Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

Auf einem geraden Streckenabschnitt bei Neumarkt sprang von links kommend ein Rehbock auf die Straße.  | Foto: pixabay/WFranz (Symbolfoto)
3

Kollision auf Landesstraße
Rehbock gegen Motorradfahrer in Neumarkt

Ein Motorradlenker kollidierte Samstagfrüh in Neumarkt auf der L513 mit einem Rehbock. Der 43-Jährige konnte einen Sturz verhindern, wurde jedoch verletzt. Das Tier musste erlöst werden. NEUMARKT. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murau war Samstagfrüh mit seinem Motorrad auf der L513, der Lambachbichlstraße, vom Bahnhof Mariahof kommend in Richtung Teufenbach unterwegs. Auf einem geraden Streckenabschnitt bei Neumarkt sprang von links kommend ein Rehbock auf die Straße. Dabei kollidierte das...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelina Koidl
Foto: PantherMedia/Wildmedia
Aktion 2

Wildwechsel im Bezirk Ried
Und plötzlich steht es auf der Straße

Knapp 1.800 Wildunfälle gab es in der Saison 2023/24 im Bezirk. Gerade jetzt sind viele Tiere unterwegs. BEZIRK RIED. Werden die Tage kürzer, werden die Wildtiere wieder aktiver. Das sorgt nicht nur für mehr Betrieb im Wald, sondern auch für Gefahren auf den Straßen. In der vergangenen Saison 2023/24 wurden 1.792 Wildunfälle im Bezirk Ried gemeldet, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Das liegt deutlich über dem Fünfjahresschnitt von rund 1.000 Wildunfällen pro Jahr. „Morgens...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: KK
4

Fahr mit
Wildunfälle: Die Gefahr steigt stetig

Ein Unfall ist der Albtraum der Autofahrer. Auf den Straßen von Lilienfeld passieren jährlich über 100 Wildunfälle. BEZIRK LILIENFELD. Lilienfeld ist einer der wildreichsten Bezirke in Niederösterreich. Deshalb kommt es gerade in der Herbstsaison aufgrund der erhöhten Wildwechselaktivität immer wieder zu Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit Wild. „Der Herbst ist immer die Zeit, wo Wild über die Straße wechselt. Das hängt vor allem mit der Vegetation entlang der Straßen zusammen. Im Herbst ist...

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Rehwild. | Foto: Elena Königshofer
2

Im Bezirk Weiz
Motorradfahrer bei Kollision mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit einem Reh kollidierte und dabei schwere Verletzungen erlitt. WEIZ. Der Unfall geschah gegen 13:35 Uhr, als ein 55-jähriger Grazer auf der B72 von Birkfeld in Richtung Weiz unterwegs war. Plötzlich sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, sodass er mit dem Tier zusammenstieß. Durch den Aufprall stürzte der Mann und zog sich schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Aktion

Verkehrssicherheit
Die Saison der Wildunfälle startet wieder

REGION. Die Wildtiere müssen sich an das veränderte Verhalten der Menschen erst wieder anpassen. Zersiedelung„Durch die Zersiedelung der Lebensräume und menschliche Aktivitäten wechseln Wildtiere vor allem in der morgendlichen und abendlichen Dämmerung aus den Einständen auf die Felder, um zu äsen. Dabei kreuzen sie häufig Straßen. Aufgrund der Lichtverhältnisse sind sie schlecht erkennbar, zudem können sie die Geschwindigkeiten von Autos nur schwer einschätzen. Daher sollten Autofahrer...

Die Windschutzscheibe ging bei dem Zusammenstoß mit dem Reh kaputt. | Foto: Vanessa Müller
Aktion

Jährlich sterben 30.000 Tiere
Wildunfälle sind sehr gefährlich

Wenn in der Dämmerung am Straßenrand zwei Augen aufblitzen, bleibt das Herz eines jeden Autofahrers für kurze Zeit stehen. TRAISENTAL. Rund 30.000 Wildtiere sterben pro Jahr als Folge eines Wildunfalls auf Niederösterreichs Straßen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit verletzen sich rund 350 Personen pro Jahr bei Wildunfällen.  Um diese Zahl zu senken, arbeiten das Land Niederösterreich, der NÖ Jagdverband und die Land&Forst Betriebe Österreich (LFBÖ) in Kooperation der Universität für...

Im Ernstfall kann es schnell gehen: Ein kurzer Blinzler reicht aus, um einen Wildunfall zu verursachen. | Foto: Puchinger
Aktion 3

Region Wienerwald
Die Wildunfälle häufen sich

Im Herbst häufen sich die Wildunfälle. Bezirksjäger Johannes Schiesser erklärt, wie man reagieren soll. REGION WIENERWALD. Früh am Morgen sind die Straßen im Wienerwald noch vom Nebel bedeckt. Oft nieselt es. Rehe und Hasen streifen umher. Kurz gesagt: Die Wildunfälle häufen sich wieder. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wie man, im Falle des Falles, richtig reagiert. "Es geht so schnell" David Schindler ist ein Reh vor sein Auto gelaufen: "Es ging wirklich schnell. Ich konnte kaum...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

KW 41
Hand in Kreissäge, Salvini am Brenner und ein "Besamungsunfall"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikWahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem...

Das Reh ist auf die Windschutzscheibe des 19-Jährigen gesprungen. | Foto: FF Helfenberg
3

St. Stefan-Afiesl
19-Jähriger nach Wildunfall im Krankenhaus

Nach einem Unfall mit einem Reh musste ein 19-jähriger Rohrbacher ins Spital gebracht werden. ST. STEFAN-AFIESL. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 28. September gegen 21.40 Uhr auf der B38 von Haslach kommend in Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl sprang ein Reh von der Böschung direkt auf die Windschutzscheibe. Der 19-jährige Lenker verriss sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw schleuderte über eine Böschung...

Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung in das LKH Rottenmann eingeliefert.  | Foto: FotoKerschi.at
3

Wildunfall in Hohentauern
Motorradfahrer kollidierte mit Hirsch

Ein 57-jähriger Motorradfahrer kollidierte gestern Abend mit einem kapitalen Hirsch, einem 14-Ender, in Hohentauern. Der Hirsch verendete, der 57-Jährige wurde leicht verletzt. HOHENTAUERN. Mittwochabend kollidierte in Hohentauern ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems (OÖ) mit einem Hirsch. Der Hirsch verendete, der Motorradlenker wurde leicht verletzt und in das Landeskrankenhaus Rottenmann eingeliefert. Ein kapitaler HirschDer 57-Jährige war gegen 19 Uhr mit seinem Motorrad...

Foto: pixabay.com

Wildunfälle mit Rehen
Brunftzeit erhöht das Verkehrsunfallrisiko

Ab Ende Juli beginnt in Niederösterreich die Rehbrunft. Damit steigt auch das Wildunfallrisiko. REGION. Die Böcke folgen dabei der Geiß, die anfangs flüchtet. Der Bock treibt sie daher vor allem am Beginn mit hohem Tempo. Durch dieses Brunftverhalten wechselt Rehwild in der Brunftzeit vermehrt über Straßen, wodurch auch untertags das Risiko für Wildunfälle steigt. Der NÖ Jagdverband appelliert daher, das Tempo anzupassen und die Straßenränder im Blick zu behalten. Erhöhte Vorsicht geboten „Bock...

Das Fahrzeug stand in Flammen. | Foto: OBI Robert Mayer
6

Niederschrems
Medikamente aus brennendem Kleintransporter gerettet

Ein Kleintransporter, der mit Medikamenten beladen war, geriet nach einem Wildunfall in Brand.  NIEDERSCHREMS. Am 13. Juni kurz vor 21:30 Uhr ereignete sich auf der LB41 bei Niederschrems ein Wildunfall, bei dem ein Medikamententransporter involviert war. Der Fahrer stoppte, um den entstandenen Schaden zu begutachten und die Polizei zu benachrichtigen. Beim Ausstieg bemerkte er sofort einen Brandgeruch und ein Feuer, das im Motorraum entstand. Der Lenker handelte ohne zu zögern und begann...

Foto: FF St. Paul
3

St. Paul
Lenker wich Reh aus und verlor Kontrolle über Fahrzeug

Glimpflich ging ein nächtlicher Unfall auf der St. Pauler Landesstraße aus. ST. PAUL. Am 17. Jänner 2023 gegen 3.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Kollnitz sowie die Polizeiinspektion St. Paul zu einem Verkehrsunfall auf der St. Pauler Landesstraße alarmiert. Ein Reh war einem Autolenker vor's Fahrzeug gelaufen. Beim Versuch auszuweichen, kippte das Auto um. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Auto befreien. Er wurde vom Roten Kreuz ins LKH...

Foto: Rotes Kreuz

Unfall im Bezirk Eferding
18-Jährige durch Reh leicht verletzt

Zu einem Unfall wurden die Rettungskräfte gestern Abend nach Eferding gerufen. EFERDING. Ausgerechnet ein Reh brachte eine 18-Jährige am 19. Oktober gegen 23 Uhr zu Fall. Die 18-Jährige aus dem Bezirk Eferding lenkte ihr Moped im Gemeindegebiet von Pupping auf der Gemeindestraße Brandstatt Richtung Ortschaft Brandstatt, als der Unfall seinen Lauf nahm. In einer Linkskurve lief unmittelbar vor der Mopedlenkerin ein Reh über die Fahrbahn. Durch das Bremsmanöver rutschte ihr der Vorderreifen weg...

Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr im Einsatz
Motorblock bei Unfall aus Auto gerissen

Gleich der ganze Motorblock wurde bei einem Unfall aus einem Auto gerissen. Der Fahrer war in Pfarrkirchen vermutet durch Niederwild von der Straße abgekommen. PFARRKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober in die Adlwangerstraße (L1358) alarmiert. Um halb zwei in der Nacht, kam ein Fahrzeug (vermutet durch Niederwild) von der Straße ab, Streife einen Baum und schlug in einem Feldweg ein. Durch den...

In Fischlham wurde ein E-Bike-Fahrer von einem herausspringenden Rehbock erfasst und vom Fahrrad geschleudert. | Foto: Josef Kleinhappel

Schwerer Wildunfall in Wels-Land
Kamikaze-Rehbock verletzt Fahrradfahrer

Ein schwerer Unfall mit einem Rehwild erfolgte am 8. August am Abend durch einen Zusammenstoß mit einem Bock. Ein Radfahrer wurde beim Aufprall mit dem Wildtier vom Fahrrad geworfen und wurde schwer verletzt.. FISCHLHAM. Gegen Abend war eine siebenköpfige Fahrradgruppe im Gemeindegebiet von Fischlham auf dem Güterweg Gstaudert in Richtung Eberstalzeller Straße unterwegs. Laut Polizei sprang plötzlich ein Rehbock aus dem Gebüsch neben der Straße und prallte gegen einen 56-jährigen E-Bike-Lenker...

Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
5

Einsatz
Drei Feuerwehren bei Fahrzeugbrand nach Wildunfall in Kirchschlag

Freitagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand nach Kirchschlag bei Linz  alarmiert. Bei einem Zusammenstoß mit einem Reh drang aus der Motorhaube eines Autos leichter Rauch. KIRCHSCHLAG BEI LINZ. Ersten informationen zufolge kollidierte ein junger Lenker auf der Leonfeldenerstraße bei Wildberg, im Gemeindegebiet von Kirchschlag bei Linz mit einem Rehkitz. Das Fahrzeug begann nach dem Zusammenstoß leicht zu rauchen, ein Eingreifen der drei alarmierten Feuerwehren war jedoch nicht...

Das Fahrzeug wurde zerstört, der Hirsch überlebte den Aufprall nicht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf der B189 in Telfs
Kollision mit Hirsch in Telfs

Eine Familie war mit dem PKW auf der Bundesstraße in Telfs unterwegs, als ein Hirsch ihren Weg querte. Es kam zur Kollision. TELFS. Am Dienstag, 12. April 2022 gegen 21:30 Uhr, fuhr eine 27-jähriger Österreicherin mit ihrem Pkw auf der Mieminger Bundesstraße B189 von Westen kommend in Richtung Telfs. Im Fahrzeug befanden sich noch das wenige Woche alte Kleinkind sowie der Lebensgefährte der Frau. Auf Höhe StrKm 3,9 lief von Norden kommend in Richtung Süden ein ausgewachsener Hirsch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. | Foto: pixabay/WFranz (Symbolfoto)

Zwei Verletzte
Unfall mit Wildschaden in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Ein Bosnier (56) fuhr am 29. März gegen 7 Uhr mit einem Pritschenwagen in Richtung Fieberbrunn, als plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn querte. Eine Kollision mit dem Tier konnte trotz Vollbremsung nicht verhindert werden. Eine dahinter fahrende 37-Jährige (Ö) nahm das Bremsmanöver zu spät wahr und prallte mit ihrem Pkw in den Wagen des Bosniers. Der Beifahrer des Pritschenwagens sowie die Lenkerin des Pkw mussten mit leichten Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus St. Johann...

Foto: kai

Bei Wildunfall verletzt

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 24. Oktober 2021 gegen 0:40 Uhr seinen Pkw auf der Aurachtalstraße von Reindlmühl kommend Richtung Pinsdorf. PINSDORF. Im Gemeindegebiet von Pinsdorf kollidierte er mit einem Rehwild, welches von links kommend die Fahrbahn querte. Durch den Zusammenstoß kam sein Fahrzeug stark ins Schleudern, krachte gegen eine Gartenmauer und kam stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Durch den Unfall verletzte sich der Lenker, er konnte sich...

Autos, aber auch Motorräder, können im Herbst zur tödlichen Gefahr für wechselndes Wild werden. | Foto: Schwärzler
Aktion 2

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln
Vorsicht: Herbst ist Wildwechsel-Zeit

BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Allein im Bezirk Innsbruck-Land ... ... wurden im vergangenen Jagdjahr 250 Rehe, Hirsche und Gämsen als Straßenverkehrsunfall-Wild von Jägern geborgen, weist Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Gefahr hin: "Um solchen Unfällen vorzubeugen gibt es eine gute Zusammenarbeit mit dem Land Tirol. Gemeinsam mit der Abteilung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 9

B3 in Langenstein
Auto landete nach Ausweichmanöver auf Fahrerseite

Am Donnerstagabend, 21. Oktober, kam es auf der B3 zwischen Langenstein und Luftenberg zu einem Verkehrsunfall. LANGENSTEIN. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels musste eine Lenkerin auf der B3 ihr Fahrzeug abrupt abbremsen. Eine nachfahrende Lenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und touchierte das vorausfahrende Fahrzeug bei einem Ausweichmanöver auf der linken Seite. Dabei kam das auffahrende Fahrzeug ins Schleudern und landete auf der Fahrerseite. Die Feuerwehren Luftenberg und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Verkehrsunfall mit einem Wildtier kann leider schneller passieren als man glaubt. Daher: Vorsicht und achtsam fahren. | Foto: ÖAMTC/Lobensommer
Video 2

1.339 Wildtiere kamen um Leben
"Achtung Wild" auf den Straßen im Bezirk Melk (mit Video)

Im Vorjahr kam es zu 1.339 Unfällen mit Wild im Straßenverkehr. Experte verrät Tipps zu Vermeidung. BEZIRK. Ein schneller Sprung vom Straßenrand und schon ist es passiert. Ein Wild ist ins Auto gekracht. Dies geschieht leider schneller als so mancher Autofahrer glaubt. So ließen im Vorjahr 1.339 Wildtiere im Bezirk Melk ihr Leben auf den Straßen. Die "Hauptopfer": Rehe. Irrsinnige Wucht bei Aufprall "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.