Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Murau
Bundesheer rückt zum Katastropheneinsatz an

Nach heftigen Unwettern helfen Soldaten im Raum Murau beim Aufräumen. MURAU. Nach den heftigen Unwettern der vergangenen Woche starten am Montag steirische Soldaten Assistenzeinsätze in den Bezirken Murau und Weiz, wie das Verteidigungsministerium mitteilt. Das Bundesheer unterstützt bei den Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden. "Die Erkundungen für den Einsatz wurden bereits am Wochenende abgeschlossen", heißt es im Ministerium. Baupioniere "Mit diesem Einsatz beweisen unsere Soldaten ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Kuenringer Kaserne in Weitra
Kasernen im Waldviertel gesichert

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner: Kasernen im Waldviertel gesichert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: Klares Bekenntnis zu den Kasernen im Waldviertel Am Rande des Nationalen Sicherheitsrates, dem zentralen Beratungsgremium der Bundesregierung in Sicherheitsfragen, konnte der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die geplante Heeresreform und die Auswirkungen auf das...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Kaserne Allentsteig
Verteidigungsministerin Tanner: Klares Bekenntnis zu Waldviertler Kasernen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sichert den Erhalt der Kasernen im Waldviertel zu. REGION. Am Rande des Nationalen Sicherheitsrates, dem zentralen Beratungsgremium der Bundesregierung in Sicherheitsfragen, konnte der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner (ÖVP) mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die geplante Heeresreform und die Auswirkungen auf das Waldviertel sprechen. "Die Frau Ministerin hat sich ganz klar zum Auftrag des Bundesheeres und zu den...

KOMMENTAR
Geliebt und vernachlässigt

Im Bundesverfassungsgesetz (Art. 9a, Abs. 1) bekennt sich Österreich zur umfassenden Landesverteidigung. Unabhängigkeit, Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes soll unser Bundesheer im Sinne der immerwährenden Neutralität, bewahren. Darüber hinaus sind unsere Soldaten auch bei zivilen Einsätzen sehr gefragt. In weiten Teilen der Bevölkerung genießt das Bundesheer hohe Akzeptanz. Wichtig ist das Heer auch als Arbeitgeber. Im Murtal zählen die Kaserne in Zeltweg mit dem größten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin: "Das Heer bereit für die Zukunft zu machen und das nicht zum Selbstzweck, sondern um die Bevölkerung und unser schönes Österreich zu schützen." | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1

Mehr Miliz, Standorte bleiben
Tanner: "Jede Veränderung führt zu Widerstand"

Nach breiter und heftiger Kritik und einem Rapport bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen wegen der Pläne für das Zusammenstreichen der militärischen Landesverteidigung auf ein Minimum ruderte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zurück und erklärte, wie das Heer zukunftsfit gemacht werden soll, ohne dass bei „der Truppe“ der Rotstift angesetzt werde. Die Koalition hält am Umbau des Bundesheers trotzdem fest. ÖSTERREICH. Den Oppositionsparteien zufolge könne das Heer die Aufgabe...

Heeresreform
Opposition wirft Verteidigungsministerin Verfassungsbruch vor

Die Pläne von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zur Neuaufstellung des Bundesheers sorgen bei der Opposition für scharfe Kritik. ÖSTERREICH. Das Tanner nun zurückrudert und versicherte, an der Landesverteidigung als Kernaufgabe des Bundesheers festhalten zu wollen, ändert daran nichts. Die Opposition spricht von Verfassungsbruch und Neutralitätsgefährdung. FPÖ-Wehrsprecher Reinhard Bösch warf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit SPÖ und NEOS Verteidigungsministerin Tanner einen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
LH Schützenhöfer und BM Tanner beim Besuch der Kaserne Straß. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
1 1 2

Ministerbesuch in der Kaserne Straß

Gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Donnerstag die Kaserne Straß. Dabei konnte sich der Landeshauptmann ein Bild vom Grenzeinsatz der Milizsoldaten an der steirisch-slowenischen Grenze machen. Insgesamt 270 steirische Miliz-Kräfte sind seit rund einem Monat – vor allem in der Grenzraumüberwachung – im Einsatz. Zentrales Thema im Gespräch zwischen Landeshauptmann Schützenhöfer und Bundesministerin Tanner war auch der aktuell...

Die Eurofighter trainieren derzeit im Überschall-Bereich. | Foto: Bundesheer
1

Eurofighter
Jetzt soll die Ministerin vermitteln

Diskussion um Eurofighter-Lärm in der Region: Jetzt wird auf Dialog statt auf Wahlkampf-Getöse gesetzt. MURTAL. Die Eurofighter sind wieder mit Überschall unterwegs. Seit Montag und bis 5. Juni trainieren die Piloten im Überschallbereich. Das hat man in der Region bereits lautstark bemerkt. Künftig sollen die Eurofighter übrigens sogar öfter fliegen, da die Saab 105 vom Heer ausrangiert werden und die Eurofighter dann die gesamte Luftraumüberwachung abwickeln sollen. Widerstand gegen Lärm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Bundesheer
Verteidigungsministerin auf Truppenbesuch in Tirol

TIROL. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiroler Truppen von Verteidigungsministerin Tanner und Landeshauptmann Platter besucht. Die Ministerin bedankte sich bei den Einsatzorganisationen und den Soldaten für ihre gute Zusammenarbeit. Gestartet wurde der Besuch am höchstgelegenen Truppenübungsplatz Österreichs, in der Wattener Lizum. Was stand auf dem Programm?In der Wattener Lizum wurde Ministerin Tanner über das Einsatzspektrum der Brigade informiert. Am Truppenübungsplatz findet derzeit...

Auftakt für Milizeinsatz – Ministerin Tanner nahm an Kommandoübergabe an Milizkompanie Korneuburg teil

MISTELBACH. Gestern starteten österreichweit die ersten Milizeinsätze. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner nahm an der symbolischen Kommandoübergabe an den Kompaniekommandanten Major Jürgen Schlesinger der Jägerkompanie Korneuburg in der Bolfras-Kaserne Mistelbach teil. Im Rahmen ihres Besuches beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3) informierte sich die Ministerin über die Arbeit der Soldaten aus Mistelbach. Die Milizsoldaten lösen mit Beginn ihres Einsatzes, die bisher...

Militärkommandant Gernot Gasser informierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die Arbeit der Assistenzsoldaten. | Foto: Mario Knipfer/Bundesheer
9

Bundesheer
Verteidigungsministerin besuchte Assistenzsoldaten im Burgenland

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die die Assistenzsoldatinnen und -soldaten am Grenzübergang in Nickelsdorf. Dort konnte sich die Ministerin ein Bild über die Arbeit jener Soldatinnen und Soldaten machen, die für die Sicherheit an der Grenze sowie für die Unterstützung von gesundheitsbehördlichen Maßnahmen zuständig sind. NICKELSDORF. Nach Einweisung der Lage und einem kurzen Gespräch mit  Militärkommandanten Gernot Gasser und LHStv.  Astrid Eisenkopf, zeigte sich...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten. | Foto: Maxima Tanner
1 2

Corona-Virus
Ministerin meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten

Unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten wünscht den Bezirksblätter-Lesern alles Gute während der Corona-Krise. GRESTEN. Klaudia Tanner wendet sich von ihrem Home Office in Gresten aus an unsere Leser und bittet diese durchzuhalten, um diese schwierige Zeit während der Corona-Krise so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam durchhalten! "Gemeinsam können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Jetzt müssen wir durchhalten! Danke an alle, die für uns im Einsatz sind...

2 122

Am Stadtplatz Enns
Feierliche Ausmusterung der HUAK-Wachtmeister 2020

Am vergangenen Freitag fand am Stadtplatz Enns die feierliche Ausmusterung der HUAk-Wachtmeister statt. ENNS. Im militärischen Festakt wurden insgesamt 745 Soldaten ausgemustert. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war als Ehrengast anwesend und beglückwünschte die HUAk-Absolventen: „Die Unteroffiziere sind die Stützen im täglichen Dienstbetrieb, bei Ausbildungen, Übungen und vor allem bei den nationalen und internationalen Einsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Deshalb freut es mich...

  • Enns
  • Georg Schlemmer

Erster Flug
Ministerin aus Gresten hob mit dem Black Hawk ab

GRESTEN. Unsere Bundesministerin[ für Landesverteidigung, Klaudia Tanner aus Gresten, hob vor Kurzem ab und unternahm ihren ersten Flug mit dem Mehrzweck-Hubschrauber des Bundesheers, S-70 Black Hawk. Pilot aus Wieselburg Der Flug führte von Langenlebarn nach Bludenz. Als erfahrener Helikopter-Pilot stellte sich Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg zur Verfügung. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Burgkommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Elfi und Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffneten den Burgball in Wiener Neustadt | Foto: Preineder
106

Burgball
Höhepunkt der Ballsaison in Wiener Neustadt

„Es ist Wahlzeit, nützen Sie Ihr Wahlrecht: Es ist Damenwahl!“ WIENER NEUSTADT (mp). Wenn Burgkommandant Generalmajor Karl Pronhagl die Tore der Burg von Wiener Neustadt alljährlich für den Burgball öffnet, kommt alles was Rang und Namen hat um in der ehemaligen Kaiserresidenz zu feiern. Allen voran kam dieses Jahr zum 60. Burgball die neue Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner mit Gatten Martin Tanner. Bürgermeister Klaus Schneeberger und seine Ehefrau Elfi tanzten am Ball....

KOMMENTAR
Das Bundesheer darf wieder hoffen

Die Ministerposten sind vergeben, die neue Bundesregierung ist angelobt. „Aus Verantwortung für Österreich“, so der Titel des von der Volkspartei und den Grünen gemeinsam erarbeiteten Regierungsprogrammes 2020 bis 2024. Unter „Landesverteidigung und Krisen- und Katastrophenschutz“ steht unter anderem, dass die Einsatzfähigkeit unseres Bundesheeres im In- und Ausland zielorientiert verbessert werden sowie der Grundwehr- und Zivildienst attraktiver gemacht werden sollen. „Darüber hinaus wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Auf "Shoppingtour" in der Heimat: Klaudia Tanner mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Steinecker Moden in Randegg. | Foto: Roland Mayr
4 1

Neue Regierung
Randegger Landwirtin als Bundesheer-Chefin

In der neuen Bundesregierung wird Klaudia Tanner aus Gresten als Verteidigungsministerin fungieren. GRESTEN/RANDEGG. Die bisherige Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten wird künftig in der neuen türkis-grünen Bundesregierung als Ministerin für die Landesverteidigung zuständig sein. Am Bauernhof aufgewachsen Klaudia Tanner wurde am 2. Mai 1970 in Scheibbs geboren und wuchs am elterlichen Bauernhof in Randegg auf, wo sie stets fleißig mithelfen musste. "Ich bin als ältestes von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.