Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Foto: Plattner
3

26. Trachtlerwallfahrt nach Umhausen

UMHAUSEN. Die heurige Trachtler- und Familienwallfahrt des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern führte bei herrlichem Frühlingswetter nach Umhausen ins Ötztal in die Wallfahrtskirche „Maria Schnee.“ Zahlreiche Menschen beteiligten sich am Umzug, sogar Landesobmann Oswald Gredler kam vom hintersten Zillertal ins Ötztal. Bezirksobmann Herbert Kolb begrüßte auch Bgm. Jakob Wolf aus Umhausen, eine Abordnung der Schützenkompanie, Ehrenobmann Ferdl Plazzotta mit seiner Fanni sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
19

Kaiserwetter bei der „Kaiser-Wallfahrt“ in Hinterbärenbad

Ein besonderes Fest für Leib und Seele war die von der OeAv Sektion Kufstein organisierte „Kaiser-Wallfahrt“ in Hinterbärenbad. Viele Naturliebhaber, Bergfreunde und Gläubige wanderten am 19. Mai in das Kaisertal und erlebten beim Gedenkstein neben dem Anton-Karg-Haus einen berührenden Gottesdienst. Pater Robert Schmidbauer vom Karmelitenkloster Reisach in Bayern zelebrierte die hl. Messe und hielt eine beeindruckende Predigt. Dabei gedachte er auch den beiden im Vorjahr verunglückten...

Es nahmen wieder viele Trachtlerinnen und Trachtler an der diesjährigen Wallfahrt nach Umhausen teil. | Foto: privat
3

Trachtlerwallfahrt nach Umhausen

Die heurige Trachtler- und Familienwallfahrt des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern führte bei herrlichem Frühlingswetter nach Umhausen ins Ötztal in die wunderschöne Wallfahrtskirche „Maria Schnee“. Die Beteiligung war wiederum recht gut, sogar Landesobmann Oswald Gredler kam vom hintersten Zillertal ins Ötztal. Bezirksobmann Herbert Kolb begrüße auch LAbg. Bgm. Mag. Jakob Wolf aus Umhausen, eine Abordnung der Schützenkompanie, Ehrenobmann Ing. Ferdl Plazzotta mit seiner Fanni sowie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
23

6. Jäger/Innenwallfahrt nach Mariastein

(wma) Zur sechsten Jäger/Innenwallfahrt lud am Sonntag die Jägerinnen des Bezirkes Kufstein in den neu renovierten Mariasteiner Schlosshof der jetzt Pilgerhof heißt. Die Bezirkssprecherin Ilse Steiner konnte bei schönem Wetter neben zahlreichen Jäger und Jägerinnen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Allen voran Bgm. Dieter Martinz, Wallfahrtsseelsorger Matthias Oberascher, die Wörgler Vizebürgermeisterin Evelin Treichl mit ihrer Vorgängerin Maria Steiner, Landesjägermeister Karl Perktold, den...

Anzeige
5

Siebente Kärntner Trachtenwallfahrt fand in Gurk statt

LR Dobernig: Trachtenwallfahrt verbindet Religion und Volkskultur. Am 20. Mai trafen sich wieder rund 800 Trachtenträger aus ganz Kärnten und den Nachbarländern zur 7. Trachtenwallfahrt des Kärntner Bildungswerkes in Gurk. Empfangen wurden die Trachtenträger vom Präsidenten des Bildungswerkes, Kulturreferent LR Harald Dobernig, sowie Bildungswerk-Obmann Klaus Fillafer. Für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienst sowie des anschließenden Festaktes sorgten die Singgemeinschaft Oisternig,...

Wallfahrt der KFB Dekanat Imst

Die KFB Dekanat Imst lädt am Sonntag, dem 20. Mai, zur Wallfahrt in der Wallfahrtskirche Dormitz, mit Hl. Messe, die von der Frauensinggruppe Nassereith musikalisch gestaltet wird, und anschließender Agape, alle Frauen, Männer und ganz besonders Familien herzlich ein. Beginn: 14 Uhr. Wann: 20.05.2012 14:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Dormitz, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

176 Pöstlingberg-Wallfahrer

FREISTADT. 176 Wallfahrer aus 20 Gemeinden, darunter rund zwei Drittel Frauen, nahmen an der 12. Pfarrwallfahrt von Freistadt auf den Pöstlingberg teil. 147 waren mit Wallfahrtsleiter Rudolf Wizani zu Fuß unterwegs, 29 kamen mit dem Bus nach. Aufgrund eines gewaltigen Gewitterregens konnte der Kreuzweg von Petrinum zum Pöstlingberg heuer erstmals nicht gebetet werden. Die Wallfahrer wurden mit Bussen zur Pöstlingbergbasilika gebracht, wo sie mit Schulrat Anton Kaltseis den...

Maiwallfahrt findet am 22. Mai statt

Die Vinzenzgemeinschaft Breitenwang lädt zur Maiwallfahrt am 22. Mai ein. In der ehemaligen Klosterkirche der Benedikitinerabtei Seeon in der Nähe des Chiemsees, werden die Teilnehmer mit Altdekan Ernst Pohler die Heilige Messe feiern. Anmeldungen, nähere Informationen und Einzahlung des Kostenbeitrages von 20,- €, in der Pfarrkanzlei Breitenwang bis spätestens 15. 5. 2012.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Fresner

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Um 20 Uhr beginnt die Lichterprozession ab Parkplatz oberhalb Mötz zur Wallfahrtskirche. Am Mittwoch, dem 11. Juli hält die Pilgermesse mit Predigt Mg. German Erd OCist, Abt von Stams. Gottesdienste in der Wallfahrtskirche: Sonntag und kirchliche Feiertage: 11 und 15 Uhr, Montag: 9.30 Uhr. Wann: 14.09.2012 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Locherboden, 6423 Mötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

10. Rosserer Wallfahrt in Maria Plain am 6. Mai

BERGHEIM. Ein besonderer Tag für Pferdeliebhaber: Bereits zum 10. Mal findet am 6. Mai die weithin bekannte Rosserer Wallfahrt statt. Gestartet wird um 9.30 Uhr vom Lochengut am Fuße des Plainberges. Die traditionell geschmückten Pferdekutschen ziehen von dort zur Wallfahrtsbasilika, wo mit musikalischer Begleitung der Innviertler Weisenbläser die Festmesse gelesen wird, bevor es zur Segnung der Pferde und Gewerke nach draußen geht. Anschließend spielt die Innviertler Wirtshausmusi zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Biker4styria: Obmann Gernot Sölkner (2.v.l.) lädt zur Wallfahrt nach Unterlamm ein. Infos gibt es unter www.biker4styria.at.

Biker helfen Steirern auf Wallfahrt nach Unterlamm

Ehe der Verein „biker4styria“ zur 2. Motorradwallfahrt am 12. Mai zugunsten chronisch kranker Kinder laden konnte, galt es mit Pfarrer Franz Brei der Organisation vor Ort noch den letzten Feinschliff zu verpassen. Die Wallfahrt führt Motorradfreunde von Gralla über die Südsteiermark, durchs Vulkanland nach Unterlamm zur Mariengrotte. Dort hält Pfarrer Brei die Motorradsegnung ab, bevor der Tross nach Ludersdorf zum Fahrsicherheitszentrum weiterzieht, wo der Ausflug bei Stunt-Show und Jause...

„Ich werde niemals aufgeben“

Christian Gschwantner radelte für seine Zukunft bis nach Rom ¶KREMS/ROM (d0n). Bereits zum zweiten Mal radelte der bekannte Discokönig Christian Gschwantner von Krems nach Rom und wieder zurück. Schneestürme am Annaberg und Mariazell, häufiger Regen in Italien und niedrige Temperaturen begleiteten den Lengenfelder auf seiner Reise. Mehr als 2 420 Kilometer legte Gschwantner mit seinem neuen Rad und nur wenig Vorbereitungszeit in dreizehn Etappen zurück. Ostergeschenk in Rom Nach sechs Etappen...

Einladung zur Wallfahrt nach Medjugorie

Vom 30. Juli bis 6. August, findet wieder eine Wallfahrt nach Medjugorje statt. Die Muttergottes erscheint dort täglich den Sehern und gibt Botschaften an die ganze Welt. Auf dem Programm stehen eine Wanderung auf den Erscheinungsberg und auf den Kreuzberg, verschiedene Vorträge, der Besuch der Kravica Wasserfälle sowie ein Ausflug ans Meer. Informationen und Anmeldung: Traudl Gadner, Höhenweg 4, 6460 Imst, Tel. 0680-1168131. Wann: 30.07.2012 ganztags Wo: Medjugorje, Bosnien-Herzegowina auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wallfahrt der Wipptaler Bäuerinnen

GSCHNITZ. Die Ortsbäuerinnen aus dem Gebiet Wipptal laden am 29. April zur Wallfahrt nach Brandenberg im Bezirk Kufstein. Dort soll der Gschnitzer Pfarrer Alfons Senfter in der neu restaurierten Kirche zum Hl. Georg um 14 Uhr die Messfeier zelebrieren. Den musikalischen Rahmen erstellt der Bäuerinnenchor unter der Leitung von Anni und Bernhard Aichner. im Anschluss findet beim Ascherwirt ein gemütliches Zusammensein statt. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro pro Person. Bis zum 22. April können...

Da die nach Maria Schmolln wandernde Gruppe immer größer wurde, entschieden sich die Veranstalter für eine neue Strecke. | Foto: privat

85. Familien- und Friedens- Wallfahrt am 5. Mai

Die Rieder und Tumeltshamer Familien- und Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln findet heuer am Samstag, 5. Mai, statt. Nach der Heiligen Messe um 7 Uhr in der Klosterkirche St. Anna ist der Abmarsch für etwa 7.30 Uhr geplant. Da die Gruppe immer größer und die Strecke immer gefährlicher wurde, haben die Veranstalter nun einen neuen Weg gewählt. Dieser führt parallel zur bisherigen Strecke über Fritzging, Abstätten, die Raststation bei Fam. Stieglmayr Bubesting 6 Mehrnbach, Rödham, Ramerding...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Wallfahrt über den Kalvarienberg in Oetz

Die Dekanatjugendstelle Silz lädt am Karfreitag, dem 6. April, alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugendkreuzweg mit dem Jugendseelsorger Wolfgang Meixner ein, der Todesstunde Jesu miteinander zu gedenken. Treffpunkt ist um 14.45 Uhr vor der Pfarrkirche in Oetz, dort findet eine kurze Andacht statt, anschließend Wallfahrt über einzelne Aktiv-Stationen zur Kalvarienberg-Kapelle. Wann: 06.04.2012 14:30:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bürgermeisterin Elisabeth Scherz (SPÖ) | Foto: Gemeinde Haslau
3

Kinderboom im Wallfahrts-Ort

Der Wallfahrtsort Haslau-Maria Ellend hat bei der Volkszählung 2011 die Nase vorn. HASLAU-MARIA ELLEND (gast) Von allen Gemeinden des Bezirkes Bruck/Leitha wuchs hier die Bevölkerung am stärksten – um gleich 41,5 Prozent. Soviel wie in kaum einer anderen Gemeinde in ganz Österreich. Bürgermeisterin Elisabeth Scherz (SPÖ) sieht mehrere Gründe für das Wachstum. „Gute Verkehrsanbindung an die Großstadt Wien – und doch schon am Land, gleich beim Nationalpark Donau-Auen. Das ist es, was die Menschen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Wallfahrt nach Lourdes

über Einsiedeln und Nevers Lourdes muss man erleben, darin sind sich alle einig, die schon einmal dort waren. Die Reise dorthin ist eine Wallfahrt durch halb EUROPA: EINDIEDELN - größter Wallfahrtsort der Schweiz NEVERS - Grab der Heiligen Bernadette LOURDES 1. Tag: Fahrt von Ihren Heimatort über Tirol Vorarlberg und der Schweiz nach Einsiedeln. 2 .Tag: Von Einsiedeln fahren wir über Basel nach Nevers zur HL. Bernadette. 3. Tag: Von Nevers vorbei an Limoges kommen wir am späteren Nachmittag in...

Wallfahrt nach Medjugorje

Vom 28. Dezember 2011 bis zum 3. Jänner 2012, findet eine Wallfahrt nach Medjugorje statt. Abfahrt: Mittwoch, 28. Dezember, Imst/Stadtgemeinde, Zusteigmöglichkeiten nach Vereinbarung. Kosten: € 300,- für vier Übernachtungen mit HP, zusätzliches Mittagessen, Busfahrt, Einzelzimmerzuschlag für vier Tag € 20,-. Anmeldung: Mag. Thomas Mair, Tel. 0699-81519925 oder Elke Vogl, Tel. 0650-7773733. Wann: 28.12.2011 ganztags Wo: Stadtgemeinde, Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wasserfälle, Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien
7 23

Naturschauspiel Wolfsklamm - St. Georgenberg - Schloss Tratzberg

Über 324 Stufen, zahlreiche Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien führt der Weg (ca. 1 Std.) über 245hm durch die Klamm nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Wildromantische Felsengebilde, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Besucher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zustieg zur Schlucht: Am oberen Ortsand von Stans befindet sich der große Parkplatz Wolfsklamm (Parkgebühren 3,00 Euro) Der Weg geht in nördliche...

Letzte Monatswallfahrt nach Serfaus

Am 5. Oktober ab 19:00 Uhr findet die letzte Monatswallfahrt zu "Unserer Lieben Frau nach Serfaus statt. Ab 19:00 Uhr Ausgabe der Kerzen (freiwillige Spenden) vor der Pfarrkirche in Fiss. Um 19:30 Uhr Beginnt die Wallfahrt nach Serfaus um 20:30 Uhr findet der Wallfahrtsgottesdienst in Serfaus statt. Pfarrer Willi Pfurtscheller freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Wann: 05.10.2011 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Serfaus, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Gastgeber aus Pinggau überreichten den Wallfahrern aus Draßmarkt die Jubiläumsfahne. 	Foto: Grabner

240 Jahre zu Fuß nach Pinggau

Am 13. Juli 1771 kamen die Fußwallfahrer aus Draßmarkt aufgrund einer Viehseuche zum ersten Mal zur Wallfahrtskirche Maria Hasel in Pinggau. So ist es im sogenannten Mirakelbuch niedergeschrieben. Seither pilgern die Burgenländer jedes Jahr am 7. September in einer Wegstrecke von etwa 38 Kilometern nach Pinggau. Heuer waren es 95 Personen. Zu Maria Geburt kommen jeweils viele mit dem Auto nach, um am Festgottesdienst und an der stimmungsvollen Lichterprozession teilzunehmen. Aufgrund des...

Pfarrwallfahrt zum "Wiesle"

LÄNGENFELD. Pfarrwallfahrt am 02.10.2011 zum Wiesle bei Längenfeld mit anschl. Messe um 11:30 Uhr, zelebriert von Pfr. Stefan Hauser. Im Anschluss Kirchtagsfest Musikalische Umrahmung: " Längenfelder Musikanten " Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 02.10.2011 ganztags Wo: Längenfeld, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wallfahrt nach Riedeben

Am Freitag, dem 16. September, findet die Wallfahrt nach Riedeben statt. Beginn ist um 16 Uhr bei der Pfarrkirche in Oetz. Mit Pfarrer Ewald Gredler und dem Gesangsverein D'Auensteiner führt die ca. eine Stunde dauernde, spirituelle Wanderung über den alten Auer Kirchweg und Klingenburg, vorbei an Besinnungsstationen zur Kapelle, wo anschließend eine heilige Andacht gefeiert wird. Neben der geistlichen Labung ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Veranstalter: Turmmuseums-Verein Oetz Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 15. Mai 2025 um 08:45
  • Pfarrkirche Breitenwang
  • Breitenwang

Einladung zur Wallfahrt

Die Vinzenzgemeinschaft der Region Reutte lädt alle Interessierten zur Wallfahrt am Donnerstag, 15. Mai, in der Wallfahrtskirche in Dormitz (Nassereith) ein. Start 08:45 Uhr beim Parkplatz der Pfarrkirche Breitenwang; 10:00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtskirche Dormitz mit anschließendem Mittagessen; Nachmittag: Nassereither See; Andacht Pfarrkirche zu den „Heiligen-Drei-Königen“; anschließend Kuchen u. Kaffee, ca. 16:00 Uhr Rückfahrt. Genaueres Programm bei Anmeldung. Anmeldung bis 09. Mai...

Alpenverein Kufstein lädt wieder zur traditionellen Kaiser-Wallfahrt ein. | Foto: Claudia Moritz
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Hinterbärenbad
  • Ebbs

Kaiser-Wallfahrt 2025 des Alpenverein Kufstein

KUFSTEIN. Der Alpenverein Kufstein lädt auch heuer wieder herzlich zur traditionellen Kaiser-Wallfahrt ein. Am Samstag, den 17. Mai, findet um 11.30 Uhr der feierliche Gottesdienst am Gedenkstein in Hinterbärenbad mit Pater Robert Schmidbauer OCD vom Karmeliterkloster St. Theresia München statt. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gastgarten des Anton-Karg-Hauses. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“. Der Alpenverein Kufstein und die...

Bruder und Schwester in Not lädt für 24. Mai zur Dankwallfahrt nach Kronburg ein. | Foto: (c) Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams
2
  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Gemeindeamt Schönwies
  • Schönwies

Dankwallfahrt nach Kronburg

Bruder und Schwester in Not lädt zur Wallfahrt ein "regional säen – weltweit ernten" - Wir sagen Dank für die Erfolge der Projektarbeit und die gelungene Sammlung 2024. Wir gehen von Zams und Schönwies nach Kronburg Treffpunkte: 13:00 Uhr Zams Rifenal und   13:00 Uhr Schönwies Gemeindeamt (Anreise mit Bus/ Bahn möglich) 14:30 Uhr Andacht mit Vikar Basile in Kronburg Alle Wallfahrer:innen sind zu einer einfachen Jause eingeladen. Möglichkeit zur Einkehr bzw. zum Besuch der Hl. Messe um 17:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sarah Schuller-Kanzian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.