Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Gerti Krejci mit Hauptgewinner Helmut Reisinger | Foto: privat

Wolfsgraben: Fulminanter Auftakt für Unternehmer im Ort

WOLFSGRABEN (red). Am 6. März 2015 fiel mit einer Auftaktveranstaltung des Wirtschaftsbundes Wolfsgraben der Startschuss für eine neue Initiative zur Wahrnehmung und Vernetzung der hiesigen Wirtschaftstreibenden mit Ortswertschöpfung. Rund 40 Besucherinnen und Besucher zeigten am ersten Wirtschaftsabend nach Übernahme der Leitung durch Obfrau Gerti Krejci im Herbst 2014, dass ein großes Bewusstsein für die Bedeutung von Initiative und Networking als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren vorhanden...

Walter Wittmann vor einer der zwei Spaltmaschinen. "Nur Buchenholz aus Österreich wird verarbeitet."
3

Geniale Idee: Woodbags

Walter Wittmann, größter Produzent von ofenfertigem Scheitholz in NÖ, erzählt von seiner genialen Erfindung. BEZIRK (mk). 2006 begann alles schon fast aus Jux und Tollerei. Weil der "Boss" seit Jahren kein anständiges Brennholz für seinen offenen Kamin bekam, kaufte er kurzerhand einen Schneidspalter und produzierte selbst. Heute zählt "Brennholz Wittmann" zu den größten Erzeugern von Scheitholz in Österreich. Rund 2.000 Stammkunden beziehen 1,6 Millionen Kilogramm ofenfertiges Scheitholz in...

Wolfgang Daborer gibt sein Wissen in seiner "Werbeakademie" weiter | Foto: KK

Goldene Regeln für richtiges Werben

Wolfgang Daborer startet die "ARGEntur Werbeakademie". SPITTAL. Werbefachmann Wolfgang Daborer greift Self-Made-Werbern unter die Arme und bietet am Donnerstag, dem 26. März, einen Workshop für richtiges Werben. Weniger Agenturen "Ein stetig steigender Trend zur Self-Made-Werbung ist unverkennbar. Die Tatsache aber, dass schlecht gestaltete Inserate, Plakate oder Direct Mailings nicht nur Geld, sondern ein Vermögen kosten, weil sie häufig ihre Wirkung verfehlen, wird allerdings nicht immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Drei Fragen an

Alfons Bretis Holzbau Bretis, Feldkirchen Warum sind Sie Unternehmer geworden? Ich arbeite gerne selbstständig. Außerdem kann ich so meine Ideen zu 100% umsetzen. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Es sind meine eigenen Entscheidungen, die zum Erfolg des Unternehmes beitragen. Was sind die größten Herausforderungen? Das Vertrauen, das sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter in mich als Firmenchef setzen, nicht zu enttäuschen und sich einen guten Namen aufzubauen.

Beim Gründerservice stehen die Türen offen

Geht es um die Gründung eines eigenen Unternehmes, so führt der erste Weg zur Wirtschaftskammer als kompetenter Ansprechpartner. Doch auch davor, sind viele Fragen abzuklären: Wie finanziere ich mein Unternehmen? Welche Möglichkeiten stehen mir offen? Wie regle ich Dienstzeiten? Hier steht das Gründerservice mit Rat und Tat zur Seite, um künfitgen Unternehmern das ideale Rüstzeug mit auf den Weg zu geben. Der Bogen spannt sich von Fragen rund über das Gewerberecht über die Sozialversicherung...

Unternehmer Treffen Wiener Neustadt

An alle Unternehmer aus der Region! Am 4. März findet der nächste UnternehmerSTAMMTISCH Wr. Neustadt & Umgebung statt. Wir möchten Sie herzlich zu einem Abend mit anderen Unternehmern aus der Region einladen. Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit …  neue Kontakte zu knüpfen,  Geschäftsbeziehungen aufzubauen und  Erfahrungen auszutauschen. Mehr Informationen auf www.unternehmer-stammtisch.at Wann: 04.03.2015 18:30:00 Wo: Gasthaus Fromwald, Wiener Neustädter Str. 20, 2721 Bad Fischau...

Unternehmer Treffen Baden & Mödling

An alle Unternehmer aus der Region! Am 3. März findet der nächste UnternehmerSTAMMTISCH Baden/Mödling. Wir möchten Sie herzlich zu einem Abend mit anderen Unternehmern aus der Region einladen. Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit … - neue Kontakte zu knüpfen, - Geschäftsbeziehungen aufzubauen und - Erfahrungen auszutauschen. InfoTALK Titel: Mache ich mit Facebook, Xing, Twitter & Co mehr Umsatz? Einfach nur „Facebook machen“ reicht schon lange nicht mehr. Nur mit der passenden...

1

Der City-Manager kommt

Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl ist der Überzeugung, dass Neunkirchen einen City-Manager als Bindeglied Wirtschaft-Stadt benötigt: "Der kommt definitiv diese Amtsperiode."

Herwig Gasser mit seiner Design-Lampge | Foto: prosign-hadler
10

Vom Weinregal zur Design-Lampe

Herwig Gasser baut nicht nur Glasdächer, sondern schafft kreative Glas-Kunst. RADENTHEIN (ven). "Zuerst kam das Weinregal aus Glasblöcken. Dann hatte ich lange so einen Block hier in meinem Büro stehen und überlegte, was ich damit anfangen könnte. Dann hatte ich die Idee zu der Lampe", beginnt Herwig Gasser, Unternehmer und Glaser aus Radenthein. Familienbetrieb Der Glaser und Hobbykünstler hat das Unternehmen, das sein Vater Gerfried 1968 gegründet hatte, vor elf Jahren übernommen. "Meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Laue Beteiligung an WKNÖ-Wahl

BEZIRK. Das Interesse der Unternehmer an der Wirtschaftskammer-Wahl ist verhalten. Während in Niederösterreich die Wahlbeteiligung durchschnittlich bei 42 Prozent liegt, sind es im Bezirk gerade einmal 36 Prozent.

Tourismusgebühren: Fusion betrifft auch die Unternehmer

Einige Ortsteile liegen seit der Fusion in Tourismusgemeinden, die Unternehmer dort sind nun Beitragszahler. (cme). Nach der Fusion sind einige Unternehmen Teil einer Tourismusgemeinde und damit auch Beitragszahler, die es vorher nicht waren. Bei manchen ändert sich auch nur die Höhe der Beiträge, weil ihre neue Gemeinde in eine andere Beitragskategorie fällt als bisher. Umstellung in drei Gemeinden Im Bezirk Deutschlandsberg sind davon drei Gemeinden betroffen: In Schwanberg gehören die...

Karoline Hanns, Johann Figl, Reinhard Salem und WK-Obmann Franz Reiter. | Foto: Zeiler

Wirtschaftskammer: Unternehmer wählen

BEZIRK TULLN / NÖ. Heute und morgen schreiten die Unternehmer des Bezirks zur Wahlurne – so auch der amtierende Obmann, Franz Reiter, der heute Vormittag seine Stimme abgegeben hat. Wie die Bezirksblätter berichteten, wird Reiter nicht mehr als Obmann zur Verfügung stehen. Wer in seine Fußstapfen tritt, weiß man noch nicht. Fix ist jedoch, dass das Amt Anfang Juni offiziell an den Nachfolger übergeben wird, so Reiter. Wo kann heute, 25., und morgen gewählt werden? Gemeindeamt Atzenbrugg...

WKOÖ und AMS bieten Services für Unternehmensgründer zum Einstieg in die Selbstständigkeit. | Foto: panthermedia.net/WavebreakmediaMicro

Der eigene Chef werden

Für angehende Unternehmer gibt es Hilfe in Form von Förderungen, Beratungsservices und Apps. BEZIRK. Sein eigener Chef werden mit dem selbst gegründeten Unternehmen – ein Schritt, der für viele Menschen unsicher erscheint. Dennoch sprechen die Zahlen für sich. Im Jahr 2014 wurden in Wels-Stadt 251 und in Wels-Land 313 Unternehmen neu gegründet. Zudem gab es in beiden Bezirken insgesamt 61 Firmenübernahmen. „Gründer schaffen Arbeitsplätze“, hebt WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner hervor. „5,3...

Die Waidhofner Stadtverantwortlichen im Gespräch mit Bus- und Taxiunternehmen. | Foto: Magistrat

Gut heimkommen in Waidhofen

Gespräche mit den Taxiunternehmen über die Heimfahrt "nach dem Wirt" Gern trinkt man beim Fortgehen am Wochenende etwas mehr oder erwischt auch unter der Woche mal ein Glaserl zu viel. Praktisch ist es in diesem Fall, wenn man mit dem Taxi heimgebracht werden kann. Leider funktioniert dies in Waidhofen nicht immer so reibungslos wie gewünscht, heißt es von JVP-Obfrau Silvia Hraby und Stadtrat Franz Sommer. Aus diesem Grund lud Bürgermeister Werner Krammer die Taxiunternehmen Esletzbichler,...

120

Millionen Euro Umsatz macht der Seebensteiner Unternehmer Dieter Schneider alleine mit seiner Mediashop-Gruppe. Jetzt lässt der vielseitige Unternehmer an einem vielversprechenden App tüfteln.

Tausendsasa feilt an der Firmenlauf-Premiere für Neunkirchen

Dieter Schneider (44) ist der Kopf zahlreicher Erfolgsunternehmungen. Der Seebensteiner im Interview. Dieter Schneider ist Hotelier, Steuerberater, Callcenter-Betreiber, Mediashop-Betreiber, im Handel. Wie viele Gewerbeberechtigungen haben Sie? Ich hab's noch nicht gezählt. Aber bei der Wirtschaftskammerwahl habe ich ziemlich viel unterschreiben müssen. Warum macht er so viel? Jedes Mal wenn ich sage, jetzt mache ich sicher nix neues mehr, im darauffolgenden Jahr zwei, drei neue Sachen auf uns...

Wordrap mit Dieter Schneider, Multi-Unternehmer aus Seebenstein.

Zum Frühstück gibt es … Eierspeise mit Schinken Arbeit ist … jeden Tag eine neue spannende Herausforderung Mein erster Job … Steuerberater Ich kann gut ... fotografieren Religion ... wichtig, aber manchmal auch gefährlich Laufen … super, würde ich jedem empfehlen Heimat ... ist da, bei mir in Neunkirchen Sparen ... war noch nie meine Stärke Wochenende … so viel Ruhe wie nur irgend möglich Mein größter Wunsch … mehr Zeit für meine Träume Das mag ich gar nicht … Negativ-Denker Ich liebe … das...

Alfred Maier, Chef Autohaus Maier in St. Andrä | Foto: KK

Drei Fragen an den Lavanttaler Unternehmer Alfred Maier

Alfred Maier, Inhaber Autohaus Maier in St. Andrä Warum wurden Sie Unternehmer? Weil ich gerne meine eigenen Visionen umsetze und die technischen Herausforderungen liebe, habe ich mich bereits mit 23 Jahren in die Selbständigkeit gewagt. Was ist das Schöne daran? Ich kann mir den Tagesablauf relativ frei und auf vielfältige Weise gestalten, weil ich in der glücklichen Lage bin, mich auf meine Mitarbeiter zu 100 Prozent verlassen zu können. Was ist derzeit die größte Herausforderung? Es ist...

Unternehmerin Alexandra Pasterk, Inhaberin "Kleine Tierwelt Völkermarkt" | Foto: privat

Bezirk Völkermarkt: Drei Fragen an die Unternehmerin Alexandra Pasterk

Drei Fragen an die Unternehmerin Alexandra Pasterk, Inhaberin "Kleine Tierwelt Völkermarkt" Warum wurden Sie Unternehmerin? Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich meine Tätigkeit als Küchenchefin in meinem erlernten Beruf nicht mehr fortführen und musste mir eine Alternative einfallen lassen. Tiere waren schon seit jeher meine Leidenschaft – diese machte ich dann zum Beruf. Was ist das Schöne daran? Das Schöne daran ist, Menschen und ihren Tieren mit meinem Wissen weiterhelfen zu können. Der...

Unternehmer Treffen in Baden & Mödling

am 24. Februar startet der UnternehmerSTAMMTISCH Baden/Mödling. Wir möchten Sie herzlich zu einem Abend mit anderen Unternehmern aus der Region einladen. Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit … – neue Kontakte zu knüpfen, – Geschäftsbeziehungen aufzubauen und – Erfahrungen auszutauschen. Treffen & Networking Wann: Dienstag, 24. Februar 2015 Treffen: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Wo: Klostergasthaus Thallern, 2352 Gumpoldskirchen, Thallern 2 Anmeldung: www.unternehmer-stammtisch.at Wann:...

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Markus Aulenbach, Chef der "Jungen Wirtschaft" mit einem Gründer aus Laab/Walde, Robert Peer.

NÖs Wirtschaft auf der Suche nach der "ewigen Jugend'

2014 wurden in Niederösterreich 7.835 neue Unternehmen gegründet NÖ. Trotz mancher schlechter Nachricht von der Konjunkturfront ist der Trend zum "selber Chef sein" in Niederösterreich ungebrochen. 2014 verzeichnete die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) einen erneuten Anstieg. "Jedes neue Unternehmen ist ein Jungbrunnen für den Standort", freut sich WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl über den "Nachwuchs". Eigene Idee – eigener Chef Einer von ihnen ist Robert Peer aus Laab am Walde. Er...

UnternehmerSTAMMTISCH Wr. Neustadt

Am 25. Februar findet der nächste UnternehmerSTAMMTISCH Wr. Neustadt & Umgebung statt. Wir möchten Sie herzlich zu einem Abend mit anderen Unternehmern aus der Region einladen. Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit … - neue Kontakte zu knüpfen, - Geschäftsbeziehungen aufzubauen und - Erfahrungen auszutauschen. Treffen & Networking Wann: Mittwoch, 25. Februar 2015 Treffen: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Wo: Gasthaus Fromwald, 2721 Bad Fischau-Brunn, Wr. Neustädter Str. 20 InfoTALK Titel:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.