Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

1:47

Von Wels nach München
Tanner übergibt ersten Leoparden zur Modernisierung

Der Kampfpanzer  "Leopard 2" stellt nicht nur den "Goldstandard" der europäischen Rüstungstechnik dar - er dient Österreich nun schon seit rund 25 Jahren. "Unsere Raubkatzen sind müde geworden", meint Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). WELS. Das Bundesheer investiert nun in die Modernisierung, damit die Kampffahrzeuge auch zukünftigen Aufgaben gewachsen sind. Nun verabschiedete Tanner den ersten 55 Tonnen schweren Leoparden zur "Revitalisierung" nach München, wo er von der...

Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin: „Wir wollen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kika/Leiner in dieser für sie so schwierigen Situation helfen. Das Bundesheer bietet sichere Jobs und wir freuen uns auf jede und jeden, der Teil unseres großartigen Teams werden will.“ | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1 Aktion 2

Kika/Leiner
Vom Möbelhaus zum Bundesheer: Jobs werden angeboten

Aufgrund der bevorstehenden Schließungen von bundesweit 23 Kika/Leiner-Filialen bietet das Bundesheer Personal, das gekündigt wird, Jobs an. Dabei stehen verschiedene Berufsfelder zur Auswahl. NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner reagiert auf Kündigungswelle bei Kika/Leiner: „Wir wollen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kika/Leiner in dieser für sie so schwierigen Situation helfen. Das Bundesheer bietet sichere Jobs und wir freuen uns auf jede und jeden, der Teil unseres...

Foto: BMLV/ZISSER
5

„Hoamatland Roas – „4 4tel hot des Landl“
Militärkommando OÖ lud zum Frühjahrsempfang ein

Vor 60 Jahren wurde das Militärkommando Oberösterreich begründet – zu diesem Jubiläum lud Brigadier Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreichs, zum Frühlingsempfang in die Spinnerei Traun ein.  LINZ-LAND. Unter dem Motto „4 4tel hod des Landl“ begrüßte Muhr die Gäste. Der Einladung folgten viele, unter anderem Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bischof Manfred Scheuer, die Klubobleute Herwig Mahr, Sabine Engleitner-Neu, Wolfgang Stanek, der die Grußbotschaft des LH Thomas Stelzer...

"Ohne Spaten sind wir nur halbe Soldaten", erklärte Oberösterreichs Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr beim feierlichen Spatenstich zur Sanierung der Zehner-Kaserne in Ried. | Foto: BRS/Wagnermaier
Video 21

Spatenstich Zehner-Kaserne
"In Ried startet Militäroffensive im Ausbau"

Im April startet mit der Sanierung des Wirtschaftsgebäudes die Modernisierung der Zehner-Kaserne. RIED. Schon länger dringend sanierungsbedürftig ist die nach dem von der Gestapo ermordeten General Wilhelm Zehner benannte Kaserne in Ried. Die Kaserne in Ried habe eine bewegte Geschichte. Zuletzt war sogar ihr Fortbestand ungewiss, denn es sei angezweifelt worden, ob man die in den 1930er Jahren erbaute Kaserne noch brauche, verweist Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer auf mittlerweile...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Rekruten sprechen ihr Treuegelöbnis an der Fahne. | Foto: Fuss/Bundesheer
3

Angelobung
149 Rekruten sprachen ihre Treuegelöbnisse in Gaming

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wohnte der Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 in der Kartause bei. GAMING/MELK. In der Kartause Gaming fand die die feierliche Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 statt. Ministerin zu Gast in Gaming Der Kommandant der "Melker Pioniere", Oberst Michael Fuchs, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der frischgebackenen Soldaten begrüßen zu dürfen. "Es war mir eine ganz...

Die letzte Airpower 2022 lockte rund 270.000 Besucher. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 3

Freiheitliche Anfrage
Die Airpower landet jetzt auch im Parlament

Spekulationen über eine verfrühte Rückkehr der Flugshow im Jahr 2024 nach Zeltweg haben zu einer parlamentarischen Anfrage der Murtaler Freiheitlichen an die Verteidigungsministerin geführt. MURTAL. Die Airpower lockt die Massen - nicht nur bei der Veranstaltung selbst, sondern auch, wenn darüber berichtet wird. "Kommt die Flugshow früher zurück als geplant?", lautete zuletzt die Frage auf MeinBezirk.at. Die Spekulationen darüber haben bereits im Vorfeld weite Kreise gezogen. Für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt das ABC-Simulationssystem Argon an das ABC-Abwehrzentrum Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
38

ABC-Abwehrzentrum Korneuburg
ABC-Soldaten trainieren jetzt mit "Argon"

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kam persönliche nach Korneuburg, um dem ABC-Abwehrzentrum das neue Simulationssystem "Argon" zu übergeben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Geht es um radiologische und chemische Gefahrenstoffe, sind die Soldaten des ABC-Abwehrzentrums gefragt. Der Umgang mit diesen Stoffen muss jedoch ausführlich trainiert werden. Jetzt steht den Experten mit dem ABC-Simulationssystem "Argon" ein neues Ausbildungsmittel zur Verfügung, das das Üben in realistischen Situationen...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Bürgermeister von Eisenerz Thomas Rauninger im Gespräch mit einem Soldaten der Ausbildungsübung in Eisenerz | Foto: HBF/Gunter Pusch
5

Militärübung und "Zentrum am Berg"
Verteidigungsministerin Tanner zu Besuch in Eisenerz

Im Zuge der Abschlussübung der Theresianischen Militärakademie in Eisenerz, besuchte am Donnerstag Verteidigungsministern Klaudia Tanner die Soldatinnen und Soldaten in bei ihrem Training. Auch ein Besuch der Forschungseinrichtung "Zentrum am Berg" sowie ein Gespräch mit dem Rektor der Montanuniversität Leoben standen am Programm.  EISENERZ. Im Rahmen der Abschlussübung der "Militärübung Eisenerz 2022", die unter dem Kommando der Theresianischen Militärakademie abgehalten wurde, besuchte am...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (Bildmitte) und Staatssekretärin Claudia Plakolm (re.) zu Gast bei der Stellungskommission in Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
30

Lokalaugenschein zum Baufortschritt
Verteidigungsministerin zu Gast bei der Stellungskommission

Die Stellungsstraße des Bundesheers in Linz wird aktuell umgebaut. Gemeinsam mit Jugendstaatssekretärin Klaudia Plakolm informierte sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über den Baufortschritt beim Amtsgebäude in der Garnisonstraße beziehungsweise des Stellungshauses. LINZ/LINZ-LAND. „Die Visitenkarte des Bundesheeres ist die Stellungskommission und wir wollen im Rahmen der Stellung die Stellungspflichtigen auch für einen weiteren Dienst im Bundesheer ansprechen und gewinnen“, so die...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner feiert das Osterfest im Kreise der Familie in Gresten. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Solidarität zeigen
Was sich die Verteidigungsministerin zum Osterfest wünscht

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verbringt die Osterfeiertage  gemeinsam mit ihrer Familie in ihrer Heimatgemeinde Gresten. GRESTEN/NÖ. Vor allem nach den Corona-Einschränkungen im letzten Jahr, freut sich Klaudia Tanner auf den traditionellen Kirchgang am Ostersonntag, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Unsichere Zeiten zu bewältigen "Wir leben momentan in unsicheren Zeiten. Die Corona-Pandemie, aber auch der Krieg in der Ukraine, führt uns vor Augen, wie zerbrechlich der...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab in der Roßauer-Kaserne fünf Wasserstoffautos. | Foto: HBF/Carina Karlovits
2

Ein Probefahrzeug für Graz
Bundesheer testet Wasserstoffautos auch in der Steiermark

Heute übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in der Roßauer-Kaserne in Wien fünf mit Wasserstoff betriebene Autos an Soldatinnen und Soldaten. Die umweltfreundlichen Fahrzeuge sollen auch in der Steiermark im Alltag des Bundesheeres erprobt werden. „Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein wesentliches Ziel der Bundesregierung. Auch das Bundesheer leistet seinen Beitrag dazu, um gemeinsam die festgelegten Klimaziele bis 2024 zu erreichen. Mit der Erprobung von Wasserstoffautos in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt
3

Kommikationslücke
Verteidigungsministerin eröffnet Amstettner 5G-Sendemast

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete A1 5G-Sendemast in Amstetten. Tanner dazu: „Zeitgemäße Kommunikation für unsere Soldaten" AMSTETTEN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete den am Gelände der Amstettener Ostarrichi-Kaserne errichteten A1-Sendemasten. Aufgrund der örtlichen Lage war die Ostarrichi-Kaserne lange Zeit in manchen Bereichen nur eingeschränkt mit hochleistungsfähigem Mobilfunk zu erreichen. Durch den nun errichteten Sendemast können die...

Klaudia Tanner übernahm zum zweiten Mal eine symbolische Patenschaft. | Foto: Carina Karlovits
3

Militärhundezentrum Kaisersteinbruch
Verteidigungsministerin Tanner stellt acht Hundewelpen in den Dienst

Gestern fand die traditionelle Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch statt. KAISERSTEINBRUCH. Dabei wurden acht Rottweiler-Welpen in den Dienst gestellt. Schutz- und WachhundeDie acht Welpen wurden im Juli 2021 geboren. Die fünf Rüden („Iron“, „Inox“, „Iwo“, „Idol“, „Iwan“) und die drei Hündinnen („Ina“, „Isa“, „Ivy“) starten mit der Hundetaufe ihre Ausbildung als Wach- und Schutzhunde. Bevor es losgeht, werden die Hunde gesundheitlich getestet und besuchen die sogenannte...

ÖAAB
Verteidigungsministerin zu Besuch in Wals-Siezenheim

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte den sicherheitspolitischen Stammtisch des ÖAAB Wals-Siezenheim.  WALS-SIEZENHEIM. Auf Einladung der designierten Ortsparteiobfrau des ÖAAB Wals-Siezenheim, Marlene Wörndl, fand am 30.08.21 der erste sicherheitspolitische Stammtisch beim Laschenskyhof statt. Mit dabei Ministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Joachim Maislinger, der in seinen einleitenden Worten  den besonderen Stellenwert des Österreichischen Bundesheeres für die Gemeinde...

Jägerbataillon 25
Verteidigungsministerin zeichnet Klagenfurt aus

Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, zeichnete die Stadt Klagenfurt mit einer Urkunde für die Kooperation mit dem Jägerbataillon 25 aus. KLAGENFURT. Das Jägerbataillon 25 ist der einzige Luftlandeverband des Österreichischen Bundesheeres und ging 1963 aus dem Kärntner Feldjägerbataillon Nr. 25 hervor. Der Verband ist in der Khevenhüller-Kaserne in Lendorf in Klagenfurt stationiert und hat seine Kernkompetenz in Einsätzen, die in Zusammenarbeit mit Hubschraubern...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Karl Nehammer kündigten die verstärkte Grenzsicherung von Polizei und Bundesheer an. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
1 2

Illegale Migration
400 zusätzliche Soldaten für den Grenzeinsatz im Burgenland

Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres zur Unterstützung der Polizei zum Schutz der Grenzen wird um bis zu 400 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten erweitert. BURGENLAND. „Seit Wochen haben wir vermehrt Aufgriffe von irregulären Migranten an der österreichisch-ungarischen Staatsgrenze.  Wir werden deshalb den Assistenzeinsatz des österreichischen Bundesheeres für die Polizei deutlich ausbauen und erweitern“, kündigte Innenminister Karl Nehammer bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

12

„ Verfassungsgerichtshof auf Tour“ in de r Maria - Theresien - Kaserne
Die österreichische Bundesverfassung hautnah erleben

Am Freitag, den 9. Juli 2021, eröffnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes,Christoph Grabenwarter,die Ausstellung „Verfassungsgerichtshof auf Tour“. Diese wird anlässlich des 100. Geburtstages der Bundesverfassung in der Maria- Theresien- Kaserne ausgestellt. Grundwehrdiener, Berufssoldatinnen und - soldaten, Milizsoldatinnen und - soldaten sowie Ressortangehörige können diese Ausstellung bis zum 27. August in der Maria -...

NRAbg Wehrsprecher Friedrich Ofenauer, BM Klaudia Tanner, LH Wilfried Haslauer Frau Bundesminister für
Landesverteidigung Magistra Klaudia Tanner beim Spatenstich in der Schwarzenberg-Kaserne. | Foto: Bundesheer
5

Spatenstich in der Schwarzenbergkaserne
23 Millionen für Neubau einer Regionalküche

Montag war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in der Schwarzenbergkaserne zum Spatenstich für eine neue Regionalküche für das Heer. WALS-SIEZENHEIM. Montag Vormittag führte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer den symbolischen Spatenstich zum Start des Neubaus der Regionalküche in der Schwarzenberg-Kaserne, der größten Kaserne Österreichs, durch.  Investition in gesunde Verpflegung Insgesamt werden 23 Millionen Euro in die Umsetzung des...

Ein Gefreiter freute sich über den Besuch der Ministerin an seinem Geburtstag, diese gratulierte ihm und überreichte ihm ein "Commanders Coin".
Video 3

Grenzsicherung im Bezirk Eisenstadt
Verteidigungsministerin Tanner zu Besuch im Burgenland

Am Mittwoch besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner Soldaten im sicherheitspolizeilichen und gesundheitsbehördlichen Assistenzeinsatz und machte sich in Klingenbach und in der "Siegendorfer Puszta" einen Eindruck über die Arbeit der Soldaten. KLINGENBACH / SIEGENDORF. Rund 630 Soldaten sind aktuell für das Burgenland im Einsatz. Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres dient der Verhinderung illegaler Migration sowie der Unterstützung von gesundheitlichen Maßnahmen an der Grenze. Die...

Landesverteidigung
30 Millionen Euro für Oberösterreichs Bundesheer

Kürzlich trafen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide VP) im Fliegerhorst Vogler in Hörsching zusammen. Grund dafür waren unter anderem Gespräche über Investitionen in den Militärstandort Oberösterreich. OÖ. Für Tanner ist das Bundesland ein strategisch wichtiger Standort. Daher fließen in die militärische Infstrastruktur Oberösterreichs heuer und nächstes Jahr mehr als 30 Millionen Euro. Mit diesem Geld wird sie ausgebaut und modernisiert. 5,5...

Teststraßen und fixe Teststationen in den Bundesländern. Das Bundesheer hilft bei den Tests. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Vor Weihnachten
Massentests durchs Bundesheer beginnen - alle Standorte

Ab diesem Wochenende startet in einigen Bundesländern das Angebot von vorweihnachtlichen Massentestungen. Etwa 400 Soldatinnen und Soldaten werden dabei in vier Bundesländern unterstützen und die Teststationen organisieren und betreiben. Wo man sich testen lassen kann. ÖSTERREICH. Ab 20. Dezember wird eine Teststation mit zwei Teststraßen von etwa 20 Soldatinnen und Soldaten bis 24. Dezember am Standort Linz in Oberösterreich betrieben. Ab Montag starten die Soldatinnen und Soldaten in den...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Einsatz auf auf über 500 Soldatinnen und Soldaten erhöht. So unterstützt das Bundesheer die Polizei bei den Grenzübertritten. | Foto: Danny Jodts
2

Corona-Einreiseverordnung
Bundesheer verstärkt Kontrollen an Grenzen

Wegen der Covid-19-Bestimmungen hat das Bundesheer seit Samstag, den 19. Dezember, bis voraussichtlich 10. Jänner 2021 seine Kräfte an der Staatsgrenze in den Bundesländern Niederösterreich, Kärnten und Tirol gebündelt; in den restlichen Bundesländern werden Truppen des derzeitigen Einsatzes umgeschichtet. An den Feiertagen werden Wartezeiten an den Grenzen erwartet. ÖSTERREICH. Die Verstärkungen seien notwendig, um die aktuelle Novelle der COVID-19-Einreiseverordnung, die mit 19. Dezember 2020...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Verteidigungsministerin Claudia Tanner wurde am Sonntag auf das Corona-Virus positiv getestet. | Foto: Screenshot
1

Positiv getestet
Verteidigungsministerin Tanner hat Corona

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ist am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet worden. ÖSTERREICH. Der Ministerin gehe es gut, sie werde ihren Amtsgeschäften von zuhause aus nachgehen, teilte ein Sprecher der Ministerin Sonntagabend mit. Tanner war seit zehn Tagen als K1-Person in Quarantäne und darf nun weiter die eigenen vier Wände nicht verlassen. 2. Regierungsmitglied bisherTanner ist nach Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) das zweite Regierungsmitglied, das...

  • Adrian Langer
Mit Klaudia Tanner und Landeshauptmann Peter Kaiser trafen sich Nationalrat Peter Weidinger und Villachs Bürgermeister Günther Albel, um über das Projekt „Großkaserne Villach“ zu beraten. | Foto: Archivfoto von Gunter Pusch/Bundesheer
4

Investitionszusage
Villacher Kasernen-Pläne werden konkret

Vorstoß: fixe Zusage von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner für 120 Millionen Euro Investition für Hensel-Kaserne.  VILLACH. "Was lange währt, scheint nun tatsächlich gut zu werden", lässt es sich Landeshauptmann Peter Kaiser nicht nehmen, das lange Hick-Hack um den Neubau der Hensel-Kaserne zu thematisieren. Nun gibt es den lang ersehnten Vorstoß, beim Besuch der Verteidigungsministerin in Villach fiel der Zuspruch zum geplanten Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro. Klaudia Tanner:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.