zahlreichen Lieferant:innen und dem langjährigen Logistikpartner Dachser hat KASTNER Hilfsgütertransporte für die Ukraine organisiert. Insgesamt werden Lebensmittel im Wert von mehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Lkw stehen bereit zum Verladen | Foto: Venz Logistik
5

Krieg in der Ukraine
Hilfslieferungen der NÖ Transporteure für die Ukraine

Hilfslieferungen der NÖ Transporteure für die Ukraine NÖ Transportunternehmen unterstützen mit vereinten Kräften – Spartenobfrau Beate Färber-Venz: „Die ersten Hilfstransporte in Richtung Ukraine waren bereits nach wenigen Tagen unterwegs.“ NÖ. 6.000 Mitgliedsbetriebe, 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter — das ist die NÖ Sparte Transport und Verkehr. Die Branche ist nicht nur der Kreislauf der Wirtschaft, sondern auch von einem starken Zusammenhalt gekennzeichnet, der gerade in...

Gedicht gegen Krieg - Sir Kristian Goldmund Aumann
Weg mit dem Krieg! Diese Bestie brauchen wir nicht!

Weg mit dem Krieg Donnerschlag auf Donnerschlag zermalmt die Leiber, Verstreute Nebelschwaden liegen auf dem kalten Feld, Wenn schlaflose Nächte den Frauen Tränen Treiber; Und der grausame Tod; ein Meister, der, begehrt die Welt. Weg mit dem Krieg! Diese Bestie brauchen wir nicht! Wir lassen uns nicht massakrieren, Leben unserem Traum nicht hinterher, Und Schwimmen hin zum Frieden im ewigen Lichtermeer. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, März 2022

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Gmünd
Weitere Ukraine-Hilfsaktion abgeschlossen

GMÜND. Im ehemaligen Gmünder "Marktplatzl" wurde zwischen 15. und 24. März eine weitere Ukraine-Hilfsaktion in der Stadt Gmünd organisiert. "Ich bedanke mich bei Frau Elena Schwarz, die zusammen mit vielen anderen fleißigen Helfern die Ukraine-Hilfsaktion initiiert und abgewickelt hat", so Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. Mehrere Kleinbusse transportierten die Hilfsgüter nach Wien, wo über die griechisch-katholische Pfarre St. Barbara der Weitertransport in die Ukraine organisiert wird.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 19:00
  • Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung
  • Tamsweg

Putins neue Weltordnung

TAMSWEG. Das Salzburger Bildungswerk Tamsweg lädt am 12. Juni 2025 um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Tamsweg zu einem Vortrag mit Dr. Doris Wydra, Politikwissenschafterin an der Universität Salzburg und Expertin für EU- Russland-Beziehungen ein. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die europäische Friedensordnung gehörig ins Wanken gebracht. Welches Konzept steckt hinter Präsident Putins weltpolitischem Agieren? Die Vortragende beschäftigt sich darüber hinaus mit der Rolle, die die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juliane Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.