7 Tage - 7 Bezirke - 7 Abenteuer
Die Große Burgenland Tour ist beendet Das Finale der Großen Burgenland Tour fand am Sonntag, den 2. Juni in Jennersdorf in der Feuerwehrhalle statt. Zum gemütlichen Ausklang der gesamten Tour, die im Norden beginnend durch alle sieben Bezirke des Burgenlandes führte, wurde die letzte Wanderstrecke, im Gegensatz zu den übrigen Strecken, etwas kürzer gewählt. Kurz vor 8:00 Uhr startete das Team von Jennersdorf Richtung Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. Nach einer Rast an der Labestation, bei der...
Der ORF rief, und hunderte wanderten mit
Mit Moderator Karl Kanitsch auf Tour durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf Ihren Abschluss fand die sieben Tage dauernde Burgenland-Wanderung des ORF in den beiden südlichsten Bezirken. Hunderte marschierten entweder mit ORF-Moderator Karl Kanitsch eine Etappe mit oder empfingen die Wandersleute an den Labestationen. Start der sechsten und vorletzten Etappe war Rohr. Über das Moor am Zickenbach, Eisenhüttl, Kukmirn und das Freilichtmuseum Gerersdorf führte die Route auf die Güssinger Burg....
Wandern mit Frau Beatle
Troppberg bei Tullnerbach-Pressbaum Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen weiteren Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Außerdem erwartet uns am Wegesrand eine kleine Schatzsuche und eine musikalische Einlage. Nach der Wanderung kehren wir in die Vereinsmeierei in Pressbaum ein, wo uns Wilfried Scheutz mit englischer Hausmannskost verwöhnt. Und am Abend gibt es dann natürlich...
Mit Alpenkilt über die Alpen
OBERVELLACH. Nach erfolgreicher Durchführung im letzten Jahr, ging zum zweiten Mal die Alpen-Kilt-Wanderung, organisiert von "Karo-König" Thomas Rettl, mit 30 Teams über die Bühne. Bei optimalem Wanderwetter konnten rund 130 Teilnehmer mit Wegstrecke vom historischen Marktplatz in Obervellach im Mölltal durch die imposante Groppensteinschlucht bis zum idyllisch gelegenen Gasthof „Zur guten Quelle“ unterhalb von Mallnitz eine wunderbare Natur-Aktiv Veranstaltung erleben. Marschiert wurde mit...
Herzverband-Wanderung mit Butterforelle
Am Montag trafen sich 75 "Herzler" und Freunde beim GH Binder zu einer Wanderung. Das grausliche und kalte Wetter schreckte einen Großteil von der Wanderung ab. Auf zwei Gruppen aufgeteilt machten sich ca. 30 Personen auf den Weg. In der Zwischenzeit heizten Albert, Erni, Alex und Werner den Griller an und ab 15.00h gab es die ersten leckeren "Albert`s Butterforellen". Auch Manfred und Anna betreuten den Kaffee und Mehlspeisenstand. Unsere Damen hatten wieder wunderbare Mehlspeisen gezaubert....
Toleranz gegenüber Minderheiten
Roma und Sinti ziehen mit ihren Wohnwagen durch ganz Europa Auf Campingplätzen finden durchreisende Sinti und Roma meist keine Aufnahme, so sind sie gezwungen, sich auf öffentliche Parkplätze, Grundstücke etc. zu stellen, was wiederum den Unmut der einheimischen Bevölkerung hervorruft. „Nach Jahrhunderte langer Vertreibungspolitik ist es nun an der Zeit, auch gegenüber der Volksgruppe der Sinti und Roma Gastfreundschaft zu üben und für ein friedliches Miteinander einzustehen“, setzt sich...
Bergbahnen Nauders starten in die Sommersaison
Die Bergkastelseilbahn in Nauders startet am Donnerstag, 30. Mai, in den Sommerbetrieb. Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr. Frühfahrten für geführte Wanderungen ab 8.00 Uhr bei Voranmeldung. Internet: www.nauders.com Wann: 30.05.2013 00:00:00 Wo: Nauders, Nauders 462, 6543 Nauders auf Karte anzeigen
Kneipper gehen wandern
Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt am Mittwoch, den 5. Juni, zur Wanderung entlang der Via Claudia von Nassereith über den Fernpass am Weissensee vorbei nach Biberwier. Abfahrt ist um 8.00 Uhr beim Busbahnhof Landeck. Gehzeit: ca. dreieinhalb Stunden (360 Höhenmeter) Anmeldung bei Anni Pfeifhofer telefonisch unter 05442 66036 oder per E-Mail an a.pfeifhofer@on.at Wann: 05.06.2013 08:00:00 Wo: Busbahnhof, Landeck auf Karte anzeigen
Wanderung durch den Lainzer Tiergarten-Laab am Walde
Offene Wandergruppe mit Ilse: wir machen eine Wanderung durch den Lainzer Tiergarten nach Laab am Walde und freuen uns über Mitwanderer. Nivau: leichte, gemütliche Wanderung; Dauer: ca. 2,5h inkl. Pause. Treffpunkt: 11h an der Endstation der U4 Hütteldorf (beim Anker) Anmeldung und Information bei Ilse: 01/4898254 (abends) (Veranstalter: Nachbarschaftszentrum 17-Hernals 01/403 94 33) Wann: 09.06.2013 11:00:00 Wo: Lainzertiergarten, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Kräuterwanderung im Kreisbachtal
So., 28. Juni 2015 von 14.00 bis 19.00 Uhr: Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Bahnhaltestelle Kreisbach in 3150Wilhelmsburg Bei einer Wanderung auf dem Weg, der zur Rudolfshöhe führt, werden Sie Heilpflanzen und essbare Wildpflanzen kennenlernen und etwas über die Heilwirkung und die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche erfahren. Anschließend werden wir aus den gesammelten Kräutern einen Imbiss bereiten. Kosten: Euro 15.- (Bitte den genauen Betrag bereithalten). Mitzubringen: Körbchen u. Sackerl...
Kameraden gingen auf Wanderschaft
FREISTADT. Am Samstag, 25. Mai, trafen sich mehr als 50 Mitglieder des Freistädter Kameradschaftsbundes mit Obmann Gerhard Mark an der Spitze, um gemeinsam auf den Trölsberg zu wandern. Der gemütliche Ausklang der Wanderung wurde im Gasthaus Strasseder gefeiert, wo die Familie Leitner bestens für das leibliche Wohl der Wanderer sorgte.
10 Marterl Wanderung am Pfingstmontag um Glanhofen
30 Mitglieder der Naturfreunde OG Feldkirchen und viele, viele Wanderer unternahmen am Pfingstmontag mit dem Organisator und dem Obmann der Dorfgemeinschaft St. Nikolei-Glanhofen Herrn Willi Modritsch die alljährlich sehr beliebte 10 Marterl Wanderung (Kleindenkmäler).Seine humorvollen und interessanten Legenden, Geschichten, Sagen bei jeden Kleindenkmal wurden mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen. Herzlichen Dank unserem Willi Modritsch. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in...
"Traun wandert" dieses Mal durch Stadtteil Oedt
Sind Sie schon öfters durch Traun gegangen und haben dabei ein „Marterl“ entdeckt, wobei Sie sich fragen, was dies bedeutet? Oder haben Sie vielleicht gar nicht gewusst, wo sich so manches Kulturdenkmal der Stadt Traun befindet? Wenn ja, dann sind Sie bei der „Trauner Kulturwanderung“ goldrichtig. Diese findet heuer zum vierten Mal statt und wird Ihnen den Trauner Stadtteil Oedt näherbringen. Start ist am 2. Juni um 15 Uhr beim Spar Oedt – ab hier geht´s los auf eine spannende Reise in die...
„KIRCHWEG AUFTOA“ am 02. Juni 2013 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach
Wildschönau – Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten „KIRCHWEG AUFTOA“ am 02. Juni 2013 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. Diese Veranstaltung gewinnt auch durch den bergbahnzusammenschluss noch mehr an Bedeutung. 02. Juni 2013 7.00 Uhr Treffpunkt beim Klinglerbauern in Thierbach...
Stoabergmarsch: Die 24-Stunden-Wanderung
Am 15. und 16. Juni 2013 zwischen Tirol und Salzburg - 10 Packages zu gewinnen. LEOGANG. Im Juni erwartet Wanderfans eine besondere Hausforderung: Eine 24-Stunden Wanderung zwar mit mancher Rast, aber ohne Schlaf. Rund 50 Streckenkilometer und insgesamt 4.000 Höhenmeter werden die Teilnehmer zurücklegen. Top_Fitness "Wer hier mitmachen möchte, muss absolut fit sein", sagt Stefan Pühringer von der Saalfelden Leogang Touristik. Gestartet wird von Weißbach in Richtung Hochfilzen/PillerseeTal. Nach...
Gedächtniswanderung des ÖAV für Monika Keller
REUTTE. Am 16. Mai führte die Wandergruppe „Dieter“ des ÖAV-Sektion Reutte eine Gedächniswanderung für die im Jänner 2013 verstorbene Tourenführerin Monika Keller durch. Die Teilnehmer trafen sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums Reutte und fuhren gemeinsam nach Rinnen. Das Wetter war besser als vorhergesagt (Regen, Föhn), und je älter der Tag wurde, desto schöner wurde es. Der Aufstieg zur „ Reuttener Hütte“ (alter Weg) war sehr kurzweilig. Bei der Ankunft wurde eine Gedenkzeit für Monika...