Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Nico Tilg von der WK Imst und Nadja Elmer waren mit der heurigen Kiwi-Auflage sehr zufrieden. | Foto: Perktold
11

KiWi: Kinder entdecken Wirtschaft
Kinder als kleine Unternehmer

Wirtschaft hautnah erleben – knapp 100 Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern im Imster Stadtsaal. IMST. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Imst wieder mit spannenden Fragen aus der Wirtschaft: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? Wie kalkuliert man richtig? Was sind gute Verkaufsargumente? Freude am Thema WK-Bezirksobmann Josef Huber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wolfgang Ecker, Gernot Penn, Jochen Danninger, Holger Lang-Zmeck | Foto: leadersnet/a.felten
2

Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hagmann: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in...

Florian Huter wird künftig Landessprecher in Tirol für die UNOS sein. Damit löst er Michael Venier in seiner Funktion ab. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

UNOS
Florian Huter neuer Landessprecher der Neos-Wirtschaftsvertretung

Die UNOS, die Vertretung der Neos Tirol in der Tiroler Wirtschaft, haben einen neuen Landessprecher. Florian Huter wird künftig das Amt übernehmen.  TIROL. Der Vorstand von UNOS - Unternehmerisches Österreich hat Florian Huter einstimmig zum neuen Landessprecher in Tirol bestellt. Damit wird Michael Venier in seiner Funktion abgelöst. Venier legte das Amt auf eigenen Wunsch ab. Wahlen stehen noch anAnfang 2023 wird sich Huter der Wahl durch die Landesmitgliederversammlung stellen....

"Der Lieblings Friseur" in Lang: Elke Walter und Fiona Häberli erheben das Glas mit Doris Schneider und Margit Pratter-Demuth. | Foto: WK

Zuwachs
Neuer "Lieblings Friseur" by Fiona und Elke in Jöss

Die Gemeinde Lang freut sich über die Eröffnung eines neuen Friseurgeschäftes. Elke Walter und Fiona Häberli wagten mit ihrem "Lieblingsfriseur" den Sprung in die Selbstständigkeit. LANG. Elke Walter und Fiona Häberli erfüllten sich ihren Traum vom eigenen Friseurgeschäft. Beide legen besonders viel Wert auf persönliche Weiterbildung und die Leidenschaft am Beruf merkt man daran, dass sie individuell auf ihre Kundinnen und Kunden eingehen. Fast im Grünen beim Schloss Eybesfeld werden die...

Matthias Past, JW NÖ. | Foto: Michaela Habinger
2

Junge Wirtschaft Gänserndorf
Trotz Krise Investitionspläne und Personalaufnahmen

Das W NÖ-Konjunkturbarometer bestätigt: Trotz der aktuellen großen Herausforderungen wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich investieren und Personal einstellen. Niederösterreichs junge Unternehmerinnen und Unternehmer lassen sich ihren Optimismus auch durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die allgemeine Teuerung nicht nehmen: Das ist zentrales Ergebnis des jüngsten JW-Konjunkturbarometers, für den das market-Institut 257 junge Betriebe aus ganz...

Sonja Kaufmann (NÖBEG), WKNÖ Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Gregor Bockberger (WKNÖ Förderservice) | Foto: WKNÖ/Evelyn Müller

WKNÖ Melk
Early-Bird Unternehmerfrühstück war ein voller Erfolg

Gregor Bockberger, der Experte aus der Abteilung „Förderservice“ der WKNÖ gab im Rahmen eines Frühstücks in der Bezirksstelle Melk einen Einblick in die Förderlandschaft und zu den Themen Finanzierung und Weiterbildung. MELK. „Welche Förderungen und Förderstellen gibt es? Welche davon passt zu meinem Projekt? Auf diese Fragen Antworten zu bekommen ist für unsere Unternehmen enorm wichtig“, so die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp. „Die Finanzierung von Projekten oder...

  • Melk
  • Sara Handl
Walter Sabitzer überreichte dem Unternehmer Dan Artene Iloaie die Urkunde wie immer persönlich. | Foto: WKO St. Veit

St. Veit
Auszeichnung für 15 Jahre in der Holzschlägerung

ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Dan Artene Iloaie für seine 15-jährige Tätigkeit in der Holzschlägerung ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe erfolgte wie üblich durch unseren Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer. Wir gratulieren dem Unternehmern recht herzlich zu diesem Meilenstein in der Betriebsführung und wünschen auch weiterhin viel Erfolg in der...

Robert Meisslitzer, Silke Leschanz und Walter Sabitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Für erfolgreiche Betriebsführung
Unternehmerehrungen in St. Veit

BEZIRK ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Baumeisterin Silke Leschanz für zehn erfolgreiche Jahre der Unternehmensführung von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Außerdem erhielt Kraftfahrzeugmechaniker Karlheinz Wulz eine Auszeichnung für 35 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung. Bezirksstellen-Obmann Walter Sabitzer war fleißig unterwegs und...

Walter Sabitzer, Rosemarie Quendler und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Auszeichnungen
Unternehmerehrungen im Bezirk St. Veit an der Glan

FRIESACH, LIEBENFELS. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Rosemarie Quendler wurde demnach für 45 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung von der WKO St. Veit ausgezeichnet. Sie ist Geschäftsführerin des Gasthofes Felsenkeller in Friesach. Des Weiteren wurde Thomas Süssenbacher für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung geehrt. Er besitzt ein Erdbauunternehmen in Liebenfels....

Walter Sabitzer, Elisabeth Weihs und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

St. Veit
Die Unternehmerehrungen gehen in die nächste Runde

ST. VEIT. ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde das Reifenhaus Thomas Palkenauer GmbH für 95 Jahre erfolgreiche Betriebsführung ausgezeichnet. Elisabeth Weihs wurde die Urkunde für die Verdienste des St. Veiter Vorzeigeunternehmens von Obmann Walter Sabitzer und Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer überreicht. Des Weiteren wurde Wolfgang Manfred...

Heinz und Birgit Felfernig wurden für 25 Jahre geehrt | Foto: WKO St. Veit
2

Bezirk St. Veit
Unternehmer wurden kürzlich von der WKO geehrt

Kürzlich erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. BEZIRK ST. VEIT.  Demnach wurde Clarissa Iris Panger für zehn Jahre der Leistungen für den Bezirk ausgezeichnet. Sie betreibt seit den bereits erwähnten zehn Jahren ihr CLP-Büroservice e.U. in St. Veit an der Glan. Außerdem erhielt Heinz Felfernig ebenfalls eine Auszeichnung für 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung. Er betreibt mit seiner Frau...

2

WK-Bilanz 2021
"Wir sind die Ansprechpartner für Unternehmen"

Außenstellenobmann Markus Fuchs: „Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region“ KLOSTERNEUBURG. Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über die 23 Bezirks- und Außenstellen erfolgt. „Wir haben damit einmal mehr bewiesen, wie...

v.l.n.r Walter Sabitzer, Martin Bodner, Edeltraud Bodner, Robert Meislitzer | Foto: WKO St. Veit
1 5

Unternehmerehrungen
Für die jahrelange Arbeit in St. Veit ausgezeichnet

BEZIRK ST. VEIT. Für Jahrzehnte des Schaffens im Bezirk St. Veit wurden folgende Unternehmer ausgezeichnet: Getränke Bodner wurde für 100 erfolgreiche Jahre Unternehmensgeschichte vom Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer geehrt. Des Weiteren wurden Elektro Bodner in St. Veit für 65 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung und die Erni-Bar der Familie Hude für 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung ausgezeichnet. Außerdem wurde Alfred Tobbernig für sein Unternehmen Reifen-Tobi geehrt. Wir...

Sie haben es geschafft! Sven Eichhorn, Isabel Walcher, Bettina Habacher, Marco Eder, Laura Köll, Maria Gösweiner, Celine Stangl, Daniel Rohrer, Martina Reitegger, Karl Kettner, Mario Steinberger und Wifi-Lehrbeauftragter Johann Pernthaller (von rechts nach links) | Foto: WKO Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut

Elf neue Lehrlingsausbilder für die Region Ennstal/Salzkammergut

Im Wifi Liezen fand der Kurs zum Lehrlingsausbilder sowie die anschließende Ausbilderprüfung statt. Um die Ausbildungsqualität in den Lehrbetrieben sicherzustellen, muss jede zur Ausbildung befugte Person eine entsprechende Qualifikation nachweisen. Es werden alle praktischen und theoretischen Inhalte vermittelt, die ein Ausbilder braucht, um jungen Menschen ihren Fachbereich näherzubringen. Das Ausbildertraining umfasst die Übermittelung der erforderlichen pädagogischen und psychologischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wiedergewählt: Michael Hohl (l.) mit Josef Herk und Stefan Helmreich | Foto: Verena Grassl
32

Wirtschaftsbund GU
Michael Hohl als Obmann wiedergewählt

Mit einem Ergebnis von 97,6 Prozent der Delegiertenstimmen wurde vergangenen Freitag Michael Hohl in seiner Funktion als Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Graz-Umgebung wiedergewählt. Der Wirtschaftsbund zählt zur größten politischen – als Teilorganisation der ÖVP – Interessenvertretung für Unternehmer in Österreich, und als diese spielt er auch für die Wirtschaftskammer oder Sozialversicherungen eine wichtige Rolle. Die Funktionäre engagieren sich sowohl auf Bundes- als auch auf...

Ob der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern eine Impfung anordnen darf, darüber streiten sich die Experten. | Foto: Daniela Stärk - stock.adobe.com
3

Impfung und Job
Kann der Arbeitgeber die Impfung anordnen?

Ob man gegen Corona geimpft ist oder nicht, wird zukünftig im Berufsleben wohl eine entscheidende Rolle spielen. KÄRNTEN, LAVANTTAL. Die Durchimpfungsrate in der Bevölkerung stagniert in Österreich bei etwa 55 Prozent. Je nachdem, welcher Quelle man Glauben schenkt, wird bis zum Herbst allerdings eine Rate von 75 bis 90 Prozent benötigt, um der Pandemie Herr zu werden. Ein Umstand, der nun verstärkt das Thema Impfpflicht im Beruf auf den Plan ruf. Bei der Jobsuche wird er Impfstatus in Zukunft...

Bezirksstellenobmann Mario Burger | Foto: Philipp Monihart

Bezirk St. Pölten
WKNÖ sichert Unterstützung für die Unternehmen

Bezirksstellenobmann Mario Burger: „10-Punkte-Programm der Wirtschaftskammer NÖ ‚Zurück nach Vorne!‘ wurde auch aus zahlreichen Gesprächen mit den Betrieben unseres Bezirks entwickelt. Gemeinsam starten wir durch.“ BEZIRK ST. PÖLTEN. Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre waren und sind in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten in der...

Die fleißigen Pilger folgen Diakon und Tischlermeister Gottfried Riepl. Mit dabei unter anderem WK-Präsident Jürgen Mandl und Herwig Draxler (WKK).  | Foto: Peter Just
6

Unternehmerpilgern
Eine Wallfahrt für die Wirtschaft

Bereits zum fünften Mal findet heuer die Wallfahrt für Unternehmer, Mitarbeiter und Angehörige in Maria Saal statt.  MARIA SAAL. Initiiert wird das Pilgern von Diakon und Tischlermeister Gottfried Riepl und der Wirtschaftskammer Kärnten. Der Erfolg dieser Veranstaltung steht für sich. Heuer findet sie, nach einer Coronapause im Vorjahr, zum fünften Mal statt und steht unter dem Motto "Jemandem anderen etwas zutrauen". Stattfinden wird die Wallfahrt am 4. Juli. "Es gibt zwei Varianten, zum einen...

Claudia Ziehaus, Martin Postl, Johann Ungersböck, Bernadette Altenburger, Gabriele Karnthaler, Josef Breiter, Bernhard Dissauer-Stanka, Monika Eisenhuber und Sonja Lechner. | Foto: Peter Pichler

Neunkirchen/Bezirk
Ein Tausendsassa ist 70

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geburtstagskind im Glück: eine lange Gratulanten-Schlange wartete darauf, Josef Breiter zum 70-er hochleben zu lassen.   Das Team der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle und der WIFI Zweigstelle Neunkirchen gratulierte Josef Breiter herzlich zu dessen 70. Geburtstag. Breiter übt nach wie vor ein Tischlergewerbe aktiv aus und setzte sich jahrzehntelang mit großem Engagement im Rahmen seiner bis 2020 ausgeübten Spitzenfunktionen in der Wirtschaftskammer NÖ, als...

Peter Seiwald, WK-Bezirksobmann Kitzbühel, war online dabei. | Foto: WK Tirol

WK Tirol - Speed Dating
100 Unternehmer beim "Speed-Dating"

Unternehmen lernen sich online kennen; Premiere für Online-Speed-Dating der Wirtschaftskammer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 100 UnternehmerInnen aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Osttirol nahmen auf Einladung der Tiroler Wirtschaftskammer an der ersten Online-Geschäftskontaktemesse teil. Unter dem Motto „Topf sucht Deckel“ erfreut sich das Speed-Dating für Betriebe seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Bei einer Geschäftskontaktemesse geht es darum, dass sich die Unternehmerinnen und...

Klaus Köpplinger ist Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Bruck an der Leitha | Foto: WKO NÖ

Wirtschaft
Unternehmergeist im Bezirk Bruck an der Leitha blüht

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger berichtet: „473 Gründungen sind ein starkes Zeichen der Zuversicht.“ BEZIRK BRUCK. Der Unternehmergeist in Niederösterreich blüht – auch in Corona-Zeiten. 473 neue Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Bruck an der Leitha gegründet, um 48 mehr als im Jahr davor. „Das ist ein starkes Zeichen der Zuversicht“, so Klaus Köpplinger, Obmann der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Bruck an der Leitha. „Wir brauchen Gründerinnen und Gründer, die...

In der Wirtschaftskammer: Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Obmann Mario Burger und Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: WK/Bezirksstelle St. Pölten

Wirtschaftskammer St. Pölten
Obmann will "möglichst gut durch die Krise kommen"

ST. PÖLTEN. Lockdown, Unterstützungsleistungen, Kurzarbeit und Totmannstellung – nichts ist mehr wie früher. So auch bei der Wirtschaftskammer, wo Obmann Mario Burger den Bezirksblättern Rede und Antwort steht und appelliert, einen ruhigen Kopf zu bewahren. Hoffentlich geht 2020 schnell vorbei – was sind die Learnings aus der Krise? Mario Burger: Das heurige Jahr wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Und die derzeitige Situation bleibt uns leider über das Jahr 2020 hinaus erhalten....

Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (li) und WBNÖ-Direktor Harald Servus (re) gratulieren Rudolf Bsteh zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wirtschaft
WKNÖ wählt Rudolf Bsteh zum Fachgruppen-Obmann

Wirtschaftsbund-Funktionär Rudolf Bsteh aus dem Bezirk Bruck vertritt die Fachgruppe Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. BEZIRK BRUCK. Der Unternehmer Rudolf Bsteh aus Göttlesbrunn wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Spedition und Logistik der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend rund 400 Unternehmen seiner Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Gratulationen an Rudolf Bsteh „Ich gratuliere Rudolf Bsteh zur Wahl als...

Foto: BRS

Prüfungserfolge aus dem Bezirk Braunau
Neue Meister und Unternehmer

Im Juni und Juli 2020 haben bei der Wirtschaftskammer OÖ sieben Kandidaten aus dem Bezirk Braunau ihre Unternehmerprüfung sowie zwei Braunauer Kandidaten ihre Meisterprüfung erfolgreich absolviert. BEZIRK BRAUNAU. Die Unternehmerprüfung bestanden haben Tamara Vanessa Albrecht aus St. Johann am Walde, Michael Bamberger aus Schalchen, Markus Nikolaus Fuggersberger aus Mining, Stefan Kraxenberger aus Burgkirchen, Isabella Kraxenberger aus Helpfau-Uttendorf, Gerlinde Steinfellner aus Hochburg-Ach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.